Naja naja.... Also das mit der Vollbestückung halt ich für ziemliches Hörensagen, die meisten Qualitäts Boards haben dieses Problem nie gehabt, das Sabertoth wird es wohl auch nicht haben.
Aufrüsten bzw Nachrüsten kann er mit größeren Modulen immer noch, was aber bei Vollbestückung wohl erst 2015 mit DDR4 Sinn macht

.
Also gewisse Unterschiede sind schon vorhanden, allerdings sind die für den Menschen fast kaum Spürbar. Ja nach Spiel können sie aber schon die ein oder andere Frame bringen.
Beispiel, OCZ 9-9-9-24 1333mhz vs OCZ 7-8-7 24 2000mhz wären im Optimalfall etwa 4-5 im schlimmsten Fall 1 FPS, das wurde mit Call of Duty und anderen Spielen mal bei tomshardware.de getestet, da findet man auch das Triple Channel und Dual Channel Phänomen. Bei Benchmarks ist das anders, die interessieren aber eigentlich keinen
Du musst aber bedenken das Timings und MHZ bei den Rams qualitätsmäßig zusammen gehören, so ähnlich wie Motor und Getriebe.
Das heißt du kannst auch mit dem 1333 mhz Ram die Timings weiter Reduzieren und 1600mhz erreichen, meistens.
Deshalb muss man zwingend auf beides achten, hat nämlich der und der Ram niedrigere Timings, kann man meist automatisch die standard Timings reduzieren und dafür mhz draufschlagen, weil du halt mit niedrigeren Timing immer mehr MHZ fahren kannst.
Das heisst immer auf beides achten.
Ich würde schon bei Intel 1600 empfehlen der preisliche Aufschlag ist eigentlich ziemlich gering.
Aber konkret bei deiner Frage hätte ich den 7-7-7 20 1333mhz empfohlen, weil die Timings schon sehr scharf sind.
Den prügelste bei 7-8-7 21 dann auf 1600mhz und alles ist bestens

.
Ich würde trotzdem eher Vollbestückung mit guten Timing und 1600 wählen als extra Cash für die Riesenteile.