Der 4P-Kommentar: Dumm, dümmer, Embargos!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Das ist in diesem Fall ein Angsthasenembargo.
Wenn ich gute Qualität habe, dann muss ich die Presse nicht künstlich zurückhalten - vor allem, wenn ich noch eine Demo anbiete.
Nach unserer Messe-Berichterstattung (Ersteindruck von Arcania: "ausreichend") haben wir von JoWooD entgegen des Versprechens vor Ort (in Köln auf der gamescom, aber eben vor dem Ersteindruck), uns zwei Wochen vor Release die finale Fassung zu schicken, kein Testmuster bekommen. Es gab auch keinen Kontakt mehr über den Status quo. Die Österreicher bleiben bei ihren politischen Spielchen.
Das ist deshalb eine Farce, weil der Code schon in Köln fast final war. Und auch deshalb, weil sich JoWooD nach dem Gothic 3-Debakel auch im PR-Bereich "ändern" wollte. Andere Publisher gehen da wesentlich professioneller vor und schicken alle ihre Spiele so früh wie möglich. Denn je mehr Zeit wir haben, desto besser für den Bericht. Aber letztlich ist uns dieses PR-Hickhack vollkommen egal. Es geht nicht um den Verkäufer JoWooD, sondern um das Rollenspiel, das von Spellbound entwickelt wird.
Was wir machen? Kaufen, spielen, testen. Der Bericht geht online, sobald wir durch diese neugotische Geschichte durch sind.
Wenn ich gute Qualität habe, dann muss ich die Presse nicht künstlich zurückhalten - vor allem, wenn ich noch eine Demo anbiete.
Nach unserer Messe-Berichterstattung (Ersteindruck von Arcania: "ausreichend") haben wir von JoWooD entgegen des Versprechens vor Ort (in Köln auf der gamescom, aber eben vor dem Ersteindruck), uns zwei Wochen vor Release die finale Fassung zu schicken, kein Testmuster bekommen. Es gab auch keinen Kontakt mehr über den Status quo. Die Österreicher bleiben bei ihren politischen Spielchen.
Das ist deshalb eine Farce, weil der Code schon in Köln fast final war. Und auch deshalb, weil sich JoWooD nach dem Gothic 3-Debakel auch im PR-Bereich "ändern" wollte. Andere Publisher gehen da wesentlich professioneller vor und schicken alle ihre Spiele so früh wie möglich. Denn je mehr Zeit wir haben, desto besser für den Bericht. Aber letztlich ist uns dieses PR-Hickhack vollkommen egal. Es geht nicht um den Verkäufer JoWooD, sondern um das Rollenspiel, das von Spellbound entwickelt wird.
Was wir machen? Kaufen, spielen, testen. Der Bericht geht online, sobald wir durch diese neugotische Geschichte durch sind.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.11.2009 14:35
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.11.2009 14:35
- Persönliche Nachricht:
Ja gut, aber es werden doch sicher trotzdem vorher Testmuster verschickt.Wulgaru hat geschrieben:Naja Embargo, wenn 4players es vor dem Releasedatum testen würde, ohne ein Testmuster zugeschickt bekommen zu haben, käme das einem gewissen Geständnis in anderer Sache gleich....da könnte der Publisher sicher was drehen. :wink:
Nur eben mit der Aufforderung den Test bzw. die finale Bewertung nicht vor einem gewissen Datum zu veröffentlichen.
Im aktuellen Falle von Arcania zickt Jowood doch nur rum, flappsig gesagt.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Ja klar, aber man kann Testmuster ja mit AGB-Auflagen (oder wie auch immer das gehandhabt wird) verschicken. Wenn du dir eine CD oder ein Spiel kaufst, steht da ja auch ein Hinweis: "nicht für das und das verwenden, sonst böse". Und wenn 4players das machen würde, könnte man es ihnen durch die Existenz des Testes einwandfrei nachweisen.Simon vs. Melo hat geschrieben:Ja gut, aber es werden doch sicher trotzdem vorher Testmuster verschickt.Wulgaru hat geschrieben:Naja Embargo, wenn 4players es vor dem Releasedatum testen würde, ohne ein Testmuster zugeschickt bekommen zu haben, käme das einem gewissen Geständnis in anderer Sache gleich....da könnte der Publisher sicher was drehen. :wink:
Nur eben mit der Aufforderung den Test bzw. die finale Bewertung nicht vor einem gewissen Datum zu veröffentlichen.
