Donowitz hat geschrieben:Brakiri hat geschrieben:
Sehe ich ganz anders. Es kam schon oft genug, nein viel zu oft vor, dass ich die Bewertungen bei 4p nicht nachvollziehen konnte. Risen ist da ein tolles Beispiel. GTA 4 welchem ich persönlich vielleicht 70% geben würde (die ersten fünf Stunden sind super, danach mangelt es extrem an Abwechslung; Im Vergleich zu Risen, bei dem ich sagen würde die ersten 30 Std. Spass gehabt zu haben, und nur die letzten 3 - 4 Stunden im abschließenden Dungeon als Mittelmaß empfand. Im Gesamtbild also vielleicht bei 86% sehe, somit um Welten besser als GTA 4; Ganz nebenbei bauen sowohl Gothic 1 als auch Gothic 2 beide ebenfalls gegen Ende hin ganz stark ab), sehe ich im Gesamtbild somit weitaus schwächer als Risen. Aber Jörg L. sagt ja durch die Autos, Stripclubs und Schrotflinten wird die Ente GTA 4 ja extrem aufgewertet. Und sein Wort ist ja Gebot in Reinkultur.
Vor 3 - 4 Jahren fand ich 4p ganz interessant. Aber ich muss sagen, die Bewertungen hier (sowie auch Testberichte, Fazit, Verfügbarkeit von Tests etc.), sind hier meines Erachtens qualitativ ganz weit unten angesiedelt; in den letzten Jahren weiter nach unten geklettert. Und dieses Urteil erlaube ich mir, aus der Erfahrung heraus sehr sehr viele Spiele selber gespielt zu haben und diese ganz abweichend erlebt zu haben.
Eigentlich les ich die Seite nur noch weil.... scheisse warum eigentlich? Weil sie inhaltich noch schlechter ist als Bild.de? Weil ich neugierig bin, wie sich die Seite jedes mal aufs neue mit absurden Aktionen in Szene setzen will? Weil es so leicht ist den Chefredakteur zu provozieren? Mh, keine Ahnung, irgendeinen Unterhaltungswert hat die Seite auch jedenfall.
Verstehe. Weil dein Spielspass nicht mit dem übereinstimmt was hier bewertet wird, ist 4Players schlecht und nicht nachvollziehbar.
Naja, wenn du meinst.
Ich teile zwar nur ab und zu die Wertungsmeinungen hier, aber mit dem schwachsinnigen Summen-System von GS kann ich garnichts anfangen. Die GS hat die ganze Zeit rumgelabert sie wären ja objektiv, bis sie wohl vor kurzem zugeben mussten, dass ihr Wertungsschema genauso beliebig, und subjektiv ist, wie überall sonst auch.
Wer Gothic 1+2 ausführlich gespielt hat weiss, dass Risen nur ein schwacher Schatten von G2 ist, und das letzte RPG woran ich mich erinnern kann, was qualitativ 87% verdient hat, war Vampire:Bloodlines.
Risen, als PB-Sicherheitsbalken spielt nicht annähernd in dieser Klasse mit.
Alleine von dem Fakt, dass Risen ein schlechteres Kampfsystem, uninteressantere NPCs, eine interessantere Story, ständige Charaktermodellklone und weniger zum entdecken hatte, als G1.
Aber das macht nix, man kann ja gegenteiliger Meinung sein, kein Problem.
Allerdings finde ich es schon merkwürdig, alleine auf der Basis des zustandekommens der Wertung Qualitätsurteile zu machen.
Die Tests in der GS sind z.B. viel weniger umfassend und informativ was Schwächen und Kanten der Spiele angeht. Man sieht nur hui 8x% und boing ist man enttäuscht, weil über Designentscheidung xy was einem den Spass versaut, kein Wort verloren wurde.
Nein, die Gamestar mit ihrem Summensystem das nichtmal ein Spiel schlecht bewerten könnte, welbst wenn sie wöllten, ist noch weniger hilfreich als völlig subjekte Spasswertungen bei 4Players.
Aber wem die Wertungsergebnisse bei der GS mehr zusagen, keine Sache. Muss es auch geben. Obwohl die Auflagenrückgänge dafür sprechen, dass es immer weniger werden.
Informationstechnisch bringen mir die Tests hier mehr. Wertung interessiert mich eh nicht sonderlich.
Risen 87%..*lach*
Donowitz hat geschrieben:
Nein ich bin der Meinung, dass 4p zwingend seine Qualität verbessern muss und deswegen das Wertungschema transparent machen sollte. Der Text ist natürlich weiterhin sehr wichtig, ebenso ein einschlägiges Endergebnis. Aber es muss transparent gemacht werden. Und der Text reicht nicht, um die Prozentzahl klar darzustellen.
Ohje..wie erkläre ich dir das?
Es gibt keine Transparenz. Das maximale was die Tester hier machen könnten wäre: "Dies und jenes ist da, kann stören, hat mich aber nicht genug gestört um meinen Spielspass zu reduzieren.". Meistens sagen sie es ja schon dazu.
Eine subjektive Spassmeinung ist eine qualitative Kennzahl. Da kommst du mit Berechnungen nicht ran. Qualitative Kennzahlen sind einer quantitativen Analyse meist nicht zugänglich.
Weiss nicht ob du dieses Konzept verstehen kannst.