OiOlli hat geschrieben:Sagt der Kerl der Gothic 3 von Anfang an flüssig spielen konnte und nie Bugs hatte.
Willst du mich als Lügner oder sonst was bezeichnen?
1. Hab ich nicht gesagt, dass es von anfang an flüssig lief, sonder dass das Game nach einem zusätzlichen 1 GB RAM flüssig lief und 2. fand ich in den gut 100h Spielzeit kaum Bugs (bis halt auf den Gegnerbug, hab ich aber auch schon angemerkt).
Ich hab halt Glück gehabt, dass ich die sehr gute G3 fassung von ´nem Kumpel ausgeborgt habe (ein gutes Jahr lang ).
Genauso dürfte es GameStar und co. ergangen sein.
Ist das jetzt ein verbrechen?
OiOlli hat geschrieben:Sagt der Kerl der Gothic 3 von Anfang an flüssig spielen konnte und nie Bugs hatte.
Willst du mich als Lügner oder sonst was bezeichnen?
1. Hab ich nicht gesagt, dass es von anfang an flüssig lief, sonder dass das Game nach einem zusätzlichen 1 GB RAM flüssig lief und 2. fand ich in den gut 100h Spielzeit kaum Bugs (bis halt auf den Gegnerbug, hab ich aber auch schon angemerkt).
Ich hab halt Glück gehabt, dass ich die sehr gute G3 fassung von ´nem Kumpel ausgeborgt habe (ein gutes Jahr lang ).
Genauso dürfte es GameStar und co. ergangen sein.
Ist das jetzt ein verbrechen?
Kann der GS garnicht genauso gegangen sein. Christian Schmidts Aufreg-Video wegen der Bugs ist "legendär".
Er meinte zwar: "Dürfte so nicht in den Regalen stehen!", aber das hielt ihn nicht von den 86% ab.
Frei nach dem Motto:
"Schmerz ist Ansichtssache!" - Sergeant Zim
Zuletzt geändert von Brakiri am 15.10.2010 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Battlefish0711 hat geschrieben:Ich werd mir jetzt mal die Demo ziehen un mir davon ein Bild machen. Mal sehen, obs wirklich so schlimm is. Interessiert mich ja jetzt doch irgendwie...klingt alles fast nach dem Motto, "soo schlecht, das musste erlebt haben."
Mach das. Sag uns dann was du von der Hexe hältst, und ob dir das "Ich bin schwanger"-Gespräch gefallen hat
Bin mit dem Test völlig einverstanden und hab mich extra angemeldet, um das auch zu sagen.
Ich bin froh, dass noch jemand den Schneid hat, völlig subjektiv etwas schlecht zu finden und satirisch die negativen Punkte in der Luft zu zerreißen. Läuft im Kabarett genauso, und das ist auch eine anerkannte Form der Kritik.
Und wenn ich ehrlich bin, zeigen da ja die genannten Punkte wirklich, dass an dem Spiel Hopfen und Malz verloren sind. Wäre das ein Wackelkandidat, würde ich einigen Postern durchaus zustimmen und hätte mir auch einen objektiveren Test gewünscht. Aber das?
Selbst wenn man xxxx-Gothic 4 vom Titel streicht, wird daraus aufgrund der Kritikpunkte kein gutes cRPG. Nit mal ein gutes aRPG. Es klingt seicht, herzlos und nach Abzocke (was vom Jowood-CEO ja auch unterschwellig zugegeben wird). Ich habe hier eine Review von einem erfahrenen Rollenspieler, dem sich die Zehennägel aufrollen. Aus dem Thread schlägt mir die allgemeine Stimmung, das Spiel sei SCHLECHT, entgegen.
Es mag ja gute Punkte geben, aber wenn die schlechten so krass überwiegen...Was will ich dann mit dem Spiel?
Es gibt duzende Kandidaten (übertrieben) die besser sind, das gleiche kosten und mehr bieten. Warum also Energie verschwenden und das Spiel schönreden zu versuchen? Wo ist da der Unterschied, ob das Spiel nun grausig schlecht (10%), schlecht (<30%) oder langweilig-schlecht (40/50%) ist? Grad da sind % doch so nichtig, 10% +/- ändern NIX. Abschreiben und besseres suchen!
Es is einfach ein inhaltlicher Flop, das können wir doch alle geschlossen feststellen. Obs nun ein großer, ein mittlerer oder ein kleiner Flop war, muss jeder für sich eintscheiden. Das ist bei einem AAA Spiel gerade mit dem Namen Gothic im Endeffekt aber egal. Hier einen aneckenden Test zu schreiben ist völlig ok, das zeigt den Vets, dass es KEIN Gothic-Spiel ist, und den RPG-Neulingen, dass es bessere, weniger casualisierte Alternativen gibt.
Wenn sich das Spiel vom Konzept her wie 40% spielt (was ja absolut gesehen trotzdem noch mittelmäßig ist!), is es auch gerechtfertigt, dem Spiel eine curbstomp zu verpassen. Wenn man da einen moderaten "Is irgendwie schlecht, aber meh" Test geschrieben hätt wäre einfach nit rübergekommen, dass hier das Herzblut fehlt.
Gerade da vertrau ich schon auf den Test und die Community, um meine Zeit und mein Geld nit für sowas zu verschwenden. Und das Spiel wurde im großen als "nicht empfehlenswert" getestet. So what? Sehr, sehr schade um den guten Namen, aber durch die Nichtleistung des Spiels eben verdient.
So long,
Leo
P.S: ich hoffe, mein Schreibdialekt bricht nit zu oft durch ^^
Selbst wenn man xxxx-Gothic 4 vom Titel streicht, wird daraus aufgrund der Kritikpunkte kein gutes cRPG. Nit mal ein gutes aRPG. Es klingt seicht, herzlos und nach Abzocke (was vom Jowood-CEO ja auch unterschwellig zugegeben wird). Ich habe hier eine Review von einem erfahrenen Rollenspieler, dem sich die Zehennägel aufrollen.
