
Die Simpsons
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Exuon
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.05.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Die Simpsons
Guckt jemand gerade die neue 21.Staffel auf Prosieben? Wie ich finde ist es die beste Staffel seit langem.!!! 

- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Ich kann mir das einfach nicht antun.
Gestern die 2. Folge gesehen von der 18 Staffel glaub ich. Mich hat sie nur zum schmunzeln gebracht, aber nicht zum Lachen. Mir fehlt einfach Marges Originalsynchro. Anke Engelke kommt zwar gut ran, aber nicht an das Original genau wie Bully Woody synchronisierte total fehlbesetzt.
Habe gehört Dirk Bach wird in nächster Zeit Homer synchronisieren. R.I.P Simpsons irgendwann muss ja auch mal schluss sein.
Gestern die 2. Folge gesehen von der 18 Staffel glaub ich. Mich hat sie nur zum schmunzeln gebracht, aber nicht zum Lachen. Mir fehlt einfach Marges Originalsynchro. Anke Engelke kommt zwar gut ran, aber nicht an das Original genau wie Bully Woody synchronisierte total fehlbesetzt.
Habe gehört Dirk Bach wird in nächster Zeit Homer synchronisieren. R.I.P Simpsons irgendwann muss ja auch mal schluss sein.
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
bin auch ein Riesen Simpsons Fan, aber die neuen Folgen reizen mich irgendwie nicht mehr. Ich schau mir nur die regulären Folgen an um 6 auf Pro7 (die guten alten Zeiten
). Spätestens seit Staffel 15 haben die neuen Folgen das gewisse Etwas verloren. Ich kann nicht sagen, was genau, aber die früheren Folgen waren wirklich viel besser

- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Ja...Die Ente hat geschrieben:Ich kann mir das einfach nicht antun.
Gestern die 2. Folge gesehen von der 18 Staffel glaub ich. Mich hat sie nur zum schmunzeln gebracht, aber nicht zum Lachen. Mir fehlt einfach Marges Originalsynchro. Anke Engelke kommt zwar gut ran, aber nicht an das Original genau wie Bully Woody synchronisierte total fehlbesetzt.
Habe gehört Dirk Bach wird in nächster Zeit Homer synchronisieren. R.I.P Simpsons irgendwann muss ja auch mal schluss sein.
Weil Snychronstimmen, die Witze die gezeigt und gemacht werden, zerstören?
Das macht absolut keinen Sinn.
Außerdem was willst du machen? Die alte Synchronstimme von Marge von den Toten zurückholen?
Die Synchros sind mir eigentlich scheißegal , was mir nicht passt ist die Tatsache das die Qualität einfach irgendwann rapide nachgelassen hat.
Der früher symphatisch trottelige Homer wurde mit der Zeit zu einem nervenden dummenden Idiotender sich andauernd irgendwo aufgedrängt hat .
Dazu wurden die Witze irgendwie immer flacher...
- Nerf
- Beiträge: 3200
- Registriert: 11.01.2007 21:02
- Persönliche Nachricht:
- claudiaca
- Beiträge: 2285
- Registriert: 13.03.2007 13:44
- Persönliche Nachricht:
Elisabeth Volkmann ist tot, Peer Augistinski hatte einen Schlaganfall, und der derzeitige Sprecher von Homer ist 1929 geboren.Die Ente hat geschrieben:I Mir fehlt einfach Marges Originalsynchro. Anke Engelke kommt zwar gut ran, aber nicht an das Original genau wie Bully Woody synchronisierte total fehlbesetzt.
Ist zwar traurig, doch nichts ist für ewig.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Was hat Augustinski mit den Simpsons zu tun? Ooclaudiaca hat geschrieben:Elisabeth Volkmann ist tot, Peer Augistinski hatte einen Schlaganfall, und der derzeitige Sprecher von Homer ist 1929 geboren.Die Ente hat geschrieben:I Mir fehlt einfach Marges Originalsynchro. Anke Engelke kommt zwar gut ran, aber nicht an das Original genau wie Bully Woody synchronisierte total fehlbesetzt.
Ist zwar traurig, doch nichts ist für ewig.
- Lé Swirrt
- Beiträge: 6405
- Registriert: 02.07.2006 14:00
- Persönliche Nachricht:
- Exuon
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.05.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Wie kommst du darauf den?Die Ente hat geschrieben:
Habe gehört Dirk Bach wird in nächster Zeit Homer synchronisieren. R.I.P Simpsons irgendwann muss ja auch mal schluss sein.

Guck dir die Staffel lieber ma an. Sie ist mit abstand die beste seit sehr langer Zeit
- <PeGa>
- Beiträge: 283
- Registriert: 06.04.2008 10:48
- Persönliche Nachricht:
Mir kommts irgendwie vor dass in fast jeder neuen folge ein neuer charakter vorkommt, der aber nur für die eine folge sinn macht..insomniacidiot hat geschrieben:bin auch ein Riesen Simpsons Fan, aber die neuen Folgen reizen mich irgendwie nicht mehr. Ich schau mir nur die regulären Folgen an um 6 auf Pro7 (die guten alten Zeiten). Spätestens seit Staffel 15 haben die neuen Folgen das gewisse Etwas verloren. Ich kann nicht sagen, was genau, aber die früheren Folgen waren wirklich viel besser

Wieso wurde dieser Thread nicht schon viel früher aufgemacht? Diskussionsbedarf besteht ja schon länger

- Prinny Lord
- Beiträge: 1718
- Registriert: 08.04.2009 22:01
- Persönliche Nachricht:
Es gibt noch irgendwo einen Simpsons Thread aber naja lasst ihn ruhen und uns hier diskutieren.<PeGa> hat geschrieben:Mir kommts irgendwie vor dass in fast jeder neuen folge ein neuer charakter vorkommt, der aber nur für die eine folge sinn macht..insomniacidiot hat geschrieben:bin auch ein Riesen Simpsons Fan, aber die neuen Folgen reizen mich irgendwie nicht mehr. Ich schau mir nur die regulären Folgen an um 6 auf Pro7 (die guten alten Zeiten). Spätestens seit Staffel 15 haben die neuen Folgen das gewisse Etwas verloren. Ich kann nicht sagen, was genau, aber die früheren Folgen waren wirklich viel besser
![]()
Wieso wurde dieser Thread nicht schon viel früher aufgemacht? Diskussionsbedarf besteht ja schon länger
Die neuen Folgen finde ich auch nicht mehr so berauschend wie die Alten.
Kann sein das es auch mit der neuen Stimme von Marge zu tun hat.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Für mich sind die Simpsons einfach nicht mehr kreativ. Ich weiß nicht welche Staffel von den neueren es ist, aber nehmen wir die Britannien-Folge....die bestand nur aus Prominentenauftritten durch schlechte Klischees verbunden. Klischees gab es auch schon früher, aber dann hatten die Folgen einen Plot und nicht diesen Tourismus "Die Simpsons fahren nach"-Charakter.
Und das ist mit vielen Folgen so. Um sinnlose Prominente herumgestrickt oder äußerst platt um ein gerade aktuelles In-Thema ohne dabei noch großartig anzuecken.
Früher hatten die Simpsons gute Plots, waren frech bis kontrovers, hatten Aussagen und vor allem eigene Charaktere.
Das fällt vor allem im Kinofilm auf, wo fast jeder davon ein Cameo hat. Da dachte ich mir ein ums andere mal...die Figuren sind größtenteils uralt (für Serienmaßstäbe).
Das Problem: Die Simpsons sind mittlerweile dermaßen Mainstream (in dem Sinne das sie auch die Oma guckt), dass sie noch viele Jahre laufen werden...
Und das ist mit vielen Folgen so. Um sinnlose Prominente herumgestrickt oder äußerst platt um ein gerade aktuelles In-Thema ohne dabei noch großartig anzuecken.
Früher hatten die Simpsons gute Plots, waren frech bis kontrovers, hatten Aussagen und vor allem eigene Charaktere.
Das fällt vor allem im Kinofilm auf, wo fast jeder davon ein Cameo hat. Da dachte ich mir ein ums andere mal...die Figuren sind größtenteils uralt (für Serienmaßstäbe).
Das Problem: Die Simpsons sind mittlerweile dermaßen Mainstream (in dem Sinne das sie auch die Oma guckt), dass sie noch viele Jahre laufen werden...
Zuletzt geändert von Wulgaru am 22.09.2010 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- KS Mafia
- Beiträge: 2485
- Registriert: 31.08.2009 00:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
der Meinung bin ich auch!Nerf hat geschrieben:Das Problem ist, dass die Simpsons an der selben Krankheit leiden wie NfS, jedes Jahr was Neues. Die Macher sollten vielleicht mal ne Pause von 2-5 Jahren und in der Zwischenzeit was Anderes machen, um ein bisschen Abstand zu gewinnen.
desto mehr man was nicht hat, desto mehr will man es und dann BOOM!
die werden eh weiter verdienen solange "von den Machern von den Simpsons" Matt Groeing drinnen steht