Ken Levines PC-Loblied
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Ken Levines PC-Loblied
Die Kollegen von Kotaku beschäftigten in den vergangenen Tagen in fast schon rührender Art und Weise mit der PC-Spieleszene, welche in Nordamerika bekanntermaßen einen anderen Stellenwert hat als in hiesigen Gefilden. Neben den Redakteuren durfte dabei auch Ken Levine als Gastautor Ken Levines PC-Loblied
-
- Beiträge: 2257
- Registriert: 03.04.2010 22:21
- Persönliche Nachricht:
- Neophyte000
- Beiträge: 545
- Registriert: 27.02.2007 03:10
- Persönliche Nachricht:
Ist klar das alle großen Spielentwickler auf einem Computer Angefangen haben. Habe bis jetzt noch keine Konsole gesehen die offen ist wo jeder drauf Entwickeln kann. Beim Computer btaucht man nur die Entsprechenden Programme und kann dann Anfangen. Was dabei raus kommt ist was anderes.
Aber sonst hat er Recht.
Aber sonst hat er Recht.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Ken Levines PC-Loblied
Ja, man merkt der Branche an, dass es noch ein wenig dauert, bis die nächste Konsolengeneration in den Läden steht und man sich angesichts der starken Umsatzrückgänge in den letzten zwei Jahren wieder stärker um die Plattform kümmern sollte, die man (mal wieder) beim Start der aktuellen Generation in Grund und Boden geredet hat. Der Schweinezyklus dreht seine Runden und es gibt nichts neues im Westen. Alle Jahre wieder und alles wie gehabt.4P|Bot hat geschrieben:Die Kollegen von Kotaku beschäftigten in den vergangenen Tagen in fast schon rührender Art und Weise mit der PC-Spieleszene ...
In ein paar Jahren werden Levine und andere dann wieder im Auftrage ihrer Geldgeber das Hohelied von der achso tollen neuen Konsolengeneration erzählen, warum man diese jetzt unbedingt haben muss und dass der PC als Spieleplattform ja tot sei.
Weckt mich, wenn es etwas WIRKLICH neues gibt ... *ratz* *schnarch*
- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Ken Levines PC-Loblied
Guter Kommentar, nur selten hat jemand so recht wie du!Kajetan hat geschrieben:Ja, man merkt der Branche an, dass es noch ein wenig dauert, bis die nächste Konsolengeneration in den Läden steht und man sich angesichts der starken Umsatzrückgänge in den letzten zwei Jahren wieder stärker um die Plattform kümmern sollte, die man (mal wieder) beim Start der aktuellen Generation in Grund und Boden geredet hat. Der Schweinezyklus dreht seine Runden und es gibt nichts neues im Westen. Alle Jahre wieder und alles wie gehabt.4P|Bot hat geschrieben:Die Kollegen von Kotaku beschäftigten in den vergangenen Tagen in fast schon rührender Art und Weise mit der PC-Spieleszene ...
In ein paar Jahren werden Levine und andere dann wieder im Auftrage ihrer Geldgeber das Hohelied von der achso tollen neuen Konsolengeneration erzählen, warum man diese jetzt unbedingt haben muss und dass der PC als Spieleplattform ja tot sei.
Weckt mich, wenn es etwas WIRKLICH neues gibt ... *ratz* *schnarch*

Genau wie überall anders auch dreht man hier seine Fahnen nach dem Wind, eben genau so lange bis es wieder eine aktuellere (und damit vorerst attraktivere) Plattform gibt. Sowas muss man ganz nüchtern betrachten.
- Venator1.6
- Beiträge: 195
- Registriert: 05.10.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Sehr gut. Nach der Aussage des Kinect-Erfinders eine Wohltat für den PC-Spieler.
Und ja, all "großen" Entwickler haben am Pc begonnen. Viele von den sehr guten Studios entwickeln hauptsächlich am PC: Valve, Blizzard, Bioware, id-Software...
Der PC ist die Plattform ohne Grenzen (*auf Crysis anspiel*) und Strategiespiele oder Onlinegames gehören ohnehin auf den Rechenknecht.
ES LEBE DER COMPUTER!
Und ja, all "großen" Entwickler haben am Pc begonnen. Viele von den sehr guten Studios entwickeln hauptsächlich am PC: Valve, Blizzard, Bioware, id-Software...
Der PC ist die Plattform ohne Grenzen (*auf Crysis anspiel*) und Strategiespiele oder Onlinegames gehören ohnehin auf den Rechenknecht.
ES LEBE DER COMPUTER!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.12.2008 10:03
- Persönliche Nachricht:
Das alle großen Entwickler am PC angefangen haben stimmt einfach nicht.
Wir haben Nintendo und Sega, beide groß auf Konsolen. Capcom und Konami sind ebenfalls Konsolenentwickler, auch Activisions Karierre begann auf dem ATARI 2600. Square Enix (beide Firmen) sind mit Konsolenspielen groß geworden.
Viele der sehr alten Spieleentwickler haben nicht auf dem PC sondern auf Konsolen angefangen, eben weil Konsolen zum spielen da waren.
Ja es gibt große Entwickler die auf dem PC begonnen haben. Bethesda zum Beispiel. LucasArts auch.
Aber wenn man einige reden hört hat das Zeitalter der Spielekonsolen ja ohnehin erst mit der Playstation 1 begonnen. Auch dort allerdings gab es viele entwickler, die exklusiv auf Konsolen entwickelten und der groß geworden sind. Die Zeit der Paralellentwicklungen und Portierungen begann erst mit der XBox. Vorher waren die meisten Hersteller gespalten und entwickelten entweder für Konsole oder für PC.
Ich liebe meinen PC als Spieleplattform, aber auch Konsolen sind etwas schönes und einige Spiele möchte ich nur auf Konsole und einige nur am PC spielen.
Wir haben Nintendo und Sega, beide groß auf Konsolen. Capcom und Konami sind ebenfalls Konsolenentwickler, auch Activisions Karierre begann auf dem ATARI 2600. Square Enix (beide Firmen) sind mit Konsolenspielen groß geworden.
Viele der sehr alten Spieleentwickler haben nicht auf dem PC sondern auf Konsolen angefangen, eben weil Konsolen zum spielen da waren.
Ja es gibt große Entwickler die auf dem PC begonnen haben. Bethesda zum Beispiel. LucasArts auch.
Aber wenn man einige reden hört hat das Zeitalter der Spielekonsolen ja ohnehin erst mit der Playstation 1 begonnen. Auch dort allerdings gab es viele entwickler, die exklusiv auf Konsolen entwickelten und der groß geworden sind. Die Zeit der Paralellentwicklungen und Portierungen begann erst mit der XBox. Vorher waren die meisten Hersteller gespalten und entwickelten entweder für Konsole oder für PC.
Ich liebe meinen PC als Spieleplattform, aber auch Konsolen sind etwas schönes und einige Spiele möchte ich nur auf Konsole und einige nur am PC spielen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Ken Levines PC-Loblied
Mag sein, dass der PC als Spieleplattform nicht wirklich tot ist, aber dank immer stärker werdenden Konsolen von Konsolen Genration zu Generation, verliert der PC jedes mal an Wichtigkeit und die Konsolen gewinnen an Bedeutung. Von daher ist es kein schneller Spiele Tot für den PC, aber auf Dauer könnte es ein schleichender sein.Kajetan hat geschrieben:Ja, man merkt der Branche an, dass es noch ein wenig dauert, bis die nächste Konsolengeneration in den Läden steht und man sich angesichts der starken Umsatzrückgänge in den letzten zwei Jahren wieder stärker um die Plattform kümmern sollte, die man (mal wieder) beim Start der aktuellen Generation in Grund und Boden geredet hat. Der Schweinezyklus dreht seine Runden und es gibt nichts neues im Westen. Alle Jahre wieder und alles wie gehabt.4P|Bot hat geschrieben:Die Kollegen von Kotaku beschäftigten in den vergangenen Tagen in fast schon rührender Art und Weise mit der PC-Spieleszene ...
In ein paar Jahren werden Levine und andere dann wieder im Auftrage ihrer Geldgeber das Hohelied von der achso tollen neuen Konsolengeneration erzählen, warum man diese jetzt unbedingt haben muss und dass der PC als Spieleplattform ja tot sei.
Weckt mich, wenn es etwas WIRKLICH neues gibt ... *ratz* *schnarch*
Vor allem nimmt das Raubkopier Problem immer schlimmere Ausmaße an und die Firmen tun sich schwer wirklich etwas dagegen unternehmen zu können ohne den ehrlichen Käufern in den Hintern zu treten. Unter anderem hat mich das überhaupt erst wieder zurück zur Konsole gebracht.
Daher ist meine Prognose eindeutig: Mit jeder Konsolen Generation wird der PC immer mehr verdrängt und er wird zu dem wofür er ursprünglich geschaffen wurde: zum damit Arbeiten. Das mag noch viele Jahre dauern, aber die Entwicklung ist doch deutlich zu spüren.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 21.05.2008 14:34
- Persönliche Nachricht:
Ich wiederhole mich wohl mal wieder, aber meiner Meinung nach wird der PC, sollte er den von den großen Spielefirmen ignoriert werden, eben eine Indie-Plattform. Neue Spiele wird es für den PC wegen sener Offenheit einfach immer geben, und ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass diese einfache Tatsache vielen nicht bewusst ist.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Ken Levines PC-Loblied
Nein. Weil es nicht um Markt-Dominanz, sondern um Markt-Vielfalt geht. Die Dominanz ist nur wichtig für den pubertären Schwanzvergleich, denn gutes Geld kann man auf allen Plattformen verdienen. Informiere Dich dochmal bitte darüber, wie hoch der Anteil der PC-Plattform an den Reingewinnen einer Firma wie zB. Activision ist. Nicht auf die Umsätze schauen, auf das schauen, was nach Abzug aller Kosten übrigbleibt. Der PC ist eine höchstprofitable Spiele-Plattform, welche die Majors natürlich weiterhin bedienen werden, wollen sie doch Geld verdienen und nicht an Flamewars zwischen Konsoleros und PC-Nerds teilnehmen.Balmung hat geschrieben: Mag sein, dass der PC als Spieleplattform nicht wirklich tot ist, aber dank immer stärker werdenden Konsolen von Konsolen Genration zu Generation, verliert der PC jedes mal an Wichtigkeit und die Konsolen gewinnen an Bedeutung. Von daher ist es kein schneller Spiele Tot für den PC, aber auf Dauer könnte es ein schleichender sein.
Es gibt kein Problem. Es gibt nur paranoide Investoren, die meinen, dass dies ein Problem ist und Leute, die immer noch an die Jammer-Propaganda der Publisher glauben. Zudem es für ALLE Plattformen Kopien gibt und nach der Logik der Kopier-Paniker die PS3 ja uneingeschränkter Spitzenreiter sein müsste. Und hat nicht Nintendo mit dem DS ABERMILLIARDEN Dollar an Hardware und Spielen verdient, obwohl gerade dieser Handheld absolut kinderleicht mit Kopien bestückt werden kann?Vor allem nimmt das Raubkopier Problem immer schlimmere Ausmaße an und die Firmen tun sich schwer wirklich etwas dagegen unternehmen zu können ohne den ehrlichen Käufern in den Hintern zu treten. Unter anderem hat mich das überhaupt erst wieder zurück zur Konsole gebracht.
Nee, bitte, lass diese uralte Urban Legend von den achsochlimmen Kopien bitte in der Mottenkiste, wo sie hingehört.
Und genau das höre ich seit so vielen Jahren, dass ich es mittlerweile leid bin auf solche Behauptungen höflich zu antworten. Weisst Du was das ist?Daher ist meine Prognose eindeutig: Mit jeder Konsolen Generation wird der PC immer mehr verdrängt und er wird zu dem wofür er ursprünglich geschaffen wurde: zum damit Arbeiten. Das mag noch viele Jahre dauern, aber die Entwicklung ist doch deutlich zu spüren.
Nachgeplappertes und nicht-verstandenes Marketing-Gewäsch, welches nur dazu dienen soll, Leute wie Dich zum Kauf von bestimmten Produkten zu überreden, damit Du der Meinung bist auf "der sicheren Seite" zu sein.
Bitte nicht mißverstehen. Du darfst gerne kaufen, was Du willst und gerne an den Dingen Spass haben, die Dir gefallen. 1. Freut mich das für Dich und 2. geht es mich ja auch nix an, mit was Du Spass hast

Aber bei solchen, immer gleichen und auf nichts weiter als Wunschdenken oder kurzsichtiger Betrachtungsweise basierenden Behauptungen, wie Du sie oben abgelassen hast, platzt mir allmählich der Kragen, sry!
- PunkZERO
- Beiträge: 1018
- Registriert: 20.07.2009 17:56
- Persönliche Nachricht:
Was der PC den Konsolen vorrasu hat ist nunmal Nach- und Aufrüstbarkeit.
Die aktuelle Konsolengeneration hat ja nun auch schon dreieinhalb bis fünf Jahre aufm Buckel. Logisch, dass der PC da aufgeholt, in einigen Punkten überholt hat. Die grafische entwicklung der letzten jahre war allerdings nicht mehr ganz so auf der Überholspur wie wenn man den 5-jahres-Zeitraum mal auf die Zeit 2000 - 2005 legt.
Dementsprechend wird sich auch die aktuelle Konsolengeneration noch ein paar Jährchen halten.
Was will ich mit dem ganzen Salbadern ausdrücken:
Der PC hat wieder aufgeholt und klar wird dem PC Spieler da wieder was um den Bauch gepinselt.
Ich bin eh Multiplatformer und spiele wozu ich Lust hab...von daher halt ichs mit Kajetan:
Weckt mich, wenns was wirklich neues gibt *gähn*
Die aktuelle Konsolengeneration hat ja nun auch schon dreieinhalb bis fünf Jahre aufm Buckel. Logisch, dass der PC da aufgeholt, in einigen Punkten überholt hat. Die grafische entwicklung der letzten jahre war allerdings nicht mehr ganz so auf der Überholspur wie wenn man den 5-jahres-Zeitraum mal auf die Zeit 2000 - 2005 legt.
Dementsprechend wird sich auch die aktuelle Konsolengeneration noch ein paar Jährchen halten.
Was will ich mit dem ganzen Salbadern ausdrücken:
Der PC hat wieder aufgeholt und klar wird dem PC Spieler da wieder was um den Bauch gepinselt.
Ich bin eh Multiplatformer und spiele wozu ich Lust hab...von daher halt ichs mit Kajetan:
Weckt mich, wenns was wirklich neues gibt *gähn*
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 15.09.2010 11:04
- Persönliche Nachricht:
Also der PC wird als Spieleplattform niemals sterben, hier einige Gründe:
1. Konsolen sind ca. 4-5 Jahre auf dem Markt, werden vom PC aber nach 2 Jahren technisch eingeholt. Also mehr als 50% der Verkaufszeit liegen sie hinter dem PC.
2. Der PC ist offen und falls etwas nicht erscheint kann man davon ausgehen das man Konsolen Versionen emulieren kann. (nicht immer, aber sobald das interesse hier steigt werden auch emulatoren vermehrt angeboten)
3. Der PC steht in so gut wie jedem Haushalt, da er auch sehr viele andere Einsatzmöglichkeiten hat.
4. Es gibt einfach zu viele Genres die ohne Maus und Tastatur nicht spielbar sind. Ein WOW auf einer Konsole ist nicht möglich, genau wie ein guter Simulator.
5. Gamepads sind n totaler witz... (gut ich hab Hände gross wie Teller ich komm mit den winzigen mini teilen einfach ned klar....)
6. Es gibt Spieler die auf der Couch fläzen wollen während dem zocken, aber auch sehr viele die die Sache ein bissl ernster nehmen richtig gut sein wollen und konzentriert in einer Arbeitsumgebung sitzen wollen. Aufrecht vor dem Computer.
7. In den USA ist der PC zwar so gut wie garnicht zum spielen vorhanden, in Deutschland anderen europäischen Ländern und Asien ist es allerdings nicht so extrem, hier wird der PC mehr verwendet.
8 Der Markt ist sehr vielfältig und Konsolen zu statisch um einen vielfältigen, hungrigen und kreativen Markt voll abzudecken. Der PC ist das nicht.
9. Für PC kann man in seinem Keller mit ein paar Kumpels schon nett schöne Spiele erschaffen.
10. Wer sich für Spiele interessiert und welche machen will, kommt nicht umhin sich einen PC zuzulegen, und wird schnell feststellen das für den PC zu entwickeln viel schöner ist als für Konsolen.
11. Konsolen Hersteller können dir verbieten, dein Spiel auf ihrer Konsole anzubieten. Kein blutspritzender Splatter mit viel Titten für den iPod... oh schade was für eine Überraschung.... und Nintendo hatte jetzt auch kein interesse... son mist....
12. Ah ja Handys. Man braucht einen PC um mit seinem Handy telefonieren zu können (??? wtf aber so ist es oft ???) Ein Grund mehr das des teil bei einem zuhause steht. (Genau wie das Internet. oder surft jemand gern mit seiner PS3??)
13. Um die nicht nerdigen Spieler mit zu erwähnen. Browser Games, die Spiele für jederman, ohne PC relativ wiederlich zu zocken. (ich bin eher ein nerdiger zocker von dem her keine browsergames für mich.)
13.1.: Der Landwirtschafts Simulator.....
14. Mods
15. Ein relativ wichtiger Punkt. Die Konsolen sind technisch an ihren Grenzen atm. Die nächsten Versionen erscheinen 2012 glaube ich. Sie könne im endeffekt das ganze Jahr 2011 nur wenig Konsolen absetzen, da total veraltet und die Nachfolger kommen ja "bald" und die Spiele werden jetzt ganz extrem viel besser auf dem PC aussehen und nicht ruckeln etc. (das war in etwa punkt 1 von mir fällt mir gerade auf....)
... die Liste ist so endlos lang. Ich habe jetzt nur mal ein kurzes Brainstorming gemacht und den grössten Mist, der mir eingefallen ist zusammengetragen. Aber der PC wird keinen Langsamen tot oÄ sterben.
Gerade im Augenblick ist er mit Sicherheit wieder extrem interessant für die Hersteller. Und wie Kajetan schon ganz gut geschrieben hat. Es wird immer auf und abgehen. Und wen die next next gen Konsolen kommen, wird dem PC auch wieder der sofortige Tot vorhergesagt...
1. Konsolen sind ca. 4-5 Jahre auf dem Markt, werden vom PC aber nach 2 Jahren technisch eingeholt. Also mehr als 50% der Verkaufszeit liegen sie hinter dem PC.
2. Der PC ist offen und falls etwas nicht erscheint kann man davon ausgehen das man Konsolen Versionen emulieren kann. (nicht immer, aber sobald das interesse hier steigt werden auch emulatoren vermehrt angeboten)
3. Der PC steht in so gut wie jedem Haushalt, da er auch sehr viele andere Einsatzmöglichkeiten hat.
4. Es gibt einfach zu viele Genres die ohne Maus und Tastatur nicht spielbar sind. Ein WOW auf einer Konsole ist nicht möglich, genau wie ein guter Simulator.
