FSK / USK Einstufungen. Was macht den Unterschied aus?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- eUndead
- Beiträge: 1156
- Registriert: 24.04.2008 17:14
- Persönliche Nachricht:
FSK / USK Einstufungen. Was macht den Unterschied aus?
Ich habe aus aktuellem Anlass mal einen Thread zu diesem Thema eröffnet, weil mich in letzter Zeit gewisse Einstufugen bei Filmen und Spielen ziemlich irritieren. Dazu nur mal 2-3 Beispiele, um das ganze etwas zu illustrieren.
1.) Gesetz der Rache. Eingestuft als FSK 16. Ich will nicht zuviel vom Film verraten aber er ist sehr gewalthaltig. Explodierende Köpfe, eine Szene in der jemandem die Kehle aufgestochen wird und die ganze Zelle rot tapeziert wird. Alles in einem sehr realistischen Setting. FSK 16 für mich gänzlich unverständlich, zumal der Protagonist aus Rache (also einem niederen Motiv) heraus handelt, und die Symphatien ganz klar auf seiner Seite sind.
2.) Daybreakers. Eingestuft als FSK 16. Ein Vampirfilm mit Slasheranteil- Großartig Inszeniert und besetzt, allerdings auch unglaublich brutal. Köpfe werden abgetrennt, Innereien herausgerissen, Körper explodieren und Räume sind nach Kämpfen tiefdunkelrot. FSK 16 für mich nicht nur unverständlich sodern fast schon fahrlässig.
3.) Red Faction Guerilla. Eingestuft als USK 18. Ein Open-World Shooter mit wenig Bluteffekten und keiner Verstümmelden Gewalt. Der Protagonist geht mit Guerillaaktionen gegen die brutale Militärdiktatur des Mars vor. Just Cause für den Kampf, Zivilistenopfer werden mit Punktabzug und Erhöhter schwierigkeit bestraft, bzw. bei sehr niedrigem Wert können keine Missionen mehr angenommen werden. Man kämpft FÜR die Hilflosen....
4.) Battlefield Bad Company. Eingestuft als USK 16 & Ghost Recon Advanced Warfighter 2. Eingestuft als USK 18. Beide Spiele stellen den Krieg ohne Blut dar. Bad Company verharmlost die Gewalt sogar soweit, dass coole Sprüche die Kampfhandlungen garnieren. Ghost Recon verzichtet auf Blut und Verstümmelungen. Dafür aber nicht auf amerikanischen Hurra-Patriotismus. Die Spiele sind im Singleplayer eigentlich als ähnlich Gewalthaltig zu betrachten. Bad Company ist aufgrund der Verharmlosung des Krieges eigentlich sogar noch kritischer zu sehen. Warum diese unterschiedliche Bewertung?
Ich frage mich immer mehr nach welchen Kriterien Filme und Spiele bewertet werden. Und vor allem warum Filme und Spiele so derart unterschiedlich bewertet werden. Was meint ihr dazu?
1.) Gesetz der Rache. Eingestuft als FSK 16. Ich will nicht zuviel vom Film verraten aber er ist sehr gewalthaltig. Explodierende Köpfe, eine Szene in der jemandem die Kehle aufgestochen wird und die ganze Zelle rot tapeziert wird. Alles in einem sehr realistischen Setting. FSK 16 für mich gänzlich unverständlich, zumal der Protagonist aus Rache (also einem niederen Motiv) heraus handelt, und die Symphatien ganz klar auf seiner Seite sind.
2.) Daybreakers. Eingestuft als FSK 16. Ein Vampirfilm mit Slasheranteil- Großartig Inszeniert und besetzt, allerdings auch unglaublich brutal. Köpfe werden abgetrennt, Innereien herausgerissen, Körper explodieren und Räume sind nach Kämpfen tiefdunkelrot. FSK 16 für mich nicht nur unverständlich sodern fast schon fahrlässig.
3.) Red Faction Guerilla. Eingestuft als USK 18. Ein Open-World Shooter mit wenig Bluteffekten und keiner Verstümmelden Gewalt. Der Protagonist geht mit Guerillaaktionen gegen die brutale Militärdiktatur des Mars vor. Just Cause für den Kampf, Zivilistenopfer werden mit Punktabzug und Erhöhter schwierigkeit bestraft, bzw. bei sehr niedrigem Wert können keine Missionen mehr angenommen werden. Man kämpft FÜR die Hilflosen....
4.) Battlefield Bad Company. Eingestuft als USK 16 & Ghost Recon Advanced Warfighter 2. Eingestuft als USK 18. Beide Spiele stellen den Krieg ohne Blut dar. Bad Company verharmlost die Gewalt sogar soweit, dass coole Sprüche die Kampfhandlungen garnieren. Ghost Recon verzichtet auf Blut und Verstümmelungen. Dafür aber nicht auf amerikanischen Hurra-Patriotismus. Die Spiele sind im Singleplayer eigentlich als ähnlich Gewalthaltig zu betrachten. Bad Company ist aufgrund der Verharmlosung des Krieges eigentlich sogar noch kritischer zu sehen. Warum diese unterschiedliche Bewertung?
Ich frage mich immer mehr nach welchen Kriterien Filme und Spiele bewertet werden. Und vor allem warum Filme und Spiele so derart unterschiedlich bewertet werden. Was meint ihr dazu?
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
- KS Mafia
- Beiträge: 2485
- Registriert: 31.08.2009 00:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja wollt ich auch grad schreiben!Chris. hat geschrieben:Bei Filmen wird das anderst gewertet als bei Spielen, da du die Gewalt nicht selbst ausübst.
es gibt paar missions wo das ziemlich krass übertrieben wird.
Bringe den und den um usw...
AvP z.b. Benutz den Kopf vom General um an Daten zur öffnung der Tür ranzukommen.
- P4inkill3r
- Beiträge: 6802
- Registriert: 20.03.2008 10:27
- Persönliche Nachricht:
Gab ein paar Headshots, soweit ich mich erinnern kann. ^^Odins son Thor hat geschrieben:wo hast du bei gesetz der rache explodierende köpfe gesehen O.o
Ansonsten: Ja, das frag ich mich auch immer wieder. Das scheint ja oft aus dem Bauch heraus zu geschehen, zumindest hat's oft den Anschein.
Aber der große Unterschied beim Einstufen von Filmen und Spielen ist natürlich der, dass der Spieler direkt in die Handlung involviert ist, und ein Zuschauer bei einem Film eben nur die Handlung mitverfolgt. Insofern kann man die Einstufungen nicht wirklich vergleichen...
Red Faction hab ich leider nicht gespielt, und Bad Company nur kurz, aber beide scheinen auf explizite Gewaltdarstellungen zu verzichten. USK 18 für RF kann ich nicht nachvollziehen, aber wie gesagt, müsst's mal zocken.

- KS Mafia
- Beiträge: 2485
- Registriert: 31.08.2009 00:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- P4inkill3r
- Beiträge: 6802
- Registriert: 20.03.2008 10:27
- Persönliche Nachricht:
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
Jap, und in der USA kann jeder 12 Jährige Infamous zocken.Chris. hat geschrieben: In den UK sind die meisten Spiele die bei uns USK 16 haben ab 15
@Topic: Liegt einfach daran, dass man in Spielen entscheiden kann, ob man einen Zivilisten umbringt oder nicht. Assassin's Creed ist da wohl ein perfektes Beispiel. In Filmen kannst du da nichts ändern.
Außerdem, KILLERSPIELE!
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
Ach, das Spiel ist in DE ab 16? Wusste ich gar nichtTrottel aka LB hat geschrieben:Ich glaube was bei ACII stark für eine 16er Wertung als für eine 18er geführt hat, war, dass du bestraft wirst, wenn du Zivilisten tötest.

Dann nehmen wir eben ein anderes Beispiel, Infamous. Finde ich zwar mehr als komisch, dass es ab 18 ist, aber meine Meinung ist ja egal...
- Mind Eraser
- Beiträge: 95
- Registriert: 21.02.2010 14:28
- Persönliche Nachricht: