Der 4P-Kommentar: Dumm, dümmer, Embargos!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2008 11:11
- Persönliche Nachricht:
Und noch ein Punkt:
Ihr wollt zwar kritisch sein, aber selber akzeptiert ihr keine Kritik. Als ich einmal anmerkte, dass eure Brettspieltests doch sehr einseitig wirken und diese Tests (zu diesem Zeitpunkt gab es erst 1 oder 2) den Eindruck erwecken, als wären sie vom Spielehersteller persönlich geschrieben da wurde ich hier erstmal rausgeschmissen und beschimpft von Herrn Jörg L.
Wohl gemerkt, ich beleidige nicht, ich beschimpfe nicht, ich bin nicht sexistisch oder rassistisch oder sonst was. Ich bin nur kritisch. Aber dass konnte Herr Jörg L. selber dann nicht akzeptieren.
Also, erstmal zuhause fegen!
Ihr wollt zwar kritisch sein, aber selber akzeptiert ihr keine Kritik. Als ich einmal anmerkte, dass eure Brettspieltests doch sehr einseitig wirken und diese Tests (zu diesem Zeitpunkt gab es erst 1 oder 2) den Eindruck erwecken, als wären sie vom Spielehersteller persönlich geschrieben da wurde ich hier erstmal rausgeschmissen und beschimpft von Herrn Jörg L.
Wohl gemerkt, ich beleidige nicht, ich beschimpfe nicht, ich bin nicht sexistisch oder rassistisch oder sonst was. Ich bin nur kritisch. Aber dass konnte Herr Jörg L. selber dann nicht akzeptieren.
Also, erstmal zuhause fegen!
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Da draußen lässt sich immer leicht lachen, bashen und flamen. Ist auch okay. Aber es ist uns egal, was Außenstehende ohne Einblick in unseren Alltag von sich geben.
Wir wissen, was wir gegen alle Widerstände investieren. Wir wissen, was wir alles nicht eingetütet, nicht unterschrieben und nicht mitgemacht haben.
Diese Redaktion arbeitet gegen jede Form der unsinnigen Embargopolitik und PR-Bevormundung. Und zwar jeden Tag. Nur das zählt.
Jetzt dürft ihr wieder was von Heuchelei seiern und die Forenwampe von links nach rechts bewegen.
Zu den Brettspieltipps: Wer nicht rallt, dass wir da keine klassische Kritik, sondern Empfehlungen abgeben, die quasi Goldaward aufwärts bedeuten, und uns dann noch sowas wie Käuflichkeit unterstellt, ist selber Schuld. Er kann scheinbar weder die Forensatzung noch die Anmerkungen unter unseren Brettspieltests lesen.
Wir wissen, was wir gegen alle Widerstände investieren. Wir wissen, was wir alles nicht eingetütet, nicht unterschrieben und nicht mitgemacht haben.
Diese Redaktion arbeitet gegen jede Form der unsinnigen Embargopolitik und PR-Bevormundung. Und zwar jeden Tag. Nur das zählt.
Jetzt dürft ihr wieder was von Heuchelei seiern und die Forenwampe von links nach rechts bewegen.
Zu den Brettspieltipps: Wer nicht rallt, dass wir da keine klassische Kritik, sondern Empfehlungen abgeben, die quasi Goldaward aufwärts bedeuten, und uns dann noch sowas wie Käuflichkeit unterstellt, ist selber Schuld. Er kann scheinbar weder die Forensatzung noch die Anmerkungen unter unseren Brettspieltests lesen.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2008 11:11
- Persönliche Nachricht:
Ach ja: Ihr (4p) gebt einem Spiel wie "The Path" 85%. Ich greif nochmal kurz Risen auf: 76%. Könnt ihr das irgendwie erklären. Mir fällt dazu nur ein: Würfel und Flasche Bier. Aber bitte, ich freue mich ja auch die Aufklärung. Aber leider wird die nicht kommen. Wahrscheinlich wird nun auch dieser Nickname hier gesperrt. Ich bin halt zu kritisch für euch. Ach was ist es mir egal.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2008 11:11
- Persönliche Nachricht:
Ahja, an der Ausdrucksweise sehe ich, dass ich wieder einen empfindlichen Nerv getroffen habe. Was ich ralle und nicht ralle und seiere und nicht seiere sei mal dahingestellt.4P|T@xtchef hat geschrieben:Da draußen lässt sich immer leicht lachen, bashen und flamen. Ist auch okay. Aber es ist uns egal, was Außenstehende ohne Einblick in unseren Alltag von sich geben.
Wir wissen, was wir gegen alle Widerstände investieren. Wir wissen, was wir alles nicht eingetütet, nicht unterschrieben und nicht mitgemacht haben.
Diese Redaktion arbeitet gegen jede Form der unsinnigen Embargopolitik und PR-Bevormundung. Und zwar jeden Tag. Nur das zählt.
Jetzt dürft ihr wieder was von Heuchelei seiern und die Forenwampe von links nach rechts bewegen.
Zu den Brettspieltipps: Wer nicht rallt, dass wir da keine klassische Kritik, sondern Empfehlungen abgeben, die quasi Goldaward aufwärts bedeuten, und uns dann noch sowas wie Käuflichkeit unterstellt, ist selber Schuld. Er kann scheinbar weder die Forensatzung noch die Anmerkungen unter unseren Brettspieltests lesen.
Außerdem definiere ich mich in der Einzahl und nicht in der Mehrzahl. Ich bin nicht ihr. Ich hab ganz alleine das Wort Heuchelei benutzt. Es ist Ihre Seite, Sie dürfen hier machen, was Sie wollen. Und wenn Sie keine Kritik wollen, dann seien Sie doch nicht selbst so kritisch. Aber bitte lassen Sie die beleidigende Ausdrucksweise.
Edith: Ich bin schon weg,...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 20.03.2010 10:37
- Persönliche Nachricht:
Und genau dieses scheint wohl im Falle Arcania für die CBS dank eines Exklusivtestes nicht zu gelten.4P|T@xtchef hat geschrieben:... - hier geht es um Embargos.
Aber da scheint man sich ja etwas unter Wert verkauft zu haben, wenn schon die CBS, die ja nicht gerade als Speerspitze der dt. Spielekritik bekannt ist, und mit einem Exklusivrecht beglückt wurde, solch ein verhaltenes Fazit ausgibt. Das Rating selbst schrammt hauchdünn am "mittelmässig" vorbei und scheint angesichts der Pro- und Kontrapunkte noch sehr wohlwollend ausgefallen zu sein.
Man könnte auch von einem "Verriss light" sprechen... und dafür gab es exklusive Handelsrechte, während der Rest der deutschen Testlieferanten mit einem Embargo vorerst lahmgelegt wurde?! Für so einen durchschnittlichen Fusel? Da wär aber doch nun wirklich mehr drin gewesen, Jowood...

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.08.2008 16:31
- Persönliche Nachricht:
Donowitz hat geschrieben:.
Anders hätte man beispielweise Megagames wie Risen, oder Tropico 3, niemals so schlecht bewerten können.
Am Beispiel Tropico 3 kann man z.B. bei Gamestar (die ähnlich werteten) diskutieren und hinterfragen, ob Sound, Grafik und Athmospäre nicht definitiv zu schlecht bewertet wurden.
Also bitte!!!!.....bei Risen und Tropico 3 von "Megagames" zu sprechen ist völlig jenseits der Realität. Risen war ein relativ langweiliges oldschool Rollenspiel und bei Tropico 3 hat es teilweise auch auch ziemlich gehakt. Beide Spiele waren Okay, aber sicherlich keine "Megagames". Die Wertung ging völlig in Ordnung.
Objektiv kann man sowieso keine Spiele bewerten, genauso wenig wie Filme und Musik. Ist halt immer Geschmacksache
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Warum sollten wir als Erste über das Mittelmaß berichten wollen? Wer reißt sich um die Gothic-Nachgeburt? Wenn uns Namco Bandai bei The Witcher 2 den frühesten Test ohne Auflagen (!) anbieten würde, dann würden wir sagen: Ja, gerne!
Ehrlich gesagt, würden wir zu einem Rollenspiel wie Arcania höchstens den Exklusiv-Verriss anbieten wollen - da unterschrieben wir JoWooD auch gerne, dass wir nicht vor dem x-ten Oktober die Axt ansetzen. Jetzt interessiert es uns überhaupt nicht, wer schon was über Arcania sagt.
Irgendwann sind sie alle dran.
Ehrlich gesagt, würden wir zu einem Rollenspiel wie Arcania höchstens den Exklusiv-Verriss anbieten wollen - da unterschrieben wir JoWooD auch gerne, dass wir nicht vor dem x-ten Oktober die Axt ansetzen. Jetzt interessiert es uns überhaupt nicht, wer schon was über Arcania sagt.
Irgendwann sind sie alle dran.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2008 11:11
- Persönliche Nachricht:
Meine Worte. Daher sagte ich ja, sollte man wenigstens ein Bewertungschema verwenden, dass nachvollziehbar ist. Wenn man also Prozente verwendet müssen diese berechenbar sein.Player2008 hat geschrieben: Objektiv kann man sowieso keine Spiele bewerten, genauso wenig wie Filme und Musik. Ist halt immer Geschmacksache
Was jetzt mit Risen und Tropico 3 ist (das ich um Welten besser fand als beispielsweise ein Anno 1703/ 1404) ist mir jetzt auch Jacke wie Hose. Hätte ich allerdings auf 4p gehört, wären mir beide Titel entgangen. Und ich fand beide damals (vor nem Jahr

Mir passt es halt nicht, dass sich 4p hinstellt und den spieletechnischen Moralapostel spielt, aber selber genug an den eigenen Dingen verbessern müsste. Und wenn man sich dann auch noch anmaßt selber mal Kritik zu üben, und nicht wie die Masse rumkrakehlt "Juchu ihr seid meine Revolution" heult der Redaktionschef persönlich hier rum. Das kann doch auch nicht sein.
Es ist ja vollkommen ligitim, dass 4p mal das Wort Embargo in den Mund nimmt. Aber wirklich neu sind die Erkenntnisse jetzt nicht, die man daraus gewonnen hat. Der Artikel, der wie ich merkte schon recht alt ist, ist halt eine Zusammenfassung dessen, welche Rolle die Spielemagazine derzeit inne haben, und wie Publisher diese Rolle für ihre Zwecke ausnutzen wollen. Außerdem bekundet Herr Jörg L. seinen Unmut darüber und hebt sich hervor als jemand, der sich nichts sagen lassen will. Ist ok. Nicht gigantisch, aber ok.
Was mir im Moment aber wirklich stinkt, ist, dass meine Frau den Glasdeckel unserer großen Pfanne hat fallen lassen und ich so meine Kochgewohnheiten etwas umstellen muss. Das ist für mich derzeit schlimmer als dieser ganze Spieleschwachsinn hier.
- AssToAss
- Beiträge: 231
- Registriert: 10.06.2010 12:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich frag mich wo das Entkräften der Argumente bleibt, die Leute anpöbeln ist natürlich genau so einfach wie Behauptungen in den Raum zu stellen. Deshalb aber zu meinen man sei besser?! Nun ja, dann schnell wieder alles unter dem Schleier der Geheimhaltung verbergen.
Ich bin übrigens grade auf Seite 17 in diesem Thread angelangt, man bekommt fast den Eindruck diese Fehltritte haben Tradition. Da wird nicht diskutiert, sondern schlicht das Gegenüber lächerlich gemacht, um sich einer kritischen Fragestellung zu entziehen, werden einfach die Diskussionspartner nach Ankündigung auf die Ignorierliste gesetzt, danach wahrscheinlich still und heimlich gebannt.
Verständlich, wenn es sich bei den Äußerungen um dummes Gebrabbel handeln würde, aber selbst bei bestem Willen erkennt man dort nur wenig getrolle, dafür eklatante Schwächen bei ihrer Kritikfähigkeit Herr Luibl.
Ich bin übrigens grade auf Seite 17 in diesem Thread angelangt, man bekommt fast den Eindruck diese Fehltritte haben Tradition. Da wird nicht diskutiert, sondern schlicht das Gegenüber lächerlich gemacht, um sich einer kritischen Fragestellung zu entziehen, werden einfach die Diskussionspartner nach Ankündigung auf die Ignorierliste gesetzt, danach wahrscheinlich still und heimlich gebannt.
Verständlich, wenn es sich bei den Äußerungen um dummes Gebrabbel handeln würde, aber selbst bei bestem Willen erkennt man dort nur wenig getrolle, dafür eklatante Schwächen bei ihrer Kritikfähigkeit Herr Luibl.
- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
@Donowitz:Donowitz hat geschrieben:Was mir im Moment aber wirklich stinkt, ist, dass meine Frau den Glasdeckel unserer großen Pfanne hat fallen lassen und ich so meine Kochgewohnheiten etwas umstellen muss. Das ist für mich derzeit schlimmer als dieser ganze Spieleschwachsinn hier.
Kleiner Vergleich: Die Zahlenwertung ist kein Glasdeckel.
Warum leistet sich ein Unternehmen (4P) eher die Argonie mit aufgebrachten Forennutzern als die Zahlenwertung einfach aufzgeben?
Die Zahlenwertung ist eine indirekte Einnahmequelle.
Man denke nur an die vielen Internetsurfer, die diese Seite besuchen um lediglich ein paar Zahlen zu vergleichen, man denke auch an die vielen Nutzer, die sich auf den ersten Seiten der Foren zu Spieletests über entsprechende Zahlen aufregen oder sie bejubeln. Das ist einiges an traffic, das ist einiges an Werbeeinnahmen.
Dann gäbe es da noch die Seite der Publisher, die anscheinend auch auf diese Zahlen pochen, da diese Zahlen aussagekräftig genug zu sein scheinen, um Verkäufe anzukurbeln. Da gab es mal einen Sehr interessanten Test. Das war der Test zu Dragon Age: Origins, oh ho!
Wenn ich mich recht entsinne gab es da, auf Grund eines Embargos, keine Zahl aber die ausführliche Spielekritik etwa eine Woche lang.
Das war schon was, so ganz ohne Zahlenwertung.^^
Jedenfalls, wo war ich? Jedenfalls hängen an einer Einnahmequelle Existenzen dran.
PS:
Wenn dir die Zahlen auf der Fazitseite der Spieletests so viel Kopfzerbrechen bereiten, warum blendest du sie dann nicht einfach aus?
Profil -> Wertung -> Deaktivieren
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 23.04.2006 19:07
- Persönliche Nachricht:
Ich denke man kann es recht einfach zusammenfassen.
Warum 4Players weiterhin auf Wertungen setzt hat mein Vorposter ganz gut erklärt.
Natürlich ist die ewig währende Kritik an Prozenten und ihrer Aussagekraft auch berechtigt, es ist schwer nachzuvollziehen warum es 88% und nicht etwa 86% oder vllt 89% sind. Man sollte aber nie vergessen, dass gerade vor AAA Titel-Wertungen teilweise zweistellige Seitenzahlen an geschriebenem Test kommen. Wer also wissen möchte warum der Redakteur meint es sind 88% sollte vllt auch den Text zwischen Headline und Score lesen.
Außerdem denke ich, muss man bei jeder Wertung eine +/- 5% Subjektivitätsabweichung miteinrechnen. Angenommen man könnte (ACHTUNG KONJUNKTIV!) ein Spiel objektiv bewerten und es würde 85% bekommen, dann flließen bei jedem Redakteur auch beim besten Willen zur Obejktivität Dinge wie aktuelle Tageslaune mit ein. Oder auch wie sehr einem das Setting gefällt (wer kein Dschungel Setting mag wird mit Crysis nie glücklich werden, da können sich die Palmen noch so schön bewegen), eventuelle Erfahrungen mit der Serie (Fanboi oder Hat0r), Erfahrung mit dem Genre (Stichpunkt Innovation, wer schon alles gesehn hat, ist schwer zu überraschen) und so weiter und so fort.
Theoretisch müsste man aber davon ausgehen, dass die Bewertungen im oberen Prozentbereich weitaus präziser sind als im unteren, da es hier viele Refferenzen gibt, womit sich Vergleichsmöglichkeiten ergeben (CoD vs BF können zb direkt miteinander verglichen werden).
Im unteren Bereich seh ich da aber eine zunehmende Willkür, oftmals dient die Zahl hier sicherlich nur dazu die Stärke des Verisses deutlich zu machen. Oder kann mir jemand ernsthaft den Unterschied zwischen einem 48% und eines 39% Spiels nennen? Hier fehlt es einfach an Vergleichswerten um die Spiele sinnvoll einzuordnen.
Vllt wird sich die ganze Situation aber mit neuen Marketingmodellen entspannen. Z.B EA's Plan mit Bezahl Demos. Ich steh dem ganzen recht offen gegenüber. Ich zieh mir die kleine kostenlose Demo, wenn sie mir gefällt, zahl ich 5 Euro für die große und wenn mir die immer noch gefällt kauf ich mir halt das ganze Spiel, somit bin ich weniger von Prozenten beinflusst und kann mich auf meine eigene Meinung verlassen ohne ein all zu großes Risiko einzugehen.
Um aber Embargos dieser Art entgegen zu wirken müsste sich zumindestens die gesamte nationale Presse zusammenschließen und einen Grundsatzkatalog erstellen, in dem man sich eben dazu verpflichtet keine NDA's zu unterschreiben die dem freien Journalismus entgegnwirken. Fraglich ob das machbar ist, gerade mit den Printmedien.
Alternativ kann das Embargo natürlcih auch einfach alle gleichermaßen treffen. Keiner darf vorschauen erstellen, keiner darf Tests veröffentlichen, ohne Prozentklauseln etc, aber wo wäre der Sinn für den Publisher, dessen Streben nach Gewinn ja teilweise auch nachvollziehbar ist. Nicht alle Spiele mit Embargo sind auch schlechte Spiele, trotzdem will man auf Nummer sicher gehen, was dann ja auch dem (gelenkten) Konsumenten zugute kommt, da er, erstens ein gutes Spiel kauft und zweitens, sicher sein kann, dass es mehr davon gibt.
Schade dass sich der Post nun doch jeglicher innerer Stuktur widersetzt, aber was solls, es ist spät
Warum 4Players weiterhin auf Wertungen setzt hat mein Vorposter ganz gut erklärt.
Natürlich ist die ewig währende Kritik an Prozenten und ihrer Aussagekraft auch berechtigt, es ist schwer nachzuvollziehen warum es 88% und nicht etwa 86% oder vllt 89% sind. Man sollte aber nie vergessen, dass gerade vor AAA Titel-Wertungen teilweise zweistellige Seitenzahlen an geschriebenem Test kommen. Wer also wissen möchte warum der Redakteur meint es sind 88% sollte vllt auch den Text zwischen Headline und Score lesen.
Außerdem denke ich, muss man bei jeder Wertung eine +/- 5% Subjektivitätsabweichung miteinrechnen. Angenommen man könnte (ACHTUNG KONJUNKTIV!) ein Spiel objektiv bewerten und es würde 85% bekommen, dann flließen bei jedem Redakteur auch beim besten Willen zur Obejktivität Dinge wie aktuelle Tageslaune mit ein. Oder auch wie sehr einem das Setting gefällt (wer kein Dschungel Setting mag wird mit Crysis nie glücklich werden, da können sich die Palmen noch so schön bewegen), eventuelle Erfahrungen mit der Serie (Fanboi oder Hat0r), Erfahrung mit dem Genre (Stichpunkt Innovation, wer schon alles gesehn hat, ist schwer zu überraschen) und so weiter und so fort.
Theoretisch müsste man aber davon ausgehen, dass die Bewertungen im oberen Prozentbereich weitaus präziser sind als im unteren, da es hier viele Refferenzen gibt, womit sich Vergleichsmöglichkeiten ergeben (CoD vs BF können zb direkt miteinander verglichen werden).
Im unteren Bereich seh ich da aber eine zunehmende Willkür, oftmals dient die Zahl hier sicherlich nur dazu die Stärke des Verisses deutlich zu machen. Oder kann mir jemand ernsthaft den Unterschied zwischen einem 48% und eines 39% Spiels nennen? Hier fehlt es einfach an Vergleichswerten um die Spiele sinnvoll einzuordnen.
Vllt wird sich die ganze Situation aber mit neuen Marketingmodellen entspannen. Z.B EA's Plan mit Bezahl Demos. Ich steh dem ganzen recht offen gegenüber. Ich zieh mir die kleine kostenlose Demo, wenn sie mir gefällt, zahl ich 5 Euro für die große und wenn mir die immer noch gefällt kauf ich mir halt das ganze Spiel, somit bin ich weniger von Prozenten beinflusst und kann mich auf meine eigene Meinung verlassen ohne ein all zu großes Risiko einzugehen.
