fabidecruz hat geschrieben:jo cool
mach ich gerne, nur diese woche werde ich wohl nur abends so fürne stunde on kommen können, muss man dann halt absprechen.
Alles klar. Damit ist fabidecruz neuer Trainer der Bremer.
Gleich die erste Frage: Hast du heute zwischen 17 und 19 uhr Zeit für das Spiel Bremen - Dortmund?
fabidecruz hat geschrieben:jo cool
mach ich gerne, nur diese woche werde ich wohl nur abends so fürne stunde on kommen können, muss man dann halt absprechen.
Alles klar. Damit ist fabidecruz neuer Trainer der Bremer.
Gleich die erste Frage: Hast du heute zwischen 17 und 19 uhr Zeit für das Spiel Bremen - Dortmund?
ne leider nicht, bin ab 16 uhr nicht mehr zu hause und komme auch erst nachts i-wann wieder ...
Das dritte Spiel der laufenden Saison sollte für Schalke erst das zweite sein, da sich der Trainer des FC Köln, auf den die Königsblauen ursprünglich am zweiten Spieltag treffen sollten, gerüchteweise nach Südamerika abgesetzt haben soll und die Spieler ohne führende Hand leider nicht in der Lage sind, zu spielen, geschweige denn, überhaupt geradeaus zu laufen.
So gingen die Knappen frisch und ausgeruht in das Spiel mit der Absicht, die Niederlage beinahe zwei Wochen zuvor wieder gut zu machen.
Die erste Halbzeit war dann auch stark geprägt vom Spiel der Schalker, besonders die starke Offensive suchte häufig den Abschluss, wodurch dann auch José Manuel Jurado in der 30. Minute nach einem Steilpass von Rakitić belohnt wurde.
Die zweite Halbzeit dagegen lag deutlicher in der Hand der Gladbacher, deren Trainer in der Pause wohl die richtigen Worte für seine Spieler gefunden hatte.
Leider konnten die Borussen ihre Chancen nicht zum Ausgleich verwerten, was teils an der gut spielenden Schalker Abwehr, teils wohl an mangelnder Nervenschwäche der Fohlen lag. Auch die Einwechslung von (vergessen wer gebracht wurde) konnte an der mangelnden Chancenverwertung nichts mehr ändern.
So endete das im großen und ganzen ausgeglichene Spiel nach 90 durchaus unterhaltsamen und spannenden Minuten mit einem 1:0 Sieg für Schalke 04, deren Punktegewinn die Fans sicher feiern werden.
Suppression hat geschrieben:Schalke 04 1 - 0 Borussia Mönchengladbach
Torschütze:
Jurado 30'
Karten:
Nö
Schalke mit erstem Saisonsieg
Das dritte Spiel der laufenden Saison sollte für Schalke erst das zweite sein, da sich der Trainer des FC Köln, auf den die Königsblauen ursprünglich am zweiten Spieltag treffen sollten, gerüchteweise nach Südamerika abgesetzt haben soll und die Spieler ohne führende Hand leider nicht in der Lage sind, zu spielen, geschweige denn, überhaupt geradeaus zu laufen.
So gingen die Knappen frisch und ausgeruht in das Spiel mit der Absicht, die Niederlage beinahe zwei Wochen zuvor wieder gut zu machen.
Die erste Halbzeit war dann auch stark geprägt vom Spiel der Schalker, besonders die starke Offensive suchte häufig den Abschluss, wodurch dann auch José Manuel Jurado in der 30. Minute nach einem Steilpass von Rakitić belohnt wurde.
Die zweite Halbzeit dagegen lag deutlicher in der Hand der Gladbacher, deren Trainer in der Pause wohl die richtigen Worte für seine Spieler gefunden hatte.
Leider konnten die Borussen ihre Chancen nicht zum Ausgleich verwerten, was teils an der gut spielenden Schalker Abwehr, teils wohl an mangelnder Nervenschwäche der Fohlen lag. Auch die Einwechslung von (vergessen wer gebracht wurde) konnte an der mangelnden Chancenverwertung nichts mehr ändern.
So endete das im großen und ganzen ausgeglichene Spiel nach 90 durchaus unterhaltsamen und spannenden Minuten mit einem 1:0 Sieg für Schalke 04, deren Punktegewinn die Fans sicher feiern werden.
Igor de Camargo (falls man den so schreibt) wurde eingewechselt
Hast aber verdient gewonnen, da ich bei dir einfach nicht durchgekommen bin
Tore: 1:0 Jessen (5. min., ET)
2:0 Ya Konan (36. min.)
3:0 Ya Konan (45. min.)
4:0 Ya Konan (51. min.)
5:0 Ya Konan (73. min.)
5:1 Lakic (87. min.)
Karten: Fehlanzeige
Erster Saisonsieg perfekt
Nach nur einem Punkt aus den ersten 3 Spielen (Spiel vom 5. Spieltag wurde vorgezogen), stand die Mannschaft aus Hannover gegen den Aufsteiger Kaiserslautern gehörig unter Druck. Von Beginn machten die Hannoveraner Druck und drückten den Gegner in die eigene Hälfte. Folgerichtig gelang in der 5. Minute die verdiente Führung durch ein unglückliches Eigentor des Dänen Jessen. Hannover machte auch der Führung weiter Druck und besonders eine, konnte endlich seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen. Didier Ya Konan traf noch zweimal vor der Pause und krönte sich mit 2 weiteren Treffern nach der Halbzeit selbst zum "Mann des Spiels". Den tapfer kämpfenden Lauterern gelang am Ende nur der Anschlusstreffer durch ihren Torjäger Lakic. Alles in allem ein verdienter Hannoveraner Sieg, der vielleicht ein wenig zu hoch ausgefallen ist. Das Spiel und auch das Ergebnis machen Mut für die weitere Saison und das bevorstehende, schwere Auswärtsspiel in Freiburg.
Am 4. Spieltag war die Mannschaft aus Hannover zu Gast in Freiburg. Das Team wollte den Schwung aus dem Lautern-Spiel mitnehmen und mindestens einen Punkt aus dem Breisgau entführen. Allerdings kam die Truppe von Trainer Slomka nur schwer ins Spiel, Freiburg dominierte die erste Halöbzeit und lies keinen Torschuss zu. Ohne Wechsel ging es in die zweite Halbzeit und hannover kam etwas besser ins Spiel. Mit dem ersten Torschuss gelang dann auch gleich das 1:0 durch Abdellaoue in der 56. Spielminute. Die Führung konnte aber nicht hinwegtäuschen, dass hier der Gastgeber immernoch eindeutig spielbestimmend war. In der 62. Minute gelang den Freiburgern durch Torjäger Cissé der hochverdiente Ausgleich. Hannover konnte sich anschließend nur schwer aus der Umklammerung befreien. Nach einem abgefangen Angrifssversuch der Freiburger, ging es dann doch auf einmal ganz schnell. Die Hannoveraner waren über links durch, die Hereingabe fälschte der Freiburger Kapitän Butscher unglücklich ins eigene Tor ab und plötzlich stand es inder 79. Minute 2:1 für die Gäste. Freiburg warf zwar noch einmalm alles noch vorne, der Ausgleich gelang allerdings nicht mehr. Mit nunmehr 7m Punkten aus 5 Spielen und 2 Siegen in Folge, scheint die Position von Trainer Slomka wieder gefesttigt.
@x343: du kannst meinen Platz einnehmen. Da ich jeden tag 15 Std. Dienst habe und am WE schwer mit meiner neuen Wohnung zu tun habe geht sich das ganze nicht aus. Ausserdem machen mir die Spiele bei den Latenzproblemen mit manchen Gegnern einfach keinen Spaß. Ich möchte keinem den Sieg streitig machen. Es hat dann nur meistens nix mehr mit Können, sondern eher mit Glück zu tun wenn die Spieler sich durchs Feld beamen können!
R_eQuiEm hat geschrieben:Ausserdem machen mir die Spiele bei den Latenzproblemen mit manchen Gegnern einfach keinen Spaß. Ich möchte keinem den Sieg streitig machen. Es hat dann nur meistens nix mehr mit Können, sondern eher mit Glück zu tun wenn die Spieler sich durchs Feld beamen können!
Falls Du hier auf unsere gestrige Partie anspielst, so denke ich, dass die Verbindungsprobleme von Deiner Seite aus waren. Ich habe davor und danach problemlos spielen können. Und wie hier bereits am Anfang geschrieben wurde, Du hättest mich auch ankontakten können und wir hätten das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt. Die Partie lief völlig zu Deinen Gunsten, hättest die Murmel halt mal reinhauen müssen!
Ich hab auch schon Spiele, trotz drückender Überlegenheit, verloren. Deswegen melde ich mich hier aber nicht gleich ab. Man muss auchmal verlieren können!
R_eQuiEm hat geschrieben:Ausserdem machen mir die Spiele bei den Latenzproblemen mit manchen Gegnern einfach keinen Spaß. Ich möchte keinem den Sieg streitig machen. Es hat dann nur meistens nix mehr mit Können, sondern eher mit Glück zu tun wenn die Spieler sich durchs Feld beamen können!
Falls Du hier auf unsere gestrige Partie anspielst, so denke ich, dass die Verbindungsprobleme von Deiner Seite aus waren. Ich habe davor und danach problemlos spielen können. Und wie hier bereits am Anfang geschrieben wurde, Du hättest mich auch ankontakten können und wir hätten das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt. Die Partie lief völlig zu Deinen Gunsten, hättest die Murmel halt mal reinhauen müssen!
Ich hab auch schon Spiele, trotz drückender Überlegenheit, verloren. Deswegen melde ich mich hier aber nicht gleich ab. Man muss auchmal verlieren können!
hast du den post ordentlich gelesen? Es geht nicht darum wer wie gewonnen hat, sondern das es durch die Latenzprobleme (sie können durchaus von mir kommen können) es einen einfach den Spaß raubt. Aber grundsätzlich habe ich einfach nicht die Zeit dafür. Ich dachte das ich es schaffe aber es funktioniert einfach nicht. Und das sudern der Leute tu ich mir nicht gerne an! Aber ein genereller tipp für die Zukunft: Les dir die Posts anderer ordentlich durch bevor du mit Waisheiten kommst! Ich streite dir deinen Sieg überhaupt nicht ab!
Alles klar, damit tritt dann R_eQuiEm als Trainer des SC Freiburg zurück. Trainertausch ist allerdings nicht möglich, dass heißt das sich x343 noch gedulden muss. Ich werde nun den ersten Trainer aus der Warteliste kontaktieren.
Zudem erhalte ich keine Antwort von FreeFrankonia, welcher ein Jobangebot aus Köln bekommen hat. Sollte ich bis morgen Abend keine Antwort bekommen haben, wird sich Köln nach einem anderen Trainer umgucken.
@all: Tabellen, Spieltage, Torschützen und Trainer wurden aktualisiert!
Gelb:
3x Schalke, wer hab ich vergessen aufzuschreiben -.-
Das vorgezogene Spiel des vierten Spieltages gegen den FC S04 begann gleich mit einer Großchance des VfB. Cacau, der den Ball völlig frei vor Neuer auf den Kopf bekam schaffte es nicht, ihn über die Linie zu drücken. Stattdessen drückten ab dem Moment die Knappen, und das nicht zu knapp (^^). Das 1:0 in der 22. Minute durch Klaas-Jan Huntelaar war nur eine von einigen guten Möglichkeiten der Schalker, die sich effektiv in der Hälfte der Stuttgarter festsetzten, und immer wieder über die effektive Achse Farfan/Raul/Huntelaar versuchten das zweite Tor nachzulegen. Unansehnliche Konter des VfB verliefen weitestgehend im nichts, sodass die 1:0 Führung zur Pause für Schalke eigentlich nicht genug sein konnte.
Nach dem Seitenwechsel wurde ebenfalls auf nur ein Tor gespielt: das der Schalker. Der VfB fasste nun endlich Fuß in dieser Partie, und ein ums andere Mal hielt nur ein großartiger Manuel Neuer die Schalker Führung fest. Letztendlich besorgte ein völlig freistehender Progrebnyak nach großartiger Vorarbeit von Camoranesi den hochverdienten Ausgleich. Der für Cacau eingewechselte Marica hatte ebenfalls noch 2 Chance, dennoch blieb es beim Unendschieden.
Während Schalke bei weniger Zweikämpfen deutlich häufiger Foulte und sich auch 3 Gelbe Karten (unter anderem Schmitz) verdiente, spielte der VfB durchgehend fair und ging ohne gelben Karton vom Platz
Alles in allem kein hochklassiges, aber ein spannendes und abwechslungsreiches Bundesligaspiel.