Das das allgemein eine "feiges Huhn" Taktik der Publisher ist, ist klar.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.11.2009 14:35
- Persönliche Nachricht:
Und genau auf eine solche mögliche AGB bezieht sich meine Frage.Wulgaru hat geschrieben:Ja klar, aber man kann Testmuster ja mit AGB-Auflagen (oder wie auch immer das gehandhabt wird) verschicken. Wenn du dir eine CD oder ein Spiel kaufst, steht da ja auch ein Hinweis: "nicht für das und das verwenden, sonst böse". Und wenn 4players das machen würde, könnte man es ihnen durch die Existenz des Testes einwandfrei nachweisen.Simon vs. Melo hat geschrieben:Ja gut, aber es werden doch sicher trotzdem vorher Testmuster verschickt.Wulgaru hat geschrieben:Naja Embargo, wenn 4players es vor dem Releasedatum testen würde, ohne ein Testmuster zugeschickt bekommen zu haben, käme das einem gewissen Geständnis in anderer Sache gleich....da könnte der Publisher sicher was drehen. :wink:
Nur eben mit der Aufforderung den Test bzw. die finale Bewertung nicht vor einem gewissen Datum zu veröffentlichen.
Das das allgemein eine "feiges Huhn" Taktik der Publisher ist, ist klar.
Ist dies juristisch haltbar?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
AGBs sind meistens juristisch haltbar. Aber ich vermute auch nur, ich habe keine Ahnung wie das bei Testmustern gehandhabt wird. Es ist aber allgemein glaube ich nicht im Interesse eines Magazins den Publishern in dieser Hinsicht auf den Schlips zu treten. Ein kritischer Test ist eine Sache, der Bruch einer Vereinbarung eine andere. Insofern besteht da schon einmal ein informeller Druck.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Um das mal zu veranschaulichen:
1) Wir halten uns an alle "vernünftigen" Embargos, die uns einen Test auf Grundlage einer Goldmaster z.B. erst drei Tage vor Release erlauben. Viel früher wollen wir auch gar nicht online sein. Und wenn wir diese Fassung dann zwei Wochen vorher haben, ist auch genug Zeit für den Test.
2) Wir unterschreiben so genannte NDAs (Non-Disclosure-Agreements) allerdings nur dann, wenn wir damit nicht geknebelt werden - sprich: Ihr dürft A) nichts über die Story sagen, B) keine Videos drehen, C) nur bei uns im Haus spielen, D) erst mit dem Test online gehen, wenn das Spiel im Laden ist - das sind die dümmsten Embargos, weil sie an der Realität des fleißigen Handels vorbei gehen, denn schon vor dem offiziellen Release kursieren Fassungen zwei, drei Tage bei Händlern. Da sagen wir: Ohne uns. Dann verzichten wir lieber auf die Vorberichterstattung und kaufen uns das Spiel selbst, damit wir früh und frei berichten können.
3) Mittlerweile bemustern uns 80% aller Publisher so professionell, dass wir früh genug spielen und berichten können.
1) Wir halten uns an alle "vernünftigen" Embargos, die uns einen Test auf Grundlage einer Goldmaster z.B. erst drei Tage vor Release erlauben. Viel früher wollen wir auch gar nicht online sein. Und wenn wir diese Fassung dann zwei Wochen vorher haben, ist auch genug Zeit für den Test.
2) Wir unterschreiben so genannte NDAs (Non-Disclosure-Agreements) allerdings nur dann, wenn wir damit nicht geknebelt werden - sprich: Ihr dürft A) nichts über die Story sagen, B) keine Videos drehen, C) nur bei uns im Haus spielen, D) erst mit dem Test online gehen, wenn das Spiel im Laden ist - das sind die dümmsten Embargos, weil sie an der Realität des fleißigen Handels vorbei gehen, denn schon vor dem offiziellen Release kursieren Fassungen zwei, drei Tage bei Händlern. Da sagen wir: Ohne uns. Dann verzichten wir lieber auf die Vorberichterstattung und kaufen uns das Spiel selbst, damit wir früh und frei berichten können.
3) Mittlerweile bemustern uns 80% aller Publisher so professionell, dass wir früh genug spielen und berichten können.
- EZR
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.09.2003 18:34
- Persönliche Nachricht:
Gerade habe ich mir noch einmal Jörgs Kommentar von 2009 durchgelesen.
Irgendwie glaube ich nicht so ganz an die fast schon rebellische Aufmüpfigkeit 4players, so wie sie hier gerne dargestellt wird.
"Wenn es sein muss, kappen wir alle PR-Stränge"? Bitte, Herr Luibl. Sie mögen ja gerne wider den Stachel löcken, aber "die PR-Stränge kappen"? An der Stelle musste ich dann doch ein wenig schmunzeln.
Ich meine, wovon wird diese Seite finanziert? Ich sehe da die, mittlerweile recht ausufernde, Werbung als einzige Einnahmequelle. Was ist wenn die Werbeverträge seitens der Publisher ausbleiben?
Sicher wird hier mal ein Seitenhieb gegen Publisher A ausgeteilt, da mal das rüpelhafte Verhalten von Publisher B kritisiert, aber mit den Publishern verscherzen wird es sich 4players auf Dauer unter Garantie nicht.
Irgendwie glaube ich nicht so ganz an die fast schon rebellische Aufmüpfigkeit 4players, so wie sie hier gerne dargestellt wird.
"Wenn es sein muss, kappen wir alle PR-Stränge"? Bitte, Herr Luibl. Sie mögen ja gerne wider den Stachel löcken, aber "die PR-Stränge kappen"? An der Stelle musste ich dann doch ein wenig schmunzeln.
Ich meine, wovon wird diese Seite finanziert? Ich sehe da die, mittlerweile recht ausufernde, Werbung als einzige Einnahmequelle. Was ist wenn die Werbeverträge seitens der Publisher ausbleiben?
Sicher wird hier mal ein Seitenhieb gegen Publisher A ausgeteilt, da mal das rüpelhafte Verhalten von Publisher B kritisiert, aber mit den Publishern verscherzen wird es sich 4players auf Dauer unter Garantie nicht.
- Bedlam
- Beiträge: 1675
- Registriert: 20.05.2008 20:34
- Persönliche Nachricht:
Es heißt ja nicht, dass man die PR Stränge zu allen Publishern kappt. Lediglich bei den schwarzen Schafen würde man dann halt zur Verkaufsversion greifen, mit der man dann auf alle Embargos und NDAs schei**en kann. Und ich glaube es gibt auch Fälle, in denen das hier bereits so gehandhabt wurde.EZR hat geschrieben:Gerade habe ich mir noch einmal Jörgs Kommentar von 2009 durchgelesen.
Irgendwie glaube ich nicht so ganz an die fast schon rebellische Aufmüpfigkeit 4players, so wie sie hier gerne dargestellt wird.
"Wenn es sein muss, kappen wir alle PR-Stränge"? Bitte, Herr Luibl. Sie mögen ja gerne wider den Stachel löcken, aber "die PR-Stränge kappen"? An der Stelle musste ich dann doch ein wenig schmunzeln.
Ich meine, wovon wird diese Seite finanziert? Ich sehe da die, mittlerweile recht ausufernde, Werbung als einzige Einnahmequelle. Was ist wenn die Werbeverträge seitens der Publisher ausbleiben?
Sicher wird hier mal ein Seitenhieb gegen Publisher A ausgeteilt, da mal das rüpelhafte Verhalten von Publisher B kritisiert, aber mit den Publishern verscherzen wird es sich 4players auf Dauer unter Garantie nicht.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 20.03.2010 10:37
- Persönliche Nachricht:
Auch hier wird es wahrscheinlich wieder so sein, dass frühzeitig Versionen kursieren, nur werden diese dank der tollen "implementierten Verifikation des Release Datums" (sic!) vorab noch nicht anzockbar sein, nur installierbar. Das ist ja der perfide Sinn hinter dieser ganzen Geschichte. Wenn ihr also nicht frühzeitig bemustert werdet und eure Version ganz herkömmlich beim Händler eures Vertrauens ersteht, sehe ich zumindest einer "frühen" Berichterstattung eurerseits leider schwarz entgegen.4P|T@xtchef hat geschrieben: 2) Wir unterschreiben so genannte NDAs (Non-Disclosure-Agreements) allerdings nur dann, wenn wir damit nicht geknebelt werden - sprich: Ihr dürft A) nichts über die Story sagen, B) keine Videos drehen, C) nur bei uns im Haus spielen, D) erst mit dem Test online gehen, wenn das Spiel im Laden ist - das sind die dümmsten Embargos, weil sie an der Realität des fleißigen Handels vorbei gehen, denn schon vor dem offiziellen Release kursieren Fassungen zwei, drei Tage bei Händlern. Da sagen wir: Ohne uns. Dann verzichten wir lieber auf die Vorberichterstattung und kaufen uns das Spiel selbst, damit wir früh und frei berichten können.
Andere Mags wie die PC Games haben ja schon eine Preview auf Grundlage eines ihnen zur Verfügung gestellten Master Candidates publiziert, das Ding ist also tatsächlich schon längst fertig. Nur mit dem Test, eigentlich fehlte nur noch das Rating, müssen sie wie alle anderen wohl bis zum Release hinterm Berg halten.
- EZR
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.09.2003 18:34
- Persönliche Nachricht:
Naja, wir sprechen hier nicht unbedingt von einem polypolen Markt. Jowood mag noch einer der wenigen kleinen Publisher sein, aber verscherzt man es sich mit Activision, welche ja explizit in dem Kommentar erwähnt werden (CoD:MW2), bricht ein immenser Teil der Werbeeinnahmen weg.Bedlam hat geschrieben: Es heißt ja nicht, dass man die PR Stränge zu allen Publishern kappt. Lediglich bei den schwarzen Schafen würde man dann halt zur Verkaufsversion greifen, mit der man dann auf alle Embargos und NDAs schei**en kann. Und ich glaube es gibt auch Fälle, in denen das hier bereits so gehandhabt wurde.
Dann erlauben sich noch EA und Ubisoft eine Frechheit und schon sind 80 % der Einnahmen futsch.

- AssToAss
- Beiträge: 231
- Registriert: 10.06.2010 12:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Was für ein peinlicher Kommentar. Besonders im Rückblick.
Speziell das sich seit dem veröffentlichen von diesem bis heute rein gar nichts an den Praktiken von 4players geändert hat, lässt all den getippten Schmarrn wie eine bewusste Irreführung der Leser erscheinen. Recht behalten all diejenigen, die schon in diesem Thread gegen Herrn L. feuerten; und denen die Zeit nun Recht gibt.
Speziell das sich seit dem veröffentlichen von diesem bis heute rein gar nichts an den Praktiken von 4players geändert hat, lässt all den getippten Schmarrn wie eine bewusste Irreführung der Leser erscheinen. Recht behalten all diejenigen, die schon in diesem Thread gegen Herrn L. feuerten; und denen die Zeit nun Recht gibt.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2008 11:11
- Persönliche Nachricht:
Es ist ja schön, dass es Idealisten wie 4p gibt, die sich da diese tollen Werte auf die Fahne schreiben.
Aber: Solange eure Prozentwertung nicht irgendeiner mathematischen Grundlage (wir merken uns: Prozente SIND teil der Mathematik und Prozente werden exakt berechnet und nicht wie 4p es macht wild in den Raum geworfen) entspringen ist 4p genauso verlogen und heuchlerisch.
Anders hätte man beispielweise Megagames wie Risen, oder Tropico 3, niemals so schlecht bewerten können.
Am Beispiel Tropico 3 kann man z.B. bei Gamestar (die ähnlich werteten) diskutieren und hinterfragen, ob Sound, Grafik und Athmospäre nicht definitiv zu schlecht bewertet wurden.
Bei 4p ist da gar nichts möglich. Hier steht einfach eine Zahl. Fragt man, wie die errechnet wurde, dann lautet die Antwort wohl mit ner Flasche Bier und ein paar Würfeln. Oder lieber Herr Jörg L. können sie mir das genauer vorrechnen? Bitte, los gehts!
Aber: Solange eure Prozentwertung nicht irgendeiner mathematischen Grundlage (wir merken uns: Prozente SIND teil der Mathematik und Prozente werden exakt berechnet und nicht wie 4p es macht wild in den Raum geworfen) entspringen ist 4p genauso verlogen und heuchlerisch.
Anders hätte man beispielweise Megagames wie Risen, oder Tropico 3, niemals so schlecht bewerten können.
Am Beispiel Tropico 3 kann man z.B. bei Gamestar (die ähnlich werteten) diskutieren und hinterfragen, ob Sound, Grafik und Athmospäre nicht definitiv zu schlecht bewertet wurden.
Bei 4p ist da gar nichts möglich. Hier steht einfach eine Zahl. Fragt man, wie die errechnet wurde, dann lautet die Antwort wohl mit ner Flasche Bier und ein paar Würfeln. Oder lieber Herr Jörg L. können sie mir das genauer vorrechnen? Bitte, los gehts!