[UMFRAGE] - Wakü Flüssigkeitsmittel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Codze
- Beiträge: 8624
- Registriert: 21.07.2010 13:29
- Persönliche Nachricht:
Naja~ Kühlerfrostschutz vom Auto ist gernicht soooo verkehrt wie Viele denken O_o
Kühlerfrostschutz dient nicht nur dazu das der Kühler nicht einfriert~ es verhindert ebenfalls Korrosion, Kavitation (Bläschenbildung an schnelllaufenden Teilen, wenn die Blasen auf dem Propeller dann zusammenfallen werden die Schaufeln angegriffen), schmiert und erhöht leicht die Siedetemperatur~ also abgesehen vom Frostschutz alles Sinnvolle Eigenschaften. Deshalb ist es auch ratsam Kühlerfrostschutz ins Auto zu kippen selbst wenn man in Afrika fährt :wink: , dann rostets nicht und die Pumpe wird nicht kaputtgefressen.
trotzdem würde ich ein Additiv nehmen was für PC Wasserkühlungen geeignet ist O.o ist bestimmt billiger.
Kühlerfrostschutz dient nicht nur dazu das der Kühler nicht einfriert~ es verhindert ebenfalls Korrosion, Kavitation (Bläschenbildung an schnelllaufenden Teilen, wenn die Blasen auf dem Propeller dann zusammenfallen werden die Schaufeln angegriffen), schmiert und erhöht leicht die Siedetemperatur~ also abgesehen vom Frostschutz alles Sinnvolle Eigenschaften. Deshalb ist es auch ratsam Kühlerfrostschutz ins Auto zu kippen selbst wenn man in Afrika fährt :wink: , dann rostets nicht und die Pumpe wird nicht kaputtgefressen.
trotzdem würde ich ein Additiv nehmen was für PC Wasserkühlungen geeignet ist O.o ist bestimmt billiger.
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
LoL, was redest du denn. Mal von der Tatsache abgesehn das ein Auto ganz anders kühlt, bzw. viel wärmer und kälter wird als ein Rechner. Ist Frostschutz beim Wassergekühlten PKW dazu da damit der Wassertank und die Schläuche nicht platzen wenn es gefriert, und in Afrika wird es auch sehr Kalt
.
Da sind auch teilweise Stoffe drin da gehn die meisten kleinen Pumpen und Radiatoren in kurzer Zeit Hopps.
Da sind auch teilweise Stoffe drin da gehn die meisten kleinen Pumpen und Radiatoren in kurzer Zeit Hopps.
- Codze
- Beiträge: 8624
- Registriert: 21.07.2010 13:29
- Persönliche Nachricht:
Naja~ eigentlich bestägist du nur meinen Verdacht~
Wie gesagt~ der Kühlerfrostschutz ist eben nicht nur Frostschtz, sondern eben auch Schmiermittel, Korrosionsschutz usw. In einem PKW Kühlerkreislauf findest du wie auch in PC Kühlungen Laufräder aus Polyamid, vieleich auch PP oder PE die alle Chemikalienresistent sind. Und aus Polystyrol werden ganz sicher keine Pumpen gebaut.
Und zum Radiator, die sind so ähnlich wie es nur geht: klassische Bauart in beiden Fällen, gebogenes Kupferrohr und Aluminium Lamellen.
Aber da du sagst das da Stoffe drinn sind, die die PC Teile kaputtmachen~ dann würde ich vom Versicherungskaufmann gerne hören was das sein könnte ^_~
Wie gesagt~ der Kühlerfrostschutz ist eben nicht nur Frostschtz, sondern eben auch Schmiermittel, Korrosionsschutz usw. In einem PKW Kühlerkreislauf findest du wie auch in PC Kühlungen Laufräder aus Polyamid, vieleich auch PP oder PE die alle Chemikalienresistent sind. Und aus Polystyrol werden ganz sicher keine Pumpen gebaut.
Und zum Radiator, die sind so ähnlich wie es nur geht: klassische Bauart in beiden Fällen, gebogenes Kupferrohr und Aluminium Lamellen.
Aber da du sagst das da Stoffe drinn sind, die die PC Teile kaputtmachen~ dann würde ich vom Versicherungskaufmann gerne hören was das sein könnte ^_~
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Da musst du wohl eher den Chemiker fragen
. Bei mir steigen da nur die Beiträge.
Allerdings wage ich stark zu bezweifeln das die Kenner in dieser Branche PKW Frostschutz für ihren Rechner verwenden.
Man benutzt auch kein Kettenfett vom Fahrradshop für sein Motorad auch wenn da ähnliche Stoffe drin sind, beim Kettensägen Schmierfett kommen wir der Sache schon näher. Aber PKW Frostschutz und ein Wakü-System, nimms nicht persöhnlich, wohl eher nicht
Allerdings wage ich stark zu bezweifeln das die Kenner in dieser Branche PKW Frostschutz für ihren Rechner verwenden.
Man benutzt auch kein Kettenfett vom Fahrradshop für sein Motorad auch wenn da ähnliche Stoffe drin sind, beim Kettensägen Schmierfett kommen wir der Sache schon näher. Aber PKW Frostschutz und ein Wakü-System, nimms nicht persöhnlich, wohl eher nicht
- Codze
- Beiträge: 8624
- Registriert: 21.07.2010 13:29
- Persönliche Nachricht:
... ich hab ja auch nicht gesagt das jetzt alle Kühlerfrostschutz reinkippen sollen weils vieleicht besser ist... sondern nur das es prinzipiell möglich ist.Takano hat geschrieben: trotzdem würde ich ein Additiv nehmen was für PC Wasserkühlungen geeignet ist O.o ist bestimmt billiger.
Genauso das es prinzipell möglich ist Kettenfett vom Motorrad am Fahrrad zu benutzen~
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Naja, ich denke eher der Frostschutz fürs Auto ist billiger.Takano hat geschrieben:... ich hab ja auch nicht gesagt das jetzt alle Kühlerfrostschutz reinkippen sollen weils vieleicht besser ist... sondern nur das es prinzipiell möglich ist.Takano hat geschrieben: trotzdem würde ich ein Additiv nehmen was für PC Wasserkühlungen geeignet ist O.o ist bestimmt billiger.
Genauso das es prinzipell möglich ist Kettenfett vom Motorrad am Fahrrad zu benutzen~
Das Problem nur, es gibt keinen Frostschutz für PCs
Und prinzipiell ist vieles möglich, da würde ich aber sogar das Sonnenblumenöl dem Frostschutz vorziehen
-
Soko111
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.06.2010 15:29
- Persönliche Nachricht:
Nicht nur der Korrosionsschutz ist wichtig. Auch etwas gegen Algenbildung und allg. Ablagerungen:
Ich empfehle das hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.p ... 000ml.html
und mehr braucht man auch nicht. Zudem ist ein Filter, welcher den Durchfluss nicht zu sehr behindert, eine gute Investition.
Ich empfehle das hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.p ... 000ml.html
und mehr braucht man auch nicht. Zudem ist ein Filter, welcher den Durchfluss nicht zu sehr behindert, eine gute Investition.
