Welche drei Top Alben?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr.Chips
Beiträge: 4936
Registriert: 02.09.2007 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Chips »

1. Disturbed - Indestructible

2. Jaya The cat - More Late Night Transmissions With

und drittens...echt schwer..vllt

Michael Jackson - King of Pop

oder noch ein Album von Disturbed
Benutzeravatar
tommyGC
Beiträge: 824
Registriert: 05.10.2009 11:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tommyGC »

Seeed - New Dubby Conquerors
Linkin Park - Meteora
Breaking Benjamin - We Are Not Alone
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Die CD muss man selbst besitzen? Das grenzt das Ganze natürlich etwas ein ...

Slipknot - Slipknot
System of a Down - Steal This Album!
The Raconteurs - Consolers Of The Lonely

Glaube ich zumindest.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Also dann hier unngeordnet meine Top 3

Bild

Für mich als Fan ist es natürlich selbstverständlich, dass ein REM Album dabei ist, die Frage war eher welches.
Ein richtig gutes Best of gibt es nicht, daher fängt für mich das 1992er Album Automatic for the People den REM Sound am besten ein.
Songs wie "everybody hurts" "Man on the moon" oder "The sidewinder sleeps tonite" sind ebenso schön wie zeitlos.

Bild

New Model Army - auch eine Band mit einer langen geschichte und einer etwas anderen Botschaft als die meisten bands. Hier konnte ich mich für keines der Alben entscheiden und wähle daher notgedrungen die "History", auch wenn darauf einige richtig gute Nummern nicht vertreten sind. Aber auf dieser CD findet man einen guten Mix der Songs die NMA ausmachen, von harten rebellischen Sound bis hin zu den schönen Balladen.

Bild

Zu guter Letzt ein Live Album.
Auch wenn es recht früh in der Karriere von Fury in the Slaughterhouse released wurde sind denke ich viele wesentliche Songs vorhanden, allen voran natürlich Won´t forget. Was natürlich wirklich fehl ist das geniale "Time to wonder".Aber dafür gibts ein wirklich enthusiastisches Publikum womit auch die Gute Laune Seite der Auswahl abgedeckt wäre.[/img]
Zuletzt geändert von Boesor am 05.09.2010 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mikina
Beiträge: 1207
Registriert: 30.03.2008 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mikina »

Hmm...
Mountain - Climbing!
Dann was von den Beatles... Das White Album oder Rubber Soul? Trotz Revolution 9 nehme ich wohl eher
The Beatles
Und Beethovens 9. Es ist einfach göttlich, könnte es jeden Tag mehrmals hören und nicht müde davon werden.

Bisschen Jazz fehlt eigentlich noch, aber wenn es nur 3 geben kann, dann wohl die.
Benutzeravatar
phil.-
Beiträge: 1279
Registriert: 23.11.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phil.- »

Callejon - Zombieactionhauptquartier
Blink 182- Blink 182
Rise Against - Siren Song of the Counter Culture
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mosh_ »

Hm...ganz schwer. Hab da ja eine handvoll Alben die ich ganz gerne höre und immer hören kann. Das ganze Metal/Metalcore Zeug lass ich mal raus. Ungeordnet wären es wohl:

Lostprophets-Start Something

Fand das Album damals wie heute eigentlich schön abwechslungsreich. Hat genug Lieder zum abgehen aber auch ruhige Lieder. Und die Struktur passt auch bestens.Ist auch das ehrlichste Album der Waliser.


Story of the Year-Wake of Determination

Ich finde das Vorgängeralbum gesamt besser, aber Sleep ist eines meiner absoluten Lieblingslieder. Deswegen nicht Page Avenue.

From Autumn to Ashes-Abandon your Friends

Mir gefällt wirklich jedes Album der Ex-Post Hardcoreler und das oben genannte gehört zusammen mit The Fiction we Live zu meinen liebsten Alben der Band. Rein von den Lieblingsliedern würd ich fast eher zu The Fiction we Live tendieren, I am the best at ruining my life mir noch ein Stück besser gefällt als Streamline(die jeweiligen Lieblingslieder). Da Abandon your Friends insgesamt mehr Titel bietet die mir gefallen, kommt das mit in die Liste.
Benutzeravatar
KS Mafia
Beiträge: 2485
Registriert: 31.08.2009 00:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KS Mafia »

wu tang clan: 36 Chambers
Ill Bill: The Hour of Reprisal
Soad: steal this Album!

----------
oder doch ODB 36 chamber the Dirty Version?
und ob4clp2? von Raekwon?
ne ich brauch auch abwechslung!
Wu ist der Hammer was heißt Hammer das Beste
aber ich kann nicht nur von Wu Leben!
Benutzeravatar
Kalto0815
Beiträge: 2364
Registriert: 15.09.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalto0815 »

am ehesten

Metallica - Kill ´em all
Parkway Drive - Killing with a smile
Funeral for a Friend - Casually dressed and deep in Conversations

Wobei mir die Auswahl wirklich sehr schwer fällt! Ich denk aber das die drei die am meisten gehörten Alben in meiner Sammlung sind...
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

Hm... schwierig...

1. Opeth - Blackwater Park

Einfach deren bisher bestes Album. Düster, brachial, ruhig und melancholisch. Genial. Eines der besten Metalalben aller Zeiten imho.


2. Callejon - ZAHQ

Erfrischend. Nichts revolutionäres, aber tolle Melodien, gute Texte in deutscher Sprache und einfach ein Album dem man den Spaß den die Band beim aufnehmen hatte, anhört.


3. Volbeat - The Strength / The Sound / The Songs

Wow... Eines der unglaublichsten Alben. Ich liebe es.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

New Order - Substance

Daft Punk - Homework

The Prodigy - Music for the jilted generation
Benutzeravatar
Flaschendeckel
Beiträge: 4955
Registriert: 15.10.2007 21:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flaschendeckel »

Das wären wohl momentan..

1. Streetlight Manifesto - Everything Went Numb

An der Eins, auch wenn ichs mitlerweile echt totgehört habe.

2. Cursive - The Ugly Organ

3. Opeth - Still Life

Wobei ich wahnsinnig gern auch noch ne Hip Hop Platte mitnehmen würde, aber da ist wohl dann kein Platz mehr für.
Und Opeth könnten eventuell für Bonnie Prince Billy mit The Letting Go rausfliegen, je nach Stimmung bei der Abreise.

Trotzdem nichts worauf ich mich einlassen würde.. Auch nich gegen ne Menge Geld.