Zeldafreak64 hat geschrieben:Der erste Teil von Super Mario Galaxy hatte auch eine, für das Genre untypisch lange, Spielzeit von an die 30 Stunden. Wie es sich beim zweiten Teil verhält, weiß ich nicht, aber ich vermute mal keine alzu großen Differenzen.
Spiele wie A Boy and his Blob haben 15 Stunden+. Mit Jump´n Runs verhält es sich wie mit allen anderen Games. Die meisten liegen bei 7-10 Stunden. Manche drüber, manche drunter. SMG 1 und 2 sind aber in der Tat wesentlich länger. Alles in allem sehe ich keine Unterschiede zu anderen Genres.
najaaa. ich hab bei SMG2 ~31 1/2 stunden gebraucht um alle 242 sterne zu sammeln, und das beim ersten mal.
rpgs sind so lange wenn sie kurz sind (ME zB, da braucht man ~28 stunden)
bei disgea hab ich hingegegen 72 stunden gebraucht für den ersten durchgang, das is schon n bisschen was anderes ^^
RPGs fallen da auch ein bisschen raus. Ich dachte das wäre so offensichtlich das ich es nicht extra erwähnen muss. :wink:
Allerdings muss ich da auch mal sagen, das ich schon dutzende RPGS mit ihren 50-100 Stunden+ gespielt habe, wo die Hälfte der Spielzeit einfach nur "Blenderei" war. Wenn man irgendwo 20 Stunden grinden muss um weiterzukommen, kann ich das irgendwie nicht wirklich als Spielzeit ernstnehmen.
Ging ja auch nur darum, Jump´n Runs als explizit kurze Genre zu bezeichnen, das ist es vor allem in den letzten 10 Jahren nicht mehr.
das stimmt wohl. wobei ich sagen muss, dass ich noch kaum rpgs gespielt habe, bei denen man wirklich viel grinden musste... bei infinite space musste ich das evtl n bisschen machen...
rundenbasierte strategiespiele können rpgs übrigens noch ganz gut übertreffen. kombinationen aus den beiden sind natürlich besonders gefährlich (siehe disgea)
aber das mit den jnrs stimmt wohl, die haben an länge schon ordentlich zugelegt über die jahre.
Zeldafreak64 hat geschrieben:Der erste Teil von Super Mario Galaxy hatte auch eine, für das Genre untypisch lange, Spielzeit von an die 30 Stunden. Wie es sich beim zweiten Teil verhält, weiß ich nicht, aber ich vermute mal keine alzu großen Differenzen.
Spiele wie A Boy and his Blob haben 15 Stunden+. Mit Jump´n Runs verhält es sich wie mit allen anderen Games. Die meisten liegen bei 7-10 Stunden. Manche drüber, manche drunter. SMG 1 und 2 sind aber in der Tat wesentlich länger. Alles in allem sehe ich keine Unterschiede zu anderen Genres.
In welchem Genre ist denn eine Spielzeit von 7-10 Stunden sonst noch üblich?
Im Shooter-Genre liegt der Fokus eher im Multiplayer, bei Rollenspielen ist sowas ein Bruchteil der wirklichen Spielzeit, Adventures spiel ich in der Regel auch nur entweder a) billig oder b) mit ordentlicher Spielzeit...
7-10 Stunden ist in der Regel einfach zu wenig für den Vollpreis.
Ich habe auch nie behauptet, dass _alle_ Jump and Runs zu kurz sind, aber bei Kirby ist das ja wohl der Fall. Worauf wollt ihr also hinaus?
Zeldafreak64 hat geschrieben:Der erste Teil von Super Mario Galaxy hatte auch eine, für das Genre untypisch lange, Spielzeit von an die 30 Stunden. Wie es sich beim zweiten Teil verhält, weiß ich nicht, aber ich vermute mal keine alzu großen Differenzen.
Spiele wie A Boy and his Blob haben 15 Stunden+. Mit Jump´n Runs verhält es sich wie mit allen anderen Games. Die meisten liegen bei 7-10 Stunden. Manche drüber, manche drunter. SMG 1 und 2 sind aber in der Tat wesentlich länger. Alles in allem sehe ich keine Unterschiede zu anderen Genres.
Worauf wollt ihr also hinaus?
Auf gar nichts, ich sehe deinen Einwurf JRs würden grundsätzlich den Vollpreis nicht lohnen, lediglich ein bisschen anders. :wink:
Angry Video Game Nerd - WIDE Edition
Jim Sterling, Brandstifter und Redakteur bei Destructoid hat eine Kampfschrift an die Kirby-Hater verfasst. http://www.youtube.com/watch?v=wHQySycGMuA
Sterling hat schreibt bei destructoid News und Reviews (zuletzt Fallout New Vegas und eben Kirby). Destructoid ist auch nicht gerade unbekannt. Da hat er schon eine gewisse Relevanz.
Crewmate hat geschrieben:Sterling hat schreibt bei destructoid News und Reviews (zuletzt Fallout New Vegas und eben Kirby). Destructoid ist auch nicht gerade unbekannt. Da hat er schon eine gewisse Relevanz.
Interessant....nun ja....vielleicht sollte er wenn er ein gewisses Niveau bedienen will, nicht unbedingt als fetter Klischeeinternetnerd daherkommen. Nichts gegen dicke, aber ihr wisst was ich damit meine. An sich nehme ich keinen ernst der Toy Story als positives Argument verwendet.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 28.10.2010 03:43, insgesamt 1-mal geändert.
Crewmate hat geschrieben:Angry Video Game Nerd - WIDE Edition
Jim Sterling, Brandstifter und Redakteur bei Destructoid hat eine Kampfschrift an die Kirby-Hater verfasst. http://www.youtube.com/watch?v=wHQySycGMuA
Naja.
Ich finde, er labert ziemlich viel Mist. Wer traut sich denn bitte nicht, Kirby zu spielen, weil er Angst davor hat, was andere denken könnten? Und diejenigen, die bei bunten Spielen sofort "KINDERSPIEL!" schreien, sind doch meist eh der CoD-Fraktion zugehörig (womit ich jetzt keinen CoD Bash beginnen möchte, Ihr wisst, was ich meine). Und da ist bekanntermaßen Hopfen und Malz verloren.
Und der Göbbelsvergleich ist so lustig wie die Beulenpest, sorry. Und das meine ich nicht aufgrund irgendwelcher überzogener Moralvorstellungen (ich gehe mal davon aus, dass das schon ein Witz sein soll), sondern einfach, weil es wirklich eher schwachsinnig denn lustig ist.
Ich weiß gar nicht ob das Video unbedingt lustig sein sollte.
Persönlich finde ich es sehr gut, wenn jemand einigermaßen
Relevantes aus der "Szene" einen Misstand aufzeigen will.
Er hätte einfach in der Mitte des Videos weniger sabbeln sollen,
er hatte seinen Punkt schon gemacht.
Der Goebbels-Vergleich ist etwas überzogen, aber im Grunde nicht völlig falsch.
Ebenso finde ich den Schlußsatz ("...or join the KKK!") für eine Polemik
dieser Art einen meinen Geschmack recht gut treffenden Ausstieg.
just my 2 cents...
Ich hab mir ja keine Review-Videos mehr zu Kirby angesehen, aber jetzt hab ich für ein Update des Startposts erst auf der Homepage zum Spiel die ganzen Verwandlungen gesehen.
Sind doch noch ein paar mehr, als damals auf irgendeiner Seite (die jemand gepostet hatte) nach und nach enthüllt wurden: