Bedameister hat geschrieben:[...] Klar gibt es auch genügend anderer Spielegenres aber ich finde diese Dominanz der Spiele die Gewalt beinhalten schon überwältigend. [...]
Dominanz? Welche Dominanz?
Die Genre- und Altersteinstufungsverteilung (rund 50% ohne Altersbeschränkung) entspricht natürlich nicht direkt den verkauften Einheiten, allerdings lassen sich Verkaufszahlen durchaus abschätzen, die weit von dem entfernt sind, was du vermutest, Bedameister.
Nur um die Debatte mal auf Fakten zu stützen...
Dennoch finde ich deine Position interessant: Warum entstand bei dir der Eindruck der Dominanz von Gewalt beinhaltenden Titeln?
Es könnte an dem starken Interesse der Medien allgemein und der Fachpresse im Speziellen für diese Titel legen. Auch daran, dass viele selbsternannte "Gamer" oft oder sogar hauptsächlich solche Spiele spielen und auch entsprechend aktiv in der Community sind.
Man muss bei der ganzen Sache schlicht bedenken, dass sich die allermeisten Spieler nie in entsprechenden Fachforen blicken lassen und selten bis gar nicht vollständig Games gewidmete Medienerzeugnisse konsumieren. Sie kaufen ein Spiel anhand der Verpackung im Laden oder vielleicht auf Empfehlung eines Bekannten. Wenn wir mal ganz ehrlich mit uns selbst sind, dann stellen wir fest, dass wir alle in diesem Forum einmal so waren. Man fängt für gewöhnlich erst an zu spielen, bevor man sich über das Thema informiert und austauscht. Viele lassen schlicht den zweiten Schritt aus.
Dennoch sollte man sie nicht mit Geringschätzung bestrafen: Sie haben genauso ihren Spaß mit Wimmelbildspielen, Geschicklichkeitstiteln und Simulationen wie wir mit millionenschweren Produktionen aus Übersee. Und darum geht es doch: Spaß, Unterhaltung, Zeitvertreib, Entspannung.