Medal of Honor: Taliban spielbar - zu provokativ?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Rickenbacker
Beiträge: 2623
Registriert: 23.02.2009 09:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rickenbacker »

Das ist wieder eine schwierige Disskusion, erinnert mich an damals, CoD 1+2.
Wieso gibt es eine Kampagne mit den Russen und keine mit den Deutschen ?!
Jaja über sowas könnte man jahrelang streiten, eine sinnvolle Lösung wird dabei nicht raus kommen. =)

Zum Glück gab es bislang keine Probleme im MP.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Hmm, im MP stehen sich zwei Teams gegenüber und in MoH wird es nicht das erste Mal sein, dass das eine wie Taliban aussieht. Ich fände es auch etwas befremdlich, "Taliban wins" am Ende der Runde lesen zu müssen, aber dafür benennen sie das eine Team halt einfach um und schwupps ist das Problem keines mehr!
RyuKawano
Beiträge: 276
Registriert: 03.11.2007 22:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RyuKawano »

sourcOr hat geschrieben:Ich fände es auch etwas befremdlich, "Taliban wins" am Ende der Runde lesen zu müssen, aber dafür benennen sie das eine Team halt einfach um und schwupps ist das Problem keines mehr!
Befremdlich, aber realistisch denn der Krieg am Hindukusch kann nicht gewonnen werden. Vielleicht haben wir Glück und Mutti schickt unsere "Kampftruppen" auch nach Iran, dann können wir auch bald anfangen extra einen Riesenfriedhof wie die Amis einzurichten. Ich wär für den Platz vor dem Reichstag.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Das nächste Spiel in dem "fanatische Amerika Fans" sich austoben können ist ja schon in der Mache. "HOMEFRONT"...je...da spielt man in einem fiktiven(aber gar nicht so weit entfernten) Szenario...

Aber fragt sich irgend jemand was die Nordkoreaner dazu sagen? ob die es toll finden das dort ihre Söhne und Männer erschossen werden??? Nö!
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

was soll der scheiss? mit den taliban wird eine reale seite gewählt, wie bei allen anderen auch. wo ist da das problem? amerikaner verbreiten im nahen osten menschenrechte? na klar. :roll: streicht die amis aus mw2. :roll: so ein schwachsinn.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

xJonnyDx hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben: bestimme für dich selbst wer böse ist und wer nicht.
nach meinen Normen und Werten sind die Taliban und ihre Ideologie "Böse", das kann ich guten Gewissens unterschreiben.
Du nicht?
andersrum sehen sie es aber genauso, wer hat also recht? *g*
vermutlich keiner... bzw es gibt keine richtige antwort auf diese frage.
Wieso muss man eigentlich immer alles aufwiegen? Also sind die Taliban jetzt weniger menschenverachtend, weil die Amerikaner deiner Ansicht nach ebenfalls in diese Richtung gehen?

ich denke schon das, völlig unabhängig von anderen Einflüssen, die taliban als "böse" zu bezeichnen sind.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Moky08 hat geschrieben:

Vlt hilft es denn ein oder anderen auch zu verstehen, warum die Taliban das macht und das nicht jeder Gegner das böse ist, das augenblicklich beseitigt werden muss.
na sicher doch, wo doch Shooter für ihre inhaltliche Tiefe berühmt sind. :wink:
langhaariger bombenleger
Beiträge: 903
Registriert: 14.07.2005 16:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von langhaariger bombenleger »

Die Idee aus einem realen Krieg, wo Menschen zerfetzt werden und auf alle möglichen Arten und Weisen Leiden, ein Stück authentische Unterhaltungssoftware zu machen, kann man leicht mit einer breiten Palette von negativen Adjektiven belegen. Allen voran sowas wie pervers, ignorant und zynisch.
Das man nun auch Bevölkerungsgruppen findet die es besonders schlimm finden wenn dann noch die "eigenen Jungs" bekämpft werden, ist weder eine Nachicht wert, noch irgendwie amerikaspeziell.

Es heizt nur wieder hirnlose Stammtischgespräche an wie doof doch alle Amerikaner sind anstatt auf das eigentliche anscheinend unter Spielern und Spielpresse tabuisierte (oder bereits todgeredete?) Thema zu fokusieren ob Kriegsspiele wirklich einen authentischen Hintergrund brauchen und ob die Phrase "Es ist ja nur ein Spiel" jede ethische Frage tatsächlich zufriendenstellend beantwortet.

Nebenbei: Die Leute die so lustig Amerika-bashing betreiben sind ironischerweise oft in der Einfältigkeit ihrer Argumentation und der Ansichten die sie repräsentieren ziemlich nah an dem Bild, das sie so mit Inbrunst verspotten.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Boesor hat geschrieben:
Moky08 hat geschrieben:

Vlt hilft es denn ein oder anderen auch zu verstehen, warum die Taliban das macht und das nicht jeder Gegner das böse ist, das augenblicklich beseitigt werden muss.
na sicher doch, wo doch Shooter für ihre inhaltliche Tiefe berühmt sind. :wink:
Das ist ein aderer Punkt!
Für inhaltliche Tiefe sicher nicht aber für Brutalität und(in Kriegsshootern) für verbreitung von Idealismus und dalegung von Meinungen und Ansichten.
Ich spiele Shooter mehr oder weniger mal nebenbei wenn ich nix vernünftiges da habe aber Andere sind wie wild auf die Spiele und feiern richtig ab wenn sie einem "gehasstn Terroristen" brutal in den Kopf schiessen können!
Viele hinterfragen die Konflikte gar nicht erst...aber müssen sie das??? Nein...weil es sind Spiele...und sich in einem Spiel darüber aufzuregen das es politisch nicht Korrekt oder verwerflich sei finde ich genauso dämlich wie die Behauptung alle Spieler solcher Spiele sind potenzielle Amokläufer!
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

langhaariger bombenleger hat geschrieben:Die Idee aus einem realen Krieg, wo Menschen zerfetzt werden und auf alle möglichen Arten und Weisen Leiden, ein Stück authentische Unterhaltungssoftware zu machen, kann man leicht mit einer breiten Palette von negativen Adjektiven belegen. Allen voran sowas wie pervers, ignorant und zynisch.
Das man nun auch Bevölkerungsgruppen findet die es besonders schlimm finden wenn dann noch die "eigenen Jungs" bekämpft werden, ist weder eine Nachicht wert, noch irgendwie amerikaspeziell.

Es heizt nur wieder hirnlose Stammtischgespräche an wie doof doch alle Amerikaner sind anstatt auf das eigentliche anscheinend unter Spielern und Spielpresse tabuisierte (oder bereits todgeredete?) Thema zu fokusieren ob Kriegsspiele wirklich einen authentischen Hintergrund brauchen und ob die Phrase "Es ist ja nur ein Spiel" jede ethische Frage tatsächlich zufriendenstellend beantwortet.

Nebenbei: Die Leute die so lustig Amerika-bashing betreiben sind ironischerweise oft in der Einfältigkeit ihrer Argumentation und der Ansichten die sie repräsentieren ziemlich nah an dem Bild, das sie so mit Inbrunst verspotten.
Komische Ansichten hast du...
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pitti P. hat geschrieben: Viele hinterfragen die Konflikte gar nicht erst...aber müssen sie das??? Nein...weil es sind Spiele...und sich in einem Spiel darüber aufzuregen das es politisch nicht Korrekt oder verwerflich sei finde ich genauso dämlich wie die Behauptung alle Spieler solcher Spiele sind potenzielle Amokläufer!
kommt drauf an. Wenn ein realer Konflikt thematisiert wird fände ich eine entsprechende Rückmeldung durch das Spiel an den Spieler wünschenswert. Eine Reflexion seines Handelns sozusagen.

Für mich ist ein Spiel mit einer derartigen thematik nicht als reines Entertainment vorstellbar, da fehlt mir schlicht der Spaß.
dann lieber fiktive Konflikte.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Boesor hat geschrieben:
Pitti P. hat geschrieben: Viele hinterfragen die Konflikte gar nicht erst...aber müssen sie das??? Nein...weil es sind Spiele...und sich in einem Spiel darüber aufzuregen das es politisch nicht Korrekt oder verwerflich sei finde ich genauso dämlich wie die Behauptung alle Spieler solcher Spiele sind potenzielle Amokläufer!
kommt drauf an. Wenn ein realer Konflikt thematisiert wird fände ich eine entsprechende Rückmeldung durch das Spiel an den Spieler wünschenswert. Eine Reflexion seines Handelns sozusagen.

Für mich ist ein Spiel mit einer derartigen thematik nicht als reines Entertainment vorstellbar, da fehlt mir schlicht der Spaß.
dann lieber fiktive Konflikte.
ein realer Konflikt...dann müsste man die hälfte aller Shooter und Strategiespiele auf den Müll werfen. Es wird doch meist immer ein realer Konflikt bzw. eine reale Gefahr für ein Spiel benutzt. Jedenfalls für diese Art von Spiel. Ist eine "Vietcong" weniger realistisch nur weil der Konflikt schon Jahre her ist? Oder ein "Alarmstufe Rot" weil die gefahr eines Krieges zwischen Amerika und Russland nicht mehr so warscheinlich ist wie noch vor 25 Jahren?

Ich muss dazu sagen das ich mich, wie schon erwähnt, kaum für Shooter interessiere. Allerdings finde ich es trotzdem schäbig wenn man auf der einen Seite alles abballert was einem vor das Zielrohr kommt aber dann aufeinmal morlaisch dazwischen haut wenn mal der "reale Feind" derjenige ist der Schiesst.
Benutzeravatar
bruchstein
Beiträge: 1338
Registriert: 25.11.2009 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bruchstein »

Das Game bringt doch eh nicht mehr als das übliche Geballer.... tolle Sache für Dummis und Melkbereite Grasfresser mit rosaroter Brille.....
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich weiß nicht ob es hier schon einer geschrieben hat, aber unabhängig von dier Diskussion hier:
Bin ich der einzige der es pervers findet, einen gerade noch stattfindenden Krieg "spielen" zu können?
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Wulgaru hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es hier schon einer geschrieben hat, aber unabhängig von dier Diskussion hier:
Bin ich der einzige der es pervers findet, einen gerade noch stattfindenden Krieg "spielen" zu können?
Ist es nicht auch pervers einen vergangenen krieg zu spielen? oder eine reale Bedrohung zu einem Konflikt zu machen? Ich finde Krieg ist allgemein pervers...

Trotzdem sind es nur Spiele...

...ich finde es eher pervers wenn Brutlität als Stilmittel benutzt wird um ein Spiel für die Massen beliebter zu machen.