AMD HD 6850 vs GTX 460
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
T-N
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.10.2009 13:53
- Persönliche Nachricht:
AMD HD 6850 vs GTX 460
Hallo Leute,
da heute ja die AMD HD 6850 raus gekommen ist, erstell ich mal nen Thread. Welche findet ihr besser die AMD HD 6850 oder die GTX 460. Die Tests sagen ja das die GTX 460 vllt nen ganz kleines bischen vorne liegt und auch leiser wäre (http://www.gamestar.de/hardware/tests/g ... 50_p3.html). Der Preis ist ungefähr gleich.
Und welche würdet ihr nehmen also von welchem Hersteller (Palit, Gainward, usw.)?
Lohnt es sich eine der beiden zu holen wenn man derzeitig noch eine ATI HD 4850 512 MB im PC hat?
Und wie findet ihr dieses Angebot: http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Grafik ... 122437.htm ?
Gruß
T-N
da heute ja die AMD HD 6850 raus gekommen ist, erstell ich mal nen Thread. Welche findet ihr besser die AMD HD 6850 oder die GTX 460. Die Tests sagen ja das die GTX 460 vllt nen ganz kleines bischen vorne liegt und auch leiser wäre (http://www.gamestar.de/hardware/tests/g ... 50_p3.html). Der Preis ist ungefähr gleich.
Und welche würdet ihr nehmen also von welchem Hersteller (Palit, Gainward, usw.)?
Lohnt es sich eine der beiden zu holen wenn man derzeitig noch eine ATI HD 4850 512 MB im PC hat?
Und wie findet ihr dieses Angebot: http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Grafik ... 122437.htm ?
Gruß
T-N
- NireX
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.10.2010 10:16
- Persönliche Nachricht:
also ich würde die gtx 460 nehmen da sie ja leiser und stromsparender ist. zudem hat die gtx 460 zusätzliche futures wie physx oder cuda. außerdem ist die gtx460 auch noch ein klein bisschen schneller. :wink:
und im algemeinen finde ich nvidia besser, ich kann dies auch sagen da ich schon etlliche ati karten hatte
dein angebot (link) gibt es nicht mehr !!!!!!!!!!!
achja und der wechsel von einer hd 4850 zu einer gtx 460 lohnt sich auf jden fall!!!!
und im algemeinen finde ich nvidia besser, ich kann dies auch sagen da ich schon etlliche ati karten hatte
dein angebot (link) gibt es nicht mehr !!!!!!!!!!!
achja und der wechsel von einer hd 4850 zu einer gtx 460 lohnt sich auf jden fall!!!!
-
T-N
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.10.2009 13:53
- Persönliche Nachricht:
geht der ?
http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Grafik ... 22437.html
danke schonmal für die antwort
wen er nicht geht dann geh mal auf Hoh.de dann links auf PC-Komponenten
-> Grafikkarten-> HoH Aktion-> Palit GTX 460 768MB GDDR5 PCIe + Dirt2 Gutschein
da gits die grafikkarte für 130 € von Palit mit 768 MB
Ach ja und welche Version der Grafikkarte? Also soll billig sein und gleichzeitig leise und schnell (eigentlich logisch^^).
Gruß
T-N
http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Grafik ... 22437.html
danke schonmal für die antwort
wen er nicht geht dann geh mal auf Hoh.de dann links auf PC-Komponenten
-> Grafikkarten-> HoH Aktion-> Palit GTX 460 768MB GDDR5 PCIe + Dirt2 Gutschein
da gits die grafikkarte für 130 € von Palit mit 768 MB
Ach ja und welche Version der Grafikkarte? Also soll billig sein und gleichzeitig leise und schnell (eigentlich logisch^^).
Gruß
T-N
-
T-N
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.10.2009 13:53
- Persönliche Nachricht:
und wie findest du das http://www.computerbase.de/artikel/graf ... update/30/
- NireX
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.10.2010 10:16
- Persönliche Nachricht:
ja bei der gtx 460 gibt es 2 versionen eine mit 768mb und eine mit 1024mb.
nur die mit 1024mb ist glaub ich schneller als die hd 6850 die 768mb karte langsamer als die hd 6850. die 1024mb version ist aber natürlich auch teurer, bei hoh gibts die erst ab 157€ da bekommt man eine hd 6850 billiger, musst halt noch überlegen, an deiner stelle würde ich aber die 10€ in eine gtx 460 mit 1024mb investieren. wegen physx u.s.w es lohnt sich auf jeden fall
:wink:
nur die mit 1024mb ist glaub ich schneller als die hd 6850 die 768mb karte langsamer als die hd 6850. die 1024mb version ist aber natürlich auch teurer, bei hoh gibts die erst ab 157€ da bekommt man eine hd 6850 billiger, musst halt noch überlegen, an deiner stelle würde ich aber die 10€ in eine gtx 460 mit 1024mb investieren. wegen physx u.s.w es lohnt sich auf jeden fall
:wink:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
sehr sinnvoll.Der 3D-Beschleuniger ist mit einem CrossFire-Anschluss ausgestattet, weswegen höchstens zwei Grafikkarten miteinander verbunden werden können. Den Triple- und Quad-CrossFire-Betrieb hebt sich AMD für die Radeon-HD-6900-Karten auf.
---
NireX hat geschrieben:nur die mit 1024mb ist glaub ich schneller als die hd 6850 ...
:wink:Denn die GeForce GTX 460 im Referenzdesign hat zu keiner Zeit eine Chance gegen die Radeon HD 6850 ...
So ist die „kleine“ Karte unter 1680x1050 ohne Anti-Aliasing sowie anisotroper Filterung 15 Prozent schneller als die GeForce GTX 460...
Die Differenzen schlagen generell in allen Auflösungen und Qualitätseinstellungen durch. Unter 1920x1200 steigt der Vorsprung der Radeon-Karten minimal weiter an und macht in 2560x1600 nochmal einen großen Schritt nach vorne.
wobei noch gesagt sei, dass diese ja keine richtige 6850 war, sondern ne 6870 mit den taktraten einer 6850.
Die „richtige“ Radeon HD 6850 mit 960 anstatt 1.120 ALUs verliert je nach Qualitätseinstellung sechs bis neun Prozent an Leistung. Damit rückt die GeForce GTX 460 im Referenzdesign ein gutes Stückchen näher an das AMD-Produkt heran, schafft es aber immer noch nicht diese einzuholen.
Zuletzt geändert von King Rosi am 23.10.2010 13:03, insgesamt 4-mal geändert.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
test update on, auch die richtige 6850 setzt sich vor die gtx460.Rosette hat geschrieben::wink:Denn die GeForce GTX 460 im Referenzdesign hat zu keiner Zeit eine Chance gegen die Radeon HD 6850 ...
So ist die „kleine“ Karte unter 1680x1050 ohne Anti-Aliasing sowie anisotroper Filterung 15 Prozent schneller als die GeForce GTX 460...
Die Differenzen schlagen generell in allen Auflösungen und Qualitätseinstellungen durch. Unter 1920x1200 steigt der Vorsprung der Radeon-Karten minimal weiter an und macht in 2560x1600 nochmal einen großen Schritt nach vorne.
wobei noch gesagt sei, dass diese ja keine richtige 6850 war, sondern ne 6870 mit den taktraten einer 6850.Die „richtige“ Radeon HD 6850 mit 960 anstatt 1.120 ALUs verliert je nach Qualitätseinstellung sechs bis neun Prozent an Leistung. Damit rückt die GeForce GTX 460 im Referenzdesign ein gutes Stückchen näher an das AMD-Produkt heran, schafft es aber immer noch nicht diese einzuholen.
bleibt also die stärkere karte mit dem geringeren verbrauch. also einfach irgendeine mit gutem lüfter nehmen und alles in butter
-
T-N
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.10.2009 13:53
- Persönliche Nachricht:
aber welcher lüfter ist den gut ?E-G hat geschrieben:Rosette hat geschrieben: test update on, auch die richtige 6850 setzt sich vor die gtx460.
bleibt also die stärkere karte mit dem geringeren verbrauch. also einfach irgendeine mit gutem lüfter nehmen und alles in butter
Bitte nicht meine frage vergessen, welche karte mehr von meinem prozessor(E7400) ausgebremst wird :wink:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
weiß ich doch, das letzte zitat ist doch aus dem update test.^^E-G hat geschrieben:test update on, auch die richtige 6850 setzt sich vor die gtx460.Rosette hat geschrieben::wink:Denn die GeForce GTX 460 im Referenzdesign hat zu keiner Zeit eine Chance gegen die Radeon HD 6850 ...
So ist die „kleine“ Karte unter 1680x1050 ohne Anti-Aliasing sowie anisotroper Filterung 15 Prozent schneller als die GeForce GTX 460...
Die Differenzen schlagen generell in allen Auflösungen und Qualitätseinstellungen durch. Unter 1920x1200 steigt der Vorsprung der Radeon-Karten minimal weiter an und macht in 2560x1600 nochmal einen großen Schritt nach vorne.
wobei noch gesagt sei, dass diese ja keine richtige 6850 war, sondern ne 6870 mit den taktraten einer 6850.Die „richtige“ Radeon HD 6850 mit 960 anstatt 1.120 ALUs verliert je nach Qualitätseinstellung sechs bis neun Prozent an Leistung. Damit rückt die GeForce GTX 460 im Referenzdesign ein gutes Stückchen näher an das AMD-Produkt heran, schafft es aber immer noch nicht diese einzuholen.
bleibt also die stärkere karte mit dem geringeren verbrauch. also einfach irgendeine mit gutem lüfter nehmen und alles in butter
gegenfrage, woher sollen wir das wissen? hier hat noch keiner ne HD6850, geschweige denn beide.T-N hat geschrieben:Bitte nicht meine frage vergessen, welche karte mehr von meinem prozessor(E7400) ausgebremst wird :wink:
da aber beide quasi gleich schnell sind, werden die vermutlich auch beide ziemlich gleich stark ausgebremst.
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Nicht wirklich.E-G hat geschrieben:was bringt dir ne bessere speicheranbindung wenn sich das nur gering in der leistung auswirkt? oO unnötiger aufpreis
Die Gigabyte GTX460 OC und die MSI Cyclone sind bei den 1024MB, in Normal Preis Bereichen klar die besten. En gutes Speicherinterface schadet auch bei Kröten nicht.
Trotzdem muss gesagt werden das die GTX460 bei fast jedem Spiel von der 6850 abgehängt wird. Für die GTX460 spricht nur ein gutes Tessellation Ergebnis.
Allerdings ist der Standard Kühler bei der 6850 viel zu laut.
Ich würde momentan dazu raten, Preisleistungsmäsig denke ich klar das Beste
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... eId=731578&
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ich glaube das hat E-G anders gemeint. kuemmel möchte sich die 460 hauptsächlich wegen der höheren speicheranbindung holen, weil er wahrcheinlich denkt, dass das automatisch besser ist. und das ist hier nämlich nicht der fall, da leistungstechnisch die 6850 die nase vorne hat, trotz geringerer speicheranbindung.Infi88 hat geschrieben:Nicht wirklich.E-G hat geschrieben:was bringt dir ne bessere speicheranbindung wenn sich das nur gering in der leistung auswirkt? oO unnötiger aufpreis
Die Gigabyte GTX460 OC und die MSI Cyclone sind bei den 1024MB, in Normal Preis Bereichen klar die besten. En gutes Speicherinterface schadet auch bei Kröten nicht.
