Speedport W722V Nat öffnen

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Speedport W722V Nat öffnen

Beitrag von jedifabian »

Hallo,
Ich hab den Speedport W722(von der Telekom)und wollte wissen wie man bei diesem Router das Nat öffnet. Leider ist es bei diesem Router nicht so leicht wie wie es in diesem Tutorial ist(http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=73116). Hat vielleicht einer den gleichen und könnte mir sagen wie das geht ?
Benutzeravatar
Novalis86
Beiträge: 276
Registriert: 07.04.2009 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Speedport W722V Nat öffnen

Beitrag von Novalis86 »

jedifabian hat geschrieben:Hallo,
Ich hab den Speedport W722(von der Telekom)und wollte wissen wie man bei diesem Router das Nat öffnet. Leider ist es bei diesem Router nicht so leicht wie wie es in diesem Tutorial ist(http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=73116). Hat vielleicht einer den gleichen und könnte mir sagen wie das geht ?
Als erstes gibst du in die Adressleiste deines Browsers "speedport.ip" ein. Dass Startmenü deines Router heißt dich jetzt herzlich willkommen. Dann auf "Konfiguration starten". Wenn er dich nach dem Gerätepasswort fragt, das steht hinten auf der Rückseite deines Routers. Setz dich entweder mit deinem Labtop an den Router oder nimm dir Zettel und Stift mit, das Gerätepasswort hat gefühlt so viele Zahlen, wie dieser Post hier Buchstaben hat.
Wenn du im Konfigurationsmenü angekommen bist, klickst du links in der Leiste auf "Netzwerk". Das Menü in der Mitte zeigt unter anderem den Punkt "NAT & Portregeln". Anklicken. Dann auf "Neue Regel definieren". Ein Haken im Kasten "aktiv" machen. Jetzt gibst du der Regel irgendeine Bezeichnung, wie z.B. "xbox". Kannst es aber auch "preußischer Helikopter" nennen, ist total egal. Unter "Gültig für PC" wählst du die IP-Adresse deiner Xbox. Wenn du nicht weißt, wie diese lautet, musst du deine Xbox anmachen und unter Netzwerk nachschauen.
Hast du die IP deiner Xbox ausgewählt, wählst du bei "Protokoll" "TCP" aus. Bei "Umgeleitete Ports - Öffentlich" und "Umgeleitete Ports - Private Client" gibst du nun die Zahl "80" ein. Natürlich ohne die Anführungszeichen :) Den Vorgang wiederholst du einfach für "TCP" noch mit den Ports "3074" und "53". Mit dem ausgewählten Protokoll "UDP" gibst du noch folgende Ports frei: "88", "3074" und "53".
Du definierst also insgesamt 6 Regeln, 3 mit dem Protokoll "TCP": 80, 3074, 53 und 3 Regeln mit dem Protokoll "UDP": 88, 3074, 53.
Wichtig: Wenn du die Regeln erstellst nicht vergessen, du musst am Anfang bei jeder Regel das gleiche machen. Neue Regel definieren, Haken bei "aktiv", Regeln benennen, IP deiner Xbox auswählen. Dann unterscheiden sich die Regeln nur in der Wahl des "Protokolls" (TCP oder UDP) und den Ports die du eingibst.
Fertig. :wink:

PS: Bei den Ports 80 für TCP und 88 für UDP ist mir kein Schreibfehler unterlaufen. Die unterscheiden sich, im Gegensatz zu den anderen Ports, die für beide Protokolle gleich sind.