PS3 Frageecke
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
- ~ Mr. Fantastic ~
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.11.2009 19:16
- Persönliche Nachricht:
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
- Der_Gulp
- Beiträge: 152
- Registriert: 02.10.2008 12:30
- Persönliche Nachricht:
Welche DE-Version? Wollts mir gestern holen und hab im dt. Store nichts gefunden... hab mir dann die Demo vom Ösi-Store geholt... kommt Shank bei uns eine Woche später? Oder mal wieder gar nicht?BoB-Omb hat geschrieben:Shank ist nach meinem wissenstand Uncut!
Habe keinen Unterscheid bei der Us und der De Version bemerkt.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 21.01.2009 12:29
- Persönliche Nachricht:
LAN Problem
Hallo Leute,
ich weiss nicht ob ich hier mit meiner Frage/meinem Problem richtig bin.
Und zwar will ich mit meinen Freunden eine PS3 LAN-Party machen.
(Wir spielen Call of Duty 6).
Aber wir kennen uns alle nicht so gut aus mit Netzwerken und dem ganzen Zeug. Und daher haben wir auch Probleme damit alle richtig zu verbinden.
Wir benutzen einen Switch...
Und bis jetzt haben wir nur geschafft, dass 2 Leute miteinander spielen konnten. Aber einen dritten oder vierten konnten wir nicht ins Netzwerk miteinbeziehen.
Könnt ihr mir sagen was genau ich einzustellen habe?
Wenn ich das Netzwerk automatisch beziehen will funktioniert es nicht.
Wir haben dann immer manuell die Daten eingegeben...aber...was genau müssen wir eingeben?
IP Adresse hat der erste 192.168.0.1 eingegeben.
der zweite dann 192.168.0.2 und so weiter...
Subnetzmaske ist klar bei jedem 250.250.250.0
Aber was gibt man dann bei IP des Standartrouter ein?
Und was gibt man bei Primärer und Sekundärer DNS ein?
Ich hoffe jemand kann uns weiterhelfen, denn wir kriegen es nicht hin...
ich weiss nicht ob ich hier mit meiner Frage/meinem Problem richtig bin.
Und zwar will ich mit meinen Freunden eine PS3 LAN-Party machen.
(Wir spielen Call of Duty 6).
Aber wir kennen uns alle nicht so gut aus mit Netzwerken und dem ganzen Zeug. Und daher haben wir auch Probleme damit alle richtig zu verbinden.
Wir benutzen einen Switch...
Und bis jetzt haben wir nur geschafft, dass 2 Leute miteinander spielen konnten. Aber einen dritten oder vierten konnten wir nicht ins Netzwerk miteinbeziehen.
Könnt ihr mir sagen was genau ich einzustellen habe?
Wenn ich das Netzwerk automatisch beziehen will funktioniert es nicht.
Wir haben dann immer manuell die Daten eingegeben...aber...was genau müssen wir eingeben?
IP Adresse hat der erste 192.168.0.1 eingegeben.
der zweite dann 192.168.0.2 und so weiter...
Subnetzmaske ist klar bei jedem 250.250.250.0
Aber was gibt man dann bei IP des Standartrouter ein?
Und was gibt man bei Primärer und Sekundärer DNS ein?
Ich hoffe jemand kann uns weiterhelfen, denn wir kriegen es nicht hin...
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: LAN Problem
Hängt noch ein Router im Netzwerk? Der hat oft auch die 192.168.0.1 Diese Nummer würde ich bei der Vergabe also überspringen. Als Subnetz verwendet man normalerweise 255.255.255.0, sollte in einem reinen LAN aber keinen Unterschied machen.Koztaki89 hat geschrieben: IP Adresse hat der erste 192.168.0.1 eingegeben.
der zweite dann 192.168.0.2 und so weiter...
Subnetzmaske ist klar bei jedem 250.250.250.0
Aber was gibt man dann bei IP des Standartrouter ein?
Und was gibt man bei Primärer und Sekundärer DNS ein?
Ich hoffe jemand kann uns weiterhelfen, denn wir kriegen es nicht hin...
Bei DNS gibt man nur etwas ein, wenn die Vergabe der IPs automatisch stattfinden soll. In diesem Fall muss da die Adresse eines DNS Servers hin, zumeist also des Routers.