Ich lern jetzt seit ungefähr einem Jahr E-Gitarre, klemm mich aber nicht ganz so dahinter um schnell besser zu werden, aber es reicht allemal zum spaßigen Abrocken. Vielleicht fehlen da die Ambitionen zur gesteigerten Motivation, aber ne Band brauch Ich eigentlich auch net. Liegt vielleicht daran, dass Ich schon viel Bühnenerfahrung hab und nicht so scharf drauf bin, das ganze noch mit ner Gitarre auszuprobieren.
Patenonkel_Lars hat geschrieben:fänds auch cool wenn hier tabs ausgetauscht werden würden, ihr kennt das sicher wenn man kein plan hat was man neues lernen soll, vll findet man in zukunft dann hier was^^
Ich versteh dich da gut, ich bin auch immer froh, wenn ich wo Anregungen finde.
Aber mit dem Tabs austauschen, muss man vorsichtig sein. Es wurden schon einige Webseitenbesitzer abgemahnt, weil sie Tabs auf Ihren Seiten veröffentlicht hatten.
Also lieber nur zu anderen Seiten verlinken oder per pm verschicken.
Kommt ja immer drauf an wo man die Tabs her hat, welche Genauigkeit die bieten und wieviele davon hier dann zu finden sind.
Ich denke, daß hier eine kleine Sammlung von Anfängerstücken kaum ein Problem darstellen wird. Im Gegensatz dazu haben spezielle Tabs-Seiten ja ganze Bibliotheken, wo man fast zu jedem Stück der Welt irgendwelche Akkordschemata oder Tabs findet.
Wenn ich jetzt hier zB schreibe, daß das "Smoke on the Water" Riff so geht:
und sich hier im Thread einige ideale Anfängerstücke dieser Art finden, dürfte sich da meines Erachtens keiner drüber aufregen - wenn ich hingegen irgendwelche detaillierten Originalnoten verbreite, die man kaufen soll, dann ...
Gitarre spiel ich seit ungefähr 5 Jahren, mein erstes Instrument ist es jedoch nicht. Unterricht hatte ich nie, hab mir alles selbst beigebracht und spiele eher wenn ich mal unterwegs bin und gerade kein Klavier in Reichweite ist.
Trotzdem macht es mir großen Spaß. In der Regel singe ich auch dazu. In einer Band bin ich nicht, was allerdings schon noch ein Traum von mir wäre.
Hat jemand einen guten Rat wie man den F akkord lernt. Irgendwie beiß ich mir am Barré die Zähne aus.
Spiel erst seit nem viertel Jahr Gitarre und bin daher noch nen anfänger. Hab mal paar akkorde gelernt und stoße nun auf Barré Akkorde.... ich weis nicht wie man F greifen soll. Ich drück die Saiten auf dem ersten Bund schon so stark runter das ich angst habe den Hals abzubrechen. Ich habe schon in vielen videos gesehen wie der Zeigefinger ganz entspannt auf den Saiten liegt und das wunderbar klingt, ich reiß mir den Arsch auf und lass die Saiten verstummen.
Ich wüsste auch nicht wie man mit so einer verkrampften Hand die anderen Saiten noch greifen soll. bzw. wie man das schnell in einem Lied anwenden soll.... nichtmal F klein bekomm ich hin.
Ich weis zwar das überall dazu geraten wird das das mit der Übung kommt aber....ich kann mir nicht vorstellen das ich das irgendwann mal packe denn da bin ich schon seit einigen Tagen dran und sehe einfach keine Verbesserungen.
Nur so als Messlatte: Ich hab n gutes Vierteljahr gebraucht um Barre-Griffe flüssig zu spielen (hab das nie explizit geübt, habs einfach nebenher irgendwann gerafft.) Das eigentliche Problem ist eignetlich die allgemeine Handposition imo, versuch mal die Hand so weit runter zu bekommen, dass der Daumen von der anderen Seite genau in die Mitte der Gitarre liegt, dann hat man "mehr" von der Hand und man kann n breiters Spektrum abgreifen, zB Barre. Klingt jetzt vielleicht verwirrend, aber bei mir hats so geklappt.^^
@ Worrelix
Danke! Ich hab jetzt mittlerweile schon den Originaltab von nem Freund bekommen, aber trotzdem danke für deine Mühe.
also als erstes würde ich versuchen den zeigefinger leicht zu neigen, so dass du nicht mit der fingerfläche sonderen eher mit der fingerkante die saiten abdrückst, das macht es schonmal deutlich einfacher und erfordert weniger druck. Dann ist es wichtig, dass dein daumen auf der unterseite des griffbretts gut platziert ist und somit einen guten gegendruck ausübt.
Wenn du so erstmal schaffst alle saiten gleichmäßig abzudrücken, sodass sie gut klingen, sollte es keine all zu große schwierigkeit mehr sein, den mittel-, ring- und kleinen finger für den entsprechenden barré akord auf dem griffbrett zu positionieren.
Dazu gibt es aber sicherlich einige videos auf youtube, die dir zeigen, wie man daumen und zeigefinger am besten positioniert. Ich selbst habe mir das auch alles selbst beigebracht, deshalb will ich nicht garantieren, dass das stimmt, was ich hier sage. außerdem hab ich grade gar keine gitarre zur hand, um es zu überprüfen. Ich wollt nur mal was dazu schreiben. vllt find ich auch gleich ncoh nen guten link dazu, aber probier eben mal aus, wie dein daumen und dein zeigefinger liegen. Es sollte auf keinen fall verkrampft sein oder iwie weh tun.