Brakiri hat geschrieben:Kann der GS garnicht genauso gegangen sein. Christian Schmidts Aufreg-Video wegen der Bugs ist "legendär".
Er meinte zwar: "Dürfte so nicht in den Regalen stehen!", aber das hielt ihn nicht von den 86% ab.
Frei nach dem Motto:
"Schmerz ist Ansichtssache!" - Sergeant Zim
Das Video war fantastisch.
Ich hab das aber auch nie verstanden, und dabei halte ich Christian Schmidt als Spielekritiker ebenfalls für einen der Besten, und dann The Witcher nur ne 7X-Trostwertung geben... *hust*
OiOlli hat geschrieben:Sagt der Kerl der Gothic 3 von Anfang an flüssig spielen konnte und nie Bugs hatte.
Willst du mich als Lügner oder sonst was bezeichnen?
1. Hab ich nicht gesagt, dass es von anfang an flüssig lief, sonder dass das Game nach einem zusätzlichen 1 GB RAM flüssig lief und 2. fand ich in den gut 100h Spielzeit kaum Bugs (bis halt auf den Gegnerbug, hab ich aber auch schon angemerkt).
Ich hab halt Glück gehabt, dass ich die sehr gute G3 fassung von ´nem Kumpel ausgeborgt habe (ein gutes Jahr lang ).
Genauso dürfte es GameStar und co. ergangen sein.
Ist das jetzt ein verbrechen?
Kann der GS garnicht genauso gegangen sein. Christian Schmidts Aufreg-Video wegen der Bugs ist "legendär".
Er meinte zwar: "Dürfte so nicht in den Regalen stehen!", aber das hielt ihn nicht von den 86% ab.
Frei nach dem Motto:
"Schmerz ist Ansichtssache!" - Sergeant Zim
Zum Thema Gothic 3:
Als alter Gothic-Fan hatte ich natürlich auch diesen Teil fest eingeplant und *vorbestellt*, sogar die Collector's Edition.
Als dann die ersten Testberichte erschienen, wurde es mir etwas mulmig, und ich habe die Vorbestellung gecancelt.
Am Erscheinungstag hatte ich dann die Gelegenheit, das Spiel bei einem Bekannten zu testen. Bereits nach einer knappen, durchgeruckelten, halben Stunde dachte ich mir: "Oh Gott, was haben die aus Gothic gemacht?" Als ich dann noch *live* die "Performance" eines "Uber-"Wildschweins miterleben durfte, war ich überzeugt:
"Nein danke, das Ding kommt mir nicht ins Haus respektive auf die Platte."
Seit dem G3 Debakel misstraue ich der Fa. JoWood zutiefst. Und auch Arcania scheint wieder einmal in die gleiche Kerbe zu hauen.
Es scheint wirklich zu gelten, wenn JoWood, dann no good, dann besser Finger weg!
Bisschen OT, aber: früher war ich stolz auf sie, ein Spielepublisher aus meinen Breiten. Jetz...eher nimmer so. Ich hatte "Dank" denen einige facepalm - Momente.
Atrion hat geschrieben:
Ich hab das aber auch nie verstanden, und dabei halte ich Christian Schmidt als Spielekritiker ebenfalls für einen der Besten, und dann The Witcher nur ne 7X-Trostwertung geben... *hust*
Echt? Also ich hab den Kerl gefressen. Alles an RPG was der anfässt geht in die Hose. G3 zu hoch bewertet, The Witcher als Opferlamm zu niedrig, Risen mit lächerlichen 87%. Wäre nicht Micheal Graf für Arcania zuständig gewesen, wer weiss, was dabei rausgekommen wäre.
Für mich ist der Mann und seine Meinung völlig unnütz, weil ich absolut nie mit seiner Ansicht übereinstimme.
Zumal der auch noch abgefahren arrogant ist. Hab mal versucht ein wenig konstruktive Kritik zu geben, und da wurde der Kerl beleidigend.
nitrom hat geschrieben:Gothic 1:
Eine Rollenspielrevolution.
Gothic 2:
Ein solider Nachfolger, aber nicht viel neues.
Gothic 3:
Ein halbwegs akzeptabler Nachfolger der immerhin gute Ansätze hat und nach zahlreichen Patches halbwegs spielbar war.
Gothic 3 Addon:
FAIL.
Risen:
Hübsche grafik, stimmungsvolle Umgebung, langweilige standart Story, Intro=beste Szene des ganzen Spiels.
Gothic 4:
Dieser Test hier = Faust + Auge.
Will sagen: Stimme zu.
Das triffts wohl.
"Seltsamerweise" wurde die Gothicserie mit mehr Einfluss von Jowood immer schlechter.
Gothic 1: Die Produktion verlief komplett ohne Jowood = top
Gothic 2: Jowood übernimmt Rechte während der Produktion = ziemlich gut
Gothic 3: Jowood hetzen PB und "feuern" sie hinterher = Spiel ist nur mit Patch wirklich spielbar
Wie es weiter ging/geht, ist ja bekannt.
Und das sind die Folgen :wink: :
superboss hat geschrieben:Ich kenne die Gothic Serie nicht und so wird sich das wohl auch nie ändern.
Kumpel brachte mir grade recht wenig begeistert seine Version vorbei.
Schon in der Traumszene hab ich mich gefragt: Öh..ja..Sinnlos-Kloppen..guter Anfang!
Aufgewacht, unsychrone Lippenbewegungen gesehen, Werwolfhände...gespeichert, Spiel ausgemacht.