Wenn morgen Wahlen wären ...

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

... wen würdet ihr wählen?

CDU/CSU
3
3%
SPD
22
26%
FDP
2
2%
Die Linke
9
10%
Grüne
11
13%
Piratenpartei
21
24%
NPD
11
13%
Andere
7
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 86

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Österreich ist ein Land was im hohem Maße von der EU profitiert. Ein Austritt wäre hanebüchener Schwachsinn....

Vor der Öffnung des Arbeitsmarktes haben alle Länder der EU ein bisschen Bammel, aber sie ziehen es jetzt durch. Es wird mutmaßlich mehr Vor- als Nachteile bringen. Es hat für eigentlich weniger mit Rassismus als mit isolationistischer Feigheit zu tun, wenn man dagegen ist.
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grauer_Prophet »

Ich denke die FPÖ ist neben den Grünen und dem BZÖ eine Partei die den EU Austritt befürwortet. Eine Volksbefragung müsste natürlich trotzem stattfinden. Aber wenn man die Wählerstimmen von der letzten Landtagswahl hernimmt würde der Austritt sich wohl ausgehen da schon der EIntritt gerade noch so zusammenkam.

Ja ich wäre für den EU Austritt . Aber ob es nun wirklich dazu kommt wird die Zukunft zeigen das hier ist alles Spekulativ.

Warum sollte es mir bedenklich vorkommen. Es ist nicht jeder FPÖ Wähler ein Neonazi.

So ich geh jetzt Fußball schauen schönen Abend noch :)
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grauer_Prophet »

Sry doppelpost
Österreich ist ein Land was im hohem Maße von der EU profitiert. Ein Austritt wäre hanebüchener Schwachsinn....
Das sehe ich anderst .
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:Österreich ist ein Land was im hohem Maße von der EU profitiert. Ein Austritt wäre hanebüchener Schwachsinn....
Nun ist der Wähler (leider) nicht unbedingt gefeit davor, auf hanebüchenen Schwachsinn reinzufallen.
Wenn ein charismatischer Demagoge zur verfügung steht und das Volk uninformiert genug ist kann eines passieren, was man später bereut.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Boesor hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Österreich ist ein Land was im hohem Maße von der EU profitiert. Ein Austritt wäre hanebüchener Schwachsinn....
Nun ist der Wähler (leider) nicht unbedingt gefeit davor, auf hanebüchenen Schwachsinn reinzufallen.
Wenn ein charismatischer Demagoge zur verfügung steht und das Volk uninformiert genug ist kann eines passieren, was man später bereut.
Stimmt, allerdings würde ich gerne sehen wie die FPÖ es anstellen will, durch eine Volksbefragung aus der EU auszutreten. Und selbst wenn sie das schaffen, dann ihren Handelspartnern erklären. Aber gut...dann müsste man eben selbst Schuld sagen (nach einem Volksentscheid sowieso). :wink:
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

ravengp hat geschrieben:
Wenn du kein Rassist bist, warum musst du es denn zusätzlich betonen
Weil man in unserer Gesellschaft schneller als ein Ausländerhassender Neonazi bezeichnet wird als man schauen kann.
In unserer Gesellschaft ist man es aber auch dann wenn man sich versucht zu rechtfertigen....es reicht schon wenn es von irgendwem ausgesprochen bzw. ernsthaft angenommen wird...
Ich persönlich weiß das ich kein Rassist bin, was die anderen Leute von mir annehmen ist mir völlig schnuppe...
Wieso wäre denn ein Austritt aus der EU gut für Österreich?
Benutzeravatar
Ilumi
Beiträge: 637
Registriert: 08.07.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilumi »

Wieso wäre denn ein Austritt aus der EU gut für Österreich?
Bei Politik gehts meistens ums Gefühl oder Geld. Wer glaubt denn, dass der Durchschnittsösterreicher in diesem Fall politisch fundiert argumentieren kann? Da reicht schon Unzufriedenheit über die Preisentwicklung ("früher woar 1000 Schilling vü Göld, heit kummt ma mit 100€ net mehr weit") oder man ärgert sich über Aktionen wie die finanzielle Unterstützung für Griechenland.

