PlayStation Move
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: 10.02.2009 20:24
- Persönliche Nachricht:
ich verbleibe auch hier bei der meinung meines kommentars unter "kinect".
man kann das absolut nicht vergleichen.
bin aber der meinung, MS hat mehr gewagt und schade, dass die technik einfach noch nicht so weit zu sein scheint...
letzenendes beides wohl einfach nicht 100% ausgereift und damit für core-gamer nichts...
man kann das absolut nicht vergleichen.
bin aber der meinung, MS hat mehr gewagt und schade, dass die technik einfach noch nicht so weit zu sein scheint...
letzenendes beides wohl einfach nicht 100% ausgereift und damit für core-gamer nichts...
- VirusTI
- Beiträge: 596
- Registriert: 23.10.2009 08:09
- Persönliche Nachricht:
Erstmal ein großes Danke schön an 4Players für die Videoanalyse.Da kann man endlich mal gut sehen wie groß die Latenz ist.
Bisher begeistern mich zu wenig spiele und der Preis ist auch nicht ohne.
Es bleibt abzuwarten ob die großen Titel mit dieser Steuerung spass bringen.
Ich bleibe erstmal bei meinem Driving force GT das macht mehr laune.
Bisher begeistern mich zu wenig spiele und der Preis ist auch nicht ohne.
Es bleibt abzuwarten ob die großen Titel mit dieser Steuerung spass bringen.
Ich bleibe erstmal bei meinem Driving force GT das macht mehr laune.

- Rutgar
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.12.2008 20:09
- Persönliche Nachricht:
Hast du vielleicht eine Quelle dafür? Ich habe von einer Pointerfunktion noch nichts gehört aber für Shooter müssen sie ja eine haben.Sie haben schon und das scheinbar vernünftiger als bei der Konkurrenz.
Ich kann mir nur den Worst Case vorstellen: Die Lage des Pointers wird anhand der aktuellen Lage des Controllers berechnet...
- Sylver001
- Beiträge: 3725
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
so kitschig und albern das auch alles ist, ich freu mich ma dennoch auf move.
als begeisterter tiger woods 11 spieler werd ich mich wohl und wohler mit move ins gefecht stürzen. denn move ist allemal besser und präziser als der daumen stick steuerfluch =)
endlich mal dosieren nach gefühl und nicht auf gut glück.
als begeisterter tiger woods 11 spieler werd ich mich wohl und wohler mit move ins gefecht stürzen. denn move ist allemal besser und präziser als der daumen stick steuerfluch =)
endlich mal dosieren nach gefühl und nicht auf gut glück.
- Gutzahn
- Beiträge: 1215
- Registriert: 10.12.2009 15:56
- Persönliche Nachricht:
Also nach eigener erfahrung ist die Pointer Funktion bei Move je nach Spiel stark unterschiedlich genau. Bei Heroes of the Move(oder so) musst du den Controller ca um das doppelte nach rechts zielen lassen, wie du es auf dem Bildschirm haben willst. Das war schon ne herbe Enttäuschung. Aber bei Ruse konnte man auf der Gc sehr gut "pointen". Ich denke die Software in den kommenden Jahren wird erst wahre Klahrheit bringen.
Also der Pointer war meiner Meinung nach das einzige, was bei der Wii genau war.
http://www.youtube.com/watch?v=fqi2eaY_gZ0
Ist zwar (glaub ich) ein fanboy Video, aber die Fakten die dargelegt werden sind nunmal fakten, und die zeigen warum Move wesentlich besser als ne Wii ist (vom Hardware Standpunkt).
Also der Pointer war meiner Meinung nach das einzige, was bei der Wii genau war.
http://www.youtube.com/watch?v=fqi2eaY_gZ0
Ist zwar (glaub ich) ein fanboy Video, aber die Fakten die dargelegt werden sind nunmal fakten, und die zeigen warum Move wesentlich besser als ne Wii ist (vom Hardware Standpunkt).
-
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Wenn es schier um den Pointer geht, kann Move perfekt sein wie es will, die Mote ist es in dieser Beziehung auch, da kann man Gleichstand erreichen, mehr aber auch nicht.
Mit Motion-Plus ist die Wii-Mote auch verflucht genau geworden, ich bin gespannt wie Move sich bei Release dann schlägt. Genau wie auf der Wii, wird es auch bei Move in erster Linie auf die Spiele ankommen und nicht auf den Controller.
Mit Motion-Plus ist die Wii-Mote auch verflucht genau geworden, ich bin gespannt wie Move sich bei Release dann schlägt. Genau wie auf der Wii, wird es auch bei Move in erster Linie auf die Spiele ankommen und nicht auf den Controller.
- Rutgar
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.12.2008 20:09
- Persönliche Nachricht:
hmm ich habe mir gerade mal die Hardware Fakten angesehen, also was drinsteckt (Den Wiimote habe ich mal selbst zerlegt um an den Sensor zu kommen)
Der Wiimote enthält einfach gesagt eine 100Hz Webcam und deinen 3-Achs Beschleunigungssensor. Mit der Webcam werden die Lichtpunkte der Led-Leiste ("Sensor Bar") aufgezeichnet. Der 3-Achs Beschleunigungssensor erfasst die Lage der Fernbedienung relativ zum Erdmittelpunkt (weil die Erdbeschleunigung gerade nach unten wirkt
).
Über die Webcam wird die Pointer Funktion und auch einige Bewegungsfunktionen realisiert. So kann über die aufgezeichnete Position der 6 Leds festgestellt werden, ob sich die Wiimote genähert oder zurückgezogen hat. Das klappt aber natürlich nur wenn die Wiimote auf die Led-Leiste zeigt.
WiiMotionPlus erweitert die Wiimote um ein 2-Achsen Gyroskope. Über die Informationen aus Beschleunigungs und Gyroskope, die wahrscheinlich über einen Filter geglättet werden, kann die Ausrichtung des Wiimote im Raum genau ermittelt werden.
Über die Beschleunigungssensoren kann theoretisch auch der zurückgelegte Weg und damit die Position im Raum geschätzt werden. Das ist aber zu ungenau
Kommen wir jetzt zu Playstation Move. Auch hier ist eine (100?)Hz Webcam im Einsatz um die Position der Leuchtkugel aufzuzeichnen. Für eine Pointer Funktion wären aber min 2 Leds notwendig, also wird sie wohl anders realisiert.
Die restliche Hardware besteht aus einem 3-Achs Beschleunigungssensor, 3 Achsen Gyroskope und einem Magnetometer (um das Erdmagnetfeld zu erfassen).
Auch hier werden zur genauen Lageerfassung (nicht Positions) die Informationen der 3 verschiedenen Sensoren über einen Filter geschickt. Da die nette kleine Leuchtkugel einen großen Abstrahlwinkel hat wird sie in allen möglichen Positionen gut wahrgenommen (außer natürlich hinter dem Rücken oder Gegenständen). Über die aufgenomene "Dicke" der Leuchtkugel kann die Entfernung zur Kamera ermittelt werden und über die Lage die Postion derselben.
Die Pointer Funktion wird wohl aus der Lage des Move Controllers ermittelt und nicht über die Webcam, also anders als bei der Wiimote.
Vorteile von Move gegenüber der Wiimote:
Die 3 Sensoren versprechen zumindest theoretisch eine bessere relative Lageerfassung
Die Position des MoveControllers ist fast immer über die Webcam erfassbar, die Wiimote muss dazu auf die SensorBar zeigen
Nachteile:
Latenzzeit der Pointer Funktion bzw Genauigkeit derselben, da sie über die relative Lage des Controllers realisiert wird. Die Pointer Funktion der Wii ist einfacher und funktioniert hervorragend. Daran wird sich das System messen müssen.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen
Der Wiimote enthält einfach gesagt eine 100Hz Webcam und deinen 3-Achs Beschleunigungssensor. Mit der Webcam werden die Lichtpunkte der Led-Leiste ("Sensor Bar") aufgezeichnet. Der 3-Achs Beschleunigungssensor erfasst die Lage der Fernbedienung relativ zum Erdmittelpunkt (weil die Erdbeschleunigung gerade nach unten wirkt

Über die Webcam wird die Pointer Funktion und auch einige Bewegungsfunktionen realisiert. So kann über die aufgezeichnete Position der 6 Leds festgestellt werden, ob sich die Wiimote genähert oder zurückgezogen hat. Das klappt aber natürlich nur wenn die Wiimote auf die Led-Leiste zeigt.
WiiMotionPlus erweitert die Wiimote um ein 2-Achsen Gyroskope. Über die Informationen aus Beschleunigungs und Gyroskope, die wahrscheinlich über einen Filter geglättet werden, kann die Ausrichtung des Wiimote im Raum genau ermittelt werden.
Über die Beschleunigungssensoren kann theoretisch auch der zurückgelegte Weg und damit die Position im Raum geschätzt werden. Das ist aber zu ungenau

Kommen wir jetzt zu Playstation Move. Auch hier ist eine (100?)Hz Webcam im Einsatz um die Position der Leuchtkugel aufzuzeichnen. Für eine Pointer Funktion wären aber min 2 Leds notwendig, also wird sie wohl anders realisiert.
Die restliche Hardware besteht aus einem 3-Achs Beschleunigungssensor, 3 Achsen Gyroskope und einem Magnetometer (um das Erdmagnetfeld zu erfassen).
Auch hier werden zur genauen Lageerfassung (nicht Positions) die Informationen der 3 verschiedenen Sensoren über einen Filter geschickt. Da die nette kleine Leuchtkugel einen großen Abstrahlwinkel hat wird sie in allen möglichen Positionen gut wahrgenommen (außer natürlich hinter dem Rücken oder Gegenständen). Über die aufgenomene "Dicke" der Leuchtkugel kann die Entfernung zur Kamera ermittelt werden und über die Lage die Postion derselben.
Die Pointer Funktion wird wohl aus der Lage des Move Controllers ermittelt und nicht über die Webcam, also anders als bei der Wiimote.
Vorteile von Move gegenüber der Wiimote:
Die 3 Sensoren versprechen zumindest theoretisch eine bessere relative Lageerfassung
Die Position des MoveControllers ist fast immer über die Webcam erfassbar, die Wiimote muss dazu auf die SensorBar zeigen
Nachteile:
Latenzzeit der Pointer Funktion bzw Genauigkeit derselben, da sie über die relative Lage des Controllers realisiert wird. Die Pointer Funktion der Wii ist einfacher und funktioniert hervorragend. Daran wird sich das System messen müssen.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen

- totalbloody
- Beiträge: 2481
- Registriert: 28.03.2006 04:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Richtig! du hast es genau auf den Punkt gebracht.So ist es und nicht anders![ Zero ] hat geschrieben:Muss jetzt jeder Hersteller was anderes machen als die konkurrenz? Wollt ihr mir jetzt sagen, dass jeder handelsübliche controller auch nur "geklaut" ist, eienr muss halt anfangen, was neues zu erfinden und ein anderer verbessert es dann wieder. so fuktioniert das jetzt schon seit hunderten von jahren
aber das verstehen die wenigsten -.-
- BloodyJoe
- Beiträge: 694
- Registriert: 19.02.2007 13:31
- Persönliche Nachricht:
Ich finde Move weiterhin genial. Werds mir aber erst im Big 3 Gun Shooting Pack holen weil ich die Time Crisis Spiele perfekt für Move finde. Wehe das kommt nicht in Europa Sony.
Dumm auch das der Navigations Controller keine Bewegungssensoren hat.
Sehr schade ist auch, dass das normale RE5 nicht funzt und die Gold Edition nochmal zu kaufen hab ich im moment keine Lust zu. Sehr schade Capcom. vllt. später.
Dumm auch das der Navigations Controller keine Bewegungssensoren hat.
Sehr schade ist auch, dass das normale RE5 nicht funzt und die Gold Edition nochmal zu kaufen hab ich im moment keine Lust zu. Sehr schade Capcom. vllt. später.
- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
Ich weiss nicht ob das einen großen Unterschied macht aber soweit ich weiss dient die Infrarot-Cam einzig der Positionsermittlung. (ausgehend vom Controler zur Sensorleiste)Rutgar hat geschrieben:hmm ich habe mir gerade mal die Hardware Fakten angesehen, also was drinsteckt (Den Wiimote habe ich mal selbst zerlegt um an den Sensor zu kommen)
Der Wiimote enthält einfach gesagt eine 100Hz Webcam und deinen 3-Achs Beschleunigungssensor. Mit der Webcam werden die Lichtpunkte der Led-Leiste ("Sensor Bar") aufgezeichnet....
...Kommen wir jetzt zu Playstation Move. Auch hier ist eine (100?)Hz Webcam im Einsatz um die Position der Leuchtkugel aufzuzeichnen. Für eine Pointer Funktion wären aber min 2 Leds notwendig, also wird sie wohl anders realisiert...
...Ich hoffe ich habe nichts vergessen
Bei der PS-Cam ist das ein wenig anders, weil die Kamera (Playstation Eye) nicht nur die Position der Leuchtkugel ermittelt, sondern auch den Spieler selbst "sehen kann."
Die Kamera könnte auch ohne die Move-Knüppel Spielereien wie bei Eyetoy zulassen.