abbinh0 hat geschrieben:Schalke wird nicht diesen Absturz erleiden wie Wolfsburg
Warum? Weil sie nicht Meister geworden sind?
Imho kann man nicht sagen ob Schalke abstürtzen wird. Der Kader ist zwar gut, allerdings in meinen Augen nicht so gut wie ihr ihn macht. Klar, in der Breite ist er gut aufgestellt (wie sollte es bei Magath auch anders sein?!) aber viele Spieler haben ja nun noch nicht soo viel Bundesliga Erfahrung und müssen sich noch beweisen. Potenzial haben sie aber schon.
ich denke die ersten spiele werden wirklich nicht so gut, da müssen sie sich erstmal einspielen
am ende könnte ich mir mindestens nen europa-pokalplatz vorstellen
abbinh0 hat geschrieben:Schalke wird nicht diesen Absturz erleiden wie Wolfsburg
Warum? Weil sie nicht Meister geworden sind?
Nein...weil sie nicht Armin Veh als Trainer haben! oO
Arg, das stimmt.
Mr.Chips hat geschrieben:ich denke die ersten spiele werden wirklich nicht so gut, da müssen sie sich erstmal einspielen
am ende könnte ich mir mindestens nen europa-pokalplatz vorstellen
Ich denke, die komplette Hinrunde wird fürn Eimer und fliegt McClaren. Dann kommt Köstner und sie schaffen es vielleicht noch in die Euro League. Anderer Verlauf ist erwünscht.
@Zelda: Darüber reden wir am letzten Spieltag wenn Nürnberg abgestiegen ist.
katastrophe, katastrophe, katastrophe..... - diese Saison stellt mein Fussballgewissen auf eine hatre Probe. Ich als BVB-Fan leide harte Qualen. Nachdem der Held meiner Jugend zu Schalke gegangen ist, sind die Schalker nun an Per Skjelbred dran, mein absoluter Lieblingsspieler - wegen ihm habe ich mir ein Rosenbord Trondheim Fanpaket gekauft, und ihn habe ich beim Deutschland-Norwegen Spiel letztes Jahr angefeuert. Und was ist, wenn auch er nach Schalke geht? Eine Katastrophe nach der anderen - ich glaube, ich schmeiße die BVB-Fanartikel weg und werde Fan von Waldhof Mannheim.....
Mr.Chips hat geschrieben:ich denke die ersten spiele werden wirklich nicht so gut, da müssen sie sich erstmal einspielen
am ende könnte ich mir mindestens nen europa-pokalplatz vorstellen
Ich denke, die komplette Hinrunde wird fürn Eimer und fliegt McClaren. Dann kommt Köstner und sie schaffen es vielleicht noch in die Euro League. Anderer Verlauf ist erwünscht.
wenn es wirklich so kommen sollte dass köstner wieder interimstrainer wird, wird er sicherlich noch länger bleiben
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Wie wird denn so ein Spieler Lieblingsspieler von jemandem der in Deutschland lebt? oO
ganz ulkige Geschichte. Fing an mit Fussballmanager 2005 - da war er ein wahnsinns Spieler, bzw. wurde dann einer, in jedem Spiel das ich begann und in dem ich ihm Kaufte... - dann war ich im Urlaub in Norwegen, und habe ihm in einer Bar getroffen, nur ganz kurz, und bin dann am Tag drauf zum Training von Rosenborg, mir ihn mal anschauen. War richtig gut, seitdem verfolge ich die Norwegische Liga sehr intensiv. Er spielt einfach unheimlich geil, mit viel tempo, guter Technik, immer nach vorne, richtig geil. Schade drum, ich glaube, jetzt ist er für mich eine Zecke....
Boesor hat geschrieben:
Schlacke sollte eigentlich einbrechen, aber das dachte ich letzte saison auch schon.
Wie kommst du darauf? Klar, Magath macht einen riesigen Umbruch, aber er hat ja schon bei Wolfsburg bewiesen dass er damit klar kommt. Dieses Jahr spielen sie vielleicht noch nicht direkt um die Meisterschaft mit, aber einen echten Absturz halte ich für sehr unrealistisch.
Ich mag diese Wolfsburg vergleiche nicht und ich denke auch nicht, dass das ausreicht um Magath zum Heilsbringer aller Zeiten zu erklären.
In Wolfsburg konnte Magath für 60 Mio 33 neue Spieler kaufen, also eine komplett neue Mannschaft formen so wie er sie wollte.
Das ist ihm auf Schlacke nicht vergönnt, im gegenteil, mit Westermann, Kuranyi und Rafinha mussten einige Leistungsträger den verein aus finanziellen, nicht sportlichen, Gründen verlassen.
Ich glaube einfach, dass Schalke dies nicht kompensieren kann, dazu kommt die (wie üblich) gestiegene Erwartungshaltung und die Dreifachbelastung mit der Championsleague.
Das sieht für mich eher nach Absturz als nach bestätigung der Leistung aus.
Es ist ja nicht nur der Vergleich mit Wolfsburg. Magath hat auch beim VfB gezeigt, dass er in der Lage ist, aus nicht allzu viel Kapital eine Menge zu machen. Und ich traue ihm eben zu, dass er es schafft, die wichtigen Abgänge einigermaßen zu ersetzen. Die Dreifachbelastung wird sich bald erledigt haben, ich glaube nicht dass Schalke genug Qualität für die Champions League hat. Um in der Bundesliga oben mitzuspielen denke ich reicht es aber aus.
abbinh0 hat geschrieben:Schalke wird nicht diesen Absturz erleiden wie Wolfsburg
Warum? Weil sie nicht Meister geworden sind?
Nein...weil sie nicht Armin Veh als Trainer haben! oO
AMEN!
Denke schalke wird diese saison viele "neulinge" und namenlose Spieler ganz groß rausbringen, Quälix macht schon nen grandiosen Job, dass er dieses Team zum Titel führt halte ich persönlich aber für so ziemlich ausgeschlossen(schätze es wird so der 3. oder 4. platz rauskomm), denke die Bayern und auch mal wieder Werder sind für mich zu überlegene Mannschaften und vorallem der Titelkampf wird unter diesen beiden Teams ausgetragen.
Silver hat geschrieben:
Warum? Weil sie nicht Meister geworden sind?
Nein...weil sie nicht Armin Veh als Trainer haben! oO
AMEN!
Denke schalke wird diese saison viele "neulinge" und namenlose Spieler ganz groß rausbringen, Quälix macht schon nen grandiosen Job, dass er dieses Team zum Titel führt halte ich persönlich aber für so ziemlich ausgeschlossen(schätze es wird so der 3. oder 4. platz rauskomm), denke die Bayern und auch mal wieder Werder sind für mich zu überlegene Mannschaften und vorallem der Titelkampf wird unter diesen beiden Teams ausgetragen.
Auch wenn ich es ungern zugebe, ich könnte mir vorstellen dass Dortmund dieses Jahr groß auspielt. Die haben sich eigenllich kontinuierlich verbessert und seit letzten jahr auch endlich einen richtig guten Stürmer (lucas). Da könnte wirklich was gehen.
Japp. dortmund sollte man auf der Rechnung haben. keine schmerzhaften abgänge, dafür aber gute Verstärkungen (bzw. eine gute und ein paar unbekannte). Und ein paar junge Spieler die in der letzten Saison schon stark waren. Außerdem bin ich mal gespannt, ob Kehl mal ne Saison ohne große Verletzungen gelingt.
Aber wie schonmal gesagt...ich denke, dass hinter den Bayern alles extrem dich beieinander ist. Aber Dortmund wird sicher eine gute Rolle spielen. Zuhause bestimmt wieder kaum zu schlagen....