Rezension: Thema war "Das Chaos regiert"
1. Ein Echolot "pling", kurze Zeit später schreit jemand rum, Gitarren- und Schlagzeugsounds werden einem undefinierbar um die Ohren gehauen - ja, Chaos, stimmt. =)
Nach dem Chaos Intro geht das Death Metal (? kenn mich in den feinen Metal-Unterschieden nicht aus) Stück für diese Musikrichtung erstaunlich abwechslungsreich weiter; einzelne Elemente könnte man für eine handelsübliche Rockhymne verwenden, andere werden mit doublebassdrum durchgeknüppelt; die letzte halbe Minute spielt die Begleitgitarre nahezu alleine
6/10
2. "I don't know your name!!" brüllt es mir entgegen. chaotische Melodielinien teilweise fern von handelsüblichen Tonleitern oder Rhythmen - ein weiteres Death Metal (oä) Stück.
4/10
3. Diesmal Melodic Deatch Metal (hört sich jedenfalls melodischer an); teilweise grunzt ein Schwein (oder doch der Sänger?)
3/10
4. hmm ... wieder Death Metal, mir daämmert so langsam, daß wohl keine andere Musikrichtung mehr kommt ... diesmal ist wenigstens eine Liedstruktur zu erkennen
4/10
5. Hmm... Meines Erachtens sollte ein Sänger sich nicht durch Lautstärke auszeichnen, aber das darf ja jeder halten, wie er will. Wenn einem ~3 verschiedene Töne für ein Lied reichen ...
2/10
6. Das Lied ist nur eine gute Minute lang, doch trotzdem regt sich der Wunsch, vorzuspringen: schon wieder (immer noch?) Death Metal.
Das schnellste Lied bisher - der Drummer prügelt gnadenlos auf alles ein, was er hat, gerne auch auf jeden Schlag auf die Snare. Wenn es besser abgemischt wäre (falls das denn geht), könnte man das sogar lustig finden. So ist es nur schlecht.
In den letzten ~15 Sekunden gibt's noch einen ruhigeren, rhytmischen Teil, daher doch noch:
2/10
7. Hoppla, ist das schon das nächste Lied? Der Track Anzeige nach schon.
Eine Melodielinie ist das einzige, was sich von dem Rest abhebt - die spielende Rhythmusgitarre ist deutlich lauter als der Rest inklusive "Gesang".
Schlecht abgemischt + undefinierbares Durchgekloppe - scheinbar haben die Musikanten

jedenfalls einen Durchblick durch das Geschehen; zwischendurch gibt es ab und Zu ein Break oder Beckenschläge, die von mehreren betont werden.
1/10
8. Das klingt zwar stilistisch ähnlich, könnte aber auch von einer Punkrock Band stammen - die Melodie kommt mir sogar ein wenig bekannt vor.
5/10
9. Ein ist klar, um den Text geht es hier nicht. Bis auf die Brigde wird konsequent geschrien.
Schade eigentlich, das Stück an sich klingt ganz abwechselungsreich, steckt voller guter Ansätze, die aber durch das Geschreie und ein kaum nachvollziehbares Arrangement untergehen.
4/10
10. atonales Geschreie - chaotisch, stimmt. Aber irgendwie auch sinnfrei. Wenigstens irgendwie ein wenig lustig.
Bonushumorpunkt:
4/10
11. Nach dem Schwein in Lied 3 haben wir hier jetzt einen kläffenden Hund oder sowas ähnliches. Und natürlich irgendein Death Metal oä Gekloppe im Hintergrund.
3/10
12. Also das ist krank. Damit sollte man zum Arzt gehen. Seltsam übersteuerte Gitarre mit originellen Läufen, abwechselungsreiche Teile, Gesang von "ÖÖöööörrrrhhh!" bis zu hochtönigem Kreischen - Bisheriges Highlight der CD. Ich mag Death Metal & Co, wenn ich ihn nicht mehr ernst nehmen kann
Zwischendurch kann man mal was von Jesus Christ" und einem "holy miracle" verstehen.
6,5/10
13. Abstrus, chaotisch, ja, aber zum einen hab ich inzwischen wirklich genug vom Death (oä) Metal, daß mir das Stück nur auf die Nerven geht.
Chaos Bonus Punkt:
4/10
Gesamtbewertung:
Thema war: "Das Chaos regiert".
Für sich genommen haben ca. 4 Stücke genug "Chaos-Potential", um ihr Dasein auf diesem Sampler zu rechtfertigen.
Allerdings ist Chaos eben nicht nur und ausschließlich "laut, schnell und alles durcheinander und Hauptsache Metal". Auch in anderen Musikrichtungen ist Chaos zu finden, siehe zB hier:
http://video.google.com/videoplay?docid ... 5514359267# (Aphex Twin - Windowlicker, Musik ab 4:15).
Und eben diese chaotische Vielfalt - zB: ein Stück von Helge Schneider direkt hinter "Windowlicker" - fehlt mir auf dem Sampler. oder auch Stücke, in denen extrem verschiedene Teile auftauchen (Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=9gmSrnPhuFQ (Björk - Bachelorette Iceprincess & Killer Whale remix) oder auch organisiertes Chaos à la Zappa (
http://www.youtube.com/watch?v=CtkZxnkbjtI , The Black Page#2/
http://www.youtube.com/watch?v=_yhg6sq7r-Q , Prelude to the Afternoon of a Sexually Aroused Gas Mask)
... daher kann ich dem Sampler leider nur eine Bewertung von
4/10 geben - und da ist schon ein Gnadenpunkt mit bei, weil das nicht meine Musikrichtung ist.