ich sehe da eher das große Deutsche Problem dran - es fehlt an Deutscher Qualität im Sturm. Auf der Torhüterposition, in der Abwehr und im Mittelfeld kann sich Deutschland mit Deutschen (Eigengewächsen) versorgen, aber im Sturm muss das Ausland her. Von den 5 besten Stürmern im letzten Jahr, die noch in Deutschland Spielen sind 4 Ausländer (wobei einer von den vieren nicht gerade ein Mittelstürmer ist - Robben). Nimmt man es mal weiter, so sind bei den besten 12 Torschützen neun Ausländer dabei. Und wenn man Müller nicht als Mittelstürmer zählt, und Gomez nicht als Stammspieler, so ist der erste Verein mit einem Deutschem im Sturm auf Platz 4 (Leverkusen), der zweite Verein auf Platz 13. Das sagt denke ich viel aus. Aber ich hoffe ja noch, das einige Spieler sich jetzt entwickeln, es soll ja immernoch vereine in Deutschland geben die auf die Jugend schauen.....Boesor hat geschrieben:Da brauchst du keine Angst vor zu haben, das wird nicht passieren.ProGeologist hat geschrieben: Aber viel schlimmer finde ich, dass mein Hassverein (als BVB-Fan klar, welcher das ist) ausgerechnet meinen größten Fussballhelden verpflichten musste (RAUL) - ich weiß nicht, was ich mache, wenn Raul Schalke zur Meisterschaft schießt...
Mit van the man und raul sehe ich eher die gefahr einer Art Götterdämmerung in der BuLi.
Allgemeiner Fußball Threat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Stürmer braucht man jezz aber auch nicht unbedingt 5 Stück. Wenn sich da ein (bspw.) Kießling in der Form seines Lebens befände und das in der National11 so umsetzen könnte, würde das beim derzeitigen System auch erstmal reichen; bspw. 
Außer das bezog sich jezz auf die BuLi Vereine selbst. Wobei's denen imo (relativ) egal sein kann, ob die ihren Erfolg mit deutschen oder mit ausländischen Leuten holen

Außer das bezog sich jezz auf die BuLi Vereine selbst. Wobei's denen imo (relativ) egal sein kann, ob die ihren Erfolg mit deutschen oder mit ausländischen Leuten holen

- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
ja und da ist doch das problem, mannchmal kommt es einfach zu früh für spieler. Keine sekunde gezögert? das glaube ich nicht, auch ein Khedira muss sich fragen "hab ich da chancen" für solche spieler wäre es schlauer zuerst einen zwischenstopp einzulegen und sich dort zu beweisen, sprich bayern, mancity, liverpool etc. real ist nunmal(wie barca) kein "normaler" verein, veile top spieler mit riesem Potential sind gescheitert, weil sie zu früh dorthinkamen, es ist ein großer Schritt a. ins ausland zu wechseln und b. dann noch zum großen Real, ist halt leider so.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Is doch quark. Willste erst woanders hingehen nur um später zu real zu gehen? Wenns im neuen Verein nich klappt bist du für Real sofort raus. Wenn du ein Angebot von Real oder Barca hast, da zögerst du als Fußballer keine Sekunde!
- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
aber man muss bei Khedira sagen, dass er scheinbar ein längeres Gespräch mit Mourinho hatte, da wird er schon besprochen haben, ob er überhaupt Chancen dort hat. Und auf der 6er Position hat Real ja nun wirklich nicht so viele Top Spiele. Außer Xabi Alonso seh ich da keinen der besser als Khedira ist auf der Position. Mal angenommen Mourinho lässt mit ner doppel 6 spielen, dann würde Khedira wohl zu genug Spielzeit kommen
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Das Problem bei der ganzen Rumtheorierei, ob er nicht
anderswo erstmal besser aufgehoben wäre: so ein Angebot bekommen die meistens exakt EIN Mal. Jetzt oder nie.
Wäre das ganze ein Wunschkonzert, könnte man vielleicht d'rüber diskutieren, aber ist's halt nicht. Imo wär er schön blöd, würde er die Chance nicht versuchen zu nutzen...besser, als den Rest des Lebens zu bereuen, "nein" gesagt zu haben
anderswo erstmal besser aufgehoben wäre: so ein Angebot bekommen die meistens exakt EIN Mal. Jetzt oder nie.
Wäre das ganze ein Wunschkonzert, könnte man vielleicht d'rüber diskutieren, aber ist's halt nicht. Imo wär er schön blöd, würde er die Chance nicht versuchen zu nutzen...besser, als den Rest des Lebens zu bereuen, "nein" gesagt zu haben

- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
tut mir Leid. das sehe ich anders. Und was soll überhaupt "solch ein Spieler" sein? Khedira hat schon CL gespielt, ist Meister geworden und hat eine WM als Stammspieler in der Deutschen N11 absolviert. Wann genau ist man denn bereit den Schritt zu machen? Und ich denke auch nicht, dass viele Spieler gescheitert sind, weil sie zu früh hingegangen sind. Bei real ist es vor allem das hektische Umfeld wodurch manche Spieler scheitern. Auch gestandene Spieler setzen sich bei Real nicht automatisch durch. Wenn ein Spieler nach Real wechselt und die dann nach ner Meisterschaft trotzdem den Trainer kicken und der neue Trainer den Spieler nichmehr will, dann hat das nichts mit dem Alter zu tun. Khedira scheint unter Mourinho gute Chancen zu haben. Fußballerisch hat er auf jeden Fall das Zeug neben alonso zu einer festen größe im Defensiven Mittelfeld zu werden. Solange Mourinho trainer bleibt wird auch Khedira gute Chancen haben.silverarrow hat geschrieben:ja und da ist doch das problem, mannchmal kommt es einfach zu früh für spieler. Keine sekunde gezögert? das glaube ich nicht, auch ein Khedira muss sich fragen "hab ich da chancen" für solche spieler wäre es schlauer zuerst einen zwischenstopp einzulegen und sich dort zu beweisen, sprich bayern, mancity, liverpool etc. real ist nunmal(wie barca) kein "normaler" verein, veile top spieler mit riesem Potential sind gescheitert, weil sie zu früh dorthinkamen, es ist ein großer Schritt a. ins ausland zu wechseln und b. dann noch zum großen Real, ist halt leider so.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Is doch quark. Willste erst woanders hingehen nur um später zu real zu gehen? Wenns im neuen Verein nich klappt bist du für Real sofort raus. Wenn du ein Angebot von Real oder Barca hast, da zögerst du als Fußballer keine Sekunde!
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
wir reden immer von chancen, natürlich hat er chancen, die hatten sie alle, aber viele kriegen es nicht hin, genau wegen dieses umfeldes. Deswegen sag ich mental nicht bereit. Ich glaube, man muss wirklich SEHR von sich überzeugt sein , man muss wirklich ein großes Ego haben um bei Real zu bestehen (siehe ronaldo & Co.)C.Montgomery Wörns hat geschrieben:tut mir Leid. das sehe ich anders. Und was soll überhaupt "solch ein Spieler" sein? Khedira hat schon CL gespielt, ist Meister geworden und hat eine WM als Stammspieler in der Deutschen N11 absolviert. Wann genau ist man denn bereit den Schritt zu machen? Und ich denke auch nicht, dass viele Spieler gescheitert sind, weil sie zu früh hingegangen sind. Bei real ist es vor allem das hektische Umfeld wodurch manche Spieler scheitern. Auch gestandene Spieler setzen sich bei Real nicht automatisch durch. Wenn ein Spieler nach Real wechselt und die dann nach ner Meisterschaft trotzdem den Trainer kicken und der neue Trainer den Spieler nichmehr will, dann hat das nichts mit dem Alter zu tun. Khedira scheint unter Mourinho gute Chancen zu haben. Fußballerisch hat er auf jeden Fall das Zeug neben alonso zu einer festen größe im Defensiven Mittelfeld zu werden. Solange Mourinho trainer bleibt wird auch Khedira gute Chancen haben.silverarrow hat geschrieben:ja und da ist doch das problem, mannchmal kommt es einfach zu früh für spieler. Keine sekunde gezögert? das glaube ich nicht, auch ein Khedira muss sich fragen "hab ich da chancen" für solche spieler wäre es schlauer zuerst einen zwischenstopp einzulegen und sich dort zu beweisen, sprich bayern, mancity, liverpool etc. real ist nunmal(wie barca) kein "normaler" verein, veile top spieler mit riesem Potential sind gescheitert, weil sie zu früh dorthinkamen, es ist ein großer Schritt a. ins ausland zu wechseln und b. dann noch zum großen Real, ist halt leider so.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Is doch quark. Willste erst woanders hingehen nur um später zu real zu gehen? Wenns im neuen Verein nich klappt bist du für Real sofort raus. Wenn du ein Angebot von Real oder Barca hast, da zögerst du als Fußballer keine Sekunde!
Mit solch ein Spieler meine ich, dass Khedira eben nicht zu den ganz großen gehört, Real holt sich die meisten spieler erst wenn diese schon weltfußballer geworden sind (

- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Ne.Mir reicht die Pro-Liga in der ich bin. Aber es gibt eine Communio Liga.
@Silverarrow
Ja...ist richtig, dass Real meist Spieler kauft die Schon bei Inter, ManU etc. gespielt haben, aber da auch die langsam auf das Geld achten müssen (bzw. nicht jedes Jahr für 100000000000 Euro Spieler kaufen können) und sie dies auf Defensivpositionen generell ungerne machen sehe ich nicht warum Khedira es nicht schaffen sollte. Er will ja nicht Mittelstürmer doer so werden, sondern der Defensive Mittelfeldspieler neben Alonso. Und da sehe ich bei Real keinen der besser ist als Khedira. Und wer weiss...vielleicht geben sie ja noch einen von den anderen ab. Naja...ist letztenendes natürlich alles spekulation, aber ich sehe nicht, warum Khedira es nicht schaffen sollte. Und selbst, wenn man es bei Real nichts chafft....von da aus kann man ohne Probleme wieder einen neuen Club finden (siehe Metzelder). Solange trainiert man mit den besten Spielern der Welt, hat gute Chancen auf den CL-Titel , hat einen der besten Trainer der Welt und verdient sich ne goldene Nase. Imho ist da kein grosses Risiko.
@Silverarrow
Ja...ist richtig, dass Real meist Spieler kauft die Schon bei Inter, ManU etc. gespielt haben, aber da auch die langsam auf das Geld achten müssen (bzw. nicht jedes Jahr für 100000000000 Euro Spieler kaufen können) und sie dies auf Defensivpositionen generell ungerne machen sehe ich nicht warum Khedira es nicht schaffen sollte. Er will ja nicht Mittelstürmer doer so werden, sondern der Defensive Mittelfeldspieler neben Alonso. Und da sehe ich bei Real keinen der besser ist als Khedira. Und wer weiss...vielleicht geben sie ja noch einen von den anderen ab. Naja...ist letztenendes natürlich alles spekulation, aber ich sehe nicht, warum Khedira es nicht schaffen sollte. Und selbst, wenn man es bei Real nichts chafft....von da aus kann man ohne Probleme wieder einen neuen Club finden (siehe Metzelder). Solange trainiert man mit den besten Spielern der Welt, hat gute Chancen auf den CL-Titel , hat einen der besten Trainer der Welt und verdient sich ne goldene Nase. Imho ist da kein grosses Risiko.
- Silver
- Beiträge: 14752
- Registriert: 15.12.2008 12:43
- Persönliche Nachricht:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 69716.html
,,Wegen van Buytens Verletzung: Van Gaal platzt der Kragen''
In letzter Zeit geht er mir etwas auf die Nerven mit seiner ständigen (albernen) Kritik und sonstigen geistigen Ergüssen...
,,Wegen van Buytens Verletzung: Van Gaal platzt der Kragen''
In letzter Zeit geht er mir etwas auf die Nerven mit seiner ständigen (albernen) Kritik und sonstigen geistigen Ergüssen...
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Zehenry hat geschrieben:Na ja. Könnte somit seinen Platz in der Nationalelf verlieren ^^
Denke jedoch auch, dass er es schafft.
naja. Rein Theoretisch hat er ja auch keinen Platz in der N11. Im Grunde sind ja Ballack und Schweini gesetzt. Und sollte Rolfes wieder fit werden ist der ja auch nich da ^^
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
das sehe ich anders.ProGeologist hat geschrieben: ich sehe da eher das große Deutsche Problem dran - es fehlt an Deutscher Qualität im Sturm. Auf der Torhüterposition, in der Abwehr und im Mittelfeld kann sich Deutschland mit Deutschen (Eigengewächsen) versorgen, aber im Sturm muss das Ausland her. Von den 5 besten Stürmern im letzten Jahr, die noch in Deutschland Spielen sind 4 Ausländer (wobei einer von den vieren nicht gerade ein Mittelstürmer ist - Robben). Nimmt man es mal weiter, so sind bei den besten 12 Torschützen neun Ausländer dabei. Und wenn man Müller nicht als Mittelstürmer zählt, und Gomez nicht als Stammspieler, so ist der erste Verein mit einem Deutschem im Sturm auf Platz 4 (Leverkusen), der zweite Verein auf Platz 13. Das sagt denke ich viel aus. Aber ich hoffe ja noch, das einige Spieler sich jetzt entwickeln, es soll ja immernoch vereine in Deutschland geben die auf die Jugend schauen.....
Mit Cacau, Gomez, Kießling (theoretisch Kuranyi) hätten wir durchaus noch einige Stürmer in der Hinterhand.
Das Ausländer in Deutschland mehr Tore schießen zeigt doch nicht, dass die genannten weniger Qualität haben.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht: