Beratung: Suche einen mainboard für mein CPU E4400

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DELLASOUL
Beiträge: 77
Registriert: 29.08.2007 18:17
Persönliche Nachricht:

Beratung: Suche einen mainboard für mein CPU E4400

Beitrag von DELLASOUL »

Hallo Community,

Ich zocke selbst mit den System, aber irgend wann kann ich auch nicht mehr die Neusten spielen vlt Dirt 2 oder noch schlimmer Formel 1 2010.

Was es genau rum geht, ist ich möchte mir ein Beserer Mainboard kaufen.
Wo aber auch zukunft sicher ist für CPU z.b. i7 oder so in dem dreh kp.
Grafikkarte sollte auch zukunft sicher sein, möchte gerne z.b. Ati Radeon Hd 5450 oder so in dem Dreh.


Das ist das was ich so mein vorstellung habe.

Mein Im momenter System Hardware:

Mainboard: ist mir schon Peinlich zu schreiben hab ein ASRock 4CoreDual-VSTA,
CUP: E4400 DualCore Intel Core 2 Duo E4400, 2000 MHz (10 x 200)
Grafikkarte: ATI 1600 Pro
Netzteil: No Name max 300 Watt
Ram: DDR2-667 (333 MHz)
Meine Frage nun an euch:

Welcher Mainboard könnt ihr mir den Empfehlen, für mein CPU und für zukunft auch besere Grafikkarte?
Möchte gerne auch meine Ram beibehalten, wenn es gehen würde.

LG DELLA

P.S.

Sollte ein PC Gamer sein
Murdock200490
Beiträge: 131
Registriert: 28.11.2008 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Murdock200490 »

@DELLASOUL :

Mit ner HD 5450 wirst Du keine Freude haben und Zukunftsicherheit bestimmt nicht ! Um Dirt 2 vernünftig zocken zu können, solltest Du bei der Grafikkarte ab ner HD 5770 schauen ! Alles andere hätte wenig Sinn !

Oder wenn es Nvidia sein soll, ist die GTX460 nen Blick Wert !

Also verstehe ich Dich richtig, das Du ein Mainboard suchst, wo Deine jetztige CPU drauf laufen sollte und später ein I7 ?? Wenn ja, dann muss ich Dich entäuschen, das gibt es nicht !

Wenn Du eine neue CPU + Mainboard suchst, dann würde ich bei AMD mal ausschau halten ! Hoffe andere können Dir hier in Bezug auf AMD besser helfen, denn ich bin Intel Besitzer !

Hab gerade mal was für Dich rausgesucht wenns AMD sein soll :
CPU :AMD Phenom II X4 945 = 120-130 Euro
Mainboard : Asrock M3A770DE = 65 Euro
Grafikkarte: PowerColor HD5770 PCS+ = 150 Euro
DELLASOUL
Beiträge: 77
Registriert: 29.08.2007 18:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DELLASOUL »

Naja Im momment ist es mir egal, wegen Grafikkarte.
Weil es geht ja alles mit nen neuen oder nur Aufrüstung drauf.

Meine frage ist jetzte:
Das heist, am besten ein neuer SYstem kaufen wo wirklich zukunft sicher ist und gut ist oder wie?

Was ist den für System her Intel oder AMD am besten?
Was ist besser, von den neue System?
Was kostet ein Kompleter System max 500€?

Ich weis, jeder würde sagen die Intel leute zu intel und die AMD leute zu AMD.

Aber das ist mir egal. weil das ä nicht richtige meinung ist.
Will auch mal wissen was bei denen überhaupt der vorsteil und der NAchteil?
Murdock200490
Beiträge: 131
Registriert: 28.11.2008 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Murdock200490 »

Ja eine komplette Aufrüstung in Deinem Fall ist unumgänglich, wenn Du die heutigen aktuellen Games zocken möchtest !
Ob Intel oder AMD musst Du letzendlich selbst entscheiden. Rein von der Leistung her liegt Intel vorne, dafür hat das ganze aber auch einen stolzen Preis
Preis/Leistungssieger ist derzeit aber AMD. Bei AMD bekommst Du für wenig Geld sehr viel Leistung geboten, also würde ich mich dort mal umschauen ! Hatte Dir ja schon Vorschläge gemacht !

Was ein komplettes System kostet ist Variabel. Es kommt drauf an, was Du drin haben möchtest! Mit 500 Euro musst Du allerdings minimum rechnen, wenn Du heute noch oben auf sein möchtest und auch noch in der nächsten Zeit aktuell sein möchtest !
Da solltest du schon so um die 800 Euro einrechnen !

Ich selbst habe den Intel I7 920, würde Dir aber lieber den AMD empfehlen ! Mich hat meine Aufrüstung auf mein jetziges System ( siehe Profil) um die 3000 Euro gekostet !
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

würde auch zu nem AMD system empfehlen. mit nem sockel 1156 oder 1336 wird man in zukunft nicht mehr sehr viel freude haben. diese sockel sind die aktuellen sockel, dennoch sind sie quasi schon tot. er werden keine neuen CPU's mehr für diese sockel erscheinen, da nächsten jahr ein neue sockel auf den markt kommen, inkl. neuer CPU's.

intel ist, was die zukunftssicherheit anbelangt, um jahre hinter AMD. darum passt auch dein E4400 nicht auf 1156 oder 1336, und das sind nunmal die i3/i5/i7 boards. also dein wunsch, ein i7 board, wo dein E4400 noch drauf passt, gibt es nicht.


bei AMD kommt zwar nächstes jahr auch ein neuer sockel raus, es ist aber sogut wie sicher, das die neuen CPU's, die für diesen neuen sockel erscheinen, auch noch auf den aktuelle AM3 sockel passen. immerhin passen die aktuelle AM3 CPU's auch noch auf den 3 jahre alten AM2+ sockel. man bekommt bei AMD einfach viel mehr fürs geld. die gaming leistung ist in etwas gleich, bei geringeren kosten, außerdem muss man für eine potenzielle aufrüstung nicht auch noch ein 200€ teures mainboard kaufen, wie bei intel. bei AMD kann man sich für 70-90€ schon sehr gute mainboards kaufen, und diese kann man, wie bereits erwähnt, min. 1 CPU generation weiter noch nutzen (bei intel undenkbar).



@murdock: eine komplette neuaufrüstung, wäre in seinem (ideal) fall nur CPU, mainboard, RAM und ne graka. und da kann man mit 500€ schon was anfangen. rest wie netzteil, festplatte, laufwerk, gehäuse etc. könnte er ja behalten. beim netzteil muss man allersings genauer schauen.
CPU: 125-200€ (basierend auf X4 940 - X6 1075T)
mainboard: ~75€
RAM (4GB): ~90€
Graka : 130-150€ (5770]

da wären wir grob geschätzt bei ~450€
DELLASOUL
Beiträge: 77
Registriert: 29.08.2007 18:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DELLASOUL »

Nabend,

also ich denke mal das ich den weg doch gehen werde. Um ein neuer System zu kaufen.

Meine frage nun an euch, soll ich mir nun ein AM3 Reihe kaufen, oder soll ich lieber warten bis die neue AMD Sockel dadrauf warten soll?
Wernden die den anfang an Teuerer als die AM3 serie?

Also ich hab gestern nacht mal mir erlaubt, ne COmbi zu erstellen:
http://img707.imageshack.us/img707/2091/am3.png

Was meint ihr den zu diese Wahl?

Oder doch dieses?

http://img80.imageshack.us/img80/3092/am34238.png

Oder was für ne Idee habt ihr den so??????

Würde mich freuen wenn ihr noch Paar ideen hättet.
Murdock200490
Beiträge: 131
Registriert: 28.11.2008 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Murdock200490 »

@Rosette :

Dafür gibt es den I7 aber auch schon seit 2008 und zieht heute noch mit aktuellen CPU´s mit ! Wird sogar in vielen Games empfohlen !

Aber trotzdem würde ich in diesem Fall einen AMD empfehlen !

Sollte ich später nochmal aufrüsten, werde auch ich mich nochmal genauer bei AMD umsehen, vielleicht steige ich ja nochmal auf deren Zug mit auf ! Intel hat zwar eine verdammt gute Leistung, aber mit dem hohen Preis rechnet sich das leider nicht !
Murdock200490
Beiträge: 131
Registriert: 28.11.2008 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Murdock200490 »

@Rosette :
Sorry das ich mich nochmal einhaken muss, aber tue mir doch mal bitte einen gefallen ! Es ist ja schon und gut, das Du so hinter AMD stehst, aber man sollte doch ein wenig realitätsnah bleiben, meinst Du nicht auch !

Ich bin zum Beispiel weder Intel noch AMD Fanboy ! Auch wenn ich ein Intel Besitzer bin !

Deine Aussage das es keine CPU´s mehr geben wird für Sockel 1366 und Sockel 1156 ist sowas von falsch ! Hier im Forum wurde mal behauptet das der I7 920 eingestellt wurde, da der Sockel tot ist. Sorry das ist so nicht richtig. Er wurde eingestellt da vor wenigen Monaten die Ablöse raus kam, nämlich der Intel I7 930 !
Vor kurzem wurde auch ein neuer Hexacore für Sockel 1366 vorgestellt und noch weitere sollen folgen ! Es ist also davon auszugehen, das es noch einige weitere CPU´s für Sockel 1366 und Sockel 1156 rauskommen werden !
Auch wurde auf einer Cinesischen Seite die neuen Cpu´s für Sandy Bridge getestet und diese liegen derzeit Leistungsmäßig unter den I7 ! Sind also im Middle Range einzuordnen !
Was sich da noch tun wird, weiß keiner und bleibt erstmals nur Gerüchte !
Murdock200490
Beiträge: 131
Registriert: 28.11.2008 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Murdock200490 »

Rosette hat geschrieben: intel ist, was die zukunftssicherheit anbelangt, um jahre hinter AMD. darum passt auch dein E4400 nicht auf 1156 oder 1336, und das sind nunmal die i3/i5/i7 boards. also dein wunsch, ein i7 board, wo dein E4400 noch drauf passt, gibt es nicht.
Sorry aber das ist Quatsch !

Ein AMD AthlonX2 4200+ Sockel 939 passt auch nicht auf ein AM3 Board, also von daher ist der Vergleich völliger Blödsinn !

AMD hat es erst mit Einführung des Sockels AM3 wieder geschafft lukrativer zu werden !

Preis Leistungsmäßig hat AMD aber trotz allem die Nase vorn, das gebe ich zu, aber alle anderen Aussagen sind einfach nicht richtig ! Auch wenn man mehr zu AMD steht so sollte man die Wahrheit nicht aus den Augen lassen !
Auch AMD hat oftmals so ziemlich nutzlose CPU´s veröffentlicht !
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

was ist quatsch? ich habe gesagt, dass es keine i7 boards gibt, wo ein E4400 drauf passt. wo ist jetzt das problem? natürlich passt ein ältere CPU nicht auf ein neueres board, das ist bei AMD nicht anders. ich wollte ihn nur darauf hinweisen, dass sein unterfangen unmöglich ist. einen vergleich, so wie du das jetzt darstellst, habe ich nicht gemacht.

und das "intel ist, was die zukunftssicherheit anbelangt, um jahre hinter AMD.", ist auch kein blödsinn. aktuelle AM3 CPU's wie der X6 1090T passen auch jetzt noch auf den 3 jahre alten sockel AM2+. auch die neuen bulldozer des sockels AM3r2 passen auch noch auf AM3. wo gibts sowas bei intel? wenn sandybridge cpu's auch auf 1366 und 1156 laufenw erden, nehme ich alles zurück. ansonsten habe ich nicht falsches erzählt. das JETZT und im rest des jahres keine neuen CPU's für 1366 und 1156 erscheinen, habe ich ebenfalls nicht gesagt. interpretation ist das stichwort.


btw: schonmal was von Bild gehört? :wink:
Murdock200490
Beiträge: 131
Registriert: 28.11.2008 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Murdock200490 »

@Rosette ! Dein Zitat :intel ist, was die zukunftssicherheit anbelangt, um jahre hinter AMD. darum passt auch dein E4400 nicht auf 1156 oder 1336

Das meinte ich mit Quatsch, denn das ist bei AMD nicht anders !

Wohl gemerkt ist der Sockel 775 auch schon 6 Jahre alt !

Zitat Rosette : er werden keine neuen CPU's mehr für diese sockel erscheinen, da nächsten jahr ein neue sockel auf den markt kommen, inkl. neuer CPU's.