Um aber Embargos dieser Art entgegen zu wirken müsste sich zumindestens die gesamte nationale Presse zusammenschließen und einen Grundsatzkatalog erstellen, in dem man sich eben dazu verpflichtet keine NDA's zu unterschreiben die dem freien Journalismus entgegnwirken. Fraglich ob das machbar ist, gerade mit den Printmedien.
Alternativ kann das Embargo natürlcih auch einfach alle gleichermaßen treffen. Keiner darf vorschauen erstellen, keiner darf Tests veröffentlichen, ohne Prozentklauseln etc, aber wo wäre der Sinn für den Publisher, dessen Streben nach Gewinn ja teilweise auch nachvollziehbar ist. Nicht alle Spiele mit Embargo sind auch schlechte Spiele, trotzdem will man auf Nummer sicher gehen, was dann ja auch dem (gelenkten) Konsumenten zugute kommt, da er, erstens ein gutes Spiel kauft und zweitens, sicher sein kann, dass es mehr davon gibt.
Schade dass sich der Post nun doch jeglicher innerer Stuktur widersetzt, aber was solls, es ist spät

- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Sei bloss vorsichtig!eddievedder hat geschrieben:Und genau dieses scheint wohl im Falle Arcania für die CBS dank eines Exklusivtestes nicht zu gelten.4P|T@xtchef hat geschrieben:... - hier geht es um Embargos.
Aber da scheint man sich ja etwas unter Wert verkauft zu haben, wenn schon die CBS, die ja nicht gerade als Speerspitze der dt. Spielekritik bekannt ist, und mit einem Exklusivrecht beglückt wurde, solch ein verhaltenes Fazit ausgibt. Das Rating selbst schrammt hauchdünn am "mittelmässig" vorbei und scheint angesichts der Pro- und Kontrapunkte noch sehr wohlwollend ausgefallen zu sein.
Man könnte auch von einem "Verriss light" sprechen... und dafür gab es exklusive Handelsrechte, während der Rest der deutschen Testlieferanten mit einem Embargo vorerst lahmgelegt wurde?! Für so einen durchschnittlichen Fusel? Da wär aber doch nun wirklich mehr drin gewesen, Jowood...
Bei World of Kindergarten..aeh..Gothic hat mir diese Vermutung eine Warnung eingebracht. Und zu sagen, dass man auf die positive Meinung eines Jowood-Mitarbeiters im Forum einen scheiss geben kann, ebenfalls.
Das passiert hier doch nicht auch irgendwann oder?
I hope not..
@Jörg
Ich weiss das dir viel auf den Keks geht, aber meinst du nicht, dass du dir mehr Freunde machst, und mehr Zustimmung erhältst, wenn du etwas freundlicher auf die Leute reagierst?
Mit solchen Beissreflexen stützt du doch deine Kritiker nurnoch weiter. Das kann doch nicht dein Ziel sein...oder?
Oder fühlst du dich mit vielen Gegner erst so richtig "lebendig"?

-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2008 11:11
- Persönliche Nachricht:
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich will die Wertung. Unbedingt! Weil ich nicht für jedes 0815 Spiel zwei Seiten Text lesen will.Masakado hat geschrieben:
PS:
Wenn dir die Zahlen auf der Fazitseite der Spieletests so viel Kopfzerbrechen bereiten, warum blendest du sie dann nicht einfach aus?
Profil -> Wertung -> Deaktivieren
ABER: Ich will die Wertung nachvollziehern können. Wenn das Spiel 80% hat, dann muss ich das berechnen können. Prozente entspringen einer Rechnung. Das muss gar nicht kompliziert sein. Nur nachvollziehbar.
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
Dann bastel mal aus menschlichen Emotionen eine mathematische Formel.Donowitz hat geschrieben:Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich will die Wertung. Unbedingt! Weil ich nicht für jedes 0815 Spiel zwei Seiten Text lesen will.Masakado hat geschrieben:
PS:
Wenn dir die Zahlen auf der Fazitseite der Spieletests so viel Kopfzerbrechen bereiten, warum blendest du sie dann nicht einfach aus?
Profil -> Wertung -> Deaktivieren
ABER: Ich will die Wertung nachvollziehern können. Wenn das Spiel 80% hat, dann muss ich das berechnen können. Prozente entspringen einer Rechnung. Das muss gar nicht kompliziert sein. Nur nachvollziehbar.