Final Fantasy XIV Online

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
jetfighter3
Beiträge: 370
Registriert: 28.02.2009 23:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jetfighter3 »

LordBen hat geschrieben:
jetfighter3 hat geschrieben:Was ich spiele, ist immer noch meine persönliche Angelegenheit, auch deine Aussage zu FF ist falsch da das letzte Online MMO von FF den Bach runterging weil es einfach Müll war!!!
Ich versteh nicht was an Xenators Aussage falsch sein soll. Soweit ich weiß hat FF XI im Vergleich zu den meisten anderen MMORPGs diesen Alters noch eine sehr soliden und loyalen Spielerstamm. Wenn du ein MMORPG mit 500.000 Spielern als sterbend bezeichnest sind DAoC, UO und Co schon seit Jahren tot.
Mag ja alles sein, aber wann war das? Vor über 5(!) Jahren (WoW feiert Ende diesen Jahres 6. Geburtstag)! Also wer die Startschwierigkeiten aktueller MMOs mit denen von WoW vergleicht, schießt sich selbst (bzw. dem zu verteidigenden Spiel) ins Knie, weil diese WoW-Zeiten längst vergangen sind und das Konkurrenz-MMO somit völlig veraltet daherkommt. Ich glaube nicht dass es das ist was die "Verteidiger" (in dem Fall von FF XIV) wollen.^^
Und vor 10 Jahren gabs auch schon MMORPGs mit Startschwierigkeiten, also trifft deine Aussage genauso auf WoW zu. Bei einem so großen Projekt wie einem Onlinerollenspiel wird es anfangs immer Probleme geben. :)
Wo hat das letzte FF Online MMO 500.000 Spieler ???
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hans_Wurst80 »

LordBen hat geschrieben:Bei einem so großen Projekt wie einem Onlinerollenspiel wird es anfangs immer Probleme geben. :)
Mit welcher Begründung eigentlich?! Gibt das Wort "Onlinerollenspiel" denn automatisch einen Freibrief für Bugs/ Lags/ Unspielbarkeit? Bei JEDEM Offline-Spiel wird Sturm gelaufen, sobald schwerwiegende Fehler auftreten... aber wenn diese für ein MMO(RPG) aufgezählt werden heißt es: "Das ist legitim, war ja in MMO XYZ vor 100 Jahren genauso!" oder "Das hat man gefälligst so hinzunehmen, ist schließlich noch in der Startphase und wird schon werden!".

Seh ich nicht so. Ich spiele auch online und gerade darum warte ich nach wie vor auf ein (nur EIN) vernünftiges Argument, warum man von einem etablierten, weitgehend fehlerfrei und stabil laufenden Spiel mit umfangreicher Spielerzahl/ Community in ein neues, wegen der ganzen Bugs und Lags stressiges Spiel wechseln soll... wo niemand weiß, wie es nach der Startphase weitergeht und was einen auf Dauer (Richtung Endcontent) eigentlich so erwartet. Konnte bisher keiner der FF-Verfechter schlüssig rüberbringen. Und sorry, aber bei der Bemerkung, dass genau diese Ungewissheit einen Teil der Spannung von FF XIV ausmacht, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen. Spricht ehrlich gesagt nicht gerade FÜR das Spiel.^^
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordBen »

jetfighter3 hat geschrieben:Wo hat das letzte FF Online MMO 500.000 Spieler ???
Ich hab die Zahl von Xenator aufgegriffen. Aktuelle Zahlen hab ich nicht gefunden, die Publisher halten sich was Spielerzahlen für MMORPGs angeht die letzten Jahre ziemlich bedeckt. 2008 zumindest warens noch 500.000 Suscriber, und bis dahin hat sich die Zahl auch relativ konstant gehalten. Auf jeden Fall müssten die aktuellen Zahlen immernoch weit über denen der meisten älteren westlichen MMORPGs liegen.
MMOGChart.com

Ich will FFXI nicht gut reden, habs damals kurz nach dem US Release gespielt und für furchbar langweilig befunden weils ein Grinder ist. Aber sowas wird halt im asiatischen Raum bevorzugt gespielt und wird deswegen auch heute noch genügend Spieler haben um nicht zu "sterben".
Mit welcher Begründung eigentlich?! Gibt das Wort "Onlinerollenspiel" denn automatisch einen Freibrief für Bugs/ Lags/ Unspielbarkeit? Bei JEDEM Offline-Spiel wird Sturm gelaufen, sobald schwerwiegende Fehler auftreten...
Je größer ein Spiel ist umso mehr Fehler schleichen sich ein. Heutzutage gibt es kaum mehr ein Offline-Spiel das nahezu bugfrei auf den Markt kommt, wie soll dann ein Onlinerollenspiel, welches vom Umfang her in einer ganz anderen Liga spielt, ohne Bugs releast werden?
Ich spiele auch online und gerade darum warte ich nach wie vor auf ein (nur EIN) vernünftiges Argument, warum man von einem etablierten, weitgehend fehlerfrei und stabil laufenden Spiel mit umfangreicher Spielerzahl/ Community in ein neues, wegen der ganzen Bugs und Lags stressiges Spiel wechseln soll...
Es zwingt dich auch niemand dazu, es ist sogar vernünftiger erst ein paar Monate zu warten um sich dann erst das neue MMORPG anzuschaun. Kurz nach Release ist halt das Geheule erfahrungsgemäß am größten, deshalb würd ich jetzt auch noch nicht viel auf irgendwelche Userwertungen geben.
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hans_Wurst80 »

LordBen hat geschrieben:Je größer ein Spiel ist umso mehr Fehler schleichen sich ein. Heutzutage gibt es kaum mehr ein Offline-Spiel das nahezu bugfrei auf den Markt kommt, wie soll dann ein Onlinerollenspiel, welches vom Umfang her in einer ganz anderen Liga spielt, ohne Bugs releast werden?
Nun ja, die Realisation ist Sache der Entwickler, dafür werden sie schließlich bezahlt. Ich bin mir auch durchaus bewusst dass es schwierig ist so ein Spiel technisch einwandfrei umzusetzen... aber dann darf sich auch keiner wundern, wenn potentielle Kunden abgeschreckt würden.

Die Krux ist ja: Wenn (rein theoretisch) ALLE ein paar Monate warten, geht den Entwicklern schnell das Geld aus und das Produkt kann nicht mehr verbessert werden/ wird eingestellt. Wenn aber viele anfangs spielen und überwiegend von Fehlern berichten, bekommt das Spiel einen schlechten Ruf. Dem kann der Hersteller nur vorbeugen, indem er sein Produkt so sauber wie möglich auf den Markt bringt. Denn es gibt genug Spieler wie mich, die lieber bei dem bleiben was sie haben (und was gut funktioniert) und auf das neue Produkt pfeifen, da es im ersten Moment faktisch einen Rückschritt darstellt (Fehleranfälligkeit, Lags bis zur Unspielbarkeit, überfarmte Gebiete etc.). Aber wie gesagt: Solche Probleme zu lösen ist nicht meine Aufgabe als Kunde, sondern die des Anbieters, denn der will ja dafür mein Geld haben.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Hans_Wurst80 hat geschrieben:
LordBen hat geschrieben:Bei einem so großen Projekt wie einem Onlinerollenspiel wird es anfangs immer Probleme geben. :)
Mit welcher Begründung eigentlich?! Gibt das Wort "Onlinerollenspiel" denn automatisch einen Freibrief für Bugs/ Lags/ Unspielbarkeit? Bei JEDEM Offline-Spiel wird Sturm gelaufen, sobald schwerwiegende Fehler auftreten... aber wenn diese für ein MMO(RPG) aufgezählt werden heißt es: "Das ist legitim, war ja in MMO XYZ vor 100 Jahren genauso!" oder "Das hat man gefälligst so hinzunehmen, ist schließlich noch in der Startphase und wird schon werden!".

Seh ich nicht so. Ich spiele auch online und gerade darum warte ich nach wie vor auf ein (nur EIN) vernünftiges Argument, warum man von einem etablierten, weitgehend fehlerfrei und stabil laufenden Spiel mit umfangreicher Spielerzahl/ Community in ein neues, wegen der ganzen Bugs und Lags stressiges Spiel wechseln soll... wo niemand weiß, wie es nach der Startphase weitergeht und was einen auf Dauer (Richtung Endcontent) eigentlich so erwartet. Konnte bisher keiner der FF-Verfechter schlüssig rüberbringen. Und sorry, aber bei der Bemerkung, dass genau diese Ungewissheit einen Teil der Spannung von FF XIV ausmacht, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen. Spricht ehrlich gesagt nicht gerade FÜR das Spiel.^^
Halten wir fest. Auch FFXIV hat einen sehr starken Sturm an Spielern erfahren muss. Aber weder hatte ich zu irgendeinem Moment eine Warteschlange, oder ein Crash. Von was redest du dann eigentlich?

Ja, Lags wird es immer geben. Das hat aber in dem Fall nichts mit schlechter Serverstruktur zu tun, sondern auch damit, dass man immer Lags hat, wenn sich über tausend Spieler in unmittelbarer Umgebung tummeln. Da macht keine von unseren Leitungen mit. Das merke ich insbesondere dann, wenn ich in weniger überfüllte Orte bin, da habe ich alles schön flüßig mit akzeptablen Ping von 100. Manchmal sogar gerade mal 80.
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordBen »

Hans_Wurst80 hat geschrieben:Die Krux ist ja: Wenn (rein theoretisch) ALLE ein paar Monate warten, geht den Entwicklern schnell das Geld aus und das Produkt kann nicht mehr verbessert werden/ wird eingestellt. Wenn aber viele anfangs spielen und überwiegend von Fehlern berichten, bekommt das Spiel einen schlechten Ruf. Dem kann der Hersteller nur vorbeugen, indem er sein Produkt so sauber wie möglich auf den Markt bringt.
Man braucht Spieler um die Fehler aufzudecken, für ein internes Testerteam ist es unmöglich ein MMORPG auf Bugs zu überprüfen. Und auch der Betatest reicht irgendwann nicht mehr aus, da man a) das Spiel aufgrund von Druck des Publishers releasen muss, b) sich immer wieder neue Fehler einschleichen wenn man alte fixt (aktuelles Beispiel: Sc2 und das ist "nur" ein Strategiespiel) und c) ein Betatest nicht die realen Bedingungen wie ein tatsächlicher Release widerspiegelt.
Ich kann dich gut verstehen und würde mir auch wünschen dass bei einem MMORPG Release oder Patch alles reibungslos läuft, aber das ist einfach unrealistisch. Und Spieler die schon länger in Onlinerollenspielen unterwegs sind wissen das auch, deshalb halte ich ein problematischen Release auch nicht für rufschädigend sondern ganz normal.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Hans_Wurst80 hat geschrieben:
Scorcher24 hat geschrieben:Selbst bei WoW war das Chaos. Anstellen für Questmobs wie es oben beschrieben wurde war normal. Server Crashes, Downtimes etc plagten die User über Monate, fast ein Jahr lang war jeden xten Mittwoch das selbe gezeter weil die Server mal bis Mitternacht nicht mehr gingen.
rya.
Mag ja alles sein, aber wann war das? Vor über 5(!) Jahren (WoW feiert Ende diesen Jahres 6. Geburtstag)! Also wer die Startschwierigkeiten aktueller MMOs mit denen von WoW vergleicht, schießt sich selbst (bzw. dem zu verteidigenden Spiel) ins Knie, weil diese WoW-Zeiten längst vergangen sind und das Konkurrenz-MMO somit völlig veraltet daherkommt. Ich glaube nicht dass es das ist was die "Verteidiger" (in dem Fall von FF XIV) wollen.^^
Und vor WoW gabs Ultima Online, Eve Online, Anarchy Online, Meridian 59 etc etc. Und alle hatten solche Probleme mit den Servern und haben sie immer noch. Netzwerkprogrammierung is nix triviales, denn die Welt ist asynchron.
rya.
Xenokun
Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2007 15:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xenokun »

Bericht ist sehr fair und gut geschrieben.
Spiegelt auch mein Empfinden (6 Jahre FFXI) wieder.