Mein Opa hat damals für den EU-Beitritt gestimmt, weil er meinte, dann bekommt man Butter günstiger zu kaufen! Werden schon nicht so wenige gewesen sein, die wegen solcher Lappalien dafür oder dagegen gestimmt haben.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Wieso wird hier eigentlich soviel SPD gewählt? Glaubt da ernsthaft jemand drann das die das besser machen als die CDU?

Es gibt nur die Opposition die sich als große Beschützer der Bürger aufstellen sowie jeden kleinsten Fehler der Regierung aufzeigen und die Regierung die brav ihre Wahlversprechen bricht und am laufenden Band scheise baut. Und dieses Schema ist abolut parteiunabhängig. Also warum das eine verlogene Pack gegen die das andere austauschen?
Dann doch wohl lieber die kleinen Parteien als Signal puschen(ob das nun hilft sei mal dahingestellt) als diesen ewigen Kreislauf mit den etablierten Parteien fortzuführen..
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grauer_Prophet »

In unserer Gesellschaft ist man es aber auch dann wenn man sich versucht zu rechtfertigen....es reicht schon wenn es von irgendwem ausgesprochen bzw. ernsthaft angenommen wird...
Dort wo du herkommst ist man ein Rassist wenn man sagt keiner zu sein 8O

Auf deine Frage.
Österreich zahlt drauf in der EU zu sein. Und klar heißt es immer man habe Wirtschaftliche Vorteile dadurch. Aber wenn man in die Schweiz blickt die nicht in der EU sind , die haben keine Probleme in der hinsicht.
Wenn wir also austreten würden (alles rein hypotetisch ) und unsere Politiker genauso fähig sind wie die Schweizer dann bleiben uns im Jahr 500 Millionen EUro mehr die wir an EU Länder im Durchschnitt pro Jahr zahlen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

ravengp hat geschrieben:

Auf deine Frage.
Österreich zahlt drauf in der EU zu sein. Und klar heißt es immer man habe Wirtschaftliche Vorteile dadurch. Aber wenn man in die Schweiz blickt die nicht in der EU sind , die haben keine Probleme in der hinsicht.
Wenn wir also austreten würden (alles rein hypotetisch ) und unsere Politiker genauso fähig sind wie die Schweizer dann bleiben uns im Jahr 500 Millionen EUro mehr die wir an EU Länder im Durchschnitt pro Jahr zahlen.
Da Österreich ja auch absolut 1:1 mit der Schweiz zu vergleichen ist.
Ja, bei derartiger Argumentation kann man ja nur für den Austritt sein.
ich bin letztes jahr übrigens in Norwegen gewesen, ein tolles Land und ebenfalls nicht EU Mitglied.
ich würde vorschlagen, Deutschland tritt aus der EU aus. Und wenn es uns dann nicht genauso gut geht wie den Norwegern sind die unfähigen Politiker Schuld. :roll:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

ravengp hat geschrieben:
In unserer Gesellschaft ist man es aber auch dann wenn man sich versucht zu rechtfertigen....es reicht schon wenn es von irgendwem ausgesprochen bzw. ernsthaft angenommen wird...
Auf deine Frage.
Österreich zahlt drauf in der EU zu sein. Und klar heißt es immer man habe Wirtschaftliche Vorteile dadurch. Aber wenn man in die Schweiz blickt die nicht in der EU sind , die haben keine Probleme in der hinsicht.
Wenn wir also austreten würden (alles rein hypotetisch ) und unsere Politiker genauso fähig sind wie die Schweizer dann bleiben uns im Jahr 500 Millionen EUro mehr die wir an EU Länder im Durchschnitt pro Jahr zahlen.
Dir ist aber schon klar, dass die Schweiz viele Vorteile eines EU-Mitgliedes besitzt, wie zum Beispiel Zugang zum Binnenmarkt? Wenn die Schweiz wirklich so handeln würde wie du es für Österreich willst, wäre das ihr Ruin.

Natürlich sind das "Extrawürste" die die Schweiz und auch Norwegen in Anspruch nehmen, aber wenn Österreich mit der Begründung "wir haben keinen Bock mehr auf Pflichten" austritt, brauchen die gar nicht erst danach zu rufen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Boesor hat geschrieben:Nach dem Motto, wer am längsten nicht mehr an der Regierung war ist am wenigsten für die probleme verantwortlich und kann dementsprechend für lösungen sorgen.
wenn das so wäre müssten allerdings die grünen den nächsten kanzler stellen. die FPÖ hatte erst vor noch nichtmal 10 jahren den vizekanzler.
Wulgaru hat geschrieben:Österreich ist ein Land was im hohem Maße von der EU profitiert. Ein Austritt wäre hanebüchener Schwachsinn....

Vor der Öffnung des Arbeitsmarktes haben alle Länder der EU ein bisschen Bammel, aber sie ziehen es jetzt durch. Es wird mutmaßlich mehr Vor- als Nachteile bringen. Es hat für eigentlich weniger mit Rassismus als mit isolationistischer Feigheit zu tun, wenn man dagegen ist.
/qft
die meisten haben wohl sowieso nur angst davor, dass viele leute aus dem ehemaligen ostblock zu uns kommen werden. das wird mit sicherheit auch passieren, zum teil, aber bei dem wirtschaftswachstum das diese länder zum großen teil haben, wird das nicht so schlimm werden, und auch nicht lange dauern.
ich hätte da ehrlich gesagt mehr angst vor den 10 millionen arbeitslosen in deutschland (nicht vergessen, österreich hat grade mal 8 mio einwohner)
ravengp hat geschrieben: Österreich zahlt drauf in der EU zu sein. Und klar heißt es immer man habe Wirtschaftliche Vorteile dadurch. Aber wenn man in die Schweiz blickt die nicht in der EU sind , die haben keine Probleme in der hinsicht.
Wenn wir also austreten würden (alles rein hypotetisch ) und unsere Politiker genauso fähig sind wie die Schweizer dann bleiben uns im Jahr 500 Millionen EUro mehr die wir an EU Länder im Durchschnitt pro Jahr zahlen.
das ist schwachsinn. die schweiz war niemals in der EU und das ist ein großer unterschied. man hätte sich in den 90ern dazu entscheiden müssen nicht beizutreten, das wär besser gewesen, ja. selbst jörg haider hat das erkannt, und hat ja u.a. aus diesem grund das BZÖ gegründet. strache ist wie haider vor 15-20 jahren und bewegt sich auch nicht von der stelle. der ist festgefahren in der vergangenheit und will österreich in einen zustand zurückversetzen, der längst nicht mehr erreichbar ist. das würde in ner ziemlichen katastrophe für die wirtschaft und auch die gesellschaft enden.
Boesor hat geschrieben: Da Österreich ja auch absolut 1:1 mit der Schweiz zu vergleichen ist.
Ja, bei derartiger Argumentation kann man ja nur für den Austritt sein.
ich bin letztes jahr übrigens in Norwegen gewesen, ein tolles Land und ebenfalls nicht EU Mitglied.
Ist es nicht mehr, war es aber mal. österreich ist ein neutraler staat, hat ein Bankengeheimnis und war vor der Zeit mit der EU sicher besser mit der schweiz zu vergleichen als mit sonst einem land in der welt.

ich war dieses jahr in norwegen, und ich muss dir recht geben. ist ein tolles land und kein mitglied in der EU, aber wohnen würd ich dort nicht wollen... ich mein, 30€ für n halben kilo fleisch? (in nem normalen supermarkt)
und genausoviel für ne pizza in nem stinknormalen kettenlokal? nein danke. ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Norwegen ist ironischerweise mehr EU als man denkt. Sie sind das Land mit der höchsten Umsetzungsquote von EU-Richtlinien (nahe 100%, außer Walfang). Da kommen "Mitgliedsländer" nicht im Leben ran. Auch die Schweiz ist relativ weit vorne dabei was das angeht.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

JesusOfCool hat geschrieben: Ist es nicht mehr, war es aber mal. österreich ist ein neutraler staat, hat ein Bankengeheimnis und war vor der Zeit mit der EU sicher besser mit der schweiz zu vergleichen als mit sonst einem land in der welt.
Besser vielleicht, aber zu behaupten ein Österreich ausserhalb der EU wäre danach eine Art Schweiz 2 halte ich doch für ziemlich gewagt.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@boesor: genau gleich wärs natürlich nicht, aber besser wär schon gut genug.