Kopierschutz der Playstation 3 wurde offenbar geknackt!

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Gamefreakk
Beiträge: 358
Registriert: 15.09.2008 10:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamefreakk »

DextersKomplize hat geschrieben:
Entwickler wie Naughty Dog zB.haben es verdient das man ihre Spiele kauft und nicht illegal kopiert.
Ich prophezeihe, wenn das mit dem Stick erstmal massentauglich und somit auch die Leute sich eine PS3 kaufen, die es sonst nie gemacht hätten, werden bspw. die Abverkäufe von U3, sofern der Teil genau so klasse wie 1 und 2 war, mit Sicherheit NICHT abnehmen.

Das wird der PS3 nicht schaden, den Softwareverkäufen sowieso nicht.
Es wird höchstens zur Steigerung führen. Die Leute die sich nun eine PS3 kaufen, hätten vorher auch keine Spiele gekauft. Also hat Sony dennoch einen Kunden mehr, der sich dann halt bloß Hardware kauft...evtl im PSN Store einkauft weil das nicht kopierbar ist.
Der steckt weitere Freunde damit an, die aber nicht alle ihr Gewissen so ausschalten können und der ein oder andere, kauft sich dann ganz normal die Originalspiele.
Die PS3 wird mehr im "Munde der Leute" sein, es wird mehr drüber gesprochen, mehr gespielt und das hat sich noch keiner Konsole, die qualitativ gute Spiele rausgebracht hat, geschadet.
Und wenn ich mir das Lineup dieses Jahr anschaue, hat Sony soviel Qualität rausgebracht und die, liebe Moralapostel, verkauft sich (fast) IMMER!
Ich denke mal sobald jemand diesen Stick benutzt und dann sich im PSN anmeldet dann wird Sony wahrscheinlich sofort wissen wer solch einen Stick benutzt.

Deswegen denke ich wird es so wie bei der 360 werden. Alle die gebrannte Spiele spielen dürfen nicht online zocken.

Das ist vor allem bei den kommenden Spielen wie Killzone 3 und co. So was wie ein Genick bruch
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Gamefreakk hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:
Entwickler wie Naughty Dog zB.haben es verdient das man ihre Spiele kauft und nicht illegal kopiert.
Ich prophezeihe, wenn das mit dem Stick erstmal massentauglich und somit auch die Leute sich eine PS3 kaufen, die es sonst nie gemacht hätten, werden bspw. die Abverkäufe von U3, sofern der Teil genau so klasse wie 1 und 2 war, mit Sicherheit NICHT abnehmen.

Das wird der PS3 nicht schaden, den Softwareverkäufen sowieso nicht.
Es wird höchstens zur Steigerung führen. Die Leute die sich nun eine PS3 kaufen, hätten vorher auch keine Spiele gekauft. Also hat Sony dennoch einen Kunden mehr, der sich dann halt bloß Hardware kauft...evtl im PSN Store einkauft weil das nicht kopierbar ist.
Der steckt weitere Freunde damit an, die aber nicht alle ihr Gewissen so ausschalten können und der ein oder andere, kauft sich dann ganz normal die Originalspiele.
Die PS3 wird mehr im "Munde der Leute" sein, es wird mehr drüber gesprochen, mehr gespielt und das hat sich noch keiner Konsole, die qualitativ gute Spiele rausgebracht hat, geschadet.
Und wenn ich mir das Lineup dieses Jahr anschaue, hat Sony soviel Qualität rausgebracht und die, liebe Moralapostel, verkauft sich (fast) IMMER!
Ich denke mal sobald jemand diesen Stick benutzt und dann sich im PSN anmeldet dann wird Sony wahrscheinlich sofort wissen wer solch einen Stick benutzt.

Deswegen denke ich wird es so wie bei der 360 werden. Alle die gebrannte Spiele spielen dürfen nicht online zocken.

Das ist vor allem bei den kommenden Spielen wie Killzone 3 und co. So was wie ein Genick bruch
Du kannst aktuell auf der 360 ohne Probleme alle Kopien online zocken...
Nur so als Hinweis...
Bullets4Free
Beiträge: 1044
Registriert: 26.01.2010 09:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bullets4Free »

DextersKomplize hat geschrieben:
Gamefreakk hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben: Ich prophezeihe, wenn das mit dem Stick erstmal massentauglich und somit auch die Leute sich eine PS3 kaufen, die es sonst nie gemacht hätten, werden bspw. die Abverkäufe von U3, sofern der Teil genau so klasse wie 1 und 2 war, mit Sicherheit NICHT abnehmen.

Das wird der PS3 nicht schaden, den Softwareverkäufen sowieso nicht.
Es wird höchstens zur Steigerung führen. Die Leute die sich nun eine PS3 kaufen, hätten vorher auch keine Spiele gekauft. Also hat Sony dennoch einen Kunden mehr, der sich dann halt bloß Hardware kauft...evtl im PSN Store einkauft weil das nicht kopierbar ist.
Der steckt weitere Freunde damit an, die aber nicht alle ihr Gewissen so ausschalten können und der ein oder andere, kauft sich dann ganz normal die Originalspiele.
Die PS3 wird mehr im "Munde der Leute" sein, es wird mehr drüber gesprochen, mehr gespielt und das hat sich noch keiner Konsole, die qualitativ gute Spiele rausgebracht hat, geschadet.
Und wenn ich mir das Lineup dieses Jahr anschaue, hat Sony soviel Qualität rausgebracht und die, liebe Moralapostel, verkauft sich (fast) IMMER!
Ich denke mal sobald jemand diesen Stick benutzt und dann sich im PSN anmeldet dann wird Sony wahrscheinlich sofort wissen wer solch einen Stick benutzt.

Deswegen denke ich wird es so wie bei der 360 werden. Alle die gebrannte Spiele spielen dürfen nicht online zocken.

Das ist vor allem bei den kommenden Spielen wie Killzone 3 und co. So was wie ein Genick bruch
Du kannst aktuell auf der 360 ohne Probleme alle Kopien online zocken...
Nur so als Hinweis...
Auf der PS3 soll es laut Aussagen der Leute die den USB Stick haben ohne Probleme funktionieren.
Onlinespielen ist ohne weiteres möglich.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Gamefreakk hat geschrieben:Anscheinend kann man das selbst downloaden und auf einen Regulären Stick draufladen.

http://www.youtube.com/watch?v=F9yTFomV ... re=related

Siehe video da ist ein link welcher zu einem download führt.

In den Kommentaren wird berichtet das es funktioniert.

also die Kommentarnamen sind schon arg auffällig ;) ... viel spaß mit den neuen Wurm ;P
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

caedez hat geschrieben:"may"
Ach, das dürfte schon sehr nah an der Wahrheit sein, um einen neuen Exploit scheint es sich bei der Sache ja nicht zu handeln.
Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Ja, vielleicht. Da kann man sicher sehr viel schwadronieren. Vielleicht war es auch ein ehemaliger Sonymitarbeiter, der sich rächen wollte. Vielleicht, vielleicht, vielleicht ;)

Es ist bestimmt keine "ehrenhafte" Sache gewesen, aber sie haben eine Möglichkeit gefunden.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir_pillepalle »

While we are all up and excited about PSJailbreak (PSjb), there might be a risk on playing with PSjb on PSN. According to SKFUand RichDevX, the Backup manager game ID (LAUN-12345) could be logged/recorded by Sony when logged into PSN (when online). This would obviously allow Sony to see who would be using the illegal PSjb/clone and we could very well see ban waves similar to the Xbox 360. Sony does currently ban PSN/consoles that results in the 8002A227 error code.
Quelle
Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Es ist eben nie gut, der Erstkäufer einer neuen Sache zu sein :lol:
Benutzeravatar
Erdferkl
Beiträge: 1049
Registriert: 23.05.2005 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erdferkl »

Na da freu ich mich schon auf die Banwellen die natürlich ausschließlich Unschuldige treffen werden :lol:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das Ding kann man im Ggnsatz zu 'nem modchip ja einfach abziehen und ich denke mal nicht, dass es diese ominöse Id "dauerhaft" speichert...
Also: mp games kaufen, sp games zieh'n und offline daddeln.

Denk ich mal ^^
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Ich würde scohn sagen, einmal drin und das bedeutet erkannt...also warum nicht?
Warum sollte nicht etwas dauerhaft gespeichert werden?

MAcht MS ja genau so. Die "flaggen" auch die Boxen und wenn sie dann ma wieder ne Bannwelle starten, wird alles gekickt was sich angesammelt hat.
Es reicht ja theorethisch ne gebrannte DVD einzulegen. Das reicht schon damit MS eine geflashte Konsole erkennen kann.
Also warum soll Sony das nicht auch können, egal ob man de Stick abziehen kann oder nicht...ich mein...man verändert ja was an der Struktur der Playsi...das kann man bestimmt nachprüfen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

DextersKomplize hat geschrieben:Warum sollte nicht etwas dauerhaft gespeichert werden?
Warum zur Hölle sollte es? Welchen technischen Sinn hätte es, die ID eines USB Geräts auf der PS3 zu speichern? o0 Das speichert auch nicht, welchen Stick du als letztes angeschlossen hattest, oder welche HDD als letztes angeschlossen war. Ist nur 'ne Konsole, kein PC.

€: Und was MS angeht...nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich; und so ^^ Die Box flaggt sich da ja auch nicht selbst, sondern MS tut das auf ihrer Seite. Wenn du mit dem USB Stick ins PSN gehst, DANN kann das Sony vielleicht auch tun, aber davon war ja nie die Rede.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Denkst du nicht das von diesem Stick einfach eine "Info" ausgelesen werden kann, die gespeichert wird?

Alles was du da angestöpselst kann geloggt werden.
Der Vergleich hinkt überhaupt nicht, nur weil die Methode anders ist.

Ich sehe kein Grund wieso das nicht geloggt werden könnte, ich weiß ja auch nicht wie sehr das System der PS3 selber geändert wird...aber diese Änderungen...das könnte Sony garantiert rauslesen, wenn sie wollen.
Kann MS doch auch.

Und bitte, nich alles was hinkt is ein Vergleich....wie oft hab ich das in letzter Zeit gelesen? Bisschen kreativer Pyoro :)
Und nochma, der Vergleich hinkt kein Stück.

2 Konsolen, beide internetgebunden, beide können Daten zum Hersteller senden und empfangen. Beide speichern Infos über den Spieler ansich und du willst mir sagen, es ist total weit hergeholt das Sony das auch "erkennen" könnte wenn jmd diese Methode benutzt oder vllt auch "benutzt hat"?
Auf dem Stick ist ja auch Software, es ist ja nicht so das es NUR ein Stick ist.
Und diese Veränderungen, wie tiefgreifend sie nun auch sind, könnten durchaus auffallen, wieso denn nicht?

Zumal es ja auch ein Stick mit Chip ist + Daten drauf...also so ganz "normal" ist der Stick ja nicht...
Abwarten.
Natürlich flaggt sich die Box nicht selbst, aber MS geht auch nicht einzeln hin und prüft jede Konsole was der Spieler da an Spielen eingelegt hat...da gibt es sicher ein System, was das herausfiltert. Wie soll das sonst gehen? 1 Mio Leute manuell bannen? Lol, viel Spaß.
Und wie gesagt, Spiel einlegen reicht. Die Daten über das Spiel werden in der 360 gespeichert und wenn die Daten von ner gebrannten Disc kommen, kann MS das auslesen.
Wie genau das vonsich geht, darüber spekuliert die Xbox Szene seit Release und keiner weiß es.
Aber es ist ein Zusammenspiel von Beidem.
Natürlich, geh ich nicht online, passiert nix.

Bei Sony natürlich auch nicht, das ist klar. Aber ich rede auch nicht vom offline bleiben, sondern die PS3 mit "Stick" weiter in vollem Umfang nutzen, d.h. auch das PSN nutzen können, online zocken, etc...
Und ich denke, das kann Sony auslesen.

Was anderes meinte ich nicht. WIe gesagt, offline brauchen wir gar nich darüber reden. Da kannste aus deiner PS3 ne 360 machen, das is Sony wohl "egal" :D
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Pyoro-2 hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:Warum sollte nicht etwas dauerhaft gespeichert werden?
Warum zur Hölle sollte es? Welchen technischen Sinn hätte es, die ID eines USB Geräts auf der PS3 zu speichern? o0 Das speichert auch nicht, welchen Stick du als letztes angeschlossen hattest, oder welche HDD als letztes angeschlossen war. Ist nur 'ne Konsole, kein PC.
Um Games von der Platte abspielen zu können, muß aber zumindest dieser Backup-Manager installiert sein. Und DAS kann Sony mit dem nächsten Firmwareupdate mit Sicherheit überprüfen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²Dexter
Iwie glaub ich ja, dass du einfach mein(e) posts nicht richtig verstanden hast; die Hälfte von deinem letzten haben mit meiner Aussage schonmal einfach überhaupt nüschds zu tun, va immernoch die M$ Vergleiche ^^. Ansonsten kann ich mir das atm nicht ganz erklären ;)

Nochmal: ich zock offline mit meinem Stick gebrannte games. Und dann schalt ich die PS3 ab und geh iwann online und zock meine originalgames mit abgezogenem Stick online.
Und da meinst du, dass die PS3 iwo in ihrem System gespeichert hat, dass ich iwann diesen Stick mit ID XY benutzt hab, der am laufenden System soweit bisher bekannt überhaupt nichts ändert, versteh ich das richtig?

Mag ja sein, dass das Sony iwann mal einbaut, speziell um das unmöglich zu machen. Aber derzeit gibt's doch absolut überhaupt keinen Grund, sowas einzuprogrammieren, also tut man's aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht ^^

²Hurgan
Kp. Bezog mich auf die posts, nachdem Sony anhand dieser ID die Konsole bannen könnte. Die ist ja aber am Stick und nicht in diesem Manager, von daher ...anderes Thema ^^