Arkham Horror
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.01.2010 16:51
- Persönliche Nachricht:
- Coleburn
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.01.2009 22:06
- Persönliche Nachricht:
Ghost Stories und auch Space Alert soll hier auch von mir beworben werden.Beckikaze hat geschrieben:Pandemie
Ghost Stories
Schatten über Camelot
Space Alert
Die Insel (damit habe wieder zurück zu meinem Hobby gefunden - haben das die ganze Nacht durchgezockt - kleines Casual - Highlight)
Ersteres hat bisher jedem gefallen der teilnahm an einer Runde und auch wenn die erste Runde meist nach 30 Minuten vorbei sein kann, fesselt das Spiel und macht Lust auf mehr.
Kooperative Brettspiele? Ich liebe sie!
- axel-sohn
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.07.2010 22:55
- Persönliche Nachricht:
du nörgelst zu langsam: http://www.bambusspiele.de/spiele/socks/socks_fr.htm
- Marcee0815
- Beiträge: 1446
- Registriert: 12.07.2009 16:02
- Persönliche Nachricht:
So gestern mal die erste Runde gespielt. Ich bezweifel das wir alles richtig gemacht haben.^^
Was mir auffiel, die Monster waren relativ statisch, wir hatten 3 oder 4 Monster die sowieso Stationär waren und die anderen beiden konnten sich nie bewegen. War ein bisschen schade.
Naja ich freu mich schon auf die nächste Runde wenn wir nich alles nachlesen müssen.
Gruß
Was mir auffiel, die Monster waren relativ statisch, wir hatten 3 oder 4 Monster die sowieso Stationär waren und die anderen beiden konnten sich nie bewegen. War ein bisschen schade.
Naja ich freu mich schon auf die nächste Runde wenn wir nich alles nachlesen müssen.
Gruß
- Beckikaze
- Beiträge: 342
- Registriert: 20.05.2005 18:35
- Persönliche Nachricht:
Die nächste Partie wird anders sein. Ganz anders.
Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.
Übrigens; hört/guckt euch das mal an. Sehr cool für Fans des CTHULHU-Mythos und Arkham-Fans:
http://www.youtube.com/watch?v=XxScTbIUvoA
http://www.youtube.com/watch?v=ZZAoLnn4LF0
Grandios.
Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.

Übrigens; hört/guckt euch das mal an. Sehr cool für Fans des CTHULHU-Mythos und Arkham-Fans:
http://www.youtube.com/watch?v=XxScTbIUvoA
http://www.youtube.com/watch?v=ZZAoLnn4LF0
Grandios.

- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Hehe, das erste kannte ich noch nicht.
Das zweite ist von der genialen Cthulhu Weihnachts-CD, die auch in meinem Regal steht.
http://www.cthulhulives.org/store/store ... roduct&2=4
Das zweite ist von der genialen Cthulhu Weihnachts-CD, die auch in meinem Regal steht.
http://www.cthulhulives.org/store/store ... roduct&2=4
- Dat Scharger
- Beiträge: 2092
- Registriert: 25.09.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Nachdem das Spiel alleine ziemlich öde (und mühsam) ist, wollte ich es Morgen mit Freunden zusammenspielen. Denn glücklicherweise sind die Regeln leicht verständlich (Bis auf einige Missverständnisse).
Weil ich mich aber angesichts der Geschwindigkeit sich öffnender Tore ziemlich machtlos fühle, habe ich mal im Heidelberger Forum nachgeschaut...
Da sagt einer, dass eine Mythos-Karte nach jeder KOMPLETTEN (Nachdem alle Spieler dran waren) gezogen wird.
Was ist denn jetzt richtig?
a) Wird nach jedem Zug eines Spielers eine Mythos-Karte gezogen und es öffnet sich ein Tor/es kommt eine Monsterflut...
oder
b) wird tatsächlich erst nach einer kompletten Runde eine Mythos-Karte gezogen?
Weil ich mich aber angesichts der Geschwindigkeit sich öffnender Tore ziemlich machtlos fühle, habe ich mal im Heidelberger Forum nachgeschaut...
Da sagt einer, dass eine Mythos-Karte nach jeder KOMPLETTEN (Nachdem alle Spieler dran waren) gezogen wird.
Was ist denn jetzt richtig?
a) Wird nach jedem Zug eines Spielers eine Mythos-Karte gezogen und es öffnet sich ein Tor/es kommt eine Monsterflut...
oder
b) wird tatsächlich erst nach einer kompletten Runde eine Mythos-Karte gezogen?
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Eine neue Runde beginnt immer dann, wenn der "Erster Spieler" Marker weitergereicht wird. Letzte Aktion davor ist das Ziehen einer Mythoskarte.
Im Prinzip wird ja jede Phase (Unterhalt, Bewegung, ...) zeitgleich von allen durchgeführt. Die Rotation hat nur Fairnessgründe, falls mal jemand meint, doch nicht MIT der Gruppe spielen zu müssen.
Es sollte also (b) zutreffen. Da kommen ja schon genug Monster und Tore.
Im Prinzip wird ja jede Phase (Unterhalt, Bewegung, ...) zeitgleich von allen durchgeführt. Die Rotation hat nur Fairnessgründe, falls mal jemand meint, doch nicht MIT der Gruppe spielen zu müssen.
Es sollte also (b) zutreffen. Da kommen ja schon genug Monster und Tore.
- Dat Scharger
- Beiträge: 2092
- Registriert: 25.09.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Ach, die Phasen werden von allen GLEICHZEITIG durchgeführt?
Ich dachte immer, das ist wie bei einem... "normalen" Brettspiel, wo erst Spieler 1 dran ist (Also seine ganzen Phasen durchführt, insklusive Mythos-Phase), dann geht der Marker an Spieler 2 weiter, der führt seine Phasen durch, usw.
Naja, wenn jeder Spieler am Ende seiner Runde eine Mythos-Karte ziehen würde, ist die Zahl der Monster ja nicht kleinzukriegen und der große Alte käme schneller als einem lieb ist...
Es scheint aber auch nicht gedacht zu sein, dass alle Spieler gleichzeitig auf dem Brett und bei den Karten herumpfuschen.
Also verbleibe ich demnächst bei der Regel, dass eine Mythos-Karte nur beim Weiterreichen der "Erster Spieler"-Marke gezogen wird.

Ich dachte immer, das ist wie bei einem... "normalen" Brettspiel, wo erst Spieler 1 dran ist (Also seine ganzen Phasen durchführt, insklusive Mythos-Phase), dann geht der Marker an Spieler 2 weiter, der führt seine Phasen durch, usw.
Naja, wenn jeder Spieler am Ende seiner Runde eine Mythos-Karte ziehen würde, ist die Zahl der Monster ja nicht kleinzukriegen und der große Alte käme schneller als einem lieb ist...

Es scheint aber auch nicht gedacht zu sein, dass alle Spieler gleichzeitig auf dem Brett und bei den Karten herumpfuschen.
Also verbleibe ich demnächst bei der Regel, dass eine Mythos-Karte nur beim Weiterreichen der "Erster Spieler"-Marke gezogen wird.
Zuletzt geändert von Dat Scharger am 16.07.2010 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Ja, "relativ" gleichzeitig.
Jede Phase wird separat im Uhrzeigersinn abgearbeitet. Wichtig ist, dass Phase V: Mythos nur vom ersten Spieler ausgeführt wird, der danach den Marker weitergibt.
EDIT: Was auch weiterhelfen kann, sind die deutschen Zusammenfassungen von Boardgame Geek. Da hat man nochmal 'ne schöne Übersicht, was alles möglich ist.
http://boardgamegeek.com/filepage/53306 ... n-language
http://boardgamegeek.com/filepage/51664 ... menfassung
EDIT II:
Die deutschen Errate und FAQ sind auch noch lesenswert. http://www.hds-fantasy.de/uploads/tx_bo ... aq_deu.pdf
Jede Phase wird separat im Uhrzeigersinn abgearbeitet. Wichtig ist, dass Phase V: Mythos nur vom ersten Spieler ausgeführt wird, der danach den Marker weitergibt.
EDIT: Was auch weiterhelfen kann, sind die deutschen Zusammenfassungen von Boardgame Geek. Da hat man nochmal 'ne schöne Übersicht, was alles möglich ist.
http://boardgamegeek.com/filepage/53306 ... n-language
http://boardgamegeek.com/filepage/51664 ... menfassung
Genau, es ist die letzte Aktion, die vor dem Weitergeben durchgeführt wird.Also verbleibe ich demnächst bei der Regel, dass eine Mythos-Karte nur beim Weiterreichen der "Erster Spieler"-Marke gezogen wird.
EDIT II:
Die deutschen Errate und FAQ sind auch noch lesenswert. http://www.hds-fantasy.de/uploads/tx_bo ... aq_deu.pdf
- BloodyJoe
- Beiträge: 694
- Registriert: 19.02.2007 13:31
- Persönliche Nachricht:
Habe mir Arkham Horror auch bestellt und freue mich schon auf ein geniales Brettspiel-Wochenende!
Denke ich werde mir demnächst auch noch das Add-On "Das Grauen von Dunwich" zulegen, weil sich damit einige "Probleme" des Hauptspiels ausmerzen lassen. So wird ultimativer Spielspass sicherlich garantiert.
Denke ich werde mir demnächst auch noch das Add-On "Das Grauen von Dunwich" zulegen, weil sich damit einige "Probleme" des Hauptspiels ausmerzen lassen. So wird ultimativer Spielspass sicherlich garantiert.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 19.12.2005 23:41
- Persönliche Nachricht:
So, nun haben wir gestern Abend (+Nacht) die erste Runde in Arkham verbracht, und wir waren begeistert! Die Regeln sind recht intuitiv, da gab's eigentlich keine Probleme. Nach einer knappen Stunde lesen, erklären und probieren waren wir im Prinzip schon voll drin. Vielen Dank für den Test und bitte weiter so! Arkham Horror ist nach Agricola bereits das zweite Brettspiel, das ich mir aufgrund dieser Kolumne gekauft habe.
- BloodyJoe
- Beiträge: 694
- Registriert: 19.02.2007 13:31
- Persönliche Nachricht: