Medal of Honor: Taliban spielbar - zu provokativ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.11.2009 08:54
- Persönliche Nachricht:
Ich will nicht die Taliban mit Geld locken sondern die normale afghanische Bevölkerung. Aufbauhilfe leisten doch nur noch zivile Organisationen die unabhängig vom Militär sind. Die Deutschen trauen sich doch nur noch im Panzer raus da jeder tote Soldat den Abzug ein Stück näher rücken lässt. Wenn ich Zocker bin was bist du dann hier? Der große Militärstratege?Flextastic hat geschrieben:therion...geld ist nicht das, was die taliban wollen, muss ich dir das jetzt wirklich haarklein erklären?
ich habe eben keine besseren vorschläge als das, was die alliierten da unten schon machen. vielmehr unterstütze ich das vorhaben unserer truppen und der zivilen aufbauhilfe, ich weiß, das sie dafür ein danke in der bevölkerung ernten. aber da ja hier alle immer von besatzung etc. reden, wollte ich eben mal andere vorschläge hören, denn scheinbar wissen zocker im 4p-forum ja am besten, was für das land gut ist, daher meine frage.
Man müsste denn Aufbau richtig groß aufziehen mit viel Knete und Medienbegleitung, wenn die Bevölkerung sieht das da was voran geht dann unterstützen sie den Einsatz auch. Aber das einzige was man sieht ist den Schmalzkopf Guttenberg im Anzug inner Wüste.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
- Provo
- Beiträge: 1480
- Registriert: 26.02.2010 15:26
- Persönliche Nachricht:
Deswegen den Dialog am besten schon jetzt vor dem Abzug beginnen und explizit die arabischen Staaten inklusive den Iran mit einbeziehen.Boesor hat geschrieben:Ist dann nicht zu befürchten, dass der alte Status wieder hergestellt wird?Provo hat geschrieben: Rückzug aller Streitkräfte und das ganze über Dialog regeln.
Den Taliban ne Stimme geben, Aufbau des Landes über arabische Länder organisieren, Reformen politisch erzwingen
Irgendsowas
Immerhin haben die Taliban bereits in der Vergangenheit das (fast komplette) land militärisch erobert
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
nein lieber therion, dein beitrag zeigte nur wieder dein unvermögen auf, sachlich zu argumentieren, außerdem deine ahnungslosigkeit, deswegen.
die bundeswehr, man lese und staune, baut dort brücken, brunnen und zerstörte dörfer wieder auf, während sie attackiert wird. realität.
und das geldargument habe ich doch schon dargelegt, du fängst wieder damit an, ohne jedoch mal konkret weiter zu denken, die folgen abzuwägen, oder dich zu erkundigen, ob sowas nicht schon getan wurde und nicht zum erwünschtem erfolg geführt hat.
ich sehe keinen nutzen weiter mit dir zu diskutieren, daher mein voriger beitrag
die bundeswehr, man lese und staune, baut dort brücken, brunnen und zerstörte dörfer wieder auf, während sie attackiert wird. realität.
und das geldargument habe ich doch schon dargelegt, du fängst wieder damit an, ohne jedoch mal konkret weiter zu denken, die folgen abzuwägen, oder dich zu erkundigen, ob sowas nicht schon getan wurde und nicht zum erwünschtem erfolg geführt hat.
ich sehe keinen nutzen weiter mit dir zu diskutieren, daher mein voriger beitrag

- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
ich will ja nicht destruktiv sein, aber welche Argumente könnten den iran dazu bewegen sich kosntruktiv am Aufbau von Afghanistan zu beteiligen? Welche Argumente könnten Pakistan dazu bewegen (die da unten ja auch eine wichtige Rolle spielen, leider zugunsten der Taliban)Provo hat geschrieben:
Deswegen den Dialog am besten schon jetzt vor dem Abzug beginnen und explizit die arabischen Staaten inklusive den Iran mit einbeziehen.
Und vor allem, die Taliban wurden ja schon häufig zum Dialog aufgefordert, das Ergebnis ist bekannt.
Schwierig schwierig.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.11.2009 08:54
- Persönliche Nachricht:
Ja dann verlinke bitte eindeutige Beispiele.Boesor hat geschrieben:Immer schön freundlich bleiben, das will ich, ich hoffe du auch.-Therion- hat geschrieben: Wurde nicht probiert also was willst du?
Und ich habe mich schon ein wenig mehr mit religiös motiviertem Extremismus und Terrorismus beschäftigt um das gängige Klischee Terrorist = Arm nicht zu glauben.
Probiert wurde es übrigens durchaus.
"Terrorismus" hieß früher mal Guerillakrieg und Partisanenkampf. Bei dir hat der Neusprech ja schon gegriffen.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 03.11.2007 22:10
- Persönliche Nachricht:
-Therion- hat geschrieben:Deine "Du hast keine Ahnung" Antwort nehme ich gern als Erschöpfung deiner Argumente hin.Flextastic hat geschrieben:mit diesem beitrag zeigst du wieder, das du absolut keine ahnung hast. danke.
Es tritt immer wieder die Frage auf, welche Menschen denn immer wieder diese dumme Regierung wählen.
Ich weiss es jetzt ^^
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Die klassische "Frieden durch Wohlstand" - Lösung hat leider einen entscheidenden Denkfehler:
Dazu braucht es Stabilität und Frieden (im Sinne von Einstellung der Kampfhandlungen). Afghanistan hat diesen Zustand auch vor dem Einsatz nicht gehabt. Dort herrscht quasi immer Bürgerkrieg. Um sinnvoll in Infrastruktur und Wirtschaft investieren zu können um sozusagen den Fundamentalismus durch Wohlstand auszurotten, braucht es aber Planungssicherheit. Die gibt es aber nicht und würde es auch nicht durch Abzug der Nato-Truppen geben.
Ein anderes Problem ist eben, dass auch aus den reichen Ölstaaten genug Terroristen rekrutiert werden. Dort hätte man es nach der Wohlstandslogik ja gar nicht nötig, diesen Weg einzuschlagen. Auch hier gibt es eben kein Allheilmittel.
Dazu braucht es Stabilität und Frieden (im Sinne von Einstellung der Kampfhandlungen). Afghanistan hat diesen Zustand auch vor dem Einsatz nicht gehabt. Dort herrscht quasi immer Bürgerkrieg. Um sinnvoll in Infrastruktur und Wirtschaft investieren zu können um sozusagen den Fundamentalismus durch Wohlstand auszurotten, braucht es aber Planungssicherheit. Die gibt es aber nicht und würde es auch nicht durch Abzug der Nato-Truppen geben.
Ein anderes Problem ist eben, dass auch aus den reichen Ölstaaten genug Terroristen rekrutiert werden. Dort hätte man es nach der Wohlstandslogik ja gar nicht nötig, diesen Weg einzuschlagen. Auch hier gibt es eben kein Allheilmittel.
- sekteilone
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.07.2010 07:44
- Persönliche Nachricht:
Wie soll das mit den Finanzen laufen?Wer verteilt das Geld?-Therion- hat geschrieben:Deine "Du hast keine Ahnung" Antwort nehme ich gern als Erschöpfung deiner Argumente hin.Flextastic hat geschrieben:mit diesem beitrag zeigst du wieder, das du absolut keine ahnung hast. danke.
So wie in Afrika?Wo es sich die Elite in die Tasche steckt und sich davon Anwesen kauft?
Klappt wohl kaum...
Ich denke, der richtige und einzige wahre Ansatz ist definitiv Bildung. WIE...weiß ich nicht..ich weiß nur, dass viele Menschen Analphabeten sind.
Folgendes Beispiel.
20.000 Islamisten gehen in die Moschee..alles Analphabeten(klar, ein WENIG überzogen)...Der Prediger liest aus dem Koran vor...aber nicht wortgetreu, sondern legt WICHTIGE Passagen nach seinem Gutdünken aus...z.B. alle anderen Religionen sind wertlos...
was werden die Menschen denken?"neee..isset nicht"...sie werden eben genau das denken, was man ihnen vorsetzt, weil sie gar nicht die Möglichkeit haben, es für sich zu entdecken. Und da ist das große Defizit..nicht die Macht der Waffen, nicht die Macht des Geldes..sondern die Macht der Bildung wäre die einzig WIRKSAME Initiative, um da etwas Frieden reinzubringen. Dann würde das Volk wissen, was ihre Religion eigentlich bedeutet.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
"Terrorismus" hieß früher mal Guerillakrieg und Partisanenkampf."
omg, und wieder. du benutzt in einem satz 3 wörter, deren bedeutung dir nicht einmal bewusst ist.
edit: korrekt, jetzt kommen wir zum kern des problems: bildung. die taliban mit scharia verbieten das, also?
omg, und wieder. du benutzt in einem satz 3 wörter, deren bedeutung dir nicht einmal bewusst ist.
edit: korrekt, jetzt kommen wir zum kern des problems: bildung. die taliban mit scharia verbieten das, also?
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 12.08.2010 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 03.11.2007 22:10
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube eher du weisst nicht wovon du redest und hälst anderen deine eigene Dummheit vor.Flextastic hat geschrieben:"Terrorismus" hieß früher mal Guerillakrieg und Partisanenkampf."
omg, und wieder. du benutzt in einem satz 3 wörter, deren bedeutung dir nicht einmal bewusst ist.
Ich sehe da sehr wohl eine Verbindung.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.11.2009 08:54
- Persönliche Nachricht:
Gibts dazu Zahlen, Berichte oder nur deine Regierungspressemeldung ohne stichhaltige Fakten.Flextastic hat geschrieben:nein lieber therion, dein beitrag zeigte nur wieder dein unvermögen auf, sachlich zu argumentieren, außerdem deine ahnungslosigkeit, deswegen.
die bundeswehr, man lese und staune, baut dort brücken, brunnen und zerstörte dörfer wieder auf, während sie attackiert wird. realität.
Wie schon gesagt der Wiederaufbau ist so mickrig das man es auch gleich sein lassen kann. Einfach mal die zivilen Investitionen auf das gleiche Niveau der militärischen Ausgaben anpassen.
Aber wozu schreibe ich denn ich bin ja unsachlich und ahnungslos.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
momentmal ryu, der terrorismus ist doch nicht mit guerilla- oder partisanenkampf gleichzusetzen. der terrorismus ist doch die konsequente weiterführung der anderen 2, wobei vneue regeln (oder auch nicht) hinzugekommen sind. bei welchem partisanen- oder guerilliakrieg wurden flugzeuge entführt, menschen mit sprengstoff auf die eigene bevölkerung losgelassen und dieses in andere länder - weltweit - getragen???
versteh mich nicht falsch, ich halte mich nicht für allwissend oder sowas (also nicht mit anderen hier im forum verwechseln), ich bin jedoch in der situation, das aus mehreren perspektiven sehen zu können. nichts desto trotz begrüße ich diese diskussion, solange sie sachlich bleibt.
@therion: du willst mir jetzt erzählen, du hast noch nie berichte gelesen/GESEHEN, worin bw-angehörige aufbauhilfe in afghanistan leisten? was soll ich dazu jetzt noch schreiben? lassen wir es einfach, ok?
versteh mich nicht falsch, ich halte mich nicht für allwissend oder sowas (also nicht mit anderen hier im forum verwechseln), ich bin jedoch in der situation, das aus mehreren perspektiven sehen zu können. nichts desto trotz begrüße ich diese diskussion, solange sie sachlich bleibt.
@therion: du willst mir jetzt erzählen, du hast noch nie berichte gelesen/GESEHEN, worin bw-angehörige aufbauhilfe in afghanistan leisten? was soll ich dazu jetzt noch schreiben? lassen wir es einfach, ok?
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 12.08.2010 14:09, insgesamt 2-mal geändert.