das ist jetzt schon das dritte mal das mir das Passiert.
Hatte erst super AKGS http://www.testberichte.de/p/akg-tests/ ... richt.html
hab mir später dann richtige Dicke Skullcandy Kopfhörer gekauft.
und jetzt 16 euro teile von Phillips.
und immer das gleiche, der rechte/linke Kopfhörer funtioniert nach na Zeit nur wenn ich den Anfangsanschluss knicke, oder irgendwie am Ende drehe.
Kann mir da bitte jemand helfen dieser "Wackelkontackt" kp wie mans nennt, regt tierisch auf.
Der gleiche Fluch sucht mich auch heim. Ich kauf mir einfach immer Billig-Kopfhörer und warte, bis sie kaputt sind, um mir dann wieder neue billige zu kaufen.
Seid ihr mit Klinke dran?
Wenn ja, versucht doch erstmal, den Klinkenanschluss an der Anlage/am PC zu reinigen, bevor ihr neue Kopfhörer kauft - sowas kann nämlich ein einfaches Staubproblem sein.
@Lars mit den Akgs ist es schon zu soät hab, hab sie versucht zu reppen und das Kabel gummi mit nem Messer weggekratzt um die Drähte zu verbinden O.o
Will was gutes für die Phillips haben.
MrHyPerActive hat geschrieben:@Lars mit den Akgs ist es schon zu soät hab, hab sie versucht zu reppen und das Kabel gummi mit nem Messer weggekratzt um die Drähte zu verbinden O.o.
depp^^ man checkt immer erst die garantie und kriegt komplett neue bevor man was anderes macht
MrHyPerActive hat geschrieben:@Lars mit den Akgs ist es schon zu soät hab, hab sie versucht zu reppen und das Kabel gummi mit nem Messer weggekratzt um die Drähte zu verbinden O.o
Will was gutes für die Phillips haben.
Wickelst du deine Kopfhörer um den Player? Wenn ja: dieser "Wackelkontakt" entsteht, wenn das Kabel zu stark geknickt ist. Einfach grosszügiger wickeln, nicht allzu fest, dann sollte das nicht mehr passieren. Gilt besonders für den Kabelanfang.
Dabei wird das Kabel wohl auch geknickt. Am besten nimmst du jedesmal das Headset vom Player und wickelst es separat zur Rolle. Oder du wickelst es um den Player und gibst der ersten Schlaufe grosszügig Platz...
Was du mit dem Headset jetzt machen kannst... Wenn ichs richtig verstanden hab, hast dus mit Löten schon versucht. Das hat nicht geklappt, also sind die Kopfhörer wohl kaputt. Kauf dir neue (vernünftige, der Tonqualität zu Liebe) und beachte das mit dem korrekten Aufwickeln...
das mit dem Löten habe ich noch nicht probiert, aber mach ich gleich.
er geht ja noch wenn ich den Anschluss knicke.
Das Teil die ganze zeit zu halten ist bloß dumm.
Bring das Kabel in "Knickposition" und behalt es mit Hilfe von Klebeband dort. Funktioniert auch einigermassen. Wobei Löten natürlich die sauberste Lösung bietet.
Passiert mir auch immer. Mir knickt das Kabel immer in der Hosentasche ab. Im Winter nicht so oft wie im Sommer, da hab ich das Ding nämlich in der geräumigen Jackentasche.