ATI Radeon™ HD 5570

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

mp6363
Beiträge: 1
Registriert: 22.01.2010 15:02
Persönliche Nachricht:

ATI Radeon™ HD 5570

Beitrag von mp6363 »

Läuft starcraft 2 auch auf der ATI Radeon™ HD 5570 ??
bitte schnell antworten
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Ja.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Nein
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

@Sylence: Ruhe bitte ;)

Ja, es funktioniert. Wie weit du mit den Details hoch gehen kannst müsstest du allerdings ausprobieren.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Wetten nicht?
Ich könnte ja mal mein uralt am2 board ausgraben und einen entsprechend langsamen Prozessor draufknallen...

Außerdem ist ein "bitte schnell antworten" imho der letzte scheiß. Als ob seine Probleme wichtiger wären, als andere...
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Dies habe ich zwar nicht berücksichtigt, aber die Grafikkartenvorraussetzungen sind mit der 5570 erfüllt.

Ob es auf seinem PC läuft hat er nicht gefragt, deswegen ignoriere ich diese Frage einfach.
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

Die HD 5570 ist nicht viel langsamer als eine HD 3850. Also bitte, die HD 5570 DDR3/GDDR3 ist schnell genug. Man muss zwar einige Abstriche hinnehmen, aber das ist sicher nicht mit einem Onboard-Grafikchip vergleichbar. [Wir sprechen hier von der Desktop-Version!]
Aber nur so nebenbei, es gibt auch HD 5570 mit GDDR5. Die sind deutlich schneller.
Würde aber so oder so zu einer HD 5670 GDDR5 512mb greifen. Die gibts ja ab 70 Euro und ist damit nur 10 Euro teurer (und viel viel schneller). Ausserdem sind die HD 5670 meistens leiser. Die HD 5570 wird im Referenzdesign verkauft und soweit ich weiss, ist das nicht gerade die leiseste.

Für SC2 zählt aber am Schluss auch ein guter Prozessor. Das Spiel ist ein idiotisches Dual-Core-Spiel, das heisst es zählt nur der Takt.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Kriegsmann hat geschrieben:[...]Für SC2 zählt aber am Schluss auch ein guter Prozessor. Das Spiel ist ein idiotisches Dual-Core-Spiel, das heisst es zählt nur der Takt.
Idiotisch? Ich würde es eher pragmatisch nennen, schließlich sind Zweikerner weit öfter anzutreffen als Drei-, Vier- oder sogar Sechskerner. Gerade RTS-Spieler haben nicht gerade die neuste Hardware in ihren Händen.
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

nein, das ist ein Nachteil.

Denn die wenigsten haben einen hochgetakteten Dualcore. Dementsprechend erlebt das Spiel in vielen Situationen FPS-Einbrüche.
Selbst die sehr schnellen Quadcores können das nicht verhindern.

Multicore-Support heisst ja nicht, dass es auf einem Dualcore schlecht läuft, nur dass die Aufgaben auf mehr Kernen verteilt werden. --> (kein zu hoher takt nötig, bessere Auslastung auf den kernen, höhere Min-FPS (und damit weniger bzw. kürzer dauernde FPS-Einbrüche) und ein sparsamerer Betrieb)

Ausserdem haben alle neuen PCs (ab ca. 400 Euro) und Laptops seit einer Weile mindestens drei Kerne oder vier Threads.
Aus technischer Sicht wurde SC2 beknackt programmiert.
Dass es anders geht, zeigt Civ5.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Das mit dem Pragmatismus war dahingehend gemeint, dass eine mit den CPU-Kernen oder Threads skalierende Engine natürlich einen höheren Entwicklungsaufwand bedeutet, der eben auch mehr kostet. Außerdem ist die Engine glaube ich uralt (WC3/WoW) und möglicherweise bereits am Ende ihrer Leistungsfähig- und Anpassbarkeit.

Macht die Affäre natürlich nicht besser (natürlich wäre eine bessere Skalierung wünschenswert), aber man sollte nie den betriebswirtschaftlichen Aspekt vergessen.