[Musik] Eure neuesten Tonträger!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- T00l00l
- Beiträge: 2564
- Registriert: 01.12.2008 18:10
- Persönliche Nachricht:
und ich gebe monty ebenfalls insofern recht, als dass der musikalische qualitätsstandard hier sehr hoch ist. Darunter versteh ich dann nichtmal, dass es viele (international) erfolgreiche künstler gibt, sondern vielmehr die tatsache, dass auch lokale (einfache) bands und solisten extrem talentiert sind und hervorragende musiker sind. In fast jeder Bar bekommt man hier fast täglich die unterschiedlichsten livebands zu gesicht, die wiederum alle genres abdecken. Das ist musikalische vielfalt und spricht für eine hohe dichte an hervorragenden musikern, egal ob unbekannt oder bekannt.
Aber was hier teilweise ein einfacher kneipenmusiker drauf hat, würde anderswo schon ne Nr. 1 Chartplatzierung bedeuten^^ (übertrieben ausgedrückt). WOmit ich aber natürlich nicht sagen will, dass es in deutschland keine guten, weniger erfolgreiche bands gibt!
Aber was hier teilweise ein einfacher kneipenmusiker drauf hat, würde anderswo schon ne Nr. 1 Chartplatzierung bedeuten^^ (übertrieben ausgedrückt). WOmit ich aber natürlich nicht sagen will, dass es in deutschland keine guten, weniger erfolgreiche bands gibt!
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Sowas ist natürlich schwer zu vergleichen. In Münster, Hamburg, Köln und Berlin kann man sicherlich auch jeden Abend sehr gute Konzerte von Deutschen Künstlern sehen.
Mir ging es bei der Aussage schon darum, dass zum Beispiel die Indiemusik aus Kanada international einen sehr, sehr guten Ruf hat. Bands wie Arcade Fire, The Weakerthans, Broken Social Scene und Metric (Um nur einige wenige zu nennen) haben das Genremitgeformt und sind bis Heute mit die wichtigsten Bands des genres. Zur entwicklung des gesamten Genres haben höchstens Großbritanien und die USA mehr beigetragen.
Dazu kommt noch die großartige postrock-szene um Godspeed You! Black Emperor, A Silver Mt. Zion und Do Make Say Think.
Selbst im Hiphop haben die Kanadier in den letzten Jahren extrem wichtige Beiträge zu verzeichnen gehabt. K'naan, Shad, Drake, Kardinal Offishall, Buck65 etc.
Und imMetal: Anvil (die haben eine ganze Metalsparte quasi erfunden) Kataklysm, Annihilator, Bison B.C. undundund
Und mit Neil young kommt auch noch einer der größten Musiker überhaupt aus Kanada.
Ach und Nickelback...blame canada
Ich will Deutsche Musik nicht schlecht reden. Denke, wenn die Sprachbarriere nicht wäre, dann gäbe es häufiger mal internationale durchbrüche. Bands wie Rammstein, The Notwist (oder generell die Weilheimer Leute) und Bohren & der Club of Gore (vielleicht noch 1-2 andere) sind aber wohl die einzigen Bands der letzten Jahre die es bis nach Übersee geschafft haben (abgesehen von elektronischer Musik) und dort mehr als eine Hand voll Leute erreicht haben. Und das hat nicht nur die Sprachbarriere als Hintergrund. Die Zeiten in denen Deutschland der musikalische Nabel der Welt war sind auf jeden Fall lange vorbei xD
Uff. Wenn man sich mal richtig damit beschäftigt erschreckt man sich imemr schon fast wie krass viele Musiker doch tatsächlich aus Kanada kommen. Ich nehme oftmals irgendwie automatisch an,dass die aus den USA oder GB kommen und bin dann ganz überrascht ^^
Mir ging es bei der Aussage schon darum, dass zum Beispiel die Indiemusik aus Kanada international einen sehr, sehr guten Ruf hat. Bands wie Arcade Fire, The Weakerthans, Broken Social Scene und Metric (Um nur einige wenige zu nennen) haben das Genremitgeformt und sind bis Heute mit die wichtigsten Bands des genres. Zur entwicklung des gesamten Genres haben höchstens Großbritanien und die USA mehr beigetragen.
Dazu kommt noch die großartige postrock-szene um Godspeed You! Black Emperor, A Silver Mt. Zion und Do Make Say Think.
Selbst im Hiphop haben die Kanadier in den letzten Jahren extrem wichtige Beiträge zu verzeichnen gehabt. K'naan, Shad, Drake, Kardinal Offishall, Buck65 etc.
Und imMetal: Anvil (die haben eine ganze Metalsparte quasi erfunden) Kataklysm, Annihilator, Bison B.C. undundund
Und mit Neil young kommt auch noch einer der größten Musiker überhaupt aus Kanada.
Ach und Nickelback...blame canada

Ich will Deutsche Musik nicht schlecht reden. Denke, wenn die Sprachbarriere nicht wäre, dann gäbe es häufiger mal internationale durchbrüche. Bands wie Rammstein, The Notwist (oder generell die Weilheimer Leute) und Bohren & der Club of Gore (vielleicht noch 1-2 andere) sind aber wohl die einzigen Bands der letzten Jahre die es bis nach Übersee geschafft haben (abgesehen von elektronischer Musik) und dort mehr als eine Hand voll Leute erreicht haben. Und das hat nicht nur die Sprachbarriere als Hintergrund. Die Zeiten in denen Deutschland der musikalische Nabel der Welt war sind auf jeden Fall lange vorbei xD
Uff. Wenn man sich mal richtig damit beschäftigt erschreckt man sich imemr schon fast wie krass viele Musiker doch tatsächlich aus Kanada kommen. Ich nehme oftmals irgendwie automatisch an,dass die aus den USA oder GB kommen und bin dann ganz überrascht ^^
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
- atoms4peace
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.11.2009 02:04
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2023
- Registriert: 07.09.2010 16:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
wtf? Du kennst Anvil nicht? Selbst ich als Teilzeitmetaller habe mitbekommen, dass die quasi die wegbereiter des Metal wie ihn viele Heute hören sind. Bands Wie Slayer, Metallica oder Anthrax geben diese Band als einen der wichtigsten Einflüsse an!
http://www.youtube.com/watch?v=6YwSBWwhTAY
Neulich kam auch ne endgeile Doku über die Band raus. Wobei es im Grunde nicht wirklich meine Musik ist. Aber die Band ist zu sympathisch. Quasi die tragischen Helden des Metal. Als der Metal boomte haben die als Musikalisch wichtisgte Band kein Stück vom Kuchen abgekriegt. Naja. Derzeit sind die aber, auch dank der Doku, wieder sehr gut um Rennen!
http://www.youtube.com/watch?v=6YwSBWwhTAY
Neulich kam auch ne endgeile Doku über die Band raus. Wobei es im Grunde nicht wirklich meine Musik ist. Aber die Band ist zu sympathisch. Quasi die tragischen Helden des Metal. Als der Metal boomte haben die als Musikalisch wichtisgte Band kein Stück vom Kuchen abgekriegt. Naja. Derzeit sind die aber, auch dank der Doku, wieder sehr gut um Rennen!
-
- Beiträge: 2023
- Registriert: 07.09.2010 16:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
ja wie gesagt. Im Grunde ist das auch eher Geschmackssache. beeindruckend ist das ja im Grunde nur, wenn man das in den Kontext der Zeit setzt in der das alles passiert ist. Musikalisch ist diese Spielart von Metal auch nich meins ^^
Die Dokumentation kann ich trotzdem jedem ans Herz legen der Metal mag:
http://en.wikipedia.org/wiki/Anvil!_The_Story_of_Anvil
Die Dokumentation kann ich trotzdem jedem ans Herz legen der Metal mag:
http://en.wikipedia.org/wiki/Anvil!_The_Story_of_Anvil