.Goddess hat geschrieben:KONNAITN hat geschrieben:.Goddess hat geschrieben:
Übrigens hat sich zur Sache "Magda," ein im Namen JoWoods agierender Chef einer Viral Marketing Firma gemeldet, und sich zu dieser speziellen Rezension zu Wort gemeldet, Tim Rotter.
*click*
Echt witzig!

Wenn das so weitergeht, erreicht diese Magda Krupp bald C-Promistatus. Magda for Dschungelcamp!^^
Gibt es diese Sendung denn immernoch?

"Magda" dürfte da aber kaum Chancen haben, ist er doch als JoWood Aufsichtsrat sicher mit anderen Dingen befasst, die seine Zeit in Anspruch nehmen.
Man könnte meinen, seit dem WeTab Desaster wäre dazu gelernt worden, in diesem Fall aber nicht. Auch hier ist es wieder die Wunschliste, die verrät, um wen es sich handelt.
*click*
JoWood Aufsichtsrat Mag. Christoph Ludwig.
*click* 
@ Goddess
Ein großes DANKE für die Aufklärung bzw. diesen Fund!
Für dich könnte ich glatt zum Polytheismus übertreten. You know,
Caprica-like.
Brakiri hat geschrieben:Ewo hat geschrieben:@ Brakiri
Ah ich sehe gerade auf Amazon du klärst die Leute auf. Sehr schön

Viva Revolution!
Habs auch gleich im WoG gepostet, mal sehen wielange meditate braucht um es zu löschen und mich zu verwarnen.
@ Brakiri
Und dir ein Dankeschön im Namen aller leidender Gothic Fans, bzw. JoWooD Geschädigter, für deinen schnellen medialen Einsatz, bzw. der Verbreitung dieser News!
War aber leider schon abzusehen das der Thread im WoG Forum nicht lange bestehen würde. Aber schon erstaunlich in welchem Tempo er wieder verschwand. Ich konnte ihn z.B. auch nicht mehr lesen. Wie waren denn die Reaktionen der anwesenden WoG Mitglieder auf diese News? Sagt in meinen Augen auch wieder etwas aus, wenn sie den Thread direkt komplett löschen, anstatt ihn nur zu schließen, so das ihn noch jeder hätte lesen können. Und wenn man sich im Arcania Bereich des WoG Forums umschaut, sieht man regelrecht wie vor allem die negativen Threads recht schnell dicht gemacht werden. Ja, ja, hauptsache keine Kritik bzw. schlechte Neuigkeiten zum Spiel oder der publizierenden Firma. Ob die WoG-Shop Links zu Amazon in diesem Zusammenhang evtl. auch eine Rolle spielen? Wer weis, wer weis...
@ 4Players Mods
Sorry übrigens das jetzt hier wieder ein bisschen "Offtopic" über das WoG Forum und die Amazon Rezensionen geschrieben wird, aber ich denke in diesem Zusammenhang lässt sich das nun mal nicht ganz vermeiden. Für mich zeigt sich da halt (mal wieder) ein bestimmtes Muster. Da das ganze aber inhaltlich immer noch mit unserem Primärthema "Arcania" zusammenhängt, finde ich es noch ok. Es zeigt sich einfach was JoWooD alles so unternimmt, um uns potenzielle Käufer für ihre "tollen" Produkte zu gewinnen. Da schreckt man wirklich vor nichts zurück.
@ getarnte JoWooD Rezensionen bei Amazon – Topic
An dieser Stelle verweise ich nochmal auf
Seite 24 dieses Threads. Dort habe ich in meinem persönlichen Gothic Rückblick ja schon die dreisten JoWooD Mitarbeiter erwähnt. Hätte nicht gedacht das es so schnell geht, bis der nächste kleine Skandal kommt...
Ein Gedanke den ich dabei vorhin hatte, war der, das es evtl. auch jemand sein könnte der versucht auf diese Art und Weise (allerdings muss man dafür um die Ecke denken), JoWooD absichtlich schlecht zu machen, indem derjenige sich als angeblicher Mitarbeiter ausgibt. Wäre ja ganz objektiv betrachtet auch noch eine Möglichkeit. ABER (und das ist für mich der entscheidende Punkt weshalb dies in diesem Fall nicht sein kann): Die erste Kunden Rezension auf Amazon von dieser "Magda" wurde zum Spiel "Fußball Manager Pro" (ebenfalls ein JoWooD Spiel)
bereits am 11. September 2003 verfasst. Also zu einer Zeit, als die Gothic Serie mit "Die Nacht des Raben" gerade auf ihrem Höhepunkt war. Ein JoWooD Hater müsste sich also schon zu dieser Zeit, unter diesem Namen bei Amazon registriert haben, um der Firma auf diese Weise mit offensichtlichen Fake Rezensionen zu schaden. Ihr merkt also (wie ich selbst), diese Theorie hinkt etwas zu sehr. Hinzu kommt dann ja auch noch, das unsere "Magda" bisher nur JoWooD Spiele bewertet (Gothic 4 sogar gleich doppelt: einmal die normale + die Special Edition), und sich fast jeder Satz danach anhört, als wolle man speziell die alten Gothic Fans überzeugen bei Teil 4 doch zuzugreifen. Die "Dame" weiß jedenfalls wovon sie redet. Spielt sie Gothic schließlich schon seit Tag Eins.

Leider war man im Endefekt dann doch so blöd, sich mit seinem echten Namen bei Amazon anzumelden. Wahrscheinlich in der Hoffnung oder dem Glauben, das dies eh keiner mitbekommt. Tja, Pech gehabt würd ich sagen. Übrigens ist es eine absichtliche Täuschung. Denn wenn ich als Privatperson meine Meinung zu einem Produkt abgebe, dann lege ich mir doch keinen Pseudo Nickname inklusive Geschlechtsumwandlung zu! Hier wurde ja aus einem Christoph eine Magda. Die Krönung ist jetzt natürlich noch der Kommentar von Timm Rotter. Das solche Leute sich für so etwas noch nicht mal schämen... Aber wie gesagt, das JoWooD lügt, droht, und seine Taten auch noch so dilletantisch ausführt, ist (für mich jedenfalls) nix neues. Aber schön das es so langsam immer mehr Leute mitbekommen. Von daher sollte das ganze ruhig auf Amazon stehen bleiben (ein "ACHTUNG: DIES IST EINE FAKE REZENSION!" Hinweis wäre allerdings nicht schlecht) damit der Beweis nicht verschwindet, und jeder nachlesen kann was Sache ist. Die Mitarbeiter bei JoWooD sind wirklich einfach nur blöde und dreist, sorry. Die zimmern sich dermaßen professionell ihren eigenen Sarg, viel besser als sie jemals als Publisher von Videospielen waren! Und ich wiederhole es nochmal: Wer mit solchen Mitteln arbeitet, seine Kunden so verarscht (über Jahre!), und nur noch mittelmäßige bis schlechte Games abliefert, gehört als Publisher weg vom Markt!
PS: Einen gewissen Unterhaltungswert kann man dem ganzen Trauerspiel allerdings zu gute halten. Schon ironisch das JoWooD uns auf diese Art & Weise besser unterhällt, als mit dem eigentlichen Spiel selbst. Seit dem 12.10. wurde ich bisher jedenfalls schon recht gut unterhalten. In verschiedenen Foren und natürlich der veröffentlichten Testberichte zum Spiel. Es gibt doch da aktuell so einen Film über den Facebook Gründer. Über den Aufstieg seiner Firma und so. Man könnte jetzt z.B. dieses Prinzip nehmen, es umdrehen, und als Drama oder Wirtschaftskrimi verfilmen, z.B. mit dem recht prägnanten Titel (bei dem einen oder anderen klingelt jetzt bestimmt etwas :wink: ): "
Die Akte – JoWooD" In einer der ersten Szenen (spielt 2003) sieht man dann die Putzfrau "Magda", wie sie in einem dunklen Büroraum etwas in einen Computer tippt... Diesen Film würde ich mir zu gerne mal im Kino anschauen! Vor allem das Ende interessiert mich...
