Der 4P-Kommentar: Dumm, dümmer, Embargos!

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Donowitz
Beiträge: 53
Registriert: 20.08.2008 11:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Donowitz »

EvilNobody hat geschrieben:
Donowitz hat geschrieben:
Masakado hat geschrieben:
PS:

Wenn dir die Zahlen auf der Fazitseite der Spieletests so viel Kopfzerbrechen bereiten, warum blendest du sie dann nicht einfach aus?
Profil -> Wertung -> Deaktivieren
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich will die Wertung. Unbedingt! Weil ich nicht für jedes 0815 Spiel zwei Seiten Text lesen will.

ABER: Ich will die Wertung nachvollziehern können. Wenn das Spiel 80% hat, dann muss ich das berechnen können. Prozente entspringen einer Rechnung. Das muss gar nicht kompliziert sein. Nur nachvollziehbar.
Dann bastel mal aus menschlichen Emotionen eine mathematische Formel.
Ganz so ist es ja nicht. Ein Teil sind sicher Emotionen, Interessen, Vorlieben etc.
Wenn mich die Stimmung nicht umhaut, weil alles so düster ist, dann geb ich für Athmosphäre halt nur 5 von 10 Punkten. Die Ki ist scheisse und rennt stupide drauf los? 2 von 10 Punkten.
Aber wenn ich halt auf düstere Spiele mit einfach-dummen Gegnern stehe, dann weiss ich, dass ich dem Spiel 10 oder sogar 13 Punkte mehr geben kann, als es der Tester getan hat. So verstehe ich die Wertung des Tester gut und kann meinen persönlichen Vergleich direkt ziehen. Und alle sind glücklich.

Edit: Im Grunde muss 4p ja nur den Pro/ Contrakasten sortieren und schon hat man eine Grundlage dafür. Meinetwegen können die sich auch die Freiheit nehmen und Auf- und Abwertungen wegen meinetwegen aufdringlichen Kopierschutz oder schlechtem Speichersystem zu verteilen. Alles ok. Aber ich will halt sehen, wo da die Punkte herkommen.
eddievedder
Beiträge: 59
Registriert: 20.03.2010 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eddievedder »

Brakiri hat geschrieben:
eddievedder hat geschrieben:
4P|T@xtchef hat geschrieben:... - hier geht es um Embargos.
Und genau dieses scheint wohl im Falle Arcania für die CBS dank eines Exklusivtestes nicht zu gelten.

Aber da scheint man sich ja etwas unter Wert verkauft zu haben, wenn schon die CBS, die ja nicht gerade als Speerspitze der dt. Spielekritik bekannt ist, und mit einem Exklusivrecht beglückt wurde, solch ein verhaltenes Fazit ausgibt. Das Rating selbst schrammt hauchdünn am "mittelmässig" vorbei und scheint angesichts der Pro- und Kontrapunkte noch sehr wohlwollend ausgefallen zu sein.

Man könnte auch von einem "Verriss light" sprechen... und dafür gab es exklusive Handelsrechte, während der Rest der deutschen Testlieferanten mit einem Embargo vorerst lahmgelegt wurde?! Für so einen durchschnittlichen Fusel? Da wär aber doch nun wirklich mehr drin gewesen, Jowood... :D
Sei bloss vorsichtig!
Bei World of Kindergarten..aeh..Gothic hat mir diese Vermutung eine Warnung eingebracht. Und zu sagen, dass man auf die positive Meinung eines Jowood-Mitarbeiters im Forum einen scheiss geben kann, ebenfalls.

Das passiert hier doch nicht auch irgendwann oder?
I hope not..
You tell me! Glaub' mir, was den Umgang mit Kritik in der WoG angeht, da kann ich dir ein Lied von singen.

Aber wieso überhaupt Vermutung? Ist das nicht längst Fakt, dass die CBS einen Exklusivtest machen "durfte", während der Rest der dt. Mags bis zum Release warten muss/soll?

Dummerweise trudeln nun aus dem Ausland auch Berichte ein, beispielsweise aus Belgien, die nicht gerade berauschend ausfallen. Wenn dieses komische Embargo nicht mal ein schöner Schuß ins eigene Knie war...
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

Donowitz hat geschrieben:
Masakado hat geschrieben:
PS:

Wenn dir die Zahlen auf der Fazitseite der Spieletests so viel Kopfzerbrechen bereiten, warum blendest du sie dann nicht einfach aus?
Profil -> Wertung -> Deaktivieren
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich will die Wertung. Unbedingt! Weil ich nicht für jedes 0815 Spiel zwei Seiten Text lesen will.

ABER: Ich will die Wertung nachvollziehern können. Wenn das Spiel 80% hat, dann muss ich das berechnen können. Prozente entspringen einer Rechnung. Das muss gar nicht kompliziert sein. Nur nachvollziehbar.

Kennst du die Sternchen-Wertung bei Amazon und Co.?
Die Zahlenwertungen von Spieletests sind im Prinzip nichts anderes.

Die Kunden/Tester schildern in einem Text ihre Meinung zu einem bestimmten Produkt.

Weil die Tester auf 4P (und anderen Spieleseiten) eine gewisse Erfahrung mit bestimmten Genres,
im speziellen mit bestimmten Spielen und sonst keine erwähnenswerten Rechtschreibschwächen haben,
schreiben sie meist sehr ausführliche Tests.

Wenn du die Zahl am Ende eines Tests besser nachvollziehen willst, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als den Test zu lesen.
Denn allein aus dem Fazitblock und der Gegenüberstellung von Pro und Kontra lässt sich am schlechtesten das Spielgefühl,
welches der Tester hatte, herleiten.
Je mehr Tests man liest, desto besser kann man den für das Gelesene verantwortlichen Tester nachvollziehen
aber um die Zahlenwertung auf das haarkleinste Kriterium berechnen zu können, benötigt es sowas hier.
Donowitz
Beiträge: 53
Registriert: 20.08.2008 11:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Donowitz »

Masakado hat geschrieben:
Donowitz hat geschrieben:
Masakado hat geschrieben:
PS:

Wenn dir die Zahlen auf der Fazitseite der Spieletests so viel Kopfzerbrechen bereiten, warum blendest du sie dann nicht einfach aus?
Profil -> Wertung -> Deaktivieren
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich will die Wertung. Unbedingt! Weil ich nicht für jedes 0815 Spiel zwei Seiten Text lesen will.

ABER: Ich will die Wertung nachvollziehern können. Wenn das Spiel 80% hat, dann muss ich das berechnen können. Prozente entspringen einer Rechnung. Das muss gar nicht kompliziert sein. Nur nachvollziehbar.

Kennst du die Sternchen-Wertung bei Amazon und Co.?
Die Zahlenwertungen von Spieletests sind im Prinzip nichts anderes.

Die Kunden/Tester schildern in einem Text ihre Meinung zu einem bestimmten Produkt.

Weil die Tester auf 4P (und anderen Spieleseiten) eine gewisse Erfahrung mit bestimmten Genres,
im speziellen mit bestimmten Spielen und sonst keine erwähnenswerten Rechtschreibschwächen haben,
schreiben sie meist sehr ausführliche Tests.

Wenn du die Zahl am Ende eines Tests besser nachvollziehen willst, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als den Test zu lesen.
Denn allein aus dem Fazitblock und der Gegenüberstellung von Pro und Kontra lässt sich am schlechtesten das Spielgefühl,
welches der Tester hatte, herleiten.
Je mehr Tests man liest, desto besser kann man den für das Gelesene verantwortlichen Tester nachvollziehen
aber um die Zahlenwertung auf das haarkleinste Kriterium berechnen zu können, benötigt es sowas hier.
Ähm, ich weiß, was du mir mitteilen möchtest, aber dennoch werden Prozente berechnet. Das ist einfach so! Du verkomplizierst das Gesagte.

Bei einem Spiel, dass mich interessiert, da les ich den Text. Wenn ich dann die 5 oder 8 Seiten gelesen habe, ist eine aussagekräftige Pro und Contraseite verbunden mit einem Fazit natürlich unerlässlich. Und daraus kann sich dann eine Wertung in Zahlenform ergeben. Und wenn ich Prozente vergebe, dann muss ich auch nachlesen können, wo die einzelnen Prozentpunkte nun herkommen. Also muss eine Rechnung her. Das ist unerlässlich.
Mache ich keine Rechnung, deren Ergebnis dann der endgültige Prozentwert ist, so kann ich alternativ vielleicht einfach ein "Gut" oder "Befriedigend" geben um dieses "subjektive Gefühl" in einem Wort zusammenzufassen.

Ich verstehe jetzt nicht, wieso hier Prozentrechnung gegen geschriebenen Text aufgerechnet wird. Oft lese ich den Text ja. Bei Spielen, die mich nicht so intessieren oder wenn ich wenig Zeit hab, dann spring ich ans Ende und schau mir die Zusammenfassung, das Fazit und die Prozentwerte an.
Das ist auch einer der wenigen Gründe, warum ich auch gerne die Gamestar lese. Hier habe ich eine (oder oft auch mehrere, teils sehr unterschiedliche) Fazit(s), sowie eine Prozentrechnung, die genauestens nachvollziehbar und trasnsparent sind.

Wenn meine Meinung davon abweicht, weiß ich also genau, wo die Abweichung liegt, und kann meine persönliche Meinung einbinden und bin nicht auf Gedeih und Verderb auf die Testermeinung (die einem bei 4p oft sehr unangenehm aufgedrängt wird) angewiesen.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Donowitz hat geschrieben: Ähm, ich weiß, was du mir mitteilen möchtest, aber dennoch werden Prozente berechnet. Das ist einfach so! Du verkomplizierst das Gesagte.
Aeh..nein. es werden keine Prozente berechnet, es werden Prozente "gefühlt".
Bewertet wird, was im Ende nach den Macken und Kanten im Spiel an Spass "überbleibt", und das ist dann die %-Zahl.
Wir hatten hier schon x mal Diskussionen warum das so ist, und wie man denn eine genaue %-Zahl ohne Rechnung nehmen kann.
Dafür gibt es leider keine optimale Lösung.
Das ist unerlässlich.
Mache ich keine Rechnung, deren Ergebnis dann der endgültige Prozentwert ist, so kann ich alternativ vielleicht einfach ein "Gut" oder "Befriedigend" geben um dieses "subjektive Gefühl" in einem Wort zusammenzufassen.
Jein. Du hast natürlich recht, dass man ein ordinales System nur schwer in ein kardinales überführen kann.
Was aber bei einem Summensystem rauskommt, zeigt sich bei deinem Beispiel Gamestar.

Dort wird ein kardinaler Wert für jedes Kriterium genommen. Hier vergessen aber viele, das diese Kriterien auch nicht exakt und objektiv bestimmbar sind. Man hat also einfach nur die Subjektivität weiter aufgeschlüsselt, und eine Ebene tiefer verlagert. Es kommt also insgesamt sogar noch zu einer WENIGER nachvollziebaren Wertung, weil jeder der Kategorien subjektiv bestimmt ist. Daraus wird eine Summe gebildet, welche am Ende keinesfalls den Spielspass widerspiegeln muss.

Die GS-Redis machen es sich damit schwerer, denn sie sind in einem restriktiven System gefangen. Ich kann unter diesem System nicht sagen: Ja alle technischen Aspekte sind toll, aber das Gameplay ist scheisse, -> 20%. Wenn die meisten technischen Aspekte ok sind, wirst du in diesem System nie auf eine Wertung kommen die kardinal nachvollziehbar ist, UND mit dem Spielspass übereinstimmt. Spass 20%, Kriteriumssumme 70%. Und nun? :)

Schönes Beispiel ist Risen. Technisch ist das Spiel nicht schlecht, aber sackt inhaltlich in den 2 letzten Chaptern völlig ab, und ist auch sonst inhaltlich eher mau. Eine realistische Wertung wäre um die 70-80%. Durch das Summensystem bauen die GS-Redis sich diesen Käfig, können solche Schwankungen in Qualität im Spiel nur schlecht abbilden, und so kommen 87% heraus. Eine Wertung die 3% unter der von Gothic 1 liegt. Und ich denke jeder der beides gespielt hat weiss, dass diese 2 Spiele nicht annähernd in der gleichen Liga "spielen".

Bei 4Players ist der Sinn der Tests, dass du die Designentscheidungen und technischen Seiten die dem Tester aufgefallen sind, liest und schaust ob sie dich stören würden oder nicht. Daraus bildest du dir dann eine Info die dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützt. Die Wertung ist nur die Abbildung des Spielspasses des Autors, welcher keineswegs mit deiner übereinstimmen muss. Die Prozentwertung ist nurnoch hier, weil die Leute eine solche haben wollen. Das ist alles.
Es wurde hier bereits darüber debatiert, ob man die Wertung abschafft, was viele Redis hier gerne machen würden. Die Umfrage hat aber ergeben, dass 70% eine Wertung wollen. Warum auch immer :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Brakiri hat geschrieben: Es wurde hier bereits darüber debatiert, ob man die Wertung abschafft, was viele Redis hier gerne machen würden. Die Umfrage hat aber ergeben, dass 70% eine Wertung wollen. Warum auch immer :)
Warum? Lesefaulheit und Charakterschwäche.

Man will keinen Test und auch kein Fazit lesen. Eine Zahl und man muss nicht weiter nachdenken. Über 85% => Spiel kaufen. Unter 85% => Spiel vielleicht später kaufen. Unter 75% => Spiel ignorieren. Schön einfach, simpel und schnell, keine eigene Geistesleistung erforderlich. Es lebe die Bequemlichkeit.

Die anderen Gruppe der Befürworter von Prozentwertungen benötigt die Zahl, um sich in der eigenen, bereits vorab bestehenden Meinung zu einem Spiel bestätigen zu lassen oder emotional aufwühlende Flamewars zu starten, weil man sich persönlich beleidigt fühlt, wenn das Lieblingsspiel XYZ keine Höchstwertungen bekommt.

Was schlussendlich bedeutet, dass die Mehrheit der 4Players-Leserschaft (und der vieler anderer Portale & Magazine) entweder denkfaul ist und/oder geistig noch im Kindergarten steckt.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Kajetan ist hier..volle Deckung!!! ;)
Kajetan hat geschrieben: Warum? Lesefaulheit und Charakterschwäche.

Man will keinen Test und auch kein Fazit lesen. Eine Zahl und man muss nicht weiter nachdenken. Über 85% => Spiel kaufen. Unter 85% => Spiel vielleicht später kaufen. Unter 75% => Spiel ignorieren. Schön einfach, simpel und schnell, keine eigene Geistesleistung erforderlich. Es lebe die Bequemlichkeit.

Die anderen Gruppe der Befürworter von Prozentwertungen benötigt die Zahl, um sich in der eigenen, bereits vorab bestehenden Meinung zu einem Spiel bestätigen zu lassen oder emotional aufwühlende Flamewars zu starten, weil man sich persönlich beleidigt fühlt, wenn das Lieblingsspiel XYZ keine Höchstwertungen bekommt.

Was schlussendlich bedeutet, dass die Mehrheit der 4Players-Leserschaft (und der vieler anderer Portale & Magazine) entweder denkfaul ist und/oder geistig noch im Kindergarten steckt.
Sei fair. Flamewars können auch viel Spass machen ;)

Es gibt, was Wertungen angeht, sicher auch legitime Gründe warum man eine haben möchte. z.B. weil man an der Meinung des Autors interessiert ist.

Das kann sein weil man ihn ganz ganz toll findet.
Oder vielleicht auch nur aus pragmatischen Gründen, z.B. weil der Spielspass dieses Autoren sich bisher sehr zielsicher mit der eigenen Wahrnehmung gedeckt hat.

Test lesen + Wertung wäre z.B. für eine solche Person wertvoller als nur Test lesen.

Ich fang jetzt nicht mit Nutzenfunktionen an..
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Brakiri hat geschrieben: Sei fair. Flamewars können auch viel Spass machen ;)
Ja, schon, keine Frage ... aber das kann man auch ohne eine detaillierte, Objektivität vorgauckelnde Prozentwertung machen :)
Es gibt, was Wertungen angeht, sicher auch legitime Gründe warum man eine haben möchte. z.B. weil man an der Meinung des Autors interessiert ist.
Sicher, aber dazu braucht es keine Prozentwertungen. Da liest man einfach den Test oder nur das Fazit, um erfahren zu können, was der Tester vom Spiel hält.
Test lesen + Wertung wäre z.B. für eine solche Person wertvoller als nur Test lesen.
Gut, kann man jetzt so stehen lassen ... ich kann die Meinung derjenigen, die ganz offen sagen, dass sie lesefaul sind und nur eine Zahl haben möchten, auch akzeptieren. Ist halt so, diese Leute mögen das eben. Ok, Schwamm drüber.

... aber rate mal, was passieren würde, wenn man die zweistellige Prozentwertung zu Gunsten zB. eines 10-Punkte oder Fünf-Sterne-Systems abschaffen würde. Zeter und Mordio!

Ich hab ja nix gegen grobe Klassifizierungen, weil hier durchaus vertretbarer Kompromiss zwischen subjektivem Empfinden und objektiver Nachvollziehbarkeit gefunden werden kann, aber dieses Beharren auf XY% und die regelmäßig danach folgenden, gähnend öden Diskussionen ob man nicht drei Prozent mehr oder weniger geben muss ... das ist KINDERGARTEN! Eine Qual für jeden Forenmod.

Aber klingende Münze für Freenet, wenn man Klicks und Visits im Forum werbetechnisch vermarkten kann :)
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

Warum kann man in der Testübersicht nicht nach Tester sortieren? :cry:

Wäre doch mal eine gute option:

Genre Subgenre Tester Sortierung
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Kajetan hat geschrieben: Ja, schon, keine Frage ... aber das kann man auch ohne eine detaillierte, Objektivität vorgauckelnde Prozentwertung machen :)
Ja aber doch niemals so gut! Eine genaue Wertung hat viel mehr Zündstoff. Ich kann Spiele rausholen, die gleich oder 1-2% neben der Wertung liegen und argumentieren das die ja viiiiel besser sind. Bei Sternen und deren blöden grossen Bandbreite an Spielen die in dieser Kategorie fallen, ist das viel schwerer!
Ich hab ja nix gegen grobe Klassifizierungen, weil hier durchaus vertretbarer Kompromiss zwischen subjektivem Empfinden und objektiver Nachvollziehbarkeit gefunden werden kann, aber dieses Beharren auf XY% und die regelmäßig danach folgenden, gähnend öden Diskussionen ob man nicht drei Prozent mehr oder weniger geben muss ... das ist KINDERGARTEN! Eine Qual für jeden Forenmod.

Aber klingende Münze für Freenet, wenn man Klicks und Visits im Forum werbetechnisch vermarkten kann :)
Ja..völlig d'acor.
ABER: Findest du es nicht einen erträglichen Preis dafür, dass wir 4Players weiterhin geniessen dürfen? Stelle dir vor, wir hätten Sterne oder eine ordinale Skala, und 50% aller Klicks fielen weg. Dann ist 4Players irgendwann wech und wir müssen uns eine andere Seite suchen.

Da muss ich sagen: Da bin ich bereit die %-Wertungen zu ertragen, wenn es hilft 4Players zu erhalten :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Brakiri hat geschrieben: Da muss ich sagen: Da bin ich bereit die %-Wertungen zu ertragen, wenn es hilft 4Players zu erhalten :)
Nun, brauchen tue ich 4players jetzt nicht, aber da ich die Wertungszahlen-Anzeige bei mir abgeschaltet habe, kann ich sehr gut mit ihnen leben. Ein akzeptabler Kompromiß :)
Donowitz
Beiträge: 53
Registriert: 20.08.2008 11:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Donowitz »

Brakiri hat geschrieben:
Sehe ich ganz anders. Es kam schon oft genug, nein viel zu oft vor, dass ich die Bewertungen bei 4p nicht nachvollziehen konnte. Risen ist da ein tolles Beispiel. GTA 4 welchem ich persönlich vielleicht 70% geben würde (die ersten fünf Stunden sind super, danach mangelt es extrem an Abwechslung; Im Vergleich zu Risen, bei dem ich sagen würde die ersten 30 Std. Spass gehabt zu haben, und nur die letzten 3 - 4 Stunden im abschließenden Dungeon als Mittelmaß empfand. Im Gesamtbild also vielleicht bei 86% sehe, somit um Welten besser als GTA 4; Ganz nebenbei bauen sowohl Gothic 1 als auch Gothic 2 beide ebenfalls gegen Ende hin ganz stark ab), sehe ich im Gesamtbild somit weitaus schwächer als Risen. Aber Jörg L. sagt ja durch die Autos, Stripclubs und Schrotflinten wird die Ente GTA 4 ja extrem aufgewertet. Und sein Wort ist ja Gebot in Reinkultur.

Vor 3 - 4 Jahren fand ich 4p ganz interessant. Aber ich muss sagen, die Bewertungen hier (sowie auch Testberichte, Fazit, Verfügbarkeit von Tests etc.), sind hier meines Erachtens qualitativ ganz weit unten angesiedelt; in den letzten Jahren weiter nach unten geklettert. Und dieses Urteil erlaube ich mir, aus der Erfahrung heraus sehr sehr viele Spiele selber gespielt zu haben und diese ganz abweichend erlebt zu haben.

Eigentlich les ich die Seite nur noch weil.... scheisse warum eigentlich? Weil sie inhaltich noch schlechter ist als Bild.de? Weil ich neugierig bin, wie sich die Seite jedes mal aufs neue mit absurden Aktionen in Szene setzen will? Weil es so leicht ist den Chefredakteur zu provozieren? Mh, keine Ahnung, irgendeinen Unterhaltungswert hat die Seite auch jedenfall.
Benutzeravatar
EvilNobody
Beiträge: 2003
Registriert: 19.01.2006 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EvilNobody »

Dann ist der bösartige Plan ja aufgegangen. :ugly:
Donowitz
Beiträge: 53
Registriert: 20.08.2008 11:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Donowitz »

Kajetan hat geschrieben: Warum? Lesefaulheit und Charakterschwäche.

Man will keinen Test und auch kein Fazit lesen. Eine Zahl und man muss nicht weiter nachdenken. Über 85% => Spiel kaufen. Unter 85% => Spiel vielleicht später kaufen. Unter 75% => Spiel ignorieren. Schön einfach, simpel und schnell, keine eigene Geistesleistung erforderlich. Es lebe die Bequemlichkeit.

Die anderen Gruppe der Befürworter von Prozentwertungen benötigt die Zahl, um sich in der eigenen, bereits vorab bestehenden Meinung zu einem Spiel bestätigen zu lassen oder emotional aufwühlende Flamewars zu starten, weil man sich persönlich beleidigt fühlt, wenn das Lieblingsspiel XYZ keine Höchstwertungen bekommt.

Was schlussendlich bedeutet, dass die Mehrheit der 4Players-Leserschaft (und der vieler anderer Portale & Magazine) entweder denkfaul ist und/oder geistig noch im Kindergarten steckt.
Nein ich bin der Meinung, dass 4p zwingend seine Qualität verbessern muss und deswegen das Wertungschema transparent machen sollte. Der Text ist natürlich weiterhin sehr wichtig, ebenso ein einschlägiges Endergebnis. Aber es muss transparent gemacht werden. Und der Text reicht nicht, um die Prozentzahl klar darzustellen.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Donowitz hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
Sehe ich ganz anders. Es kam schon oft genug, nein viel zu oft vor, dass ich die Bewertungen bei 4p nicht nachvollziehen konnte. Risen ist da ein tolles Beispiel. GTA 4 welchem ich persönlich vielleicht 70% geben würde (die ersten fünf Stunden sind super, danach mangelt es extrem an Abwechslung; Im Vergleich zu Risen, bei dem ich sagen würde die ersten 30 Std. Spass gehabt zu haben, und nur die letzten 3 - 4 Stunden im abschließenden Dungeon als Mittelmaß empfand. Im Gesamtbild also vielleicht bei 86% sehe, somit um Welten besser als GTA 4; Ganz nebenbei bauen sowohl Gothic 1 als auch Gothic 2 beide ebenfalls gegen Ende hin ganz stark ab), sehe ich im Gesamtbild somit weitaus schwächer als Risen. Aber Jörg L. sagt ja durch die Autos, Stripclubs und Schrotflinten wird die Ente GTA 4 ja extrem aufgewertet. Und sein Wort ist ja Gebot in Reinkultur.

Vor 3 - 4 Jahren fand ich 4p ganz interessant. Aber ich muss sagen, die Bewertungen hier (sowie auch Testberichte, Fazit, Verfügbarkeit von Tests etc.), sind hier meines Erachtens qualitativ ganz weit unten angesiedelt; in den letzten Jahren weiter nach unten geklettert. Und dieses Urteil erlaube ich mir, aus der Erfahrung heraus sehr sehr viele Spiele selber gespielt zu haben und diese ganz abweichend erlebt zu haben.

Eigentlich les ich die Seite nur noch weil.... scheisse warum eigentlich? Weil sie inhaltich noch schlechter ist als Bild.de? Weil ich neugierig bin, wie sich die Seite jedes mal aufs neue mit absurden Aktionen in Szene setzen will? Weil es so leicht ist den Chefredakteur zu provozieren? Mh, keine Ahnung, irgendeinen Unterhaltungswert hat die Seite auch jedenfall.
Verstehe. Weil dein Spielspass nicht mit dem übereinstimmt was hier bewertet wird, ist 4Players schlecht und nicht nachvollziehbar.

Naja, wenn du meinst.

Ich teile zwar nur ab und zu die Wertungsmeinungen hier, aber mit dem schwachsinnigen Summen-System von GS kann ich garnichts anfangen. Die GS hat die ganze Zeit rumgelabert sie wären ja objektiv, bis sie wohl vor kurzem zugeben mussten, dass ihr Wertungsschema genauso beliebig, und subjektiv ist, wie überall sonst auch.

Wer Gothic 1+2 ausführlich gespielt hat weiss, dass Risen nur ein schwacher Schatten von G2 ist, und das letzte RPG woran ich mich erinnern kann, was qualitativ 87% verdient hat, war Vampire:Bloodlines.

Risen, als PB-Sicherheitsbalken spielt nicht annähernd in dieser Klasse mit.
Alleine von dem Fakt, dass Risen ein schlechteres Kampfsystem, uninteressantere NPCs, eine interessantere Story, ständige Charaktermodellklone und weniger zum entdecken hatte, als G1.

Aber das macht nix, man kann ja gegenteiliger Meinung sein, kein Problem.
Allerdings finde ich es schon merkwürdig, alleine auf der Basis des zustandekommens der Wertung Qualitätsurteile zu machen.

Die Tests in der GS sind z.B. viel weniger umfassend und informativ was Schwächen und Kanten der Spiele angeht. Man sieht nur hui 8x% und boing ist man enttäuscht, weil über Designentscheidung xy was einem den Spass versaut, kein Wort verloren wurde.

Nein, die Gamestar mit ihrem Summensystem das nichtmal ein Spiel schlecht bewerten könnte, welbst wenn sie wöllten, ist noch weniger hilfreich als völlig subjekte Spasswertungen bei 4Players.

Aber wem die Wertungsergebnisse bei der GS mehr zusagen, keine Sache. Muss es auch geben. Obwohl die Auflagenrückgänge dafür sprechen, dass es immer weniger werden.

Informationstechnisch bringen mir die Tests hier mehr. Wertung interessiert mich eh nicht sonderlich.

Risen 87%..*lach*
Donowitz hat geschrieben: Nein ich bin der Meinung, dass 4p zwingend seine Qualität verbessern muss und deswegen das Wertungschema transparent machen sollte. Der Text ist natürlich weiterhin sehr wichtig, ebenso ein einschlägiges Endergebnis. Aber es muss transparent gemacht werden. Und der Text reicht nicht, um die Prozentzahl klar darzustellen.
Ohje..wie erkläre ich dir das?
Es gibt keine Transparenz. Das maximale was die Tester hier machen könnten wäre: "Dies und jenes ist da, kann stören, hat mich aber nicht genug gestört um meinen Spielspass zu reduzieren.". Meistens sagen sie es ja schon dazu.

Eine subjektive Spassmeinung ist eine qualitative Kennzahl. Da kommst du mit Berechnungen nicht ran. Qualitative Kennzahlen sind einer quantitativen Analyse meist nicht zugänglich.

Weiss nicht ob du dieses Konzept verstehen kannst.