Magister Navis

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Magister Navis

Beitrag von 4P|BOT2 »

Abgenutzte Riemen, ein Dreimaster als Emblem und eine Reihe vergilbter Landkarten - das sieht aus wie eine Ledertasche aus dem 18. Jahrhundert. Sehr edel, sehr schick und das weckt gleich den Entdecker in mir! Kennt ihr das? Da wird man neugierig auf ein Spiel, nur weil man die Box so ansprechend findet. Sehr oft stecken darin dann genau die Brettspiele, die sich als Langweiler entpuppen. Magister...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Magister Navis
Benutzeravatar
M_Coaster
Beiträge: 1056
Registriert: 15.12.2005 18:45
Persönliche Nachricht:

Toll!

Beitrag von M_Coaster »

Toll was ihr hier für Schätze präsentiert :) Ich kannte das Spiel nicht und habe es auch noch nie gesehen. Hört sich aber sehr gut an!
johndoe793498
Beiträge: 62
Registriert: 29.11.2008 00:01
Persönliche Nachricht:

...

Beitrag von johndoe793498 »

In der Tat. Die Brettspielpräsentationen sind immer erste Sahne. Dieser Titel muß in meine Sammlung. Allerdings gibt es noch viele andere Brettspiele die weitergespielt werden wollen. Daher erstmal Warteliste.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Lookout Games hat ein wirklih gutes Portfolio. Sachde, dass es noch keine Neuigkeiten zu dem 1830 Remake gibt, über das bei Boardgamegeek schon länger berichtet wird. Mit Railroad Barons kommt aber zumindest wieder mal ein neues Spiel aus dem 18XX Block auf den Markt.
JEFFGORDON24H
Beiträge: 38
Registriert: 07.06.2009 14:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JEFFGORDON24H »

Bestellt :) Euer Test war alle erste Sahne und ich stehe auf solche Brettspiele.
T.H.
Beiträge: 119
Registriert: 11.05.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T.H. »

Danke Jörg,

Ich weiss das Angebot zu schätzen!
Numrollen
Beiträge: 387
Registriert: 05.11.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Numrollen »

Da sollte echt ein Hauptpunkt draus werden. Ne Highscoreliste / Unterteilung in Dungeoncrawler/Familie/Blah :) Echt erste Sahne hier...
naughtybear
Beiträge: 180
Registriert: 05.01.2009 14:42
Persönliche Nachricht:

magister navis

Beitrag von naughtybear »

nochmal ein lob jörg, die brettspieltests sind echt super! weiter so! :danke:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Schön, dass das so gut ankommt. Wie gesagt: Momentan ist alle zwei Wochen ein Tipp machbar - das Jahr kriegen wir noch in diesem Rhythmus rum. :wink:
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 18.10.2010 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Gut das ihr euch auf gute Brettspiele konzentriert.
Im Videospielesektor müsst ihr euch schon mit genug Murks und Schrott rumärgern.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Videospiele und Brettspiele haben ja auch einige interessante Parallelen. Wer gerne in Rollenspiele oder Strategie abtaucht, wird das nicht nur virtuell, sondern vielleicht auch mit Freunden am Tisch wollen. Ich leiste mir natürlich den Luxus, mich auf die empfehlenswerten Highlights für den Tisch zu konzentrieren. Und da kommen - den Göttern sei Dank! - immer mehr. :wink:
Benutzeravatar
X-Live-X
Beiträge: 1255
Registriert: 25.06.2005 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X-Live-X »

Schade, dass das Spiel nicht auch zu zweit geht, ist für mich und meine Freundin leider in KO-Kriterium, da wir ungern Spiele kaufen, die wir nicht "so mal" spielen können.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Ja, ist zu viert richtig spannend. Aber ich habe Magister Navis auch zu zweit gespielt; das geht auf zwei Arten:

A) Beide übernehmen je zwei Farben.

B) Beide nehmen eine Farbe und man verkleinert die Karte, indem man Regionen streicht bzw. nicht erkundbar macht.
Benutzeravatar
X-Live-X
Beiträge: 1255
Registriert: 25.06.2005 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X-Live-X »

Ok, wenn bei dem Spiel ein Spieler übernimmt zwei Fraktion bei diesem Spiel umsetzbar ist (geht ja oft nur theoretisch) wäre das natürlich ne Möglichkeit. Danke für den Tipp!
tobi19823
Beiträge: 259
Registriert: 30.09.2008 19:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tobi19823 »

Das Spiel klingt gut. Ich hab mir Small World zugelegt (vor den Herbstferien) konnte es aber bis jetzt kaum spielen (zwei mal zu zweit), da ich in der Schulzeit meistens zu wenig Zeit habe, bzw. meist hat an dem Tag nur einer meiner Freunde Zeit und dann wird es auch mit den Hausaufgaben zeitlich knapp. Aber selbst zu zweit hatten wir immer viel Spaß. Und dass es gut ausbalanciert ist habe ich u.a. daran gemerkt, dass eins von diesen beiden Spielen ein Unentschieden war! Die restlichen Herbstferien hab ich dann auch keine Zeit weil ich lernen, noch ein Refarat (über zwei Stunden), und Aufgaben machen muss. Achja und ich muss noch zwei Bücher zuendelesen. Naja ich hoffe dass ich in den Winterferien mehr Zeit habe. Irgendwann werde ich wohl auch mal, wenn es zeitlich passt Magister Navis ausprobieren. Die Brettspieltests sind aber wirklich schön, auch wenn ich wohl die meisten Spiele erst später anspielen kann (vielleicht in den Sommerferien 1-2).