5. Gamepads sind n totaler witz... (gut ich hab Hände gross wie Teller ich komm mit den winzigen mini teilen einfach ned klar....)
6. Es gibt Spieler die auf der Couch fläzen wollen während dem zocken, aber auch sehr viele die die Sache ein bissl ernster nehmen richtig gut sein wollen und konzentriert in einer Arbeitsumgebung sitzen wollen. Aufrecht vor dem Computer.
7. In den USA ist der PC zwar so gut wie garnicht zum spielen vorhanden, in Deutschland anderen europäischen Ländern und Asien ist es allerdings nicht so extrem, hier wird der PC mehr verwendet.
8 Der Markt ist sehr vielfältig und Konsolen zu statisch um einen vielfältigen, hungrigen und kreativen Markt voll abzudecken. Der PC ist das nicht.
9. Für PC kann man in seinem Keller mit ein paar Kumpels schon nett schöne Spiele erschaffen.
10. Wer sich für Spiele interessiert und welche machen will, kommt nicht umhin sich einen PC zuzulegen, und wird schnell feststellen das für den PC zu entwickeln viel schöner ist als für Konsolen.
11. Konsolen Hersteller können dir verbieten, dein Spiel auf ihrer Konsole anzubieten. Kein blutspritzender Splatter mit viel Titten für den iPod... oh schade was für eine Überraschung.... und Nintendo hatte jetzt auch kein interesse... son mist....
12. Ah ja Handys. Man braucht einen PC um mit seinem Handy telefonieren zu können (??? wtf aber so ist es oft ???) Ein Grund mehr das des teil bei einem zuhause steht. (Genau wie das Internet. oder surft jemand gern mit seiner PS3??)
13. Um die nicht nerdigen Spieler mit zu erwähnen. Browser Games, die Spiele für jederman, ohne PC relativ wiederlich zu zocken. (ich bin eher ein nerdiger zocker von dem her keine browsergames für mich.)
13.1.: Der Landwirtschafts Simulator.....
14. Mods
15. Ein relativ wichtiger Punkt. Die Konsolen sind technisch an ihren Grenzen atm. Die nächsten Versionen erscheinen 2012 glaube ich. Sie könne im endeffekt das ganze Jahr 2011 nur wenig Konsolen absetzen, da total veraltet und die Nachfolger kommen ja "bald" und die Spiele werden jetzt ganz extrem viel besser auf dem PC aussehen und nicht ruckeln etc. (das war in etwa punkt 1 von mir fällt mir gerade auf....)
... die Liste ist so endlos lang. Ich habe jetzt nur mal ein kurzes Brainstorming gemacht und den grössten Mist, der mir eingefallen ist zusammengetragen. Aber der PC wird keinen Langsamen tot oÄ sterben.
Gerade im Augenblick ist er mit Sicherheit wieder extrem interessant für die Hersteller. Und wie Kajetan schon ganz gut geschrieben hat. Es wird immer auf und abgehen. Und wen die next next gen Konsolen kommen, wird dem PC auch wieder der sofortige Tot vorhergesagt...
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Stellt sich die Frage, ob die langsamere Grafik-Entwicklung nicht genau daran liegt, dass die aktuelle Konsolengeneration schlichtweg ne Bremse ist. Nicht dass mich das sonderlich stören würde, schließlich heißt das auch, dass ich meinen nicht mehr taufrischen Rechner in absehbarer Zeit nicht aufrüsten muss.PunkZERO hat geschrieben:Die aktuelle Konsolengeneration hat ja nun auch schon dreieinhalb bis fünf Jahre aufm Buckel. Logisch, dass der PC da aufgeholt, in einigen Punkten überholt hat. Die grafische entwicklung der letzten jahre war allerdings nicht mehr ganz so auf der Überholspur wie wenn man den 5-jahres-Zeitraum mal auf die Zeit 2000 - 2005 legt.