Spammtisch! Viel Spaß!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
- Marcee0815
- Beiträge: 1446
- Registriert: 12.07.2009 16:02
- Persönliche Nachricht:
- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
@Ico
http://slideshowpro.net/examples/
Schau dir mal das Pan & Zoom-Beispiel an
Ob man sowas so smooth in Javascript hinbekommt?
http://slideshowpro.net/examples/
Schau dir mal das Pan & Zoom-Beispiel an
Ob man sowas so smooth in Javascript hinbekommt?

- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
@ico
Jo. Allerdings ist mir aufgefallen, dass mein Output von sehr schwankender Qualität ist. Mal kommt was Ansehliches dabei, dann wieder was Unterirdisches, also nicht gleichbleibend oder steigend ohne zurückfallen.
Wiederverwertung von vorhandenem Material fällt mir leichter als von 0 was ohne fremdes Material was entstehen zu lassen, siehe z.B. GFX-Thread.
Jo. Allerdings ist mir aufgefallen, dass mein Output von sehr schwankender Qualität ist. Mal kommt was Ansehliches dabei, dann wieder was Unterirdisches, also nicht gleichbleibend oder steigend ohne zurückfallen.
Wiederverwertung von vorhandenem Material fällt mir leichter als von 0 was ohne fremdes Material was entstehen zu lassen, siehe z.B. GFX-Thread.
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
Doom wurde nach JavaScript portiert. Wieso sollte man sowas simples wie dieses Beispiel nicht können?Träxx- hat geschrieben:@Ico
http://slideshowpro.net/examples/
Schau dir mal das Pan & Zoom-Beispiel an
Ob man sowas so smooth in Javascript hinbekommt?
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
@Chigai das Ausgangsmaterial ist fast immer wichtig beim designen. Vor allem bei Fotos. Bei Photoshopeffekten ist das was anderes. Die erstellt man sich meistens selbst.
@Träxx mit der richtigen Library (MooTools, JQuery (was wir hier in der Agentur verwenden, Prototype) bekommst du das hin. Diese Libraries sind ja Javascript Libraries.
@Träxx mit der richtigen Library (MooTools, JQuery (was wir hier in der Agentur verwenden, Prototype) bekommst du das hin. Diese Libraries sind ja Javascript Libraries.
- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
Aber das ist soooo smoooooth.Hurgan hat geschrieben:Doom wurde nach JavaScript portiert. Wieso sollte man sowas simples wie dieses Beispiel nicht können?Träxx- hat geschrieben:@Ico
http://slideshowpro.net/examples/
Schau dir mal das Pan & Zoom-Beispiel an
Ob man sowas so smooth in Javascript hinbekommt?