Es ist noch viel zutun und Square weiß es auch.
Gebt FFXIV noch etwas Zeit sich zu entfalten.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Da war 4P aber noch gnädig.

GT: http://www.gametrailers.com/video/revie ... asy/705892

Jo 4.2. Das kommt schon eher hin.
Benutzeravatar
EddZzZ
Beiträge: 301
Registriert: 01.04.2009 17:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EddZzZ »

Zumindest ist hier die Gefahr auf junge wütende Spieler zu treffen zu 95% geringer als bei WoW oä.

Frage: Kann man mit der PC Version anfangen zu spielen und im Frühjahr mit der Ps3 Version damit weitermachen ?
USERNAME_64332
Beiträge: 154
Registriert: 04.03.2004 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_64332 »

Ja,musst halt nur die PS3 version nochmal kaufen,aber der Account ist derselbe
Benutzeravatar
EddZzZ
Beiträge: 301
Registriert: 01.04.2009 17:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EddZzZ »

Habs mir fürn PC gekauft, muss ich nun meinen Account vom Pc aus managen ?
Und kann man dann den registratioscode der ps3 version verkaufen ?
Minando
Beiträge: 1361
Registriert: 15.05.2009 17:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Minando »

Nett. Man hat fast den Eindruck dass der Tester Japano-RPGs MAG (schüttel), da er, im Gegensatz zu den Kollegen von Gameswelt, nicht kreuzrittergleich gegen die reichlich vorhanden Unzulänglichkeiten der vierzehnten Fantasie zu Felde zieht sondern
(wird das mein längster Satz ever ? Ich hab da ein gutes Gefühl) sogar die positiven Seiten des Spiels beleuchtet, was beinahe ein wenig den Eindruck von Objektivität erweckt, was wohl daran liegt dass der Test (trotz Frisurenähnlichkeit) NICHT von Jörg verfasst wurde, der diese Baustelle vermutlich ungespitzt in den Boden gerammt hätte.

Was ich damit sagen wollte ? Hab ich vergessen.
Benutzeravatar
Sephiroth1982
Beiträge: 1461
Registriert: 05.05.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sephiroth1982 »

Da ich weder für die closed noch für die open beta ausgewählt wurde, wollt ich mal fragen ob jemand weis ob man die möglichkeit eines trials hat, ohne jetzt die katze im sack zu kaufen, denn demnach was ich gelesen habe gibt es freie spielzeit nur für diejenigen die sich ne CE geholt haben. die machen das im grunde wie bei ff11. sagen das es ne möglichkeit gibt für einen free 14 day trial, aber pustekuchen. bin ich echt zu blöd zum suchen, oder verarscht SE potenzielle kunden?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Mein Rat: Lass es komplett bleiben.

Ansonsten wer sich die CE kauft bekommt neben seinem eigenen Spiel-Code einen Freundespass.
Dieser Freundespass kann an eine dritte Person weitergegeben werden. Dieser Freund erhält dann ein 30 Tage Probekonto, aber keinen Clienten dieser muss er sich selbst beschaffen. (Ist quasi an RL Bekanntschaften gerichtet, da kannst ihm ja einfach die DVD mitgeben)
Will er nach den 30 Tagen weiterspielen muss er das Spiel kaufen UND die normalerweise enthaltenen 30 Tage Spielzeit gelten mit dem Probemonat als abgegolten, sprich er zahlt sofort Abo-Gebühren.