LoveParade -> Was wir nicht können wird verboten

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wie soll es mit der LP nach dem Unglück weitergehen?

Nicht verbieten! Lasst sie so wie sie ist! Es ist einmal passiert, es wird sich bestimmt nicht wiederholen
9
10%
Nicht verbieten! Aber die Sicherheitsmaßnahmen müssen enorm nach oben geschraubt werden, dass sowas nicht mehr passiert
38
42%
Verbieten! Es ist wahnsinn, so viele Leute auf einen Haufen zu stecken. Es war nur eine Frage der Zeit, bis so etwas passiert
8
9%
Die LoveParade hielt ich schon immer für überflüssig
36
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 91

johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

auf n24 kam grad, dass der technoviking als dringend tatverdächtiger festgenommen wurde. 8O
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

Ze Orph hat geschrieben:auf n24 kam grad, dass der technoviking als dringend tatverdächtiger festgenommen wurde. 8O
Der TechnoViking :lach:
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Mindflare hat geschrieben:Lieber der Stadt Duisburg sämtliche weiteren Veranstaltungen untersagen. Immerhin haben die dieses abstruse "Sicherheitskonzept" mitverantwortet. Wie weit der Veranstalter da jetzt überhaupt verantwortlich ist, weiß ich gerade garnicht. Selbst wenn dieses zugangskonzept von ihm kommt, muss da die Stadt rational gegensteuern und nicht bloß ihr Image polieren wollen.
In diesem Zusammhang ist es witzig,
das damals bei Bochums Absage so ein Aufruhr war. Die Bürgermeisterin hat hier richtig reagiert.
Ich war selbst in Essen dabei, weil ich bequem mit dem Fahrrad hinfahren konnte
und mir dieses Opferfest nicht entgehen lassen wollte.

Auch Raver haben ein Recht auf ihre Veranstaltungen, wie ich den Schwermetallern ihr Wacken
(und bei diversen Moshpit Formen sollte man auch da die Sicherheitsfrage stellen...),
den Reageefans ihr SummerJam, den Hoppern ihr Splash und allen ihr RaR, Hurricane und Southside. <3

Die Loveparade ist sogar kostenlos. Es sollte für ein paar Jahre aussetzen.
Dann vielleicht wieder in Berlin, dann mal München, dann Hamburg, vielleicht auch wieder Essen.
Die Ruhrgebietsstädte sind bis auf Essen und Dortmund zu klein.
Mir fällt kein Platz in Gelsenkirchen ein. EIGENTLICH Ort der Loveparade2011
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

bin großer fan der loveparade, war bereits auch 2 mal da, und finde es sehr schade das diese nun eingestellt wird. in gewisser weise kann ich den veranstalter verstehen, trotzdem bin ich klar dagegen. 1992 im heysel-stadion in brüssel, gab es ebenfall eine massenpanik. oder die berühmteste masspanikkatastrophe 1989 in sheffield, wo zuviele leute in die tribüne gelassen wurden... das stadion in sheffield existiert heute noch, und dort finden auch regelmäßig spiele statt. warum also die loveparade einstampfen? man muss nur einfach einen geeigneten ort finden. einen groflächigen, offenen ort, mit vielen ein/ausgängen und fluchtwegen. bester ort ist und bleibt die straße des 17. juli mit angenzendem tiergarten in berlin. passieren kann immer was, klar, aber hier war es ja wie vorprogrammiert


@leute die "Die LoveParade hielt ich schon immer für überflüssig" gewählt haben:
für euch vpersönlich vllt ja, aber ihr solltet in dem fall die loveparade mal etwas objektiver betrachten. ein großteil der leute die das genommen haben sind wahrscheinlich metalfans, und wissen daher wahrscheinlich auch, was wacken für diese szene bedeutet. jetzt stellt euch mal vor, dass gestern währe wacken gewesen. ich als fan elektronischer musik (als raver sehe ich mich "eigentlich" nicht) hätte nicht "Wacken hielt ich schon immer für überflüssig" gewählt. es interessiert mich nicht, das ist war, trotzdem ist es für diese szene einfach eine wichtige veranstaltung, und deshalb respektiere ich sie. soviel übrigens zum vergeworfenem egoismus der raver.
Auch Raver haben ein Recht auf ihre Veranstaltungen...
genau so ist es, dankeschön.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Rosette hat geschrieben:@leute die "Die LoveParade hielt ich schon immer für überflüssig" gewählt haben:
Dafür, dass es keine adequate "Interessiert mich nicht" oder "Die wurde nicht verboten, die wird freiwillig eingestellt" vote option gibt, können wir auch nichts ^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Vpn einem verbot ist soweit ich weiß nicht die rede, geht ja auch gar nicht.
Allerdings ist eine sorgfältige Aufarbeitung der Veranstaltung und ihres Verlaufs notwendig um daraus für zukünftige Veranstaltungen (ob das jetzt eine LP ist oder nicht ist dabei ja unerheblich) die richtigen Lehren zu ziehen.

Auch wenn man hier am Ende vermutlich recht klar erkennen wird warum es zu dieser Tragödie kam muss jedem klar sein, dass es Tote und verletzte bei jeder Veranstaltung mit so vielen Menschen auf einem Haufen geben kann.
Wichtig ist dabei das Risiko soweit es geht zu minimieren.

Wie es eben auch bei den genannten Fußballtragödien (die im Fall von heysel auch noch auf mehr oder weniger Absicht zurückzuführen war) durchgeführt wurde.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Nerf hat geschrieben:Auf der Loveparade laufen nur Chaoten und rücksichtslose Asoziale rum, das kenne ich aus Erfahrung. Es war nur eine Frage der Zeit, bis so etwas passiert.

Ich halte es falsch, jetzt ein Verbot dafür zu fordern. Allerdings steht das auch gar nicht zu Debatte, vielmehr haben die Veranstalter ja von sich aus das Ende angekündigt.

Ich persönlich bin froh, wenn es die Loveparade nicht mehr gibt. Eine fragwürdige Veranstaltung mit einem sehr unangenehmen Klientel. Das hat aber nichts mit diesem Unglück von gestern zu tun.
Stimmt, einfach mal die die Leute direkt mal alle über einen Kamm scheren :roll: natürlich läuft es auf anderen Veranstaltungen immer ruhig und gesittet ab :roll: ....erstaunlicherweise war in Berlin nie etwas passiert....also kann es an den Leuten nicht gelegen haben.

Verboten wird nix, die LP ist wie schon gesagt eingestellt worden vom Veranstalter. Hat einer die Pressekonferenz von euch gesehen? Unfassbar wie die da rumgeeiert haben und letzten Endes zu sagen das die Stadt Duisburg keine Schuld trifft....der Oberbürgermeister, der Ordnungsdezernent und der Polizeichef haben sich an Inkompentenz in ihren Aussagen und an der Unverschämtheit in ihrem Verhalten während der PK geradezu überboten.....vor allem der Ordnungsdezernent war sah ziemloch genervt aus.
Einzig der Veranstalter in Person vom McFit-Besitzer schien da echte Betroffenheit an den Tag zu legen und sich einer Mitschuld bewusst zu sein.

Das die LP eingestellt wird ist für mich unverständlich. Und ich finde auch das es nichts mit Pietätlosigkeit zu tun wenn sie weitergeführt würde.
Schließlich gab es in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten schon ähnlich, wenn nicht schlimmere Katastrophen...im Brüsseler Van-Heysel-Stadion 1985 beim UEFA-Cup Endspiel gab's 39 Tote und 400 Verletzte, im Hillsborough-Stadion in Sheffield 1989 gab es 96 Tote und 700 Verletzte,
im Jahr 2000 beim Roskilde-Festival gab's neun Tote. Auch das sind alles Großveranstaltungen regelmäßiger Natur und es gab keine Versuche das einzustellen oder gar zu verbieten. Lächerlich.
Erstal muss ich sagen das meine ersten Reaktionen gestern Abend folgende waren:
1. Scheisse warum auf einer friedlichen Veranstaltung Tote?
2. das war wohl die letzte Loveparade.

