Ich hab ein dringendes Problem: ich musste meinen Rechner rebooten, nachdem er sich aufgehängt und nicht mehr reagiert hatte. Seit dem Neustart, funktioniert jedoch meine Tastatur nicht mehr.
Im Gerätemanager findet sich der Eintrag "HID-Tastatur", welcher mit einem hübschen Ausrufezeichen versehen ist. Der Fehlerbeschrieb lautet "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden, weil eine Vorgängerinstanz des Gerätetreiber im Arbeitsspeicher geladen ist. (Code 38)" - ein Neustart des Rechners bringt dabei keine Besserung, das hab ich nun schon etwa 5x gemacht. Auch habe ich die Tastatur schon an andere USB-Ports angeschlossen. Windows erkennt dann das Gerät sofort und installiert von allein die benötigten Treiber, jedoch ist nach einem Neustart wieder alles beim alten. Im Netz fand ich bis zu diesem Zeitpunkt keine wirkliche Hilfe dafür und ich bin echt am Ende von meinem Latein...
Beim Booten wird das Keyboard korrekt erkannt, ich sehe die LEDs aufleuchten und ich kann damit auch ins BIOS usw. - doch sobald ich den Desktop erreiche, funktioniert gar nichts mehr.
Ich nutze Windows XP mit SP3 und hoffe hierbei um schnelle Hilfe

Nachtrag: die Tastatur hängt jetzt mal vorübergehend am vorher unbenutzten PS2 Anschluss und funktioniert einwandfrei. Also auch die Mediatasten verrichten im Winamp ihren Dienst wie sie sollen, aber wenn ich den Cherry KeyManager starte, sagt er mir, ich müsse erst ein Cherry Gerät anschliessen - was wohl daran liegt, dass ich nicht über USB verbunden bin.
Im Gerätemanager wird unter dem Reiter "Eingabegeräte" nun 2x HID-konformes Gerät und 2x "USB-HID" angezeigt. Weiter unten bei den Tastaturen nun halt nur noch die Standardtastatur. Funktionieren tuts soweit, auch meine G5 Maus sowie alles andere funktioniert nach wie vor wie es soll. Aber die Tastatur wollte nicht mehr... wie krieg ich das nun wieder in Gang?