Bedameister hat geschrieben:[/u][/b]Dan Chox hat geschrieben:Weil Hitler nicht davon lassen konnte, seine "Lebensraum"-idee durchsetzen zu wollen und die SU anzugreifen. Der Krieg wäre anders verlaufen, hätte er sich auf andere Dinge konzentriert. Zu unserem Glück (und zu dem der restlichen Welt) hat er das nicht. Ich nehme mal an, dass du das gemeint hast...
Habs mal richtig gestellt
Medal of Honor: Taliban spielbar - zu provokativ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dan Chox
- Beiträge: 1069
- Registriert: 28.12.2006 21:23
- Persönliche Nachricht:
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
jo, drei einfache sachen:ghostrider666 hat geschrieben:Auslöschen dann nen adam und ne eva reinsetzen und neu anfangen fertig. klingt beschissen?? find ich auch aber wer was besseres weiß was funktioniert bitte
1. entwaffnung
2. dialoge fördern
3. gemeinsame zukunftpolitische anreize schaffen
der rest kommt von allein!
nur solange noch genügend rüstungsfirmen ergo regierungen (insbesondere westliche) an dem blutvergiessen verdienen, kann nichtmals punkt 1 umgesetzt werden! wie soll dann der rest klappen?
greetingz
- PabloCHILE
- Beiträge: 1187
- Registriert: 10.10.2006 12:12
- Persönliche Nachricht:
schätze mal das @ghostrider666 meinte etwas das mindestens genauso effektiv ist wie das was er vorgeschlagen hat,insofern liegst du daneben mit deinen Vorschlägen @leifman
Vorschlag 1: dann besorgen sie sich eben neue Waffen in der Gegend kinderleicht!
Vorschlag 2: na was glaubst du was etliche Menschen seit vielen Jahren versuchen dort zu machen? und was hat es bis jetzt gebracht? nicht das geringste,es ist eher schlimmer geworden!
Vorschlag 3: das wird es in Afghanistan nie geben das ist so sicher wie das amen in der kirche,die Einen wollen ihr seit jeher bestehendes Recht mit aller Macht behalten die Anderen wollen etwas mehr Entwicklung und Rechte(Bildung,Demokratie,mehr Rechte für Frauen,moderne Schulen) :wink:
Vorschlag 1: dann besorgen sie sich eben neue Waffen in der Gegend kinderleicht!
Vorschlag 2: na was glaubst du was etliche Menschen seit vielen Jahren versuchen dort zu machen? und was hat es bis jetzt gebracht? nicht das geringste,es ist eher schlimmer geworden!
Vorschlag 3: das wird es in Afghanistan nie geben das ist so sicher wie das amen in der kirche,die Einen wollen ihr seit jeher bestehendes Recht mit aller Macht behalten die Anderen wollen etwas mehr Entwicklung und Rechte(Bildung,Demokratie,mehr Rechte für Frauen,moderne Schulen) :wink:
Zuletzt geändert von PabloCHILE am 13.08.2010 23:09, insgesamt 3-mal geändert.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
ghostrider666 hat geschrieben:Auslöschen dann nen adam und ne eva reinsetzen und neu anfangen fertig. klingt beschissen?? find ich auch aber wer was besseres weiß was funktioniert bitte
Zitat Captain Heddock: "Bomben, Hagel und Granaten."
Das hat er geschrieben? Da war ich ja mit meinen Nazivergleich gar nit mal so weit entfernt von seiner Meinung.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 13.08.2010 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Dan Chox
- Beiträge: 1069
- Registriert: 28.12.2006 21:23
- Persönliche Nachricht:
Macht nichts. Sei doch froh, dass hier auch Diskussionen außerhalb der Spielebranche angeregt werden.pcj600 hat geschrieben:wollt eigentlich zu 4players, so nem lahmen videospieleportal.
hab wohl's falsche lesezeichen angeklickt, nix für ungut.
Niemals nie sagen hat schon seinen Grund. Um die Lage in Afghanistan (und im gesamten Raum) zu bessern sind im Grunde genau die angesprochenen Dinge durchsetzen: Bildung fördern, Jobs/Geldmöglichkeiten schaffen, religiösen Fanatismus/Indoktrinierung bekämpfen, Dialoge fördern. Auch Afghanen sind nicht von Natur aus "böse" oder "schlechte" Menschen oder vorbestimmte Terroristen. Und außerdem: Von einem "seit jeher bestehenden Recht" kann hier wohl wirklich keine Rede sein.Vorschlag3:das wird es in Afghanistan nie geben das ist so sicher wie das amen in der kirche,die Einen wollen ihr seit jeher bestehendes Recht mit aller Macht behalten die Anderen wollen etwas mehr entwicklung(Bildung,Demokratie,mehr Rechte für Frauen,moderne Schulen) :wink:
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@PabloCHILE
najo, zunächst einmal bezog ich mich mit den lösungsansätzen auf isreal! der von mir zitierte satz von ghostrider666, galt ja auch der isreal problematik!
afghanistan ist da noch ganz am anfang! zunächst wurden ja die taliban vertrieben, jetzt versucht man sie fernzuhalten!
das in afghanistan lebende volk hat ja auch das recht vor den frauenverachtenden und fundamentalistischen taliban geschützt zu werden!
man müsste den taliban irgendwo land zusprechen und versuchen eine demokratie über jahrzente aufzubauen!
ansonsten werden die kämpfe erstmal jahrelang weitergehen!
greetingz
najo, zunächst einmal bezog ich mich mit den lösungsansätzen auf isreal! der von mir zitierte satz von ghostrider666, galt ja auch der isreal problematik!
afghanistan ist da noch ganz am anfang! zunächst wurden ja die taliban vertrieben, jetzt versucht man sie fernzuhalten!
das in afghanistan lebende volk hat ja auch das recht vor den frauenverachtenden und fundamentalistischen taliban geschützt zu werden!
man müsste den taliban irgendwo land zusprechen und versuchen eine demokratie über jahrzente aufzubauen!
ansonsten werden die kämpfe erstmal jahrelang weitergehen!
greetingz
- Dan Chox
- Beiträge: 1069
- Registriert: 28.12.2006 21:23
- Persönliche Nachricht:
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Israel entwaffnen? Ich glaube, dass der Staat da noch nen Wörtchen mitzureden hat. ^^leifman hat geschrieben: 1. entwaffnung
Aber Jesus, wie kommt man hier bitte auf Israel? Bis auf die Tatsache, dass die persischen Länder ansich nicht viel davon halten (milde ausgedrückt), interessiert das die Taliban allgemein in ihrer derzeitigen Situation wohl eher weniger.
Mal wieder zu Afghanistan. Das beste ist, die Leute da drüben ihre Sachen selbst regeln zu lassen. Wie mans auch dreht kommt eh nur Mist dabei raus. Demokratie kann man dort nicht mal eben so schnell verbreiten, wenn man mal bedenkt, dass auch Deutschland Weimar erstmal wieder gegen Reich und totalen Krieg getauscht hat. Letzten Endes kann Demokratie für die meisten Afghanen dorthin gehen, wo die Sonne nicht scheint, aber darum geht es ja bei dem ganzen Öl in Persien eh nicht
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Das Problem an der ganzen Sache ist doch das egal welchen Weg man einschlägt, dieser eine Menge Zeit braucht.
Das ist auch das Problem an unserem westlichen Weg. Ob pro oder contra Einsatz erwarten wir alle eine Lösung in weniger als 10 Jahren und wollen immer konkrete Zeitpläne sehen und erfüllt wissen. So etwas braucht aber seine Zeit, gerade wenn es ums umdenken im Gesamtvolk oder das greifen einer übergeordneten Strategie geht.
So gut wie jeder Konflikt ist lösbar, nur solange die Taliban wissen, dass sie mit ihrer Strategie darauf bauen können, dass der Westen sich in den nächsten Jahren aus Afghanistan zurückzieht, ist eine friedliche Lösung nicht möglich. Warum sollten sie auch Interesse haben zu verhandeln, wenn sie wissen das sie nur durchhalten müssen?
Langfristig kann man aber mit jedem verhandeln, selbst der Nordirlandkonflikt konnte letztendlich friedlich gelöst werden. Es hat 30 Jahre gedauert, aber es ist passiert. Der Westen braucht in diesem Konflikt eben eine bevölkerungsnähere Strategie (einen Weg den zumindest die amerikanischen Truppen ja seit einigen Jahren einschlagen) und eine Menge Sitzfleisch. Dann könnte es langfristig Frieden geben. Vielleicht nicht nach der westlichen Idealvorstellung einer säkularen Demokratie, aber zumindest besser als vorher.
Das ist auch das Problem an unserem westlichen Weg. Ob pro oder contra Einsatz erwarten wir alle eine Lösung in weniger als 10 Jahren und wollen immer konkrete Zeitpläne sehen und erfüllt wissen. So etwas braucht aber seine Zeit, gerade wenn es ums umdenken im Gesamtvolk oder das greifen einer übergeordneten Strategie geht.
So gut wie jeder Konflikt ist lösbar, nur solange die Taliban wissen, dass sie mit ihrer Strategie darauf bauen können, dass der Westen sich in den nächsten Jahren aus Afghanistan zurückzieht, ist eine friedliche Lösung nicht möglich. Warum sollten sie auch Interesse haben zu verhandeln, wenn sie wissen das sie nur durchhalten müssen?
Langfristig kann man aber mit jedem verhandeln, selbst der Nordirlandkonflikt konnte letztendlich friedlich gelöst werden. Es hat 30 Jahre gedauert, aber es ist passiert. Der Westen braucht in diesem Konflikt eben eine bevölkerungsnähere Strategie (einen Weg den zumindest die amerikanischen Truppen ja seit einigen Jahren einschlagen) und eine Menge Sitzfleisch. Dann könnte es langfristig Frieden geben. Vielleicht nicht nach der westlichen Idealvorstellung einer säkularen Demokratie, aber zumindest besser als vorher.
- Provo
- Beiträge: 1480
- Registriert: 26.02.2010 15:26
- Persönliche Nachricht:
Und diesen hat man unter Beteiligung aller Parteien gelöst, auch der militanten Gruppen auf beiden Seiten.Langfristig kann man aber mit jedem verhandeln, selbst der Nordirlandkonflikt konnte letztendlich friedlich gelöst werden. Es hat 30 Jahre gedauert, aber es ist passiert.
Klar gibt es noch ein paar Splittergruppen unter Waffen, aber zumindest die großen Gruppen haben ihre Waffen freiwillig! abgegeben.
Sowas wie das good friday agreement wäre ein Segen für Afghanistan.
Allerdings geht das nur mit einer funktionierenden Regierung.
Ganz vergleichen kann man die Konflikte auch nicht aber vielleicht lassen sich Lösungsansätze übernehmen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Das meine ich ja:
Langfristig muss man mit allen Gruppen verhandeln. Der "Regierung" , den Warlords, den normalen Stammes- und Regionalfürsten und den Taliban. So funktionierte das auch in Nordirland (und wer sich da nicht auskennt, dort war der Hass im Grunde noch größer.).
Die Zentralregierung bleibt aber solange schwach und die Taliban solange 100% aggressiv, wie es eben die konkrete Abzugsperspektive gibt.
Die Taliban wissen momentan, dass sie nur ein paar Jahre durchhalten müssen, dann sind die westlichen Regierungen weichgeklopft und weg. Warum sollten sie jetzt verhandeln? Warum sollten die "neutralen" Gruppen die Zentralregierung stützen?
Das halte ich für den eigentlichen Fehler. Wenn es in der westlichen Diskussion wirklich mal um die praktische Seite, also um die Lösung des Problems geht, reden alle immer nur von irgendwelchen Abzugsdaten. Spätestens 2013/14/15 usw.
Das ist schlicht und einfach nur Munition für die Taliban, nicht mehr und nicht weniger.
Langfristig muss man mit allen Gruppen verhandeln. Der "Regierung" , den Warlords, den normalen Stammes- und Regionalfürsten und den Taliban. So funktionierte das auch in Nordirland (und wer sich da nicht auskennt, dort war der Hass im Grunde noch größer.).
Die Zentralregierung bleibt aber solange schwach und die Taliban solange 100% aggressiv, wie es eben die konkrete Abzugsperspektive gibt.
Die Taliban wissen momentan, dass sie nur ein paar Jahre durchhalten müssen, dann sind die westlichen Regierungen weichgeklopft und weg. Warum sollten sie jetzt verhandeln? Warum sollten die "neutralen" Gruppen die Zentralregierung stützen?
Das halte ich für den eigentlichen Fehler. Wenn es in der westlichen Diskussion wirklich mal um die praktische Seite, also um die Lösung des Problems geht, reden alle immer nur von irgendwelchen Abzugsdaten. Spätestens 2013/14/15 usw.
Das ist schlicht und einfach nur Munition für die Taliban, nicht mehr und nicht weniger.
-
Zwolch
- Beiträge: 1048
- Registriert: 21.11.2006 18:09
- Persönliche Nachricht:
dann haben wir in Afghanistan das selbe wie in Israel. super konfliktbewältigung klingt für mich eher nach öl ins feuer gießen.Dan Chox hat geschrieben:Taliban sind Nationalisten und Fanatiker; als solche werden sie das kaum akzeptieren. Und außerdem: Was tun mit denen, die bereits auf dem ihnen zugewiesenem Land leben?leifman hat geschrieben:man müsste den taliban irgendwo land zusprechen und versuchen eine demokratie über jahrzente aufzubauen!
israel und nordirland?? irgendwie klingt das nach äpfel und birnen vergleich. Bei den iren mag es geklappt haben (hats ja auch ohne frage) aber das is ne komplett andere kultur als israeliten u. co.
ich distanziere mich ausdrücklich von irgendwelchen nazi-ideologien denn ich möchte keine herrenrasse oder sowas... es kann jeder leben wo er will nur wenns halt nich funktioniert und dann noch unschuldige menschen (sogar auch länder) mit reingezogen werden da hörts dann echt auf.
Würden die taliban nur in ihrem land terror schieben könnte man ja noch sagen ok lassen wir die mal machen irgendwann steht keiner mehr...die ziehen aber (da in jedem land ja ungläubige leben nach deren ansichten) überall durch diese terroristenkagge.
@adam und eva: ja mein gott dann isses halt n paar jahrhunderte lang verseucht das stellt sicher dass kein taliban überlebt hat und sobald wieder gras wachsen kann da unten besiedelt man wieder wo isses problem??
wer auch immer das mit der EU gebracht hat: sobald die türkei in die EU eintreten würde wäre das ein zu verlockender gedanke.
@Macht: soviel Macht würde ich nie wollen denn dann wäre ich nur von solchen leuten umgeben die keine hardliner sind und alles immer nur diplomatisch und mit friede freude eierkuchen lösen wollen was in solchen fällen nix aber auch rein gar nix taugt nur weil se schiss um ihre eigenen vorsorgen haben zwecks wirtschaftswachstum und weniger geld blablabla geheuchel hoch 10 nachm krieg hatten wir auch nix....und???
ich klink mich hiermit aus dem thema endgültig aus da das eigentliche um das es ja gehen sollte hier schon seit zig seiten total ausm fokus is und ich auch kein bock mehr hab meine Meinung hier in allen details rechtfertigen zu müssen wenn ihr sie nich teilt oder versteht bitte kein ding.
peace out
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Ich hoffe einfach mal ganz stark, dass du hier nur ein wenig rumtrollen wolltest. Ansonsten machen mir deine Aussagen echt Angst.ghostrider666 hat geschrieben: @adam und eva: ja mein gott dann isses halt n paar jahrhunderte lang verseucht das stellt sicher dass kein taliban überlebt hat und sobald wieder gras wachsen kann da unten besiedelt man wieder wo isses problem??
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Israel und Nordirland? Wer redet denn bitte von Israel? Wir reden hier seit zig Seiten nur über Afghanistan. Ich bezog mich in keiner Silbe auf Israel. Das ist ein völlig anderer Konflikt der mit Afghanistan in so gut wie keiner Weise vergleichbar ist. Ganz davon zu schweigen, dass auch der israelische Konflikt keine Bedrohung für irgendein Nachbarland darstellt...und ja auch hier wäre die Verhandlung die beste Lösung...wenn du überhaupt weißt welche Parteien sich da gegenüber sitzen würden...ich habe den Verdacht das du fast an die Taliban denkst, so sehr wie du das beides gleichzusetzen scheinst...ghostrider666 hat geschrieben: israel und nordirland?? irgendwie klingt das nach äpfel und birnen vergleich. Bei den iren mag es geklappt haben (hats ja auch ohne frage) aber das is ne komplett andere kultur als israeliten u. co.
wer auch immer das mit der EU gebracht hat: sobald die türkei in die EU eintreten würde wäre das ein zu verlockender gedanke.
Und ich war das mit der EU. Darf ich daraus schließen das du bei einem EU-Beitritt der Türkei einen Atomschlag auf die EU gerechtfertigt fändest?....äh...weil?
Den atomaren Holocaust als Konfliktlösung verstehe ich ja noch aus einem gewissem verdrehtem Weltbild heraus zumindest von außen....aber das ergäbe dann überhaupt keinen Sinn mehr.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 14.08.2010 01:04, insgesamt 2-mal geändert.
