Guitar Hero: Warriors of Rock

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorplian »

wie kann man solche spiele nur so ernst nehmen -.-

naja, ich sag nur, mir gefällt GH besser, es hat find ich mehr style und die Songs in GHWoR find ich mega


wer oder was is brian brights o.o


[Edit]
alles was du da aufzählst würde ich besser finden, ich kann Realismus in Spielen nit leiden
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Ich glaube du verstehst den Punkt nicht. Es sind Plastik-Gitarren .. da geht keiner von "Realismus" aus, ebensowenig, wie du nach einer Runde Fifa zum Fußballgott wirst.

Es geht darum, den Respekt vor einer branchenfremden Arbeit zu bewahren.
Die Grenzen sind da sowieso schon sehr fließend. Gutes Beispiel: NBA Jam. Sehr überdreht, mit Super Dunks usw. Aber bei NBA Jam wird zumindest darauf geachtet, dass nur die Dinge überspitzt werden, die auch im richtigen Basketball schon spektakulär sind. Man könnte sagen, NBA Jam überzeichnet. Auch da wäre die Verwandlung in eine 2-Meter-Schwein oder einen Zombie nicht mehr als ein Lächeln wert.

Guitar Hero war bisher schon das Gegenstück zu "NBA Jam", auch ohne die Freakshow. Sprich, bisher wurde das überspitzt, was an Musik spektakulär ist. Damit konnte ich leben, auch wenn mir ein ernsterer Ansatz besser geschmeckt hätte. GH 6 entfernt sich davon jedoch noch weiter.

Für mich ist Musik die höchste Kunst auf Erden, und ich freue mich über den Ansatz der Vermittlung, den solche Spiele pflegen. Musikpädagoge Carl Orff hätte an der notenlosen Weitergabe rhythmischer Beteiligung seine wahre Freude gehabt. Genau deswegen sind solche Spiele auch Party-Games - Gesellschaftsspiele, die alleine nur den halben Reiz haben. Es hat was mit wortloser Kommunikation zu tun, selbst wenn vier leute gebannt den Bildschirm anstarren.

Man darf nur nicht den Sinn dahinter aus den Augen verlieren, sonst geht es wirklich nur noch um Symbole abschrubbeln.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorplian »

ich sag ja nicht das ich die Spiele realistisch finde, hat sich nur so angehört, als wenn du sie so haben willst (also falsch verstanden x))

aber ich mag es nicht, dass bei solchen Games zwanghaft versucht wird am echten Vorbild festzuklammern, das finde ich nit ehrenhaft sondern nur langweilig (aber das is wiederrum alles Geschmacksache)

also jedes Beispiel gegen GH das du nennst würde ich genial finden :D

im übrigen sind GH und RB in erster Linie immer noch Spiele, also "Spiel > Musik" und das is mir wichtig, deshalb Spiel ich es ja anstatt einfach Musik zu hören und wenn da die Musik eben nur ein, wie du sagst, "layout" ist, is mir das recht

ansich isses nix anderes als Symbole abschrubbeln mit passender Musik im Hintergrund, egal ob GH oder RB


aber ehrlich gesagt versteh ich das Problem nit, solang es ja noch Gegenstücke gibt GH <> RB
warum dann aufregen?
Benutzeravatar
Joe-Z
Beiträge: 331
Registriert: 20.08.2008 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Joe-Z »

karaokefreak! hat geschrieben:Aber es ist eben ein Unterschied, ob man eine Band ehrt und sie Fans auf dem Silbertablett präsentiert, oder ob man damit den Bosskampf einer Mutanten-Band gegen einen gigantischen Roboter inszeniert...
also erstmal: danke f. den spoiler, ich hatte die story noch nicht durch... :P

naja gut, dann waren halt 'die ärzte' (aus berlin!) nicht drauf, aber eine andere große deutsche band - die hosen - waren z.B. bei GH3 dabei.

und das mit dem bosskampf:
hast du mal "kings of rock" gesehen?
am ende spielen JB und kyle ein hammerlied und verbannen den teufel (von dave grohl gespielt) zurück in die hölle
nach deiner argumentation hätte sich tenacious d damit selbst entehrt.

also es mag ja sein dass manche künstler in musikspielen, aus welchen gründen auch immer, nicht vorkommen wollen, aber dass musikspiele deswegen eine verschandelung von musik wären kann man noch lange nicht sagen
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

Dark Scorpion 666 hat geschrieben:im übrigen sind GH und RB in erster Linie immer noch Spiele, also "Spiel > Musik" und das is mir wichtig, deshalb Spiel ich es ja anstatt einfach Musik zu hören und wenn da die Musik eben nur ein, wie du sagst, "layout" ist, is mir das recht

ansich isses nix anderes als Symbole abschrubbeln mit passender Musik im Hintergrund, egal ob GH oder RB
Das ist so nicht richtig.
Mit entsprechender Hardware (Ion Drums oder E-Kit) ist RB mehr als nur ein Spiel.
Bei GH fehlt mir nen gescheites Charting.
Im RBN machen das einige schon richtig gut und spätestens mit RB3 wird man mit dem Pro Mode wohl den perfekten Übergang vom Spiel zum Instrument gefunden haben.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorplian »

@Joe-Z

loool, das beispiel mit Tenacious-D wollt ich auch schon bringen xD


@MoskitoBurrito

ab dem Punkt wo man es nicht mehr als Spiel als bezeichnet, sollte es auch nicht mehr auf Spielekonsolen veröffentlicht werden

aber das is wieder der Punkt, ihr mögt RB weil es jetzt ne echte Gitarre und Keyboard bietet, es versucht eben realistischer zu werden
was ich nit will, deshalb mag ich GH
und das is ja auch ok so
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Joe-Z hat geschrieben:
karaokefreak! hat geschrieben:Aber es ist eben ein Unterschied, ob man eine Band ehrt und sie Fans auf dem Silbertablett präsentiert, oder ob man damit den Bosskampf einer Mutanten-Band gegen einen gigantischen Roboter inszeniert...
also erstmal: danke f. den spoiler, ich hatte die story noch nicht durch... :P

naja gut, dann waren halt 'die ärzte' (aus berlin!) nicht drauf, aber eine andere große deutsche band - die hosen - waren z.B. bei GH3 dabei.

und das mit dem bosskampf:
hast du mal "kings of rock" gesehen?
am ende spielen JB und kyle ein hammerlied und verbannen den teufel (von dave grohl gespielt) zurück in die hölle
nach deiner argumentation hätte sich tenacious d damit selbst entehrt.

also es mag ja sein dass manche künstler in musikspielen, aus welchen gründen auch immer, nicht vorkommen wollen, aber dass musikspiele deswegen eine verschandelung von musik wären kann man noch lange nicht sagen
Käse, Das Duell mit dem Teufel ist eine humoröse einlage in einem Film, der sich selbst nicht ernst nimmt. GH nimmt sich aber selbst ernst. Nach Brian Bright ist GH die Erlösung für die Muskindustrie... nein Danke, du olle Koksnase (Brian Bright)

Es spricht überhaupt nichts gegen Guitar Hero als überdrehte arcadige Variante des Musikspielgedankens. Man muss es ja nicht kaufen. Zum Problem wird das Produkt nur, wenn es durch Unnachsichtigkeit SPieler und Lizenzhalter verglault.

Selbst das, was man in der Musik als Duell bezeichnet, ist letztendlich kein messbares Duell, sondern eher ein Zusammenspiel, bei dem herausgefunden wird, wer den witzigeren / technisch kreativeren Beitrag einbringt. Da kommen Dinge zusammen und werden erschaffen.

Das Duell gegen "Das Biest" existiert nur der Story wegen, und die Extrawaffen aus Teil 3 verhindern das Spiel des anderen. Etwa so, als ob Steve Vai und Yngwie Malmsteen gegeneinander antreten, und Steve Yngwie die Saiten zerschneiden würde. Sehr sportlich und kreativ , muss ich sagen.

Und das mit den Gegenstücken ist ganz einfach. GH ist der bekanntere Name. Wer von Spielen keine Ahnung hat, sieht vornehmlich, was bei denen passiert und urteilt danach. Und da Neversoft eh die "nach uns die Sintflut"-Mentalität pflegt, machen sie damit das gesamte Genre kaputt, weil sie es diskreditieren.

Eigentlich wünschte ich mir, es gäbe mehr als zwei große Serien bei den Musikspielen - einfach damit der Druck untereinander wächst und sich endlich mal einer herauskristallisiert, der näher asn den Lizenzgebern steht, als an irgendwelchen Shareholdern, die an Videospielen nur den Profit sehen. Auch Rock Band entwickelt sich bei den Lizenzen in diese Richtung, was mir gar nicht gefällt. Lady Gaga landet schließlich nicht nur im DLC, weils so partylastig ist, sondern weil der Profit erhöht werden soll.

aber das is wieder der Punkt, ihr mögt RB weil es jetzt ne echte Gitarre und Keyboard bietet, es versucht eben realistischer zu werden
was ich nit will, deshalb mag ich GH
Und das ist ja der Witz. Das kannst du ja auch weiterhin in Rock band 3. Zwingt dich keiner, ein echtes Instrument in die Hand zu nehmen. Das Feature ist die Option, es zu tun. Und die Option, eine Band aus Kunststoff-Klampfern UND echten Notenschubsern zu erstellen.

Um mal ein realitätsnahes Beispiel zu bringen:
Seit "The Beatles Rock Band" habe ich das Interesse an der Plastikgitarre verloren. Zumindest zuhause. Ich veranstalte ein Mal im Monat Partys in einem Karaokeladen, und da bringt der gemeinschafliche Feier-Anteil zumindest noch so viel Spaß, dass ich das ding auch mal wieder in die Hand nehme. Gäbe es realitätsnäheren Drums und Gesang bei diesen Spielen nicht, wären sie bei mir längst unten durch.

Auf diesen Partys sehe ich bereits, wie das Laufpublikum auf die instumente reagiert. Von 10 Frauen, die aktiv bei der Party mitmachen, interessieren sich durchschnittlich geschätzte 2 - 3 für die Plastikklampfe. Mindestens neun aber für die Drums, weil sie realitätsnah sind. Bei den Männern ists etwa 50 / 50. Viele andere leute, die Spaß an Karaoke haben, lehnen aber trotzdem gleich ab - weils selbst bei Rock Band heute noch Kinderkram ist.

Mit der Möglichkeit, sowohl Fake-Gitarren als auch echte Gitarren in Zukunft gleichzeitig zu nutzen, werden mehrere Zielgruppen zuammengeführt, nämlich Musiker mit faible für Spiele und Spieler mit faible für Musik. Zudem noch branchenfremde Anfänger, denen die falsche Gitarre von Grund auf zu blöd ist.

Und was hab ich davon? Ich hochnäsiger Kritiker kann weiter mit leicht zu befriedigenden Plastikmusikanten Spaß haben... Bäm! Halte ich für einen gewaltigen Fortschritt, weil ich eben nicht der einzige hochnäsige Kritiker bin. Man braucht ja nur mal schauen, was einige Leute für Hassreden über Musikspiele in Foren abladen.

Imho ist optionale Realitätsnähe der einzige Weg, der dem Genre noch offenbleibt, denn die Verkaufszahlen belegen, dass die Zielgruppe heftig schrumpft. Man muss eben kein Plastikklampfen-Crack sein, um zu merken, dass nicht viel dahinter steckt. Die harten Profis langweilen sich jetzt schon.

Der Bezug zum echten Instrument macht aus dem Senso-Geklimper aber ein Spiel und gleichzeitig eine sinnvolle Betätigung, selbst wenn man nur auf easy klampft. RB3-Easy auf der echten Gitarre entspricht etwa Medium... bei einigen Songs vielleicht sogar "Hard" auf der Plasik-Klampfe. Ist trotzdem noch von jedem umsetzbar.

Aber: Es hat musikalisch Hand und Fuß. Allein das erhöht die Akzeptanz. Nicht nur bei potenziellen Käufern, sondern auch bei Musikern und Studios (!) wo wir wieder am Punkt der Lizenzierung wären. Der bisher eingeschlagene Pfad erweist sich als Sackgasse in vielerlei Hinsicht und RB 3 versucht wenigstens, aus dieser Einsicht Konsequenzen zu ziehen.

Wenn das Konzept nicht aufgeht - was gut und gerne passieren kann - bin ich bereit, das Genre aufzugeben, denn für mich gibt es einfach nichts mehr, was mich am alten System noch reizen könnte.
Zuletzt geändert von karaokefreak! am 25.09.2010 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Daywalker1310
Beiträge: 59
Registriert: 10.06.2008 06:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Daywalker1310 »

...Und sie diskutieren sich tot.
Witzig find ich nur wieder, dass wie immer etliche Spinner angeschissen kommen mit " unrealistisch " und " spielt lieber richtig gitarre ". Ich spiele seit ca. 10 Jahren Gitarre und hab ne Band. Trotzdem lassen wirs uns nich nehmen, an nem chilligen Abend mit n paar Bierchen auch mal Guitar Hero reinzuschmeissen. Weils einfach Fun bringt.
Und glaubt mir, die Pappnasen die hier einen von " kauft euch lieber ne richtige gitarre und lernt spielen " erzählen, haben selber noch keine "richtige" Gitarre inner hand gehabt.

