Kuemmel234 hat geschrieben:Eine bessere Speicheranbindung ist natuerlich keine automatische Verbesserung. Bietet aber, so denke ich, bei einem groeßeren Monitor ein bisschen mehr.
nein.
im endeffekt kommt es nur auf die bandbreite des speichers an. die speicherbandbreite erhöht man sowohl mit hohen takt als auch mit der speicheranbindung. AMD's haben zwar nur 256bit, dafür aber einen wesentlich höheren speichertakt. die erhöhte speicheranbindung ist also egal, da die speicherbandbreite bei AMD durch den höheren takt wieder ausgeglichen ist. es kommt, wie gesagt, nur auf die bandbreite an.
GTX480: 384bit & 3600mhz = 177mb/s
HD5870: 256bit & 4900mhz = 163mb/s
also kein größer unterschied
:wink:
übrigens läuft ne Gigabyte GTX460 OC auch nur mit nem 256bit speicherinterface.
Naja, eine "bessere" Speicheranbindung, ja, was heißt das eigentlich? Ich hätte jetzt nicht gesagt, dass der Speicher unbedingt schneller ist. Ich denke mal, dass die Zugriffszeit und oder die Art des Zugriffs anders sein wird. Desweiteren koennten mehr Module vorhanden sein.
Das ist aber nur meine Einschaetzung. Wie gesagt, ich kenne mich nur Oberflaechlich ein wenig aus.
Kuemmel234 hat geschrieben:Eine bessere Speicheranbindung ist natuerlich keine automatische Verbesserung. Bietet aber, so denke ich, bei einem groeßeren Monitor ein bisschen mehr.
nein.
im endeffekt kommt es nur auf die bandbreite des speichers an. die speicherbandbreite erhöht man sowohl mit hohen takt als auch mit der speicheranbindung. AMD's haben zwar nur 256bit, dafür aber einen wesentlich höheren speichertakt. die erhöhte speicheranbindung ist also egal, da die speicherbandbreite bei AMD durch den höheren takt wieder ausgeglichen ist. es kommt, wie gesagt, nur auf die bandbreite an.
GTX480: 384bit & 3600mhz = 177mb/s
HD5870: 256bit & 4900mhz = 163mb/s
also kein größer unterschied
:wink:
übrigens läuft ne Gigabyte GTX460 OC auch nur mit nem 256bit speicherinterface.
Ich glaub du hast es immer noch nicht ganz verstanden ;D, die kleine GTX460 hat weniger Speicherbus, das meinte er damit oder nicht ?.
Der hat aber übrigens auch gar nichts mit dem Durchfluss an sich zu tun, du kannst mim Bus ansich nicht die Speicher Geschwindikeit bzw den Datendurchfluss verbessern, die wird nur bei höheren Burst raten angepasst. Die ATI karten brauchen da generell weniger, das hat mim Speed der Karte nichts zu tun.
Weil die GTX460 halt bei der kleineren Variante weniger Videospeicher hat brauch sie auch weniger Autobahnspuren sozusagen, und bekommt daher etwas weniger Anbindung.
Kuemmel234 hat geschrieben:Eine bessere Speicheranbindung ist natuerlich keine automatische Verbesserung. Bietet aber, so denke ich, bei einem groeßeren Monitor ein bisschen mehr.
nein.
im endeffekt kommt es nur auf die bandbreite des speichers an. die speicherbandbreite erhöht man sowohl mit hohen takt als auch mit der speicheranbindung. AMD's haben zwar nur 256bit, dafür aber einen wesentlich höheren speichertakt. die erhöhte speicheranbindung ist also egal, da die speicherbandbreite bei AMD durch den höheren takt wieder ausgeglichen ist. es kommt, wie gesagt, nur auf die bandbreite an.
GTX480: 384bit & 3600mhz = 177mb/s
HD5870: 256bit & 4900mhz = 163mb/s
also kein größer unterschied
:wink:
übrigens läuft ne Gigabyte GTX460 OC auch nur mit nem 256bit speicherinterface.
Ich glaub du hast es immer noch nicht ganz verstanden ;D, die kleine GTX460 hat weniger Speicherbus, das meinte er damit oder nicht ?.
Der hat aber übrigens auch gar nichts mit dem Durchfluss an sich zu tun, du kannst mim Bus ansich nicht die Speicher Geschwindikeit bzw den Datendurchfluss verbessern, die wird nur bei höheren Burst raten angepasst. Die ATI karten brauchen da generell weniger, das hat mim Speed der Karte nichts zu tun.
Weil die GTX460 halt bei der kleineren Variante weniger Videospeicher hat brauch sie auch weniger Autobahnspuren sozusagen, und bekommt daher etwas weniger Anbindung.
hö? ich dachte hier gehts um "6870 vs. 460" und nicht "460 768mb vs. 460 1gb"? hab ich jetzt was verpasst?
und natürlich hat die anbindung was mit der bandbreite zutun. verpass der 5870 mal nen 384bit speicherinterface mit den 4900mhz. die kommt über 200mb/s. ansonsten wüsste ich nicht, was ein höherer bus bringen würde.
Allerdings hatten wir ein wenig am Thema vorbei geredet. Aber nur ein wenig, da man ja doch beraten ist (wenn man denn nicht unbedingt auf einem sehr kleinem Schirm spielt), die moeglichst beste Variante einer Karte zu nehmen .
ja gut, das konnte ich nicht wissen, denn du sagtest nur :
"Ich würde (und werde <3) die MSI N460GTX Cyclone 1GB nehmen.
Die hat dann gleich eine bessere Speicheranbindung..."
aufgrund des threades nahm ich halt an, dass du von der 6870 sprachst.
aber so hast du natürlich recht, na klar ist in dem fall die 1GB version besser. :wink:
Allerdings hatten wir ein wenig am Thema vorbei geredet. Aber nur ein wenig, da man ja doch beraten ist (wenn man denn nicht unbedingt auf einem sehr kleinem Schirm spielt), die moeglichst beste Variante einer Karte zu nehmen .
Das war das sogenannte textliche Hörensagen, von dir E-G und Rosette. Dein Satz war aber auch ne Katastrophe, ich wusste aber was du gemeint hast
Nach Gamestar usw. hat auch nochma der Igor die Hawk unter die Lupe genommen http://www.tomshardware.de/MSI-GTX480-H ... 40659.html , sehr informativ und objektiv.
Ich spiele auch mit dem Gedanken meinem 2. Rechner nochmal etwas Dampf zu machen, so viel Leistung für so wenig Kohle gibts relativ selten