Anime Serien Verfilmung

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NicoRobin
Beiträge: 50
Registriert: 08.07.2009 14:24
Persönliche Nachricht:

Anime Serien Verfilmung

Beitrag von NicoRobin »

Es scheint mittlerweile neue Mode zu sein richtig gute Animes wie z.B Dragonball oder Avatar zu Verfilmen im Prinzip habe ich ja nichts dagegen aber daraus dann Realfilme zu machen...? Was haltet ihr von dem neuen Trend und wie lange er sich wohl halten wird. Und welche Animeserie würdet ihr gerne über die große Leinwand laufen sehen ???
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

die realverfilmungen an sich sind ja schon schlimm genug, aber dann müssens ja auch noch hollywoodfilme werden...

ich hab den dragonball film gesehen, von den effekten her ist er nicht schlecht, als film ohne dragonball zu kennen mittelmäßig (für nen hollywoodfilm), aber sonst ist das einfach nur katastrophal. bis auf ein paar details wie namen hat das absolut nichts mit dragonball zu tun.

also wenns so läuft sollten sie das mit den realverfilmungen am besten sein lassen...
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Anime Serien Verfilmung

Beitrag von TomSupreme »

NicoRobin hat geschrieben:Es scheint mittlerweile neue Mode zu sein richtig gute Animes wie z.B Dragonball oder Avatar zu Verfilmen im Prinzip habe ich ja nichts dagegen aber daraus dann Realfilme zu machen...? Was haltet ihr von dem neuen Trend und wie lange er sich wohl halten wird. Und welche Animeserie würdet ihr gerne über die große Leinwand laufen sehen ???
Avatar ist 'ne amerikanische Serie...nur der Stil ist japanisch angehaucht ;-)
Ich halte bisher nix davon....Speed Racer war ganz großer Schrott, nur noch übertroffen von Dragonball....verschenkte Lebenszeit....
Die Legende von Aang fand ich mittelmäßig....nicht alles was sich als Serie gut macht funktioniert auch als Film.
Darum steh ich auch der geplanten Realverfilmung von Akira sehr skeptisch gegenüber....
Benutzeravatar
-Scythe-
Beiträge: 1874
Registriert: 23.12.2008 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Scythe- »

Also wenn Akira real verfilmt wird werd ich mir ihn wohl angucken, aber ich bezweifle das der ans original rankommt.
Naja, mal sehen was die zukunft bringt.
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Death Note :ugly:

Kurz und knapp: Wenn die Schauspieler keine Japaner sind, das Drehbuch von einem anderen Regisseur ist und eine lange Serie in 90 Minuten gezeigt werden soll -> crap.

*hust* Avatar *hust*
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

The Scythe hat geschrieben:Also wenn Akira real verfilmt wird werd ich mir ihn wohl angucken, aber ich bezweifle das der ans original rankommt.
Naja, mal sehen was die zukunft bringt.
Neo Tokyo wird zu New Manhattan...ich weiß nicht...... :?
Benutzeravatar
claudiaca
Beiträge: 2285
Registriert: 13.03.2007 13:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von claudiaca »

Todesritter hat geschrieben:Death Note :ugly:

der war in der Tat... strange... aber dennoch unterhaltsam *huyk huyk*
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Ich finde, dass das Gezeichnete beim Gezeichneten bleiben soll.
Manche Sachen sind so einfach besser umsetzbar und viel weniger seltsam als wenn's in ner Realverfilmung so aussehen würde (man denke nur mal an die Frisuren ^^).

2D reicht mir völlig, besser als verhunztes '3D' :ugly:
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Gibt doch auch genug westliche Comics die Verfilmt wurden, also was spricht dagegen? Naja... abgesehen davon, dass Anime- und Manga-Fans ihre Serien mehr glorifizieren als die meisten Comicfans und dadurch ungnädiger gegenüber Variationen werden.

Death Note und Last Name haben mir persönlich sogar gut gefallen. Devil-Man war zumindest besser als viele "normale" japanische Filme.

Wenn Hollywood sich draufstürzt kann man es wohl eh vergessen, aber grundsätzlich habe ich nichts dagegen. Wenn es schlecht wird gucke ich es einfach nicht. Aber das ist doch kein Grund dagegen zu sein. Sollen sie halt machen was sie wollen.^^

@Todesritter: Warum müssen die Darsteller denn bitte Japaner sein? Wird schwierig die ganzen Farbigen in den Animes mit Japanern zu besetzen. :ugly:
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

@Howdie: Wegen ihrem Charme :P
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

ich finde grade das mit den haaren geht noch halbwegs. bei dragonball haben sie das auch relativ gut hinbekommen.

@howdie: prinzipiell hast du schon recht, aber versuch mal den japanischen humor in animes so in die realität zu bringen, dass das dann auch noch gut rüber kommt. die comicverfilmungen die ich gesehen habe waren ja zu 90% action. stellt sich jetzt die frage, welche ich überhaupt gesehen habe. so spontan fallen mir x-men1&2, spiderman1&2 und hellboy ein. achja, die alten batman und superman filme kenn ich auch. gibt aber sicher noch mehr.

hmmm... die sollten mal von agent aika ne realverfilmung machen, das wär mal was :ugly:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Howdie hat geschrieben:Gibt doch auch genug westliche Comics die Verfilmt wurden, also was spricht dagegen?
Bild
Funktioniert halt einfach nicht. Und wenn, würd's wohl kacke aussehen ^^
Bin jezz nicht der übergroße Ami-comic-Leser, aber ich kenn eigentlich keins, bei dem ich großartig Szenen in Erinnerung hab, die so "realistisch" nicht darstellbar sind...

Mal abgesehen davon seh ich denn Sinn dahinter einfach nicht. Von "Lesestoff" auf "Leinwand" ergibt für mich Sinn, aber nicht von Leinwand auf Leinwand. Das sind doch nicht umsonst animes, warum würde ich "das selbe" in Realverfilmung wollen?! Und wenn man was anderes macht, wieso muss es dann unbedingt "Marken"ausschlachtung sein und nicht was, was auch dafür gedacht/wirklich geeignet ist? ^^
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Naja wenn ich über die Comicverfilmungen nachdenke, haben mir Sin City, X-men und Wolverine sehr gut gefallen. Aber gerade in Animes gibt's einige Stilmittel, die viel zum Charme beitragen, für Realfilme jedoch gänzlich ungeeignet sind.
Im Grunde genommen hab ich nix gegen Verfilmungen, aber die Geschichte zeigt, dass dabei in 99 aller Fälle nur Käse rauskommt - und wenn ich zwischen Käse und gar nichts wählen kann, gewinnt nicht der Käse :)

Und ich wette, dass es mindestens genauso viele Comicenthusiasten gibt, die zu jeder Comicverfilmung was Negatives zu sagen haben.

/Edit:
@Stilmittel: Siehe oben - thx Pyoro ^^
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Pyoro-2 hat geschrieben:Mal abgesehen davon seh ich denn Sinn dahinter einfach nicht. Von "Lesestoff" auf "Leinwand" ergibt für mich Sinn, aber nicht von Leinwand auf Leinwand. Das sind doch nicht umsonst animes, warum würde ich "das selbe" in Realverfilmung wollen?! Und wenn man was anderes macht, wieso muss es dann unbedingt "Marken"ausschlachtung sein und nicht was, was auch dafür gedacht/wirklich geeignet ist? ^^
Zwingt dich doch keiner das zu gucken. Und es gibt auch genug gute und schlechte Remakes von Filmen. Aus dem A-Team haben sie einen Kinofilm gemacht. Über Sinn und Unsinn brauchen wir nicht streiten: Der einzige Grund ist Kohle, aber mein Gott, dann guckt man´s halt einfach nicht. ;)

@$tranger: Anime-Fans sind schon sehr speziell. ;) Viele fürchten ja schon um ihr Nischentum, wenn mal eine Serie nach Deutschland kommt. Animes zu schauen ist halt für einige sehr elitär und eine Realverfilmung "bedroht" halt die Exklusivität. Habe ich oft genug schon erlebt.^^ Gilt aber natürlich nicht für alle und gibt es im Comicbereich durchaus auch...

@Ami-Comics: Man hat quasi die selben Probleme und Möglichkeiten wie bei Animes auch. Nur das die Figuren Kulleraugen haben, ist für mich kein Argument. Es gibt halt Serien die sich anbieten, und Serien wo es nicht geht. Aber pauschal kann man das nicht so sagen...
Zuletzt geändert von Howdie am 25.08.2010 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Ich verstehe nicht, wie man das schaffen will. Es ist wie mit europäischen Comicverfilmungen. Ans Original heran zu kommen, verbietet sich von selbst.

Ich finde, dass Anime nur gezeichnet werden sollten genauso, wie nur Japanisch gesprochen werden sollte - sonst wirkt das Alles sehr künstlich und irgendwie seltsam, genauso wie bei amerikanischen Filmen auch.

Ich denke mal, es geht darum Profit aus einer potentiellen Quelle zu schlagen. Ich kann amerikanische Filme im allgemeinen nicht ab und werde auch diese Filme wahrscheinlich nicht gucken. Ich warte lieber auf Remakes in Form von Animes.