Puuh, das war das. Nun noch was zum Spiel.
Das einzige kleine Manko ( für mich, wie immer ) ist die Tracklist, wobei das die beste Tracklist seit Guitar Hero 3 ist. Aber es sind einfach wie immer kaum Vertreter der Metalszene dabei.
Vielleicht kommt ja mal n " Guitar Hero: Grindcore ". :twisted:
Benutzeravatar
Iconoclast
Beiträge: 1729
Registriert: 26.05.2009 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Iconoclast »

Daywalker1310 hat geschrieben:Puuh, das war das. Nun noch was zum Spiel.
Das einzige kleine Manko ( für mich, wie immer ) ist die Tracklist, wobei das die beste Tracklist seit Guitar Hero 3 ist. Aber es sind einfach wie immer kaum Vertreter der Metalszene dabei.
Vielleicht kommt ja mal n " Guitar Hero: Grindcore ". :twisted:
DAS glaube ich nicht. :) Obwohl es bestimmt nett wäre, das würde ich mir dann sogar kaufen. Oder ein Gitar Hero Death- /Metalcore.
Benutzeravatar
lenymo
Beiträge: 447
Registriert: 13.12.2009 01:48
Persönliche Nachricht:

Re: wtf

Beitrag von lenymo »

Zecher1 hat geschrieben:
albyjones hat geschrieben:Bohemian Rapsody ?

xD
Du Ungläubiger!
44 Mio Clicks: http://www.youtube.com/watch?v=irp8CNj9qBI
Diesen Kultstatus hat der Song doch nur wegen der Autosfahrt-Szene in Wayne's World.
Benutzeravatar
senfkatze
Beiträge: 127
Registriert: 13.01.2007 19:45
Persönliche Nachricht:

Re: 1

Beitrag von senfkatze »

TwentynBpx hat geschrieben:Warum nicht einfach richtige Gitarre spielen???? Man man man - ich finde Spiele sollten etwas simulieren das es in der realität so nicht gibt - oder zu gefährlich ist - oder oder - aaaaber - Gitarre spielen????? Wie bekloppt ist das denn - man übt für etwas und gewinnt nichts. Wärend dessen richtiges Musizieren einen immer weiterbringt - nicht das andere Spiele einen weiterbringen im Leben - nur würdet ihr Batman verstehen der lieber vorm PC Batman spielt als selber herumzufliegen! :D PUUUH - ich kanns nicht verstehen!
das hab ich mich auch schon oft gefragt
Benutzeravatar
Brotkruemel
Beiträge: 490
Registriert: 23.04.2004 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brotkruemel »

Hm, eine PC-Version hätte ich gekauft. Schade.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Falls jemand mal etwas zum Thema Musikspielentwicklung lesen will *hust hust*

http://www.gamona.de/games/musikspiel,s ... 15797.html

;)
johndoe761510
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2008 09:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe761510 »

karaokefreak! hat geschrieben:Falls jemand mal etwas zum Thema Musikspielentwicklung lesen will *hust hust*

http://www.gamona.de/games/musikspiel,s ... 15797.html

;)
Ich bleibe dabei:

Es kann ja sein, dass du RB(3) und realistischere Ansätze besser findest.
Trotzdem will ich nur meinen Spass haben und anspruchsvolle Charts schrammeln.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorplian »

Ice Rac3r hat geschrieben:
karaokefreak! hat geschrieben:Falls jemand mal etwas zum Thema Musikspielentwicklung lesen will *hust hust*

http://www.gamona.de/games/musikspiel,s ... 15797.html

;)
Ich bleibe dabei:

Es kann ja sein, dass du RB(3) und realistischere Ansätze besser findest.
Trotzdem will ich nur meinen Spass haben und anspruchsvolle Charts schrammeln.
word!!!


noch eins dazu, ich hatte bei RB noch NIE den WOAH-Effekt den ich bei GH hatte/habe
das reicht mir schon als begründung um lieber GH zu spielen :wink: