Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Ich bin auf der Suche nach einem SLI Mainboard mit Sockel 775 und DDR2 800. Meine Grafikkarte ist eine MSI GTX 285 OC Superpipe. Da ich noch meine alte 8800 GTX rumliegen habe wollt ich diese nun für die Physx Berechnung verwenden.
Es gibt nur leider kaum noch Boards mit S775 und SLI.
Könnt ihr mir eins empfehlen?
Welches SLI Mainboard für Physx?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- LordVader86
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.12.2007 22:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.03.2009 23:47
- Persönliche Nachricht:
- LordVader86
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.12.2007 22:17
- Persönliche Nachricht:
Achso! Ich dachte es muss ein SLI Board sein, bzw. ein nvidia-chip, weil Physx ja auch von Nvidia kommt. Kann es auch ein Intel-chip sein? Die unterstützen ja crossfire.
Hab nen Q6600 wollt den dann eigentlich so auf 3Ghz übertakten.
RAM hab ich 4x1GB A-DATA Vitesta Extreme, sind zwei 2GB Dualchannel Kits.
Hab nen Q6600 wollt den dann eigentlich so auf 3Ghz übertakten.
RAM hab ich 4x1GB A-DATA Vitesta Extreme, sind zwei 2GB Dualchannel Kits.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.03.2009 23:47
- Persönliche Nachricht:
ATI Crossfire ist irrelevant. Das Mainboard muss einfach zwei x16 Slots bereitstellen. Habe Crossfire nur erwähnt, weil eh jedes Mainboard mit Intel Chipsatz Crossfire unterstützt. 
Jedes Mainboard, das kein SLI-Support hat, hat automatisch (sofern genügend x16 slots vorhanden ist) Crossfire-Support und das sind auf der 775-Plattform die Intel Mainboards.
Würde also dementsprechend ein P45-Mainboard kaufen.

Jedes Mainboard, das kein SLI-Support hat, hat automatisch (sofern genügend x16 slots vorhanden ist) Crossfire-Support und das sind auf der 775-Plattform die Intel Mainboards.
Würde also dementsprechend ein P45-Mainboard kaufen.
- LordVader86
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.12.2007 22:17
- Persönliche Nachricht:
Früher hat ATI aber auch noch eigene Chips gebaut, daher hatte ich nach Intel gefragt
Hab nicht dran gedacht, dass es ja ausser Intel und Nvidia glaub ich keinen anderen mehr gibt.
Ich hab in den Artikelbeschreibungen fast immer gelesen, dass der eine 16x Slot bei zwei Grakas nur über 8 Lanes angesteuert wird, ist das nur bei Crossfire/SLI so?
Ansonsten schonmal vielen DANK!

Ich hab in den Artikelbeschreibungen fast immer gelesen, dass der eine 16x Slot bei zwei Grakas nur über 8 Lanes angesteuert wird, ist das nur bei Crossfire/SLI so?
Ansonsten schonmal vielen DANK!
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.03.2009 23:47
- Persönliche Nachricht:
Jo, den ATI-Chipsatz gibts auf Intel-Mainboards schon lange nicht mehr, weil ATI heute AMD gehört.
D.h. ATI-Chipsätze (heute AMD Chipsätze) gibt es nur noch auf AMD Mainboards.
Jeder Chipsatz hat eine gewisse Anzahl an PCIe Lanes (Northbridge).
Der P45-Chipsatz besitzt nur 16 PCIe 2.0 Lanes.
D.h. die 16 lanes müssen bei einer Vollbesetzung beider x16 Slots in 2x8 aufgeteilt werden, unabhängig davon ob die Grakas in Crossfire/SLI arbeiten oder nicht.
Deine Hauptkarte wird dann nur mit 8 Lanes betrieben. In den meisten Fällen wirst du aber kaum einen wirklichen Performanceinbruch spüren.
D.h. ATI-Chipsätze (heute AMD Chipsätze) gibt es nur noch auf AMD Mainboards.
Jeder Chipsatz hat eine gewisse Anzahl an PCIe Lanes (Northbridge).
Der P45-Chipsatz besitzt nur 16 PCIe 2.0 Lanes.
D.h. die 16 lanes müssen bei einer Vollbesetzung beider x16 Slots in 2x8 aufgeteilt werden, unabhängig davon ob die Grakas in Crossfire/SLI arbeiten oder nicht.
Deine Hauptkarte wird dann nur mit 8 Lanes betrieben. In den meisten Fällen wirst du aber kaum einen wirklichen Performanceinbruch spüren.
- LordVader86
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.12.2007 22:17
- Persönliche Nachricht:
Ja, als ich mich zuletzt wegen eines Mainboards schlau gemacht hab konnt man AMD/ATI nicht gebrauchen, daher bin ich zu Intel und Nvidia gekommen. Ist auch schon wieder lange her......
Gibt es Boards bei denen beide PCIe 2.0 16x Slots mit 16 lanes angesteuert werden?
Kann mir jemand ein gutes Board empfehlen?
Gibt es Boards bei denen beide PCIe 2.0 16x Slots mit 16 lanes angesteuert werden?
Kann mir jemand ein gutes Board empfehlen?
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.03.2009 23:47
- Persönliche Nachricht:
- LordVader86
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.12.2007 22:17
- Persönliche Nachricht:
- LordVader86
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.12.2007 22:17
- Persönliche Nachricht: