PS3: PS2-Adapter geplant?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
PS3: PS2-Adapter geplant?
Nicht alles, was patentrechtlich geschützt wird, wird auch irgendwann marktreif. Geht es nach PS3: PS2-Adapter geplant?
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 29.10.2008 20:19
- Persönliche Nachricht:
PS2-Adapter geplant?
Es wäre wünschenswert. Nachdem, was Sony im europäischen Raum mit der Kastration der Konsole abgezogen hat, wäre es ein Schritt in die richtige Richtung.
Irgendwann endet der Lebenszyklus der PS2, dann wäre zumindest noch die Möglichkeit gegeben, seine alten Perlen erneut spielen zu können, ohne dass man für die auf BluRay gepressten Spiele erneut zahlen muss.
Aber es ist schon verwunderlich, dass man sich bei Sony nach der Propaganda, in der von Sony behauptet wurde, dass niemand Wert auf eine Abwärtskompatibilität setzt anscheinend doch noch den Kopf zerbricht.
Sicherlich ist es nicht die Ideallösung, aber ich zahle lieber für einen Adapter (wie schon damals beim Converter, mit dem man MasterSystem Spiele auf dem MegaDrive spielen kann), als für die selben Spiele auf BluRay erneut zu zahlen. Einziger Wehrmutstropfen, eine Hochskalierung wäre nur per Softwareemulation möglich.
Ich hoffe wirklich, dass es sich nicht nur um ein Gerücht handelt.
Irgendwann endet der Lebenszyklus der PS2, dann wäre zumindest noch die Möglichkeit gegeben, seine alten Perlen erneut spielen zu können, ohne dass man für die auf BluRay gepressten Spiele erneut zahlen muss.
Aber es ist schon verwunderlich, dass man sich bei Sony nach der Propaganda, in der von Sony behauptet wurde, dass niemand Wert auf eine Abwärtskompatibilität setzt anscheinend doch noch den Kopf zerbricht.
Sicherlich ist es nicht die Ideallösung, aber ich zahle lieber für einen Adapter (wie schon damals beim Converter, mit dem man MasterSystem Spiele auf dem MegaDrive spielen kann), als für die selben Spiele auf BluRay erneut zu zahlen. Einziger Wehrmutstropfen, eine Hochskalierung wäre nur per Softwareemulation möglich.
Ich hoffe wirklich, dass es sich nicht nur um ein Gerücht handelt.
Zuletzt geändert von Koopatrooper am 14.09.2010 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
braucht man ....
Dual Core oder Quad Core 3GHZ Prozzi für 100-150Euro. Standard Grafikkarte512MB, PS2 Emulator überall im Netz ziehen und da hat man den Spass sogar in besserer Qualität.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 29.10.2008 20:19
- Persönliche Nachricht:
- Sarrus MacMannus
- Beiträge: 1533
- Registriert: 12.04.2009 18:14
- Persönliche Nachricht:
Klopf Klopf.... Die PS3 ist in der 60-GB Variante sehr wohl abwärtskompatibel... nur wegen "nie veröffentlicht" und solchen Scherzen -.-
Wie wärs damit: PS2 für 30 Tacken ersteigern und RICHTIG zocken .The SPARTA hat geschrieben:Dual Core oder Quad Core 3GHZ Prozzi für 100-150Euro. Standard Grafikkarte512MB, PS2 Emulator überall im Netz ziehen und da hat man den Spass sogar in besserer Qualität.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 29.10.2008 20:19
- Persönliche Nachricht:
Das 60 GB Modell erschien aber nur in Japan und in den USA und bot 99%ige Kompatibilität.
Die ersten 60GB Versionen hierzulande verzichteten schon auf den Graphikchip und es war ein Hybrid aus Soft- und Hardwareemulation. So liefen viele Titel überhaupt nicht und einige mit enormen Einschränkungen, so dass Videos nicht funktionierten. Es musste per Firmware nachgebessert werden. Sonys tolle Versprechen, es kontinuierlich zu verbessern war auch nur eine Lüge, denn die Kompatibilitätswebsite verschwand mitsamt CPU Chip von heut auf morgen

Die ersten 60GB Versionen hierzulande verzichteten schon auf den Graphikchip und es war ein Hybrid aus Soft- und Hardwareemulation. So liefen viele Titel überhaupt nicht und einige mit enormen Einschränkungen, so dass Videos nicht funktionierten. Es musste per Firmware nachgebessert werden. Sonys tolle Versprechen, es kontinuierlich zu verbessern war auch nur eine Lüge, denn die Kompatibilitätswebsite verschwand mitsamt CPU Chip von heut auf morgen
Irgendwann gibt es keine PS2 mehr für 30 Tacken.Wie wärs damit: PS2 für 30 Tacken ersteigern und RICHTIG zocken .

- Kratos 2
- Beiträge: 114
- Registriert: 08.02.2008 10:32
- Persönliche Nachricht:
PS2-Adapter geplant?
Das Teil wird sich Sony bestimmt was schönes kosten lassen.
-
- Beiträge: 2257
- Registriert: 03.04.2010 22:21
- Persönliche Nachricht:
Re: braucht man ....
The SPARTA hat geschrieben:Dual Core oder Quad Core 3GHZ Prozzi für 100-150Euro. Standard Grafikkarte512MB, PS2 Emulator überall im Netz ziehen und da hat man den Spass sogar in besserer Qualität.
Toll, ich erzähl im anderen Thread was von Emulator is besser und werd gnadenlos niedergemacht, und hier kommt der Vorschlag und es interessiert offenbar keinen...
Naja shit happens.
Nun nochmal zum Thema: Die aktuelle Version des PCSX2 Emulators ist nicht mehr unausgereift. Alle "wichtigen" Spiele laufen ziemlich einwandfrei und das weiß ich aus erster Hand denn ich hab ja selber schon ne Menge Titel drauf durchgezockt.
Der einzigste Nachteil beim Emu is eben der, dass die entsprechende Hardware etwas mehr kostet. Wenn man sie aber hat, bekommt man alle original PS2 Spiele in besserer grafischer Qualität und mit teilweise neuen Spielerfahrungen.
Man muss eben mehr zahlen, bekommt aber auch mehr.
Aber jetz mal zu dem Teil da oben im Thema: Wenn es schon heißt "man müsse damit rechnen das die alten Spiele eventuell laggen" und ähnliches, wer soll sich das dann ernsfhaft kaufen ? Gibt doch 2 bessere alternativen
erstens: Ne alte PS2 für lau kaufen und alle spiele laufen wie sie sollen oder
zweitens: Die neuen HD Remakes kaufen (wobei es hier jetz nich alle Titel gibt aber es werden mit der Zeit immer mehr).
Und wenn das Ding mehr kosten sollte als ne PS2 und dazu noch laggs und ähnliches produziert, seh ich beim besten Willen keinen Kaufgrund außer für Sammler die gern solche Dinge in ihrer Sammlung haben.
Obwohl ich schon Lust hätte die PS2 Version von UT damit zu spielen. Die laggt so schon, wenn man sie dann damit spielt kann mans nich mehr "spielen" nennen

-
- Beiträge: 235
- Registriert: 18.11.2007 14:24
- Persönliche Nachricht:
Wenn dieses "irgendwann" eintritt, werde ich anstatt zu zocken wahrscheinlich schon als Ingenieur den Ledersessel vollfurzen und mit meinen Blagen im silbernen Audi Avant zum Sonntagspicknick fahren.Koopatrooper hat geschrieben:Irgendwann gibt es keine PS2 mehr für 30 Tacken.
Mal im Ernst, du bekommst noch immer ohne Probleme funktionierende NES, SNES, Dreamcast, N64 ... und das sind Konsolen, die sich nicht annähernd so gut verkauft haben wie die PS2.
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 29.04.2010 10:55
- Persönliche Nachricht:
ehrlich gesagt, wozu diese nachträgliche Abwärtskompaiblität?
Wer PS2 games noch zocken will hat entweder schon längst eine (bzw. immer noch) und diejenigen, die PS2 Spiele noch zocken wollen bekommen gebrauchte PS2 Geräte (egal original oder slim) für sehr wenig Geld.
Hab auf meiner PS2 auch fast nie PS1 Spiele gezockt und auf meiner 360 auch gerade mal nur 3 Spiele von der XBOX laufen lassen.
Jetzt wo die PS3 schon länger auf dem Markt ist, wird die Nachfrage für eine Abwärtskompatiblität eher sinken statt steigen.
Wer PS2 games noch zocken will hat entweder schon längst eine (bzw. immer noch) und diejenigen, die PS2 Spiele noch zocken wollen bekommen gebrauchte PS2 Geräte (egal original oder slim) für sehr wenig Geld.
Hab auf meiner PS2 auch fast nie PS1 Spiele gezockt und auf meiner 360 auch gerade mal nur 3 Spiele von der XBOX laufen lassen.
Jetzt wo die PS3 schon länger auf dem Markt ist, wird die Nachfrage für eine Abwärtskompatiblität eher sinken statt steigen.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 18.11.2007 14:24
- Persönliche Nachricht:
- Nico Giraldi
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.09.2010 00:22
- Persönliche Nachricht: