gc-Eindruck: Gran Turismo 5
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
gc-Eindruck: Gran Turismo 5
Auf der E3 machte sich aufgrund des schwachen Schadensmodells, des reduzierten Fahrerfeldes und fragwürdigen KI noch eine leichte Ernüchterung beim Anspielen von Gran Turismo 5 breit. Für den Auftritt auf der gamescom war Sony zumindest bei der Einladung zur Probefahrt im Anschluss an die Pressekonferenz cleverer: Im Gegensatz zur Demo-Version in den Messehallen, die etwa dem E3-Code entspreche...
Hier geht es zur News gc-Eindruck: Gran Turismo 5
Hier geht es zur News gc-Eindruck: Gran Turismo 5
- slugger
- Beiträge: 312
- Registriert: 31.07.2007 01:47
- Persönliche Nachricht:
*freu
ich muss gestehen, dass ich bereits ein paar euronen für prologue hingeblättert habe, weil ich nicht warten konnte... und das, obwohl ich garkein fan von rennspielen bin. es macht einfach spass die wiederholungen anzugucken die, wenn auch nicht immer, fast wie eine rennsportübertragung aussehen 

- StorywriterAlex
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.08.2010 20:08
- Persönliche Nachricht:
In meinen Augen ist 'Gran Turismo' schon immer ziemlicher Mist gewesen und das aus einem einfachen Grund: Es fehlt an spannenden Rennen. Die KI ist dermaßen erbärmlich und fährt so langweilig ihre Rennen runter, dass man sich fragen kann, mit was sich die Entwickler beschäftigen, außer zig Autos zu modellieren, damit ja der Umfang stimmt. Ok, Autos sammeln kann langzeitmotivierend sein, aber dafür muss auch der Weg stimmen. Ich fahre schließlich keine öden Rennen, nur damit ich hinterher wieder ´ne Karre einsetzen kann in einem erneut öden Rennen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Jor sicher ....... um zu testen .... is klar .... ihr wollt doch einfach am liebsten jetzt schon alle eure Zeit auf der Piste vergessenmichael hat geschrieben:Am besten sollte Sony bereits jetzt damit beginnen, die Testmuster zu verschicken, damit wir bis zum Release am 3. November zumindest einen guten Teil der gewaltigen Liste an Features ausprobieren können.

@Topic: hört sich gut an, dass der B-Spec ausgebaut wird, wird vor allem meiner Freundin gefallen .... Der Rally-Mode ist aus den genannten Gründen auch sehr interessant für mich

und mit den Schwächen kann ich ganz ehrlich gesagt leben. Ich hatte eh schon immer das Gefühl bei GT, dass man mehr gegen die Strecke, als wirklich gegen die Gegner kämpft, somit ist ne relativ dumme KI zu verkraften .... und Schadensmodel ist bei einen "gesitteten" Rennspiel meiner Meinung nach auch nur zweitrangig. Klar, zu ner vollwertigen Simulation sollte es dazu gehören .... aber mal ehrlich: ich werde tunlichst vermeiden, auch nur ein Kratzer dann in mein MX5, RX8 oder R8 (und die 500 anderen

- Primerp12
- Beiträge: 873
- Registriert: 19.12.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Nunja ein richtiges Rennen besteht doch auch darin, das die Fahrer möglichst lange und gut auf der Ideallinie Fahren...oder? Patzer haben die doch auch schon im 4ten Teil gemacht. Sinnvoll wäre hier nur noch das bessere Reagieren auf den Spieler auszubauen, das hat tatsächlich noch nie so recht überzeugt (etwa das Auffahren oder Abblocken beim überholen).
Schwer wir es aber so oder so, wenn man kein übermotorisiertes Fahrzeug hat ist die Ki durchaus schwer einzuholen, gerade wenn man die Strecke nicht beherrscht und genau darauf kommt es bei einer Simulation doch an. Der (möglichst) Perfekt Umgang mit Fahrzeug und Strecke, das unterscheidet sich mMn schon zu Spielen wie GRID. Diese ist zwar ohne Fahrhilfen auch schwieriger zu steuern, aber hier lebt das Spiel mehr von Action und waghalsigen Manövern, als von gediegenem Rennsport.
Nicht zuletzt tragen auch die Echten und auf Rennsport ausgelegten Strecken zu diesem Feeling bei.
Natürlich wird es genug geben denen GT zu "langweilig" ist, aber des einen Leid, des anderen Freud^^
Schwer wir es aber so oder so, wenn man kein übermotorisiertes Fahrzeug hat ist die Ki durchaus schwer einzuholen, gerade wenn man die Strecke nicht beherrscht und genau darauf kommt es bei einer Simulation doch an. Der (möglichst) Perfekt Umgang mit Fahrzeug und Strecke, das unterscheidet sich mMn schon zu Spielen wie GRID. Diese ist zwar ohne Fahrhilfen auch schwieriger zu steuern, aber hier lebt das Spiel mehr von Action und waghalsigen Manövern, als von gediegenem Rennsport.
Nicht zuletzt tragen auch die Echten und auf Rennsport ausgelegten Strecken zu diesem Feeling bei.
Natürlich wird es genug geben denen GT zu "langweilig" ist, aber des einen Leid, des anderen Freud^^
- Garrett
- Beiträge: 128
- Registriert: 08.05.2010 20:52
- Persönliche Nachricht:
Re: gc-Eindruck: Gran Turismo 5
Aha, weil man jetzt das Schadensmodell gleich deaktiviert hat, das Fahrerfeld noch immer auf 8 Wagen beschränkt ist, die KI nach wie vor auf schlechtem Last Gen Niveau anzusiedeln ist, es weiterhin keine Witterungsverhältnisse zu bestaunen gibt ABER brav verspricht, dass es BIS ZU 16 Teilnehmer geben wird und auch der Rest so sein wird, wie man es seit vielen Jahren gebetsmühlenartig immer wieder aufs Neue anmerkt, vergebt ihr als Ersteindruck "Sehr Gut"?!?4P|Bot hat geschrieben:Auf der E3 machte sich aufgrund des schwachen Schadensmodells, des reduzierten Fahrerfeldes und fragwürdigen KI noch eine leichte Ernüchterung beim Anspielen von Gran Turismo 5 breit. Für den Auftritt auf der gamescom war Sony zumindest bei der Einladung zur Probefahrt im Anschluss an die Pressekonferenz cleverer: Im Gegensatz zur Demo-Version in den Messehallen, die etwa dem E3-Code entspreche...

Zuletzt geändert von Garrett am 21.08.2010 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
- StorywriterAlex
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.08.2010 20:08
- Persönliche Nachricht:
@ tcsystem: Naja, die von dir genannten Spiele gefallen mir nicht :wink:
Zu einer Simulation gehört auch ein ansprechendes KI-Verhalten und das konnte 'Gran Turismo' bis dato noch nicht bieten. Ergo: Langweilige Rennen, da zu wenig auf der Strecke los ist. Ich rede nicht davon, dass es ständig rumpst und kracht, sondern von menschlichem Verhalten.
Meines Erachtens nach beschränkt sich das Spiel zu sehr auf Physik und Umfang. Titel, wie 'GTR', machens doch vor, wie es gehen kann. Ansprechende Fahrphysik gepaart mit klugem KI-Verhalten, wodurch Rennen entstehen, die sich einfach echt, und nicht steril, anfühlen.
Zu einer Simulation gehört auch ein ansprechendes KI-Verhalten und das konnte 'Gran Turismo' bis dato noch nicht bieten. Ergo: Langweilige Rennen, da zu wenig auf der Strecke los ist. Ich rede nicht davon, dass es ständig rumpst und kracht, sondern von menschlichem Verhalten.
Meines Erachtens nach beschränkt sich das Spiel zu sehr auf Physik und Umfang. Titel, wie 'GTR', machens doch vor, wie es gehen kann. Ansprechende Fahrphysik gepaart mit klugem KI-Verhalten, wodurch Rennen entstehen, die sich einfach echt, und nicht steril, anfühlen.
- apalause*
- Beiträge: 268
- Registriert: 20.02.2010 13:52
- Persönliche Nachricht:
Ich denke von einer Simulation sollte man doch noch VIEL eher erwarten dürfen gegen recht intelligente Gegner zu fahrentcsystem hat geschrieben:@Storywriter... Dann spiel Bluroder Split/Second und keine Simulation

Ich hatte bis jetzt auch immer dieses Gefühl das GT viel Umfang bietet aber dieser nur Halbherzig zu Tage tritt. Ich bin sehr gespannt auf den B-Spec-Modus. Aber gerade die Kommunikation zwischen Fahrer und einem selbst sorgt für die Spannung. Wenn aber mein Fahrer eh all das tut was ich will und arbeitet wie eine Maschine wirkt das eher sehr flach.
Genauso wie der Editor. Wenn ich keinen Editor habe kann ich mich auch nicht darüber aufregen das ich zu wenig damit anstellen kann. Nein, es muss ja ein halbwes-Editor eingebaut werden.
Genauso ist das nunmal mit dem wichtigsten bei GT. Die Rennen, Fahrphysik, Präsentation mit allen Schikanen. Aber Intelligente Gegner?.
Naja, abwarten was das finale Spiel dann wirklich zu bieten hat! :wink: .
Mfg apalause*
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.08.2009 19:42
- Persönliche Nachricht:
- Homer-Sapiens
- Beiträge: 1533
- Registriert: 04.01.2010 21:32
- Persönliche Nachricht:
@Garret:
Vermutlich, weil GT5 auch ohne diesem ganzen Gedöhns sicher ein sehr gutes Spiel sein wird. Allerdings finde ich es auch etwas ernüchternd, daß einige der Neuerungen rund 2 Monate vor Release scheinbar immer noch nicht gezeigt werden können/sollen/dürfen (sind sie etwa noch nicht ganz ausgereift?).
Also GT5 wird sicher gut, aber erwarten werde ich (erstmal) nicht viel mehr als eine grafisch aufgedonnerte Version von GT4 mit viel mehr Autos.
Was das mit den "spannenden Rennen" angeht... ich bin froh, daß man bei dieser Reihe NICHT auf so´ne dämliche Gummiband-KI setzt die das Feld immer fleißig zusammen hält. Jaja, vielleicht würde es dadurch spannender, aber in Games wie GT wird gutes und fehlerfreies Fahren so wenigstens noch mit wertvollem (Zeit-)Vorsprung belohnt. Bei Gummi-Games wirft dich der kleinste Fehler kurz vor Rennende schnell mal ans Ende des Feldes und ist doch eher ein Nervfaktor als ein Spannungserzeuger.
Vermutlich, weil GT5 auch ohne diesem ganzen Gedöhns sicher ein sehr gutes Spiel sein wird. Allerdings finde ich es auch etwas ernüchternd, daß einige der Neuerungen rund 2 Monate vor Release scheinbar immer noch nicht gezeigt werden können/sollen/dürfen (sind sie etwa noch nicht ganz ausgereift?).
Also GT5 wird sicher gut, aber erwarten werde ich (erstmal) nicht viel mehr als eine grafisch aufgedonnerte Version von GT4 mit viel mehr Autos.
Was das mit den "spannenden Rennen" angeht... ich bin froh, daß man bei dieser Reihe NICHT auf so´ne dämliche Gummiband-KI setzt die das Feld immer fleißig zusammen hält. Jaja, vielleicht würde es dadurch spannender, aber in Games wie GT wird gutes und fehlerfreies Fahren so wenigstens noch mit wertvollem (Zeit-)Vorsprung belohnt. Bei Gummi-Games wirft dich der kleinste Fehler kurz vor Rennende schnell mal ans Ende des Feldes und ist doch eher ein Nervfaktor als ein Spannungserzeuger.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 08.01.2009 09:23
- Persönliche Nachricht:
Ach das Spiel wird einfach Fett wie immer. Denke ein paar Schwächen gibt es oder Sachen die man noch ausbauen könnte. Schlechte Schienen-KI würde weh tun. Nja es ist so vollgepackt mit Umfang und Features, dass sich die 50-70 Euro für den Titel voll lohnen werden.
Und die Grafik-Krone wird man sich wohl auch wieder aufsetzen können.
Es ist einfach Zeit das der König im Rennspielbereich zurückkehrt und seinen Thron wieder einnimmt.
Und die Grafik-Krone wird man sich wohl auch wieder aufsetzen können.
Es ist einfach Zeit das der König im Rennspielbereich zurückkehrt und seinen Thron wieder einnimmt.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
Mir geht das ganze 3D-, B-Spec- und Fotoknipsigedöhns voll auf die Nerven. Wenn die wirklich wichtigen Sachen alle funktionieren würden (KI, Schadensmodell, mehr als 8 Spieler) gerne für die, die Spaß an sowas haben aber so bleibt doch n fader Beigeschmack. Kaufen werd ich es mir trotzdem weil ich selbst mit nem Zeitfahr-GT Spaß hätte ^^
- StorywriterAlex
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.08.2010 20:08
- Persönliche Nachricht:
@Homer-Sapiens: Von welchen 'Gummi-Games' redest du denn? Das von mir angesprochene 'GTR' hat beispielsweise keinerlei Gummibandeffekt. Wenn man dort nicht ordentlich mitfährt, siehste Runde für Runde, wie sich der Zeitabstand vergrößert. Andersherum kann man bei einer starken Performance mit einem Lächeln feststellen, wie man Zehntel für Zehntel auf seine Konkurrenten gut macht.
Und was das von dir angesprochene 'Gedöhns' angeht: Ein Schadensmodell ist also nicht wünschenswert?
Oder was ist mit dem Fahrerfeld, das entgegen aller Versprechungen noch immer mit gerade einmal acht Fahreren 'Rennatmosphäre' aufkommen lassen soll?
Dann das Wetter: Es ist wohl eine der spannendsten Situationen des Motorsports, wenn es während des Rennens beginnt zu regnen oder die Strecke nach einem Regenschauer allmählich zu trocknen beginnt. Man merkt, wie sich das Fahrverhalten allmählich ändert und hofft darauf, den richitgen Zeitpunkt für einen Reifenwechsel zu treffen.
Und zu guter letzt natürlich die KI, die 'Gran Turismo' schon immer jegliche Glaubwürdigkeit hinsichtlich des Renngeschehens gestohlen hat.
Von Gedöhns kann also keine Rede sein.
Und was das von dir angesprochene 'Gedöhns' angeht: Ein Schadensmodell ist also nicht wünschenswert?
Oder was ist mit dem Fahrerfeld, das entgegen aller Versprechungen noch immer mit gerade einmal acht Fahreren 'Rennatmosphäre' aufkommen lassen soll?
Dann das Wetter: Es ist wohl eine der spannendsten Situationen des Motorsports, wenn es während des Rennens beginnt zu regnen oder die Strecke nach einem Regenschauer allmählich zu trocknen beginnt. Man merkt, wie sich das Fahrverhalten allmählich ändert und hofft darauf, den richitgen Zeitpunkt für einen Reifenwechsel zu treffen.
Und zu guter letzt natürlich die KI, die 'Gran Turismo' schon immer jegliche Glaubwürdigkeit hinsichtlich des Renngeschehens gestohlen hat.
Von Gedöhns kann also keine Rede sein.