Blu-rays

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

masterbreak09
Beiträge: 357
Registriert: 14.11.2009 02:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masterbreak09 »

Oberdepp hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:
Auf-den-Punkt hat geschrieben:Das der o-ton meistens besser ist, können nur eine Handvoll Menschen wirklich beurteilen...
Ach, das doch Quatsch. Du tust gerade so, als sei die englische Sprache eine kryptische Wissenschaft, die man jahrhundertelang studieren muss, um 'nen Hollywoodfilm, die in 97% der Fälle auf dem Sprachniveau eines 3 jährigen Durchschnittskindes geschrieben sind, vollständig erfassen zu können. Trau dir halt wenigstens mal ein bisschen was zu...

Und die deutsche Synchro ist doch genau deswegen nie wirklich ordentlich, weil man das Englische garnicht wörtlich übersetzen kann; es muss ja schließlich einigermaßen Lippensynchron sein. Wenn ich aber selbst den Film anglotz, kann ich mir bei meinem gedanklichen "Übersetzen" das sparen und den tatsächlichen Sinn erfassen, völlig egal, ob das im deutschen in nur 3 Worten gesagt ist, auch wenn die englische line sehr viel länger ist (und andersrum...).
Das ist eben nicht quatsch. Du nimmst die englische Sprache nicht so wahr, wie deine Muttersprache. Für die eigene Muttersprache hat man ein ganz eigenes Veständnis. Das ergibt sich aus der Sprachkultur. Es reicht nicht nur, englisch zu können um sagen zu können, die englische Synchro ist besser.

Man merkt vorallem schon daran, wie ihr euch auf die Übersetzung stützt. Die richtigen Unterschiede, warum die englische Synchro besser ist, sind in der Regel ganz andere Gründe. Zu einem ist es erstmal die Räumlichkeit der Stimme, die man in einem Studio nie nachbekommen wird. Auch merkt man einen Unterschied beim Master-Mix an sich, dass es Unterschiede zwischen deutschem Mixen und amerikanischem gibt. In der deutschen Synchro werden die Stimmen öfters etwas lauter gemixt, als der O-Ton eigentlich war.

Die Übersetung selbst leidet nur, wenn die Pointe aus dem Original dabei verloren geht. Das ist aber jetzt bei Batman z.B. nicht der Fall gewesen.

So gibt es dann aber auch Beispiele, wo die Amerikaner selber sagen, dass die deutsche Synchro besser ist. So zum Beispiel beim Film Operation Wallküre. Sie fanden den amerikanischen Akzent von Tom Cruise im Film einfach nur schrecklich.

Akzente sind sowieso etwas, was sehr oft in Synchronisationen untergehen. Gerade die ganzen britischen Akzenten von britischen Schauspielern in Hollywood-Filmen. Da fällt mir unter anderem ganz aktuelle Sherlock Holmes ein. Oder der schöne irische Akzent von der Tusse aus Burn Notice. Aber verdammt nochmal geht da nichts durch die Übersetzung verloren.
Ein dickes WORD meinerseits!
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

so endlich gibt es die herr der ringe trilogie auf blu-ray

http://www.blurayreviews.ch/

das ergebnis find ich imo ein wenig enttäuschend

vorallem auch was den ton angeht bei so einem film muss der schon bombastisch sein genau wie das bild

bild und ton sind zwar nicht schlecht aber da hätte deutlich mehr drin sein können

ich werde mir diese blu-ray trilogie nicht kaufen nicht weil es "nur" die kinofassung ist, die wäre mir sogar lieber als die extended auf nochmal 45 min kann ich gerne verzichten, aber ich hab so den leisen verdacht dass wenn die extended versionen auf blu-ray kommen die nochma bild und tontechnisch überholt werden

jedenfalls wäre das wünschenswert

gruß

ps: falls sich jmd diese trilogie trotzdem jetzt schon holt wäre ich auf fazits gespannt die insgesamte gute bis sehr gute bildqualität wird ja anscheined vorallem durch den ersten teil aufgrund von stilmitteln (soft filter) gedrückt
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Ich verzichte auch, aus den von dir genannten Gründen, aber auch weil ich lieber die extd. version hätte.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

hi

ich geb mal ein fazit zu avatar ab

vorne weg das bild ist absolutes referenzmaterial da gibt es nichts auszusetzen.

hab den film zum ersten mal gesehen und war anfangs dem film sehr negativ eingestellt

die sehr dreiste kopie der story die überhaupt nicht zu überraschen weis zwischendrin noch ein paar längen hat und das von anfang an vorhersehbare ende sind alles keine gute voraussetzung

das mir der film dennoch gefallen hat liegt einfach an der audiovisuellen darbietung

pandora wird als ein großer lebendiger planet gezeigt mit einer reichen flora und fauna

der film lebt einfach von dem was man sieht und was man hört

und das is ne ganze menge

als erstes ist zu sagen der film kommt wirklich im vollbild format rüber 16:9 d.h. keine schwarzen balken so wie z.b. unsere erde oder die imax szenen bei the dark knight das wertet das gesamtbild schonmal ungemein auf

die farben sind sehr prächtig gehalten wobei alles natürlich übersaturriert ist aber die hauttöne nicht ins rosa abdriften eher das gegenteil die menschen kommen in diesem digitalem film doch eher blass rüber als rosa

was aber nicht an einer schlechten farbgebung liegt sondern wohl einfach an dem starken kontrast den man ständig zu sehen bekommt die na´vi mit ihrer blauen haut in ihrer bunten dschungel kulisse und die menschen hingegen immer hinter leicht blau beleuchteten masken oder im sterilen halogen licht zu sehen

nichts desto trotz der film bietet alles auf der farbpalette und sieht einfach nur hammer aus

die bild schärfe ist ebenfalls hervorragend und ich kann sagen dass er locker die beste schärfe bietet von all meinen blu-rays (übertrifft auch transformers) nicht umsonst von vielen fachzeitschriften wie online magazinen als neues blu-ray referenz material gewählt

wenn ein film im media markt oder saturn auf den hdtvs oder hd3dtvs laufen sollte dann dieser film

die realen schauspieler sehen dermaßen detalliert aus mit allen poren bartstoppeln falten usw dass man sich immer wieder denkt "man sieht das scharf aus"

die na´vi und die restliche digitale welt sind noch schärfer wenn das überhaupt geht aber der digitale ursprung lässt sich nicht verbergen jedenfalls in den meisten szenen zwar sehen die na´vi überwiegend animiert aus aber an manchen stellen könnte man dann doch meinen es sind schauspieler mit einer maske (kommt immer auf das licht schmutzpartikel auf der haut usw an)

der film bietet zusätzlich zu den bereits hervorragend anderen kriterien noch einen weiteren der mir besonders in diesem film aufgefallen ist
und zwar der "hd-effekt" bzw "3d-effekt" der film wirkt trotz 2d bild teilweise ziemlich plastisch also nicht so als ob etwas aus dem tv herauskommt aber innerhalb des bildes ist doch ein gewisser 3d effekt zu sehen ist schwer zu beschreiben muss man einfach mal gesehen haben

der sound in dem film ist genau wie das bild fantastisch ob jetzt nachts in der dschungelwelt tiergeräusche von überall zu vernehmen sind oder wuchtige explosionen, stampfende mechs und dauer maschinengewehrsalven den subwoofer zum beben bringen macht keinen unterschied der sound bietet auch hier beste qualität

abschließend kann ich nur sagen trotz erheblicher skepsis hat mir der film gut gefallen was einfach an der bombastischen bild- und tonqualität der sehr detaillierten und einfach nur beeindruckenden welt von pandora liegt

gruß
Benutzeravatar
Trivium3k
Beiträge: 1025
Registriert: 14.12.2008 12:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Trivium3k »

@Shinmen

Hab den Film auch seit letzter Wocher hier rumliegen und mal kurz reingeschaut wie die Blu-Ray Qualität denn wirklich ist.
Ich war wirklich begeistert, die Schärfe übertrifft jede bisherige Blu-Ray, der Sound ist Wahnsinn. Vor allem die farbenfrohe Welt Pandoras kommt einfach so gut zur Geltung, dass man am liebsten den Dschungel selber erforschen will...
Freue mich auf jedenfall schon wenn ich mir den Film dann ganz ansehen kann, wird ein audiovisueller Genuss werden ;)
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

hi

da ja welche schon soldat james ryan auf blu-ray haben wollte ich fragen ob sie die deutsche version haben und ob die uncut ist also

z.b. die hier http://www.amazon.de/Soldat-James-Ryan- ... 475&sr=8-2

danke im voraus

gruß

edit: hab grad noch bissle rumgesucht es gibt nur eine fassung von 169 min und die ist uncut
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

The Wackness, leider nur als UK Import verfügbar.
Aber da es meiner Meinung nach einer der wenigen Filme ist, die man im englischem o-ton sehen sollte, ist es verschmerzlich.
Ich find den Film super gemacht, aber vielleicht bin ich ein bischen voreingenommen, da ich in den 90ern bzw. 1996, 4 Tage mit meinen Eltern in N.Y war und zumindest den Flavour anschnupern durfte.


Bild


Handlung

Es ist Sommer 1994 und die Straßen von New York sind gefüllt mit Hip Hop und dem Geruch von Marihuana. Der gerade neu gewählte Bürgermeister, Rudolph Giuliani, hat gerade erst mit seinem Kampf gegen Kriminalität, Alkoholismus, Graffiti und laute Radios auf den Straßen begonnen.

The Wackness erzählt die Geschichte des Außenseiters Luke Shapiro (Josh Peck), der gerade die High School beendet hat und sich nebenher Geld als Marihuana-Dealer verdient. Seine Eltern streiten sich nur noch, seine Klassenkameraden sehen ihn nur als den Typen, bei dem sie Stoff bekommen und wollen sonst nichts mit ihm zu tun haben, deshalb geht er zu dem Psychiater Dr. Jeffrey Squires (Ben Kingsley), den Luke mit Marihuana für seine Therapie bezahlt. Die beiden verbindet, neben der Sucht, ihre Depressionen, wodurch sich eine Art Freundschaft entwickelt, in der sie sowohl New York, als auch ihre eigenen Depressionen ergründen.

Auf einer Schulabschlussparty lernt Luke Stephanie (Olivia Thirlby) kennen, die, wie er, den Sommer in der Stadt verbringt. Da sie sich auch noch für ihn interessiert, wähnt er sich schon im siebten Himmel, doch ist sie die Stieftochter seines Therapeuten und Freundes Jeffrey und so verkompliziert sich die Situation. Doch auch Jeffrey hat Probleme, die Ehe mit seiner viel jüngeren Frau läuft nicht mehr und so erleidet er einen Zusammenbruch. Luke muss seinen „Freund trösten“. Die Freundschaft der beiden Männer wird durch die gegenseitigen Erfahrungen stärker.

Das Bild :

HD feeling kommt auf, wird aber durch die gewollte blass wirkende Farbarmut des Films etwas geschmälert (Soll ja 90er feeling sein).
Trotz eines leichten Filmkorns, wirken die Szenen sehr scharf und detailiert.
Aber manche Szenen sind auch gewollt unscharf, ja fast schon milchig gehalten.
An diese Efferkte werden wir uns wohl alle gewöhnen müssen, Referenz oder schlechte ports, hin oder her auch im HD Zeitalter müssen wir uns damit abfinden, das wir nur dann scharfe Szenen bekommen, wenn der Regiesseur das so will.

Der Ton :

Wo soll ich da anfangen.
Der Ton ist eines der wichtigsten Seiten des Films, er wirkt fast wie ein zusätzlicher Charakter.
Der Film lebt von seinen Dialogen, die vorwiegend durch den Center, klar und deutlich rüberkommen.
Aber das beeindruckendste ist die 90er Jahre Hip Hop Musik, die gewaltig rüberkommt und die Atmosphäre bestimmt.
Die TS liegt in 5.1 Dolby True-HD lossless audio vor und sorgt für einen unvergleichlichen Sound, mit der richtigen T-HD Anlage.

Zuhörende Lieder :

* „What Goes Around“, geschrieben und eingespielt von Move.meant
* „The World Is Yours“, geschrieben von Nasir Jones und Peter Philips, eingespielt von Nas
* „Heaven and Hell“, geschrieben und eingespielt von Robert Diggs und Raekwon
* „The What“, geschrieben von Clifford Smith, Christopher Wallace and Ostin S. Harvey, eingespielt von The Notorious B.I.G. und Method Man
* „Summertime“, geschrieben von Robert Bell, Ronald Bell, George Brown, Lamar Manone, Robert Mickins, Craig Simpkins, Claydes Smith, Will Smith, Alton Taylor, Dennis Thomas und Richard Westfield, eingespielt von DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince
* „Season of the Witch“, geschrieben und eingespielt von Donovan
* „Just a Friend“, geschrieben und eingespielt von Biz Markie
* „Can't Ya See“, geschrieben von James Brown, Sean Combs, Joe Howell, Herb Middleton, Terri E. Robinson, Randy Ryan, Mark South, John Starks and Fred Wesley, eingespielt von Total feat. The Notorious B.I.G.
* „Can I Kick It?“, geschrieben und eingespielt von A Tribe Called Quest
* „You Used To Love Me“, geschrieben von Chucky Thompson, Sean Combs und Faith Evans, eingespielt von Faith Evans
* „Bump n' Grind“, geschrieben und eingespielt von R. Kelly
* „Long Shot Kick de Bucket“, geschrieben von George Agard, Sidney Roy Crooks und Loren Jackson Robinson, eingespielt von The Pioneers
* „Exit Lines“, geschrieben von Steven Bragg, Larry Crane, Patricia Rowland und Lindsay Thrasher, eingespielt von Vomit Launch
* „Flava in Ya Ear“, geschrieben und eingespielt von Craig Mack
* „Tearz“, geschrieben und eingespielt von Wendy Rene, Dennis Coles, Robert Diggs, Johnie Frierson, Mary Frierson, Gary Grice, Lamont Hawkins, Jason Hunter, Russell T. Jones, Clifford Smith und Corey Woods, eingespielt von Wu-Tang Clan

Youtube HD Trailer
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

so hab jetzt auch soldat james ryan auf blu-ray

fazit:

der film ist ungeschnitten das sag ich mal als erstes weil ich war mir am anfang auch nicht sicher da es nur die version ab 16 gab aber die ist ungeschnitten

was ich als zweites erwähnen will das bild ist quasi vollbild d.h. keine schwarzen balken so wie z.b. bei unsere erde

quasi schreib ich deshalb weil es gibt eben doch balken aber die sind minimal musste 2 mal hinschauen da mein rahmen vom tv auch schwarz ist sah es am anfag so aus als gehöre es zum rahmen denn die balken sind oben und unten nur ca. 1 cm breit also wirklich verschmerzbar

ok nun zum eigentlich film

das bild ist sehr gut anfangs bei der eröffnungsschlacht am strand wirkt das bild noch am unschärfsten da die aufnahmen eben mit der "wackelkameroptik" gedreht wurden

im späteren verlauf des films wird das bild immer besser die letzte schlacht an der brücke z.b. sieht fantastisch und sehr scharf aus

die farben im film sind natürlich etwas kalt was ein gewollter farbfilter ist
die dominierenden farben sind braun grau und olivgrün

zusätzlich hat der film ein leichten grainfilter also man hat ein leichtes filmkorn was aber kaum auffällt und das bild ist trotzdem scharf also nicht mal annährend so wie z.b. 300

der kontrast war auch sehr gut selbst in dunklen szenen gabs keinen detailverlust

der ton ist ebenfalls klasse viel raumklang also "5.1 momente" bei den schlachten fliegen die schüsse quer durch den raum oder explosionen ertönen hinter einem usw

die stimmen bleiben gut verständlich trotz lautem kampfgeschehen und man muss nicht wie bei manchen filmen den ton nachkorrigieren wenn die szene wechselt

also wem der film gefallen hat dem kann ich zur blu-ray raten
gerade das "quasi" vollbild wertet das gesamtbild schonmal sehr auf die anfängliche eher unscharfe bildqualität wird später immer schärfer und sieht einfach klasse aus

wer eine 5.1 soundanlage sein eigen nennen kann wird auch vom ton nicht enttäuscht und darf gerne etwas lauter machen um seine nachbarn zu ärgern ;)

den film hab ich mit folgenden geräten angeschaut

blu-ray player: ps3 40 gb version
hdtv: samsung le 37 m 86 bd full hd 1080p (37 zoll) sitzabstand ca. 2.5 - 3 meter
soundanlage: teufel concept e magnum digital 5.1 surround anlage

gruß
masterbreak09
Beiträge: 357
Registriert: 14.11.2009 02:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masterbreak09 »

Da der andere Blu-ray Thead verschwunden ist, poste ich aktuelle Bilder meiner Sammlung einfach hier:

Nach nochmaligem Zählen der Filme in den Boxen und ein paar Vergessenen komme ich auf 309. Blu-rays anstatt 289 ..

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild





Und hier ein paar kurze Disc Bewertungen:

Verwünscht Blu-ray

Bilder: Disney gewohnte Referenz, von Anfang bis zum Ende Klarheit, als auch Schärfe

Ton: Glasklare DTS Spur, sauber abgemischt, bei den Gesangseinlagen wippt man deshalb auch gerne mal mit dem großen Zeh mit.

Film: Ein Blindkauf gewagt und von Disney erneut nicht enttäuscht, der Film spiegelt ein paar alte Märchen wieder (wie hier des öfteren erwähnt wurde), alles niedlich eingefädelt - Amy Adams in einer Bravurrolle!


Ninja Assassin - Steelbook Blu-ray

Bilder: mMn Referenz, Klarheit als auch Schärfe sind gegeben

Ton: Ist gut, leider nur DD 5.1, ist man mittlerweile von Warner gewohnt.

Film: Fand ich super, obwohl ich Anfangs dachte er schlägt nen andren Ablauf ein, nun gut ... bereue den Blindkauf jedenfalls nicht.

Verpackung: Leider ist das dt. Steelbook im Gegensatz zum FR Steel (welches ein echter Augenschmaus ist, auch grade wegen dem Originalschriftzug), nichts geworden. Da die Steelbooks wohl schon vor April produziert wurden (ehem. Releasetermin) und Warner zu diesem Zeitpunkt noch keine PVC Schuber Lösung o. sonstiges vertrieb, handelt es sich hierbei um ein Wendesteelbook ...

Sonstiges: Respekt an den Hauptdarsteller, hab mir nämlich das Making Of reingezogen, er hat wie man dort sieht super Choreoarbeit geliefert und mit voller Mutivation trainiert.


17 Again Blu-ray

Bilder: Durchgehend scharf

Ton: Gute DD 5.1 Tonspur

Film: Den Film fand ich sehr gut. Da ich 30 über Nacht auch gut fand, konnte dieser nur gefallen. Einige Lacher waren drin und die Story konnte auch überzeugen, zum Ende hin hat sie zwar etwas angenommen, was den Film aber nicht schlechter macht.
Ein Kauf lohnt.


Red Heat Blu-ray

Bild: Ich gebe zu, das Bild "hätte" besser ausfallen können, Kommentare wie das Bild erreicht hier und da mal DVD Niveau kann ich allerdings nicht bestätigen! Der Transfer ist zwar grobkörnig, dennoch überwiegend scharf.

Ton: Okay, mehr nicht.

Film: Zum Film brauch man nicht viel sagen, ein mehr oder weniger typischer Film der 80er, welcher Jahre später Kultstatus erreichte. Gute Unterhaltung!


From Paris with Love Blu-ray

Bild: Zwar keine Referenz, aber durchweg scharf.

Ton: Gute DTS Spur ...

Film: Ein kurzweiliger, aber lustiger und actionreicher Film.
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

@masterbreak09, schöne Sammlung und coole Figuren die du da hast.

Zu Ninja Assassin, da bekomm ich ein Grinsen wenn ich an den Film denke :) voll gut.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

ja finde ich auch an den figuren erkennt man dann die waren sammler

und dein zimmer ist auch toll muss auch mal wieder neue bilder von meinem zockerzimmer reinstellen

ist super spartanisch aber praktisch nachdem es neu gestrichen wurde siehts jedenfalls sauber aus ;)

und schön dass kurze fazits zu den filmen abgegeben wurden :)

von euch höre ich jetzt auch schon dass ninja assasins gut sein soll

ma reinschauen

gruß
masterbreak09
Beiträge: 357
Registriert: 14.11.2009 02:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masterbreak09 »

Danke für die Komplimente :)

Joa, ist ganz okay mein Zimmer, hätte aber liebend gerne andres Möbel, keine Hochschränkte mehr, mehr so Kommoden wo oben drauf viel Ablagefläche ist :) aber ich komm nicht dazu :(
masterbreak09
Beiträge: 357
Registriert: 14.11.2009 02:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masterbreak09 »

Blind Side

Bild: Klares und scharf Bild.

Ton: Nur DD 5.1, reicht aber vollkommen.

Film: Erneuer Blindkauf und wieder nicht enttäuscht worden. Ein großartiger Film, der super spaßige/frohe als auch traurige Momente hat. Definitiv einer der besten Filme des Jahres!

Klare Kaufempfehlung.
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Annanas Express - Superbreit Edition , absolut knaller Film.
Jeder der durchgeknalltn Kifferhumor mag, wird auf seine Kosten kommen.

Bild


Handlung

Der Film beginnt mit einer Szene aus dem Jahr 1937 und zeigt von der US-Regierung durchgeführte Experimente, mit denen der Einfluss von Marihuana auf Menschen untersucht wird. Da die Testperson den Konsum sichtlich genießt und einen Vorgesetzten unter dem Einfluss der Droge in Rage versetzt, deklariert dieser die Droge als illegal.

Vom Rückblick wechselt die Geschichte in die Gegenwart, zum Gerichtszusteller und starken Marihuanakonsumenten Dale Denton. Er besucht den Marihuana-Dealer Saul Silver und erhält von ihm eine seltene Marihuanasorte namens Ananas Express. Als er später während eines Zustell-Auftrags vor einem Haus anhält und während eines Anrufes einen Joint raucht, beobachtet er zufällig die korrupte Polizistin Carol, die gemeinsam mit ihrem Komplizen Ted Jones, einem Drogenhändler, einen Menschen ermordet. Denton gerät in Panik und macht die beiden auf sich aufmerksam, als er den Wagen der Polizistin und das Auto vor ihm mehrfach rammt. In seiner Aufregung wirft er den letzten Rest des Joints auf die Straße und gibt den beiden dadurch eine Spur. Ted riecht daran und stellt fest, dass der Joint Ananas Express enthält, eine Sorte die ursprünglich nur er besaß und auch nur einem Kunden verkauft hat. Um den Zeugen zu eliminieren, setzt Ted Auftragsmörder auf Denton an, der zusammen mit Saul panisch die Flucht ergreift.

Da Denton und Silver kein Bargeld dabei haben, verkaufen sie Marihuana. Nach einem Streit trennen sie sich. Silver wird entführt und eingesperrt. Währenddessen bewaffnen sich Red und Dale um ihren Freund zu retten. Am geheimen Versteck der Drogendealer angekommen, bekommt Red jedoch plötzlich Angst und fährt wieder nach Hause. Dale jedoch will sich bei Saul entschuldigen und stürmt nun alleine das Versteck. Als er die Scheune voller schwerbewaffneter Gangster betritt, nimmt er den Nächstbesten als Geisel und hält ihm eine Pistole an den Kopf. Die Geisel wird jedoch schnell von einem eigenen Mann erschossen, wodurch Dale sein einziges Druckmittel verliert. Er wird in die Zelle zu Saul gesteckt. Während die beiden versuchen sich zu befreien, macht sich eine konkurrierende, asiatische Drogenbande bereit für den Angriff auf das gleiche Versteck. Denton und Saul können sich von ihren Fesseln befreien und versuchen nun durch die Ventilation zu verschwinden. Da es aber nur Saul schafft, sich in den Lüftungsschacht hochzuziehen, macht er sich alleine auf den Weg und lässt seinen Kumpan zurück, um Hilfe zu holen. Unterdessen liefern sich die Dealer mit den Asiaten einen erbitterten Kampf. Jones wird schließlich durch die Explosion einer Bombe getötet, die ein asiatischer Gangster auf ihn und Denton wirft. Denton überlebt die Explosion und bringt Silver in Sicherheit, dem im letzten Moment noch sein Freund Red zu Hilfe kam und mit seinem Kleinwagen durch die Scheune raste. Aus den Überresten der brennenden Lagerhalle geflüchtet, erblicken die beiden, wie der halbverbrannte Red überraschend aus der Scheune kriecht. Sie umarmen sich und setzen sich noch am selben Morgen, trotz teilweise schwerer Verwundungen und Schussverletzungen, in einem Restaurant zusammen. Sie lachen über die verrückten Geschehnisse der letzten Tage und schwören sich ewige Freundschaft.

Das Bild :

Leider muss ich auch hier sagen das es keine Referenzscheibe ist, obwohl das Bild eine gute HD Qualität besitzt.
Schärfe und Farbgebung sowie ein ausgewogenes Kontrastverhältnis ist vorhanden und auf einem gutem Niveau.
Ein leichtes Filmkorn ist da, hat mich aber nie gestört.
Allgemein würde ich sagen das die Bildqualität sehr gut ist.


Der Ton :

Dolby TrueHD 5.1
Englisch/Deutsch/Spanisch

DD 5.1 Katalanisch

Ich musste beim Filmgucken 2x auf die Hülle blinzeln, ob da wirklich 5.1 steht.
Das es THD ist glaubt man sofort, den der Sound ist Glasklar und deutlich.
Nur leider sind kaum 5.1 Effekte vorhanden, sogar Actionszenen sind so Frontlastig das man seine hinteren Lautsprecher abklemmen könnte und nichts aufregendes verpassen würde.


Extras :

Audiokommentar mit Filmemacher & Besetzung
Express Game
Entfallene Szenen
Erweiterte & Alternative Szenen
Making Of Ananas Express
Die Action in Ananas Express
Telefonzelle
Line-O-Rama
Direct-O-Rama
Die besten Versprecher
Kapitel Stoff 9
Sauls Appartement
Red & Jessicas Ehe-Ratgeber
Kratzer & Prellungen
Stuntmeister Ken
Comic-Con
BD-Live

Youtube SD Trailer
masterbreak09
Beiträge: 357
Registriert: 14.11.2009 02:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masterbreak09 »

Ich fand den Film so schlecht und langweilig, das ich ihn direkt wieder verkauft habe, aber so untersch. sind halt Geschmäcker :)