AM2+ Mobo 770 für 60 Euro
Phenom II X4 955 für 130 Euro
190 Euro Upgrade
1366 Standard Mobo für 140 Euro (habe vorhin 100 Euro angenommen was falsch ist).
Aber natürlich ist die Ausstattung besser. D.h. 2x oder 3x pcie x16 lanes. Ob man das braucht, ist ne andere Frage.
Deshalb wähle ich jetzt das günstigste 1366 Mobo für 100 Euro aus.
Ram: 4gb (Dual channel) 80 Euro
Prozessor: 230 Euro
410 Euro Upgrade
--> Minimum-Differenz von 220 Euro.
Man könnte natürlcih noch beim AM2+ Mainboard bis zu 30 Euro einsparen, aber für 60 Euro gibts schon das qualitativ sehr hochwertige ASUS M4A77D, von daher würde ich nicht noch weiter beim Mobo einsparen.
Wenn jetzt der TE unbedingt SLI betreiben möchte, käme hier aber nur ein 1366-Mainboard in Frage oder er modifziert das AMD-Mainboard, so dass SLI auch auf einem Crossfire-Mainboard funktioniert. (790X/790GX/790FX)
Andernfalls kämen die 220 Euro eben einer SSD oder einer stärkeren Grafikkarte zu Gute. Vor allem wenns um Gaming geht...
Der TE möchte aber beim Mainboard soweit ich das sehen kann unbedingt 200-250 Euro ausgeben.
Von daher kann man wohl schon sicher sein, dass nur Intel in Frage käme. Deshalb dürfte diese Diskussion eh irrelevant sein.