Ich glaube da brauche ich gar nichts zu interpretieren, denn das waren Deine Worte und das ist sowas von falsch !

Das alles ist kompletter Unsinn ! Genauso wie es mal hieß: Der I7 920 wure eingestellt, da der Sockel Tot ist ! Genauso falsch, denn die CPU wurde eingestellt da vor wenigen Monaten der I7 930 auf den Markt kam !
Ich frage mich, was das ständig hier in diesem Forum soll über Intel so herzuziehen und Dinge zu bahupten, die so gar nicht stimmen !
DELLASOUL
Beiträge: 77
Registriert: 29.08.2007 18:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DELLASOUL »

Was meint ihr zu meinem Vorschlag?
Ich hab mir mal selbst einen Vorschlag gemacht z.b.:


Artikel-Nr. HV1130M7DE
MSI 770-C45, AM3
http://www3.hardwareversand.de/artic...6970&agid=1232


Artikel-Nr. HVR500TFDE
Tagan TG500-U33II SuperRock, 500 Watt
http://www3.hardwareversand.de/artic...17978&agid=240

Artikel-Nr. HV20G301DE
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
http://www3.hardwareversand.de/artic...9674&agid=1192

Artikel-Nr. HV1031MIDE
MSI R5770-PMD1G, 1024MB, PCI-Express
http://www3.hardwareversand.de/artic...9885&agid=1004
Leider nicht Liferbar *heul*

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
http://www3.hardwareversand.de/artic...6625&agid=1242
505,22 €

Kleine Infomation:
Es gibt noch solche Grafikkarte also: MSI R5770-PMD1G bekommt.
comtech.de | Ihr Online-Shop für preiswerte Computer & Notebooks, günstige Unterhaltungselektronik, billige Haushaltsgeräte & mehr

Von Asus gibt es auch sorga ne Graka, der net sich Asus HD5750 1G
http://www.comtech.de/product_info.p...a18d6107db3f35

Oder

Asus HD5750 512 MB
http://www.comtech.de/product_info.php? ... 6107db3f35
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Murdock200490 hat geschrieben:...
sie plenken wie bekloppt ... können scheinbar "edit" nicht benutzen und nebenbei ändert das von ihnen gesagte nichts an der Tatsache, dass Intel aktuell kein "zukunftssicheres" Board für jeden User oberhalb des Valuebereiches hat.


PS: was ist hier los, da ist man mal knapp ne Woche nicht da, und schon bricht wieder son Krieg aus. und ich dachte schon vor meinen Urlaub, dass es endlich auch die Letzten eingesehen haben, was man aktuell empfiehlt, wenn man jemand nach CPUs/Mainboards zum Spielen im "normalen" Preisrahmen fragt.
DELLASOUL
Beiträge: 77
Registriert: 29.08.2007 18:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DELLASOUL »

Nun hab ich diese Lieste mal Erstellt, und ich denke also möchte auch von euch eure Meinung wissen.
Bild
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

@DELLASOUL
Das Mobo ist gut, wenn man auf den 870-Chipsatz verzichten möchte und so knapp 30 Euro einspart. Der Vorteil von 870: Stromsparender, usb 3.0, nativ Sata 6gb/s und dadurch dass der Chipsatz so neu ist, eine höhere Wahrscheinlichkeit für längeren Biossupport.

Beim Netzteil und beim ram kann man noch sparen (1600 brauchst du nicht)

http://geizhals.at/deutschland/a424104.html
CL 9

cl7 (besser)
http://geizhals.at/deutschland/a272373.html

Netzteil:
http://geizhals.at/deutschland/a467099.html
be quiet straight power 450w (edit: bei hwsand wohl nicht erhältlich)
noch günstiger wäre pure power (dafür qualitativ nicht so hochwertig wie straight power)

Graka:
wenn möglich, ne GTX 460. Da gibts schon welche ab 170 Euro.
hwsand:
http://geizhals.at/deutschland/a547455.html
180 Euro

noch besser:
http://geizhals.at/deutschland/a547639.html
1gb-Version ab 195 Euro bei MF
Bestellst du die Karte dort seperat ( bei Nachtbestellung ohne Gewähr), dann hast du dort keine Portokosten.