^Moinsen,
wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einen guten und günstigen 5.1Headset für meine Box, falls ihr mir eins empfehlen könnt, postet einfach...
Bei Google habe ich schon geguckt, aber die Beiträge sind stellenweise echt alt und so...
Suche gutes 5.1 Headset
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- OnkelPJ
- Beiträge: 780
- Registriert: 08.01.2009 09:52
- Persönliche Nachricht:
- Genkis
- Beiträge: 2806
- Registriert: 14.07.2007 13:08
- Persönliche Nachricht:
ich würde dir raten, dein geld eher in ein gutes stereo headset zu investieren.
begründung:
Räumlicher Klang kann mit Stereo gerade auf Kopfhörern sehr gut erzeugt werden, und die Xbox kann das auch. Also lieber ein gutes Stereo als ein billiges 5.1 Headset.
Diese Turtle Dinger sehen ganz vielversprechend aus, sind nur sau teuer. Das 7.1 Modell kostet sogar 140€ ...
http://www.amazon.de/Turtle-Beach-Ear-F ... 081&sr=8-2
begründung:
am pc, so hat man mir erklärt, haben solche kopfhörer eigene soundkarten, die das signal für 5.1 kopfhörer optimieren. an headsets der xbox werden kaum eigene soundkarten werkeln und die xbox hat keine eigene funktion, die auf 5.1 Kopfhörer optimiert sind.wir haben nur 2 ohren. wir können die position von lauten nach berechnungen schätzen, die unser gehirn aus den lautunterschieden an beiden ohreingängen errechnet. zudem werden die sounds alle künstlich erstellt, auch im film! das heißt, man kann ein klangliches bild einfach künstlich herstellen.
bei boxen die 5.1 oder 7.1 haben macht es noch ein wenig sinn, weil man ja sozusagen die töne aus den richtungen klingen lassen kann aus denen sie wohl kommen würden.
aber bei kopfhörern hast du die dinger eben direkt auf den ohren.
Räumlicher Klang kann mit Stereo gerade auf Kopfhörern sehr gut erzeugt werden, und die Xbox kann das auch. Also lieber ein gutes Stereo als ein billiges 5.1 Headset.
Diese Turtle Dinger sehen ganz vielversprechend aus, sind nur sau teuer. Das 7.1 Modell kostet sogar 140€ ...
http://www.amazon.de/Turtle-Beach-Ear-F ... 081&sr=8-2
- REXDAKEX
- Beiträge: 562
- Registriert: 05.05.2008 14:44
- Persönliche Nachricht:
Kann Genkins nur zustimmen.
Hab hier ein Stereo und ein 5.1 Headset und kann keinen Unterschied erkennen - und Richtungshören ist dementsprechend auch mit beiden gleich gut. Ob etwas/jemand von vorne rechts oder hinten rechts kommt kannst du nur mit ner Anlage unterscheiden.
Hab die Kabelversion vom Turtle Beach und bin eigentlich ganz zufrieden - rauscht allerdings ständig (hört man nur, wenns im Spiel nich zur Sache geht).
Mich würde es jedoch stören, immer die Akkus wechseln zu müssen...
Hab hier ein Stereo und ein 5.1 Headset und kann keinen Unterschied erkennen - und Richtungshören ist dementsprechend auch mit beiden gleich gut. Ob etwas/jemand von vorne rechts oder hinten rechts kommt kannst du nur mit ner Anlage unterscheiden.
Hab die Kabelversion vom Turtle Beach und bin eigentlich ganz zufrieden - rauscht allerdings ständig (hört man nur, wenns im Spiel nich zur Sache geht).
Mich würde es jedoch stören, immer die Akkus wechseln zu müssen...
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
das hat nichts mit dem PC zutun. :wink:Genkis hat geschrieben:ich würde dir raten, dein geld eher in ein gutes stereo headset zu investieren.
begründung:
am pc, so hat man mir erklärt, haben solche kopfhörer eigene soundkarten, die das signal für 5.1 kopfhörer optimieren. an headsets der xbox werden kaum eigene soundkarten werkeln und die xbox hat keine eigene funktion, die auf 5.1 Kopfhörer optimiert sind.wir haben nur 2 ohren. wir können die position von lauten nach berechnungen schätzen, die unser gehirn aus den lautunterschieden an beiden ohreingängen errechnet. zudem werden die sounds alle künstlich erstellt, auch im film! das heißt, man kann ein klangliches bild einfach künstlich herstellen.
bei boxen die 5.1 oder 7.1 haben macht es noch ein wenig sinn, weil man ja sozusagen die töne aus den richtungen klingen lassen kann aus denen sie wohl kommen würden.
aber bei kopfhörern hast du die dinger eben direkt auf den ohren.
es gibt auch am PC solche headsets mit mehreren lautsprechern ohne integrierte soundkarte, umgekehrt gibt es auch solche stereoheadsets mit integrierten soundkarte die raumklang emulieren für konsolen. :wink:
(allerdings wird hier noch die normale soundkarte der konsolen genutzt, die soundkarte im HS (bzw. in dem fall in der externen box) bearbeitet das signal für das stereo HS. also etwas anders als am PC. aber das nur so nebenbei.)
übrigens auch von turtle beach:
http://www.turtlebeach.com/products/ps3 ... dpx21.aspx
:wink:

kann auch für PS3 und PC genutzt werden.
da schleße ich mich mal an. habe auch ein stereo Hs am PC/360, und auch damit kann man defintiv orten.Genkis hat geschrieben:Räumlicher Klang kann mit Stereo gerade auf Kopfhörern sehr gut erzeugt werden, und die Xbox kann das auch. Also lieber ein gutes Stereo als ein billiges 5.1 Headset.
ich nutze dieses übrigens auch zum zocken an der 360 (nicht zum chatten).
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 14.01.2007 18:00
- Persönliche Nachricht:
Gerade im Headset-Markt tut sich im Mom einiges, was die XB360 angeht.
Hier mal drei extrem neue Modelle, die preislich vlt eher ansprechen (und auch nicht gerade billig verarbeitet sind).
http://www.amazon.de/Sharkoon-404495101 ... 076&sr=8-1
http://www.amazon.de/Sharkoon-404495101 ... 437&sr=8-1
http://www.amazon.de/SteelSeries-Spectr ... 537&sr=8-1
In der aktuellen XBG sind auch 2 Modelle von den hier aufgelisteten Headsets getestet worden (X-tatic SX & Spectrum 4XB) und haben jeweils 88% als Wertung bekommen. Also für den Preis echt nicht schlecht :wink:
U.U. könnte es auch noch von Interesse sein, dass das Modell "X-Tatic SP" sowohl Xbox, als auch PS3 kompatibel ist ^^
Genauere Infos/Daten zu den Headsets:
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1660
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1659
http://steelseries.com/products/console ... ectrum-4xb
Hier mal drei extrem neue Modelle, die preislich vlt eher ansprechen (und auch nicht gerade billig verarbeitet sind).
http://www.amazon.de/Sharkoon-404495101 ... 076&sr=8-1
http://www.amazon.de/Sharkoon-404495101 ... 437&sr=8-1
http://www.amazon.de/SteelSeries-Spectr ... 537&sr=8-1
In der aktuellen XBG sind auch 2 Modelle von den hier aufgelisteten Headsets getestet worden (X-tatic SX & Spectrum 4XB) und haben jeweils 88% als Wertung bekommen. Also für den Preis echt nicht schlecht :wink:
U.U. könnte es auch noch von Interesse sein, dass das Modell "X-Tatic SP" sowohl Xbox, als auch PS3 kompatibel ist ^^
Genauere Infos/Daten zu den Headsets:
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1660
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1659
http://steelseries.com/products/console ... ectrum-4xb
- STFresh
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.01.2010 05:09
- Persönliche Nachricht:
Also ich habe z.Z. das Sharkoon Xtatic Digital 5.1 Revision 3 inkl. SCU - Sound Control Unit (Dolby Digital 5.1 Decoderbox):
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/973
Man kann es für PC/MAC, XB360 & PS3 nutzen.
An die SCU können auch 2 Xtatic analog Headsets gleichzeitig angeschlossen werden. Die SCU unterstützt:
* Dynamic Range Control
* Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1 u. Dolby Pro Logic
* die Chat-Funktion der PS3 und der XB360
Ich bin eigentlich relativ zufrieden damit.
Die Sounds von manchen Games werden manchmal nicht gut abgemischt. Bei anderen Games ist es hingegen wieder richtig gut.
Der Tragekomfort ist für längere Zeit etwas unbequem (Gewicht; drückt auf die Ohren), der Kabelsalat könnte auch stören.
Angeblich soll wohl die Verarbeitung zu älteren Revisionen nachgelassen haben (laut Rezensionen auf Amazon), bisher hatte damit aber noch keine Probleme.
Das Turtle Beach Ear Force X41 interessiert mich sehr:
http://www.amazon.de/Turtle-Beach-Ear-F ... cr_pr_pb_i
http://www.turtlebeach.com/products/xbo ... e-x41.aspx
Klang & Tragekomfort sollen richtig gut sein.
Man hat kein Kabelgewirr um sich herum.
Das Design spricht mich auch an.
Der Preis ist eine andere Seite.
Habe es vor einem Jahr (als ich mein Sharkoon gekauft habe) auch in die engere Wahl gezogen, aber es scheiterte der Verfügbarkeit.
Ich musste zur Kur und benötigte ein Headset zu dem Zeitpunkt.
Das Turtle Beach Ear Force DPX21, welches weiter oben schon gepostet wurde, scheint jedenfalls auch interessant zu sein.
Ebenso das Turtle Beach Ear Force DX11:
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... ts_id=1088
Dann gibts da noch das TRITTON AX Pro Rev. 2010:
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... cts_id=892
Das scheint jedenfalls die gleiche SCU/Decoderbox & Fernbedienung wie das Sharkoon Xtatic Digital zu haben.
Das Astro A40 Audio System ist auch noch ein ganz feines Gerät:
http://www.astrogaming.com/products/det ... io-System/
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... ts_id=1069
Es gibt auch noch das Astro A30 Audio System:
http://www.astrogaming.com/products/det ... io-System/
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... ts_id=1068
Die Preise sind natürlich jenseits von gut und böse...
Aber günstig sind die ja wohl alle nicht, außerdem ist auch die Verfügbarkeit ein wichtiger Punkt.
Um wirklich einen Kaufentscheidung zu treffen, sollte man sich natürlich die Headsets live anhören und auch mit guten Stereo-Headsets vergleichen. Hören ist halt auch extrem subjektiv...
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/973
Man kann es für PC/MAC, XB360 & PS3 nutzen.
An die SCU können auch 2 Xtatic analog Headsets gleichzeitig angeschlossen werden. Die SCU unterstützt:
* Dynamic Range Control
* Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1 u. Dolby Pro Logic
* die Chat-Funktion der PS3 und der XB360
Ich bin eigentlich relativ zufrieden damit.
Die Sounds von manchen Games werden manchmal nicht gut abgemischt. Bei anderen Games ist es hingegen wieder richtig gut.
Der Tragekomfort ist für längere Zeit etwas unbequem (Gewicht; drückt auf die Ohren), der Kabelsalat könnte auch stören.
Angeblich soll wohl die Verarbeitung zu älteren Revisionen nachgelassen haben (laut Rezensionen auf Amazon), bisher hatte damit aber noch keine Probleme.
Das Turtle Beach Ear Force X41 interessiert mich sehr:
http://www.amazon.de/Turtle-Beach-Ear-F ... cr_pr_pb_i
http://www.turtlebeach.com/products/xbo ... e-x41.aspx
Klang & Tragekomfort sollen richtig gut sein.
Man hat kein Kabelgewirr um sich herum.
Das Design spricht mich auch an.
Der Preis ist eine andere Seite.
Habe es vor einem Jahr (als ich mein Sharkoon gekauft habe) auch in die engere Wahl gezogen, aber es scheiterte der Verfügbarkeit.
Ich musste zur Kur und benötigte ein Headset zu dem Zeitpunkt.
Das Turtle Beach Ear Force DPX21, welches weiter oben schon gepostet wurde, scheint jedenfalls auch interessant zu sein.
Ebenso das Turtle Beach Ear Force DX11:
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... ts_id=1088
Dann gibts da noch das TRITTON AX Pro Rev. 2010:
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... cts_id=892
Das scheint jedenfalls die gleiche SCU/Decoderbox & Fernbedienung wie das Sharkoon Xtatic Digital zu haben.
Das Astro A40 Audio System ist auch noch ein ganz feines Gerät:
http://www.astrogaming.com/products/det ... io-System/
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... ts_id=1069
Es gibt auch noch das Astro A30 Audio System:
http://www.astrogaming.com/products/det ... io-System/
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... ts_id=1068
Die Preise sind natürlich jenseits von gut und böse...
Aber günstig sind die ja wohl alle nicht, außerdem ist auch die Verfügbarkeit ein wichtiger Punkt.
Um wirklich einen Kaufentscheidung zu treffen, sollte man sich natürlich die Headsets live anhören und auch mit guten Stereo-Headsets vergleichen. Hören ist halt auch extrem subjektiv...
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
also das astro dürfte wegfalle, das is ja arsch teuer. und die anderen, nunja, das sind native 5.1 kopfhörer mit mehreren lautsprechern in der muschel. da ist zwar die ortung besser, als bei einem stereo HS, aber surround sound ist das nicht. (dazu das zitat in genkis post).
wenn du damit wirklich zufrieden sein solltest, hast du wohl noch niemals echtes surround gehört.
jedenfalls ist die beste lösung, wenn man raumklang haben möchte, aber trotzdem nicht auf ein HS verzichten möchte, ist ein stereo HS und eine soundkarte, die raum klang emuliert. das funktioniert wundebar. ersetzt zwar auch keine 5.1/7.1 heimkinoanlage, aber besser als native 5.1 kopfhörer sind sie auf jedenfall. außerdem hat man hier den vorteil, dass man das HS auch noch als normalen stereo kopfhörer betreiben kann.
wer mehr dazu wissen möchte, kann das hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Headphone
nicht alle nutzen die dolby headphone technologie. creative benutzt bei seinen soundkarten z.b. sein eigenen CMSS3D verfahren.
da bleibt im endeffekt nur das Turtle Beach Ear Force DPX21.
dieses hat in der externen box eine soundkarte, die das 5.1 signal der konsole auffängt, und bearbeitet, damit es auf dem stereokopfhörer wiedergegeben werden kann. ist etwas anders als auf dem PC, da am PC die soundkarten in den surround headsets, die normale soundkarte des PC's ersetzen. bei konsolen headsets geht das natürlich nicht, darum wird hier nur das signal "aufbereitet".
wenn du damit wirklich zufrieden sein solltest, hast du wohl noch niemals echtes surround gehört.
jedenfalls ist die beste lösung, wenn man raumklang haben möchte, aber trotzdem nicht auf ein HS verzichten möchte, ist ein stereo HS und eine soundkarte, die raum klang emuliert. das funktioniert wundebar. ersetzt zwar auch keine 5.1/7.1 heimkinoanlage, aber besser als native 5.1 kopfhörer sind sie auf jedenfall. außerdem hat man hier den vorteil, dass man das HS auch noch als normalen stereo kopfhörer betreiben kann.
wer mehr dazu wissen möchte, kann das hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Headphone
nicht alle nutzen die dolby headphone technologie. creative benutzt bei seinen soundkarten z.b. sein eigenen CMSS3D verfahren.
da bleibt im endeffekt nur das Turtle Beach Ear Force DPX21.
dieses hat in der externen box eine soundkarte, die das 5.1 signal der konsole auffängt, und bearbeitet, damit es auf dem stereokopfhörer wiedergegeben werden kann. ist etwas anders als auf dem PC, da am PC die soundkarten in den surround headsets, die normale soundkarte des PC's ersetzen. bei konsolen headsets geht das natürlich nicht, darum wird hier nur das signal "aufbereitet".
- STFresh
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.01.2010 05:09
- Persönliche Nachricht:
Dolby Headphone
@ Rosette:
Natürlich habe ich auch echte Surround-Erfahrung.
Ich nutze auch noch eine X-Fi Xtreme Music in Verbindung mit einem Teufel Concept E Magnum Power Edition und einer Teufel Decoder Station 3.
Daran sind der PC (per Toslink), die XB360 (per Toslink), T-Com Receifer (per Coax) angeschlossen.
Und im Vergleich dazu, schlägt sich das Sharkoon-Headset jetzt nicht unbedingt so schlecht. Das mit dem Zitat stimmt schon.
Aber wie ich auch schon geschrieben habe, ist hören sehr subjektiv und nicht jeder nimmt alles gleich wahr. Ist beim sehen auch nicht anders.
Aber egal, das muss halt jeder für sich selbst rausfinden.
Die Turtle Beach Ear Force DX11 & X41 haben auch diese Dolby Headphone-Technologie.
Das DX11 hat ja auch die gleiche externe Box bzw. Sourround Sound Processor ( Ear Force DSS ):
http://www.turtlebeach.com/products/aud ... e-dss.aspx
Meines Wissens nach sind das DX11 & das X41 auch keine nativen 5.1 Kopfhörer, sondern auch nur Stereo HS die ein aufbereitetes Signal vom Surround Prozessor bekommen.
Beim X41 hat man ja auch eine externe Station, welche auch die gleichen Funktionen hat wie der DSS, zusätzlich halt noch die Wireless-Übertragung.
http://www.youtube.com/watch?v=M5ol0U94Ubg
Man kann auch den DSS einzeln/separat kaufen und ein beliebiges Stereo-Headset daran anschließen:
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... cts_id=999
Auch das Tritton AX 720 ist ein 2-Kanal Surround-Headset, welches mit Hilfe einer Decoderbox folgende Funktionen hat:
* Dolby Headphone
* Dolby Digital
* Pro Logic II
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... cts_id=894
Den Bewertungen nach scheint das auch eine gute Partie zu sein...
http://www.youtube.com/results?search_q ... Ax720&aq=f
Natürlich habe ich auch echte Surround-Erfahrung.
Ich nutze auch noch eine X-Fi Xtreme Music in Verbindung mit einem Teufel Concept E Magnum Power Edition und einer Teufel Decoder Station 3.
Daran sind der PC (per Toslink), die XB360 (per Toslink), T-Com Receifer (per Coax) angeschlossen.
Und im Vergleich dazu, schlägt sich das Sharkoon-Headset jetzt nicht unbedingt so schlecht. Das mit dem Zitat stimmt schon.
Aber wie ich auch schon geschrieben habe, ist hören sehr subjektiv und nicht jeder nimmt alles gleich wahr. Ist beim sehen auch nicht anders.
Aber egal, das muss halt jeder für sich selbst rausfinden.
Die Turtle Beach Ear Force DX11 & X41 haben auch diese Dolby Headphone-Technologie.
Das DX11 hat ja auch die gleiche externe Box bzw. Sourround Sound Processor ( Ear Force DSS ):
http://www.turtlebeach.com/products/aud ... e-dss.aspx
Meines Wissens nach sind das DX11 & das X41 auch keine nativen 5.1 Kopfhörer, sondern auch nur Stereo HS die ein aufbereitetes Signal vom Surround Prozessor bekommen.
Beim X41 hat man ja auch eine externe Station, welche auch die gleichen Funktionen hat wie der DSS, zusätzlich halt noch die Wireless-Übertragung.
http://www.youtube.com/watch?v=M5ol0U94Ubg
Man kann auch den DSS einzeln/separat kaufen und ein beliebiges Stereo-Headset daran anschließen:
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... cts_id=999
Der neue Ear Force DSS 5.1/7.1 Dolby Surround Sound Prozessor verwandelt jedes Stereo Headset in ein vollwertiges Surround Sound Headset. Ob nun zum spielen von XBOX 360, PS3 und PC Games oder zum schauen von Filmen über Blu-Ray und DVD Player.
Der Ear Force DSS funktioniert mit jedem paar Stereo Kopfhörer und ist somit die perfekte Ergänzung für die Turtle Beach Stereo Gaming Headsets der Ear Force Serie (X31, X11, XLC, Z1 und PX21)
Auch das Tritton AX 720 ist ein 2-Kanal Surround-Headset, welches mit Hilfe einer Decoderbox folgende Funktionen hat:
* Dolby Headphone
* Dolby Digital
* Pro Logic II
http://www.roxxgames.de/product_info.ph ... cts_id=894
Den Bewertungen nach scheint das auch eine gute Partie zu sein...
http://www.youtube.com/results?search_q ... Ax720&aq=f