mit diesem tollen tool könnt ihr mit allen erhältlichen steinen eure eigenen lego kreationen entwerfen. das ganze sieht dann so aus (siehe unten):
wenn ihr was tolles gebaut habt, könnt ihr das dann hier präsentieren.
dazu müsst ihr lediglich im programm in den Anzeigemodus (F6) gehen und dann auf Screenshot (STRG-K) klicken. Dieser wird dann gespeichert und ihr könnt ihn zum Beispiel @imageshack hochladen, anschließend posten und fertig.
Zuletzt geändert von Patenonkel_Lars am 13.09.2010 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
also ich habe am liebsten fahrzeuge, jets bzw. raumschiffe draus gebaut ^^ und wohnhäuser. oben offen, damit man drin spielen kann jaja, ICH hätte die sims entwickeln können. die idee war in legoform schon da XD
Genau, du hättest die Sims entwickeln können
Naja, damals warn halt Bomben leichter zu bauen als richtige Autos und ich hab sie liebend gern geworfen. Aber jetzt bau ich mit Lego eh nichts mehr, geschweige denn Splittergranaten....obwohl es mal wieder lustig wäre......
Hach, zig Kisten und Kästen mit dem Zeug verstauben in genau diesem Moment auf dem Dachboden meiner Eltern. Ich rede nicht von diesem neueren, so kleinteiligen Legozeugs, sondern von richtigen 4er, 6er und 8er-Blöcken, mit denen man uneinnehmbare Festungen, mächtige Skylines und sogar detailliert das neue (echte) Haus der Familie bauen konnte.
Für mich war Lego in erster Linie eine Möglichkeit, mit den Händen Architektur zu verwirklichen. Hätte ich nicht irgendwann Bücher und Videospiele entdeckt, dann würde ich wahrscheinlich noch heute in jeder freien Minute auf den Knien rutschend mit diesen manchmal fies scharfkantigen Steinen hantieren.
Dieses Tool von Lego ist wirklich ein nettes und für die Fingerkuppen angenehm schonendes Surrogat für die schönen Kindheitserlebnisse, die mir Lego beschert hat. Hab es vor ein oder zwei Jahren schonmal genutzt und ein paar belanglose Fahrzeuge gebaut (etwas, was ich mit echten Legosteinen irgendwie selten getan habe). Mal sehen, hätte gerade Zeit für ein wenige Zerstreuung...
DdCno1 hat geschrieben:Hach, zig Kisten und Kästen mit dem Zeug verstauben in genau diesem Moment auf dem Dachboden meiner Eltern.
Und in meinem Keller.
Es gibt zwar einigen Nachwuchs im Familienclan, aber das sind ausnahmslos Mädchen.
mein zeug geht stufenweise an meinen Neffen ... (Meine schwester hat damit ausgesorgt, wenns um Lego-Spielzeug geht X) ...
und ich kann mich DdCno1 nur anschließen: Wenn ich nicht PCs/Programmieren oder Video-Games für mich entdeckt hätte, würde ich wahrscheinlich heute noch mit Lego "spielen" .... ok .. sagen wir anders: Interesse ist sogar immernoch da die "Mega"-Technik Dinger sich in die Vitrine zu stellen. wären sie doch nur nicht so teuer ... hat sich das schonmal jemand angeschaut, wieviel die Mütter und Väter damals für einen ausgegeben haben?!
@hanfred: so what? lego und mädchen sind doch voll kompatibel. siehe tonys post. die sims hat ja immerhin auch nen recht großen weiblichen spieleranteil.
JesusOfCool hat geschrieben:@hanfred: so what? lego und mädchen sind doch voll kompatibel. siehe tonys post. die sims hat ja immerhin auch nen recht großen weiblichen spieleranteil.
Bisher wurde einmal scheu Interesse (von den Eltern) bekundet, aber nach meiner Zusage habe ich nichts mehr gehört. Muss da wohl mal nachhaken. Die kommen sowieso erst jetzt langsam ins richtige Alter.
Hier mal das erste Bild , hatte mir sowas vorgestellt wie n gepanzerter Truck zur Zombieabwehr oder so
Ich arbeite noch dran, untenrum fehlen noch Details und hinten is noch kein Aufbau drauf.