Allgemeiner Fußball Threat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- LILShady
- Beiträge: 3324
- Registriert: 28.11.2007 17:41
- Persönliche Nachricht:
@zeldafreak
ich hab schon eingeräumt das ich völlt nich versteh worum es geht aber dann versth ick nich warum ihrs mir nich gleich erklärt habt^^
naja ich sag ma einfach na und. dann sind sie eben ein verein ohne fankultur oder sonst was lasst sie doch einfach. ihr könnt ja weiterhin den vereinen mit ankultur anhängen. wenn hoffenheim erfolg hat schön dann hamse halt erfolg aber dafür keine ordentlich fankultur und damit trumpft ihr dann auf^^
ich hab schon eingeräumt das ich völlt nich versteh worum es geht aber dann versth ick nich warum ihrs mir nich gleich erklärt habt^^
naja ich sag ma einfach na und. dann sind sie eben ein verein ohne fankultur oder sonst was lasst sie doch einfach. ihr könnt ja weiterhin den vereinen mit ankultur anhängen. wenn hoffenheim erfolg hat schön dann hamse halt erfolg aber dafür keine ordentlich fankultur und damit trumpft ihr dann auf^^
- AhBelle
- Beiträge: 1700
- Registriert: 31.03.2009 16:01
- Persönliche Nachricht:
Was heißt nicht "offen" für neue Sachen? Neue Sachen sind gut solange sie auch durch seriöse Arbeit erreicht wurden und nich weil ein Investor 50 Mios in einen Verein pumpt.In jeder Saison gibt es Mannschaften die überraschen und Aufsteiger die auch mal die Großen ärgern.
Und ob der Videobeweiß sinnvoll ist oder nicht ist ein gaaaanz anderes Thema
Und ob der Videobeweiß sinnvoll ist oder nicht ist ein gaaaanz anderes Thema

- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Ja, aber siehtst du denn nicht die Probleme die damit verbunden sind? Die Zahl von diesen Verein wächst doch immer mehr. Wenn beispielsweise RB Leipzig bald in der Bundesliga spielt, bedeutet das wieder einen Platz weniger für einen richtigen Verein. Und wie schon gesagt: Ein Fan fährt eben lieber zum Tivoli oder ins Westfalenstadion, als in die Volkswagenarena oder in das Stadion in Sinsheim(wie heißt das eigentlich?).LILShady hat geschrieben:@zeldafreak
ich hab schon eingeräumt das ich völlt nich versteh worum es geht aber dann versth ick nich warum ihrs mir nich gleich erklärt habt^^
naja ich sag ma einfach na und. dann sind sie eben ein verein ohne fankultur oder sonst was lasst sie doch einfach. ihr könnt ja weiterhin den vereinen mit ankultur anhängen. wenn hoffenheim erfolg hat schön dann hamse halt erfolg aber dafür keine ordentlich fankultur und damit trumpft ihr dann auf^^
- Nerf
- Beiträge: 3200
- Registriert: 11.01.2007 21:02
- Persönliche Nachricht:
Niemand hat was gegen neue Vereine. In der dritten Liga und zweiten Liga gibt es einige neue Vereine, die ohne milliardenschwere Hintermänner dorthin gekommen sind. Über die würde ich mich freuen, wenn sie nach oben kommen, weil es mal ein neues Gesicht in der Liga gibt.
Jeder Verein hat mal bei Null angefangen und man muss auch neuen Vereinen die Chance geben, zu Traditionsvereinen zu wachsen. Es ist nur nicht gerne gesehen, wenn das mit aller Gewalt geschieht.
Jeder Verein hat mal bei Null angefangen und man muss auch neuen Vereinen die Chance geben, zu Traditionsvereinen zu wachsen. Es ist nur nicht gerne gesehen, wenn das mit aller Gewalt geschieht.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
Ich sag mal so, ich hätte auch keine Lust drauf, dass Hoffenheim oder Wolfsburg Meister werden, da würd ich lieber Schalke, den HSV oder Leverkusen(^^) sehen, aber ich finde es nicht schlecht, dass eben so eine junge Mannschaft wie Hoffenheim sich in der 1 BL etablieren konnte, zumal sie erst seit 2 Jahren dabei sind. mal schaun wie die sich noch weiter entwickeln, irgendwie gibt es immer einen Ursprung, nach den meisten Fußballfans sollte es NIEWIEDER neue Vereine geben, sondern nur die bestehenden weitergeführt werde, warum? wenn SV nippelhausen 2010 gegründet wird, nen ordentlichen Geldgeber finden, wird er auch nach vllt 15 Jahren irgendwann in die 1.BL finden, total verhasst werden als Komerz-Verein.Boesor hat geschrieben:Das liegt einfach daran, dass ein Verein wachsen muss, damit alles zusammenpasst.LILShady hat geschrieben:naja aber sowas braucht doch seine zeit bis die fans kommen oder etwa nich.
warum ist die "fussballgemeinde" egtl so ich sag ma konservativ und überhaupt nich offen für neue sahen? und dannsich wundern wenn kein videobeweis etc eingweführt wird
Im Idealfall bekommt ein verein dadurch geld, dass er viele fans hat und entsprechende Aufmerksamkeit bei Sponsoren erregt (BVB, Schlacke), indem er sportlichen Erfolg hat (bremen) oder beides zusammen (Bayern)
Wenn aber ein verein künstlich wächst, durch private Geldgeber wie Hopp oder durch Konzerne wie VW gibt es ein Missverhältnis.
Schön zu sehen (obwohl ich es mir nicht wünsche) wäre das, wenn magath auch mit schlake meister werden würde. Dagegen wäre die Wolfsburger Meisterschaft garantiert ein Kindergeburtstag.
Und warum? weil es eben Schalkefans gibt die seit jahrzehnten auf einen derartigen Erfolg warten, die haben diesen traum schon länger als es beispielsweise Hoffenheim gibt
Nunja, 50 Jahre später hat aber auch dieser Verein ein Profil.. als ob zb. Werder ausm Ei geschlüpft ist und plötzlich "echte" fans, tradition und geschichte hat

- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Ganz und gar nicht, er soll nur vernünftig wachsen und sich entwickeln.silverarrow hat geschrieben: ...irgendwie gibt es immer einen Ursprung, nach den meisten Fußballfans sollte es NIEWIEDER neue Vereine geben, sondern nur die bestehenden weitergeführt werde, warum?
So wie Hoffenheim jede Saison aufsteigen weil das dicke geld vorhanden ist ist in etwa das Gegenteil davon.
Beispiele für "normal" aufgestiegen vereine gibts übrigens durchaus
1860 München beispielsweise ist aus der Bayernliga bis in die Bundesliga gekommen, Pauli und karlsruhe kamen aus der 3 liga.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- AhBelle
- Beiträge: 1700
- Registriert: 31.03.2009 16:01
- Persönliche Nachricht:
Das ist doch der Kern des Problems. Warum haben seriös arbeitende Vereine denn so geringe Chancen aufzusteigen und sich sportlich zu etablieren? Weil das ganze Investorengeld, dass in die Vereine fliesst das Gleichgewicht zwischen Wert und sportlicher Leistung eines Spielers zerstört.Die derzeitige Situation im Profifußball verhindert es förmlich, dass unterklassige Vereine irgendwann nach ganz oben kommen können. Ohne massig Kohle geht doch nix.
Sogar für einen Verein aus dem sportlichen Mittelfeld der Bundesliga ist es doch schwer auf dem Weltmarkt mitzureden, weil eben z.B. ein englischer Verein mal eben das Portemonaie etwas weiter öffnet und damit den möglichen Transfer zunichte macht
- LILShady
- Beiträge: 3324
- Registriert: 28.11.2007 17:41
- Persönliche Nachricht:
@ahbelle
aber es iist ja nich so das nur "neue" vereine investoren haben
die grossen vereine ham doch auch alle mehr oder minder reiche sponsoren und wenn man bei denen mal die sponsoren geldern mit denen in der 3. liga vergleicht is das eine genauso unfaire wettbewerbsverzerrung, denn sie könn mit dem geld immer weiter die macht festigen während die kleinen vereine nunja klein bleiben.
der idealfall sieht für mich so aus das es zu anfang einen investor gibt der aber nich übermässig viel geld in einen club pumpt sondern halt nur im notfall oder halt angemessen der situation. ihr habt scho nrecht wenn ihr sagt das ein verein nicht mit "gewalt" in die erste liga gekauft werden sollte
aber es iist ja nich so das nur "neue" vereine investoren haben
die grossen vereine ham doch auch alle mehr oder minder reiche sponsoren und wenn man bei denen mal die sponsoren geldern mit denen in der 3. liga vergleicht is das eine genauso unfaire wettbewerbsverzerrung, denn sie könn mit dem geld immer weiter die macht festigen während die kleinen vereine nunja klein bleiben.
der idealfall sieht für mich so aus das es zu anfang einen investor gibt der aber nich übermässig viel geld in einen club pumpt sondern halt nur im notfall oder halt angemessen der situation. ihr habt scho nrecht wenn ihr sagt das ein verein nicht mit "gewalt" in die erste liga gekauft werden sollte
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Aber ein FC Bayern München oder ein SV Werder Bremen musste es sich ja erarbeiten, solche Sponsoren zu bekommen. Beide sind in Deutschland und auch darüber hinaus erfolgreich vertreten, ist doch klar, dass das Sponsoren mehr Geld zahlen. So stimmt auch das Verhältnis. Das stimmt aber nicht wenn ein Verein das Zehnfache einfach so in den Arsch geschoben bekommt.
- LILShady
- Beiträge: 3324
- Registriert: 28.11.2007 17:41
- Persönliche Nachricht:
das stimmt allerdings so unnätürlich schnell gefällt mir da auch nich aber ich hab nicht aus prinzip was gegen investoren. i-wann braucht jeder verein am anfang mal ein solange es im rahmen geschieht. mir gefällts z.B. gar nich wenn ich mir hoffenheims stadion agugge im vgl z.B. zum union stadion obwohgl die gar nich ich sag ma das "prestige" für so ein stadion ham ( das jetzt nur ma als bsp)