Allgemeiner Fußball Threat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ClintEastwood
- Beiträge: 502
- Registriert: 19.08.2010 11:10
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Bislang hat Badstuber allerdings kaum Prüfungen hinter sich bringen müssen.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Naja. Würde persölich zwar auch eher Hummels oder Höwedes aufstellen, aber bisher hat Löw mit Badstuber ja alles richtig gemacht, also gibt es auch keine Grundlage um rumzumeckern^^
Als Aussenverteidiger ist er untauglich, das dürfte vorerst jedem klar sein, als Innenverteidiger hat er gegen Belgien gespielt (SpOn: "In Brüssel empfahl er sich nicht für weitere Einsätze.") und eben gegen Aserbaidschan.
Aber ich gebe gerne zu, mich nervt es einfach, dass der Kerl aus dem Nichts (!) kommt und einer wie Hummels überhaupt keine Chance erhält.
Bei ihm sehe ich nämlich noch als entscheidendes Plus die Torgefahr (und kommt mir nicht mit badstubers Tor gestern...)
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Jepp. Fürmich ist Hummel ganz klar kandidat nummer 1 neben Merte. Der ist halt bei Standards (die Löw ja generell nicht so ernst zu nehmen scheint) eineWaffe und auch Fußballerisch ziemlich gut. Allerdings denke ich, dass Badstuber in den belangen nicht unbedingt sehr viel schwächer ist. Nur habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er in der Offensive arg gehemmt ist...liegt vielleicht an dem kometenhaften Aufstieg und seiner Rolle beim FCB.
Hääte auch kaum für möglich gehalten, dass ich das mal sage, aber in der Innenverteidigung sind wir derzeit sehr stark besetzt und was da noch nachkommt (Hummels/Höwedes) ist ne wucht. Binmal gespannt wie es da weitergeht.
Hääte auch kaum für möglich gehalten, dass ich das mal sage, aber in der Innenverteidigung sind wir derzeit sehr stark besetzt und was da noch nachkommt (Hummels/Höwedes) ist ne wucht. Binmal gespannt wie es da weitergeht.
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
Was mit in der Deutschen Defensive Fehlt ist das Arschloch. Wenn man auf die Deutsche Defensive als stürmer zurennt, sieht man liebe Jungen (Schweinsteiger, Badstuber, Lahm, Neuer*), liebe große Jungen (Mertesacker) und nette Senioren (Westermann, Friedrich). Da ist keiner vom Typ Gattuso oder van Bommel, einer bei dem der Stürmer weiß: Wenn ich Pech habe, ist mein Knie kaputt.... - Zweifelsohne ist diese Qualität bei Deutschland vorhanden (Wiese, Boateng, mit großen Abstichen Neuer, Maik Franz
, Frings konnte das), aber das sind halt nicht die Spieler, die Löw mag, zu unbequem,... - der Erfolg gibt ihm zwar recht, aber zum einen verliert der Deutsche Fussball mit der aktuellen Mannschaft den Begriff Männersport, und zum anderen glaube ich, dass es vielleicht auch ganz sinnvoll ist, wenn die Stürmer zumindest im Hinterkopf haben, was für Gegner sie haben....

- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Finde ich nicht.ProGeologist hat geschrieben:Was mit in der Deutschen Defensive Fehlt ist das Arschloch. Wenn man auf die Deutsche Defensive als stürmer zurennt, sieht man liebe Jungen (Schweinsteiger, Badstuber, Lahm, Neuer*), liebe große Jungen (Mertesacker) und nette Senioren (Westermann, Friedrich). Da ist keiner vom Typ Gattuso oder van Bommel, einer bei dem der Stürmer weiß: Wenn ich Pech habe, ist mein Knie kaputt.... - Zweifelsohne ist diese Qualität bei Deutschland vorhanden (Wiese, Boateng, mit großen Abstichen Neuer, Maik Franz, Frings konnte das), aber das sind halt nicht die Spieler, die Löw mag, zu unbequem,... - der Erfolg gibt ihm zwar recht, aber zum einen verliert der Deutsche Fussball mit der aktuellen Mannschaft den Begriff Männersport, und zum anderen glaube ich, dass es vielleicht auch ganz sinnvoll ist, wenn die Stürmer zumindest im Hinterkopf haben, was für Gegner sie haben....
ich denke man braucht ein "Arschloch" um in Spielen wie gegen Spanien die mannschaft aufzurütteln, aber nicht um den Gegnern Angst zu machen.
Es ist doch gerade die tatsache, dass die "deutschen Panzer" jetzt Fussball spielen statt arbeiten, die uns in der Welt respekt eingebracht hat.
Warum das jetzt kein Männersport mehr sein soll verstehe ich erst recht nicht.
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
Naja, ich denke, dass der einzige Grund, warum die Holländer das Finale so knapp gemacht haben, der ist, dass sie es mit Härte probiert haben. Sie hätten damit ja fast gewonnen, und ich würde nicht sagen, dass die besser sind als die Deutschen ganz im Gegenteil - aber sie haben halt hart gespielt, genau das richtige Mittel um eine Mannschaft wie Spanien zu schlagen - und ich glaube auch, dass die Deutsche Nationalmannschaft NIE so hätte spielen können. Manchmal muss man halt auch mal so spielen (das schätze ich übrigens an van Bommel - er kann Traumfussball spielen, aber wenn es sein muss, auch zum arschloch werden). Ich glaube ja, dass irgendwann ein Gegner kommt, der das vielleicht ausnutzt, der wie die Holländer im Finale spielt (vielleicht die Türken?)- und wenn dann ein "Englischer" Schiedsrichter da ist, glaube ich nicht, dass die Deutschen da eine Chance haben, da halt keiner zurücktreten wird (anders als es die Spanier gemacht haben). Klar finde ich es so wie es jetzt ist schöner zum anschauen, aber man kann damit auch mal groß verlieren...Boesor hat geschrieben:
Finde ich nicht.
ich denke man braucht ein "Arschloch" um in Spielen wie gegen Spanien die mannschaft aufzurütteln, aber nicht um den Gegnern Angst zu machen.
Es ist doch gerade die tatsache, dass die "deutschen Panzer" jetzt Fussball spielen statt arbeiten, die uns in der Welt respekt eingebracht hat.
Warum das jetzt kein Männersport mehr sein soll verstehe ich erst recht nicht.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Und wäre der Schiri nicht so eine Pfeife gewesen hätte Holland das Finale mit maximal 9 Mann zu Ende gespielt. Ob das dann auch so knapp ausgegangen wäre?ProGeologist hat geschrieben: Naja, ich denke, dass der einzige Grund, warum die Holländer das Finale so knapp gemacht haben, der ist, dass sie es mit Härte probiert haben. Sie hätten damit ja fast gewonnen, und ich würde nicht sagen, dass die besser sind als die Deutschen ganz im Gegenteil - aber sie haben halt hart gespielt, genau das richtige Mittel um eine Mannschaft wie Spanien zu schlagen
ich habe ja auch nichts gegen hart spielen, also dem gegener Dampf machen, auf den Füßen stehen usw. Was du forderst ist allerdings unfair spielen bis hin zu gewalttätig. Das finde ich, hat im Fußball nichts zu suchen und bringt normalerweise, egal ob englischer oder wasauchimmer für Schiedsrichter. Wie gesagt, nach jeder Regelauslegung wären die Holländer mit 9 Mann aus dem Endspiel gegangen, sowas kann doch keiner gut finden.- und ich glaube auch, dass die Deutsche Nationalmannschaft NIE so hätte spielen können. Manchmal muss man halt auch mal so spielen (das schätze ich übrigens an van Bommel - er kann Traumfussball spielen, aber wenn es sein muss, auch zum arschloch werden). Ich glaube ja, dass irgendwann ein Gegner kommt, der das vielleicht ausnutzt, der wie die Holländer im Finale spielt (vielleicht die Türken?)- und wenn dann ein "Englischer" Schiedsrichter da ist, glaube ich nicht, dass die Deutschen da eine Chance haben, da halt keiner zurücktreten wird (anders als es die Spanier gemacht haben).