·Jehuty hat geschrieben:Es ist uns eine grosse Ehre, von einer Persönlichkeit getestet zu werden, die in seiner Signatur mit Wörtern wie Arschloch und Scheisse hantiert. Go, Flachzange, go!
Mir ist es wichtig zu sehen, dass sich jemand zumindest bemüht. Ab und zu ein Vertipper oder Buchstabendreher ist OK. Man muss ja auch nicht wissen, wie jedes Wort geschrieben wird.
Zeldafreak64 hat geschrieben:Ich achte schon darauf, dass das Zeug, das ich schreib, wenigstens richtig geschrieben ist. Klar kommen da mal Tippfehler rein, die man übersieht, oder man schreibt einfach mal was falsch. Mich stören Rechtschreibfehler bei anderen eigentlich auch nur, wenn sie A) entweder extrem dämlich sind(Stichwort: mall) oder B) so häufig vorkommen, dass man den ganzen Text nicht mehr lesen kann.
Rosette hat geschrieben:[X] Rechtschreibung - ja! Aber Gross/Kleinschreibung ist mir egal.
wobei aber auch ich mal fehler mache. [...] meine finger sind also meinem gehirn vorraus.
von so sachen wie, dass man einen buchstaben vergisst, oder dieser an einer etwas anderen stelle steht, ganz zu schweigen.
so ziemlich genau das hier, nur manchmal auch andersrum. und es passiert mir auch hin und wieder, dass ich ganze wörter komplett vergesse oder auch doppelt schreibe. schlimme fehler besser ich aber meistens aus.
Rosette hat geschrieben:[X] Rechtschreibung - ja! Aber Gross/Kleinschreibung ist mir egal.
wobei aber auch ich mal fehler mache. [...] meine finger sind also meinem gehirn vorraus.
von so sachen wie, dass man einen buchstaben vergisst, oder dieser an einer etwas anderen stelle steht, ganz zu schweigen.
so ziemlich genau das hier, nur manchmal auch andersrum. und es passiert mir auch hin und wieder, dass ich ganze wörter komplett vergesse oder auch doppelt schreibe. schlimme fehler besser ich aber meistens aus.
ich stelle mich direkt hinten an. bei mir kam in den letzten Jahren irgendwie noch die Macke hinzu, dass wenn ich mal auf Groß- und Kleinschreibung achte, irgendwie immer wieder meine Adjektive, anstatt der Subjektive groß werden Oo
aber was nützt die beste Rechtschreibung, wenn die Gedanken eh meist so wirr sind, dass sie kaum jemand nachvollziehen kann X) ... drum wird häufiger dann doch drauf geschissen.
PS: was ungemein zur grundsätzlichen Rechtschreibung einzelner Worte beiträgt ist ne direkte Autokontrolle X) ... gtk FTW \o/
Ich selber achte eigentlich schon sehr darauf. Natürlich rutscht mal der eine oder andere Fehler rein.
Normalerweise nehm' ich es in Forenbeiträgen aber niemandem übel, solange der Beitrag im Großen und Ganzen lesbar bleibt.
Der Kamm schwillt mir aber bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern in redaktionellen Beiträgen. Als Redakteur hat man sein Handwerkszeug zu beherrschen oder alternativ eben entsprechende technische Hilfsmittel heranzuziehen.
The last big whale hat geschrieben:"Meine Katze ist heute gestorben xD <3"
"Ich habe sie sehr geliebt XdDDdDDdDdDdDDDDFDDDd"
"SchatzüÜÜüü lüüüÜbbbeeeE disch üüübaaaa aaLLes auf daah welT <3 xD"
"IcH MAg maaaA FrieNdzZzZ sooOaAa muaAch xD"
Schlimmer ist nur wenn die reden wie die schreiben....
Ich achte eigendlich schon darauf, wenn jedoch mal einer durchgeht, kann man ja auch nix machen. Wenn ich jedoch noch rechtzeitig draufkomme, dann editier ich den Fehler gleich.
ich versuch darauf zu achten aber leider kenn ich zum beispiel die neuen rechtschreibregeln gar nicht.
satzzeichen sind auch nicht mein ding und meist schreib ich aus faul- und gewohnheit alles klein.
JesusOfCool hat geschrieben:61% achten also sehr auf die rechtschreibung hier. ist mir irgendwie noch nie aufgefallen, dass es so viele sein könnten.
@Topic: Ich versuche eigentlich immer richtig zu schreiben. Aber wie Hurgan bereits vorweggenommen hat: Ein paar Fehler schleichen sich immer ein. Ein falsches Komma hier, ein paar verrutschte Buchstaben dort. Schlimm ist das nicht. Und nach den ganzen Rechtschreibreformen in Deutschland ergibt ja selbst der schlimmste Buchstabensalat noch ein offiziell anerkanntes Wort