Ich finde es verständlich das die Veranstalter davon absehen die Loveparade nach so einer Tragödie weiter zu führen. Die Loveparade wird nach diesem Unglück nie wieder das werden was sie mal vor Jahren war und was sie in den letzten Jahren geworden ist.
Für mich persönlich war die Loveparade schon nach der "Verbannung" aus Berlin nicht mehr das was sie einmal war.
Und nach dieser Tragödie gestern war für mich klar das sie nun endgültig gestorben ist.
Ich war 1997 und 1998 in Berlin auf der Loveparade und war dann aus Neugier(auch weil ich durch einen Umzug sehr nahe dran war) auch 2008 in Dortmund auf der Loveparade gewesen. Und ich kann nur sagen das die Parade in Dortmund ganz und gar nicht mehr das war, was ich ende der 90er in Berlin miterlebt habe. Damit meine ich nicht die Gäste und die feierwilligen Leute sondern die immer stärker werdende Kommerzalisierung(hoffentlich richtig geschrieben :-D) der Veranstaltung. Dieser Entwicklung schreibe ich auch eine "mitschuld" an der Tragödie in die Schuhe. Man hat einfach nicht nachgedacht sondern wollte die Parade unter allen Umständen stattfinden lassen, als grossen Aufhänger für die "RUHR2010"! Für mich ist es unverständlich wie jemand, egal ob die Loveparade GmbH oder die Polizei oder die Stadt Duisburg, eine Veranstaltung, die bekannterweise fast jedes Jahr mit einer Besucherzahl von über eine Millionen Gästen, einen Platz als tauglich absegnen kann der gerade mal 350000 Besucher aufnimmt!!! Ich bin der Meinung das dort einfach nciht nachgedacht wurde sondern nur an den möglichen Imagegewinn gedacht wurde der eine erfolgreiche Parade mit sich hätte bringen können.
Bochum hat es damals richtig gemacht und die Parade abgesagt...schon in Dortmund war es einfach nur eine Rangelei und eine viel zu überfüllte, bzw. Platzmässig falsch ausgelegte, Veranstaltung.
Alleine die Tatsache eine solche Masse von Menschen durch einen so kleinen Tunnel zu leiten lässt mich sauer und traurig werden. Um sowas vorraus zu sehen muss ich nicht studiert haben. Was haben sich die Veranstalter dabei gedacht? Was wäre im Falle eines Brandes geschen oder wie wollte man die Leute wieder von der Veranstaltung nach hause gehen lassen???
Wenn ich dann sehe wie sich die Verantwortlichen bei der Pressekonferenz winden und versuchen sich raus zu reden dann könnte ich kotzen! Einzig der Herr Schaller(Veranstalter) hat für mich wirklich betroffen gewirkt. Und ich finde dass seine Entscheidung, die Parade einzustellen, genau die richtige war.
Die Loveparade wäre nei wieder das selbe...nie wieder nur Freude und Tanzen...die Tragödie auf Grund von Fehlern würde ständig über ihr kreisen.

Schade das etwas so schönes nach über 20 Jahren so untergeht!!!
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: LoveParade -> Was wir nicht können wird verboten

Beitrag von kein nerd »

Jazzdude hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:Natürlich soll und kann man sowas auch garnicht verbieten, was denn mit den dutzenden anderen Großveranstaltungen? Is' letztlich die selbe Problematik. Hier hat man eben Mist gebaut, aber das passiert immer wieder mal.
"Shit happens".

Und wie Nerf sagt, das "Ende" is' wohl so oder so beschlossene Sache, von daher auch egal.
Jazzdude hat geschrieben:ps: Ich gebe keine Antwortmöglichkeiten die Raum zu diskriminierung Homosexueller lassen. Ich bitte euch auch darum, solche Kommentare von vornerein zu unterlassen, andernfalls werden Mods zu rate gezogen!
Bin kein großer Love Parade insider, also möge das jmd bitte erläutern ^^
Ich bin auch kein Insider xD

17 Jahre alt, Hetero und noch kein einziges mal da gewesen ;) Ich hab das hingeschrieben, da eben die Love Parade vorallem von Homosexuellen dominiert wird. Und es gibt ja viele Hasser hier draußen. Ich möchte nicht, dass der Thread hier zum Hetz oder Hassthread wird...
Diese Aussage mit den Homusexuellen beweist das du echt nich nie da warst und von der Loveparade absolut keine Ahnung hast. Da gibt es prozentual gesehen genauso viel Homusexuelle wie auf dem Frankfurter Airport zur Urlaubssaison. Nur mal so als Anmerkung! ;-)
Benutzeravatar
sYs85
Beiträge: 135
Registriert: 02.06.2010 19:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYs85 »

Ich will nicht der "Miesepeter" sein, habe dennoch für verbieten gestimmt.

Ich war 2003 in Berlin um mir das Spektakel anzuschauen. Die Parade funktionierte dort wunderbar. Ich denke sie gehört(e) einfach in die Hauptstadt, die dortige Infrastruktur passte (mal vom Müll abgesehen). Welches Risiko schlecht geeignete Veranstaltungsorte für diese nunmal riesige Veranstaltung bergen, zeigten leider jüngst die schrecklichen Ereignisse. Auch aus Respekt der Angehörigen sollte das Event künftig "ad acta" gelegt werden.

Abgesehen davon sind die heutigen Paraden einfach nicht das Gleiche wie seinerzeit in Berlin. Wirkliche Raver gibt es so gut wie garnicht mehr (Einstellung, Kleidungsstil, Präferenzen), wichtige Wagen wie der des "achtermai" fehlen, die aktuelle "Musik" ist eine andere. Es sollte ein neues Event für ein neues Publikum unter neuer Flagge geben und bitte mit drastischem Investment in Punkto Sicherheit und Co. !!
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

sYs85 hat geschrieben:Auch aus Respekt der Angehörigen sollte das Event künftig "ad acta" gelegt werden.
Echt? Bringt es den Angehörigen etwa Befriedigung oder wie darf man das verstehen? Sollte der Bahnverkehr eingestellt werden aus Respekt vor den bisherigen Toten bei Unglücken? Oder sollte man nicht lieber die Sicherheitsvorkehrungen verbessern wo sich grade Angehörige natürlich besonders für einsetzen.

Zum Thema selber: Nein ein Verbot ist übertrieben. Ich bin zwar kein Fan von solchen Massenveranstaltung aber vorherige Jahre haben bewiesen, dass das natürliche Risiko eines solchen Events durchaus kontrollierbar ist und darin sollte man nun auch wieder mehr Ressourcen stecken. Der Veranstalter sollte allerdings defintiv gewechselt werden als auch alle Organisatoren die Warnungen von Feuerwehr und Polizei ignorierten wegen fahrlässiger Tötung angezeigt werden.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Sie sollte weder verboten, noch sonstirgendwie ausser kraft gesetzt werden denn nur so bleiben die wirklich guten partys von solchen leuten verschont.

obwohl wenn die loveparade aufhört vielleicht bekommt ja dann der csd hetero zuwachs müsste auch ganz lustig werden :lol:

zu dem unglück selber: Wer zu sowas geht muss auch mit sowas rechnen egal ob stadion oder lp oder oktoberfest oder wacken und was noch alles.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

ghostrider666 hat geschrieben:Sie sollte weder verboten, noch sonstirgendwie ausser kraft gesetzt werden denn nur so bleiben die wirklich guten partys von solchen leuten verschont.

obwohl wenn die loveparade aufhört vielleicht bekommt ja dann der csd hetero zuwachs müsste auch ganz lustig werden :lol:

zu dem unglück selber: Wer zu sowas geht muss auch mit sowas rechnen egal ob stadion oder lp oder oktoberfest oder wacken und was noch alles.
Genau! Und wer Auto fährt muss damit rechnen tödlich zu verunglücken oder was???
Solch eine blöde Aussage von dir!!! Man man man...werdet mal erwachsen und redet nicht über Sachen von denen ihr nichts wisst!
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Pitti P. hat geschrieben:
ghostrider666 hat geschrieben:Sie sollte weder verboten, noch sonstirgendwie ausser kraft gesetzt werden denn nur so bleiben die wirklich guten partys von solchen leuten verschont.

obwohl wenn die loveparade aufhört vielleicht bekommt ja dann der csd hetero zuwachs müsste auch ganz lustig werden :lol:

zu dem unglück selber: Wer zu sowas geht muss auch mit sowas rechnen egal ob stadion oder lp oder oktoberfest oder wacken und was noch alles.
Genau! Und wer Auto fährt muss damit rechnen tödlich zu verunglücken oder was???
Solch eine blöde Aussage von dir!!! Man man man...werdet mal erwachsen und redet nicht über Sachen von denen ihr nichts wisst!
und wenn du ausm haus gehst musste immer damit rechnen ne treppe runter zu fallen oder von nem auto überfahren zu werden. wenn du aufs klo gehst immer damit rechnen dass dich der blitz trifft. wenn du im sommer ice fährst kannst auch nen hitzeschlag bekommen usw usf

so siehts leider aus da hilft erwachsen werden auch nich weiter
Benutzeravatar
Unrockstar007
Beiträge: 581
Registriert: 08.01.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Unrockstar007 »

Ich finde nach so einem Vorfall kochen immer sehr schnell die Emotionen hoch, man sollte erst einmal ruhig bleiben.
Natürlich ist aufhören auf den ersten Blick mal der beste Weg.
Um wirklich realistisch zu sein, muss man glaube ich erst einmal eine gewisse Distanz gewinnen und das ist zwei oder drei Tage nach dem ganzen eben einfach noch nicht der Fall - wahrscheinlich sogar nach Wochen noch nicht.
Das weder Duisburg, noch Gelsenkirchen groß in der Lage sind soetwas zu veranstalten hätte vorher klar sein müssen. Schließlich hat wohl kaum eine Stadt die Infrastruktur um mehr Leute aufzunehmen, als überhaupt Einwohner hat.
Aber da warten wir mal ab.

Ich verstehe sowie so nicht, warum man nicht in Berlin geblieben ist. Natürlich hätte man Probleme und Kosten gehabt, aber die hatte man schließlich überall und zuletzt auch in Berlin. Die Frage ist auch, warum man sich aufs Ruhrgebiet beschränkt hat, wo doch die Städe dort keinesfalls so groß sind, wie man sich das vielleicht vorstellt.
Man hätte in die großen Städte gehen müssen, wenn schon abwechselnd: Hamburg oder Berlin, denn dort ist die Infrastruktur auch auf Touristen und deutlich mehr Personen ausgelegt!

Der Gefahrenvergleich hinkt: Denn hier geht es auch um die Wahrscheinlichkeit dass es passiert bzw. das Risiko und das muss minimiert werden.
Oder wie oft passiert es, dass man auf dem Klo vom Blitz getroffen wird?
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Auf keinen Fall verbieten. Aber das wird sicher eh nicht passieren, in ein paar Tagen/Wochen interessiert sich eh keiner mehr für das Thema und in einem Jahr ist das alles vergessen. Klar man wird bei der nächsten Loveparade die Sicherheitsmaßnahmen enorm erhöhen aber das Ende der Loveparade ist das sicher nicht, und das ist auch gut so. Ich war zwar nie da und es interessiert mich nicht wirklich aber sowas sollte man nicht einfach wegen so eines Unglücks in den Sand setzen