neuer arbeitsspeicher wegen neuem prozessor?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

Ich spreche von der Preisdifferenz. AM2+ oder direkt auf 1366.


AM2+ Mobo 770 für 60 Euro
Phenom II X4 955 für 130 Euro
190 Euro Upgrade


1366 Standard Mobo für 140 Euro (habe vorhin 100 Euro angenommen was falsch ist).
Aber natürlich ist die Ausstattung besser. D.h. 2x oder 3x pcie x16 lanes. Ob man das braucht, ist ne andere Frage.
Deshalb wähle ich jetzt das günstigste 1366 Mobo für 100 Euro aus.
Ram: 4gb (Dual channel) 80 Euro
Prozessor: 230 Euro
410 Euro Upgrade

--> Minimum-Differenz von 220 Euro.
Man könnte natürlcih noch beim AM2+ Mainboard bis zu 30 Euro einsparen, aber für 60 Euro gibts schon das qualitativ sehr hochwertige ASUS M4A77D, von daher würde ich nicht noch weiter beim Mobo einsparen.

Wenn jetzt der TE unbedingt SLI betreiben möchte, käme hier aber nur ein 1366-Mainboard in Frage oder er modifziert das AMD-Mainboard, so dass SLI auch auf einem Crossfire-Mainboard funktioniert. (790X/790GX/790FX)

Andernfalls kämen die 220 Euro eben einer SSD oder einer stärkeren Grafikkarte zu Gute. Vor allem wenns um Gaming geht...

Der TE möchte aber beim Mainboard soweit ich das sehen kann unbedingt 200-250 Euro ausgeben.
Von daher kann man wohl schon sicher sein, dass nur Intel in Frage käme. Deshalb dürfte diese Diskussion eh irrelevant sein. :)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Alles klar, wusste doch, dass ich was falsch verstanden hatte, mein Fehler. ;)

Ok, 410 Euro für die 3 Komponeten ist schon ein stolzer Preis, ich rüste die 3 normal immer für um die 200-250 Euro um. 190 Euro klingen da schon besser und genau das ich auch der Grund warum für mich schon fest steht, dass Intel bei mir wohl nur ein einmaliger Ausflug bleibt, obwohl ich 100% zufrieden mit dem System war, nur stimmt bei einem Upgrade wieder auf Intel einfach das Preis/Leistungs Verhältnis im Vergleich mit AMD nicht mehr.

Ich hab übrigens noch nie mehr als 70 Euro für ein Mainboard ausgegeben. Hab aktuell auch nur ein ARock P45XE und reicht mir völlig. Preiswert, sehr gut OC fähig und hatte gute Userbewertungen, waren die Gründe für das. Was bringt denn ein teures Mainboard, dass sich der fast doppelte Preis